In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 180 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.05.2023, 17:47 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-05-aEZ3_gottesbild.html
Wortwolke "Gottesbild" mit den Wörtern: Gottesbild Schöpfer Trinität Leben Licht persönlich Begleiter Erretter Engel Heilig Versorger Liebe Ursprung allmächtig kreativ wohlwollend detailliert strukturiert wundervoll gemeinschaftssuchend Vorbild Vater treu Bund zeitlos anwesend verborgen Kenner Beschützer Vergebung Gnade Hörer Hoffnung beständig Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-05-aEZ3_gottesbild.html
11.04.2023, 11:05 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10481&cHash=51ae35363763433c4f0c9255cc85025c
Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ist gestartet. Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird vom Deutschen Philologenverband (DPhV) und der Heraeus Bildungsstiftung veranstaltet und in drei Kategorien vergeben: In „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ nominieren Schülerinnen und Schüler des laufenden und vorherigen Abschlussjahres aus dem Sekundarbereich ihre besonders engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die das ...
#bildung-rp.de
27.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/symbolkarten-unterrichtsalltag/
Gerade die Grundschule gilt als ein Ort, an dem den Kindern dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen. Sie orientiert sich zum einen am Kind selbst und zum anderen an der Sache, d.h. an dem zu vermittelnden Inhalt. Die Kinder, die mit individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen in die Schule kommen, sollen aktiv in Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt treten und sich so selbstständig und eigenverantwortlich Wissen, Können und Handeln aneignen. Meine Aufgabe als Lehrkraft ist es, den ...
#Organisation #Stundenplan #Unterrichten #Tagestransparenz #Unterrichtsalltag #Helfersystem #Fächerübergreifend #Struktur #kostenlose Downloads #Symbolkarten #Tokensystem
16.03.2023, 10:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-skelett-des-menschen_236052.html
Kreuzworträtsel "Das Skelett des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Mensch gehört zur Familie der ... → MENSCHENAFFEN Der nächste lebende Verwandte des Menschen → SCHIMPANSE Nachbildung eines natürlichen Vorbilds → MODELL Hier findet man die Bandscheiben → WIRBELSAEULE Der oberste Abschnitt der Wirbelsäule → HALSWIRBELSAEULE Diese Knochen stützen den Körper → ROEHRENKNOCHEN Diese Knochen schützen Herz und ...
09.03.2023, 01:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5223-lesetipps-f%C3%BCr-eltern-von-grundschulkindern.html
Dass Lesen bildet, ist nichts Neues. Dass Lesen aber viele positive Effekte auf das Gehirn und die Gesundheit hat, ist nicht jedem bewusst. Forscher einer rennomierten Universität in Atlanta konnten bei Studenten, die regelmäßig lasen, auch biologische Veränderungen nachweisen: In jenen Bereichen des Gehirns, die für die Aufnahme von Sprache zuständig sind, war die sogenannte Konnektivität deutlich erhöht. Dies bedeutet, dass der Informationsfluss der Neuronen deutlich besser ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung
17.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-maedchen-wirklich-besser-als-jungen/
Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Spaß am Lesen #genaues Lesen #PLT #sinnentnehmendes Lesen #Potsdamer Lesetest PLT #Förderung der Lesekompetenz
30.01.2023, 16:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Besonders in der Pädagogik spielen Sprache und Kommunikation eine fundamentale Rolle. Die Sprache von Pädagoginnen und Pädagogen entscheidet wesentlich darüber, wie der Unterricht bei den Schülern und Schülerinnen ankommt. Wir wissen genau, was wir inhaltlich sagen, doch fehlt uns weitgehend das Bewusstsein für die Struktur der Sprache mit Wortschatz, Grammatik und Satzbau. Mit unseren eigenen gewohnten Sprachmustern erschweren wir den Kindern oft das Lernen, ohne es zu wollen und auch ...
25.01.2023, 08:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10229&cHash=102ffa0bf7c50f54dc178a69b09dcfaf
Manchmal reicht ein kleiner Koffer, um globale Krisen zu verstehen und dagegen zu handeln. Der Klimawandel ist so eine globale Herausforderung, und wie er funktioniert, kann man an rheinland-pfälzischen Schulen jetzt im Kleinformat studieren. Für 270 Schulen und für an mehr als der Hälfte aller weiterführenden Schulen steht jetzt der Klimakoffer zur Verfügung. Der Koffer steckt randvoll mit spannenden Experimenten zum Thema Klimawandel und -schutz, Treibhauseffekt und Wärmestrahlung. In ...
#bildung-rp.de
20.01.2023, 09:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10226&cHash=7ce23109cc84c9fa2fde1675560ee0e2
Zum neuen Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine neue Kampagne zur Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ins Leben. Das übergreifende Motto: „Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten.“ Ziel ist es zum einen, die zahlreichen Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen, die sich bereits seit Jahren erfolgreich und aus ihrem inneren Antrieb heraus für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Mit Veranstaltungen und Netzwerk-Treffen will ...
#bildung-rp.de
10.01.2023, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35550&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Unsere heutige Lebenswirklichkeit und das Wirken im Bildungssystem sind von immer mehr Anforderungen und sich schnell verändernden Rahmenbedingungen geprägt. So kann sich die Tätigkeit als Lehrperson anfühlen wie das Arbeiten im stürmischen Gewässer. Mit Achtsamkeit kann es gelingen, diese „Wellen zu surfen“. Das entlastet nicht nur die Lehrkraft, sondern unterstützt auch Schülerinnen, Schüler und Studierende, resilienter mit eigenen Belastungssituationen umzugehen. Achtsame ...
07.12.2022, 10:53 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/islamistische-propaganda-im-internet-zielt-auch-auf-jugendliche
Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um Jugendliche im Netz zu erreichen, nehmen Islamist*innen aktuelle politische Ereignisse als Aufhänger für menschenverachtende und demokratiefeindliche Botschaften. Dabei nutzen sie besonders unter Jugendlichen populäre Dienste wie TikTok oder Instagram und inszenieren sich nach dem Vorbild populärer Influencer*innen als nahbar und authentisch.
21.10.2022, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35117&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Aufgrund seiner besonderen Geschichte werden Erinnerung und Aufarbeitung in Deutschland seit Jahrzehnten großgeschrieben – speziell, wenn es um die kritische Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus geht. Der deutsche Weg der Vergangenheitskonfrontation beim Aufbau einer besseren Zukunft gilt oft als vorbildlich. Doch seit einiger Zeit stellt sich zunehmend die Frage, wie Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft zeitgemäß gestaltet werden kann: wer erinnert an was und ...
07.10.2022, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/darstellungen-operativer-und-kosmetischer-eingriffe-in-social-media
Ob in Lifestylebeiträgen oder bei Beautytipps – das Aussehen des Körpers steht in Social-Media-Postings von Creator*innen häufig im Mittelpunkt. Diese haben oftmals eine Reichweite in Millionenhöhe und setzen Trends. Für Kinder und Jugendliche dienen sie als Vorbilder, an denen sie sich orientieren und denen sie nacheifern können. jugendschutz.net hat in einer Kurzrecherche auf den Plattformen TikTok, Instagram und YouTube mit einschlägigen Hashtags nach Beiträgen zu kosmetischen ...
#soziale Netzwerke
05.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/
Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...
#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers
04.10.2022, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1656&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Hamburger Verein moinworld unterstützt Frauen und Mädchen bei einer Karriere in der Tech- und IT-Welt. Mit Programmierkursen, persönlichen Mentor*innen und Meetups beabsichtigt moinworld, den Anteil weiblicher Softwareentwickler*innen und Manager*innen auf 50 Prozent zu erhöhen. An Hamburger Schulen startete das Projekt unter dem Namen moinschool. Schülerinnen sollen Vorbilder aus dem IT-Bereich kennenlernen, an denen sie sich orientieren können, Berührungsängste ablegen und mit ...
09.09.2022, 15:12 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-laissez-faire-erziehungsstil/
Regeln, Grenzen, Gehorsam. Das bestimmte die autoritäre Erziehung vor den 60er Jahren. Doch was passiert, wenn Kinder, die so streng erzogen werden eigene Kinder bekommen? Sie entwickeln ihr eigenes, absolut gegenteiliges Erziehungskonzept. Anti-autoritär, statt autoritär. Und dieser sogenannten „Kinderladen-Bewegung“ entspringt der Laissez-faire Erziehungsstil. Dieser ist extremer als sein Ursprung, aber dennoch vom selben Leitwort geprägt: Freiheit! Freiheit für die Entfaltung der ...
#Erziehung #Eltern #Kinder #Kindheit #Psychologie #Pausengespräche #Erziehungsstil #Erziehungsstile #Anti-Autoritär #Laissez-Faire
25.08.2022, 15:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-autoritative-erziehungsstil/
„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen Eltern ihre Kinder dahingehend? Die Frage stellen sich Pädagogen bereits seit vielen Jahren. Zahlreiche Theorien und Modelle wurden hierzu ausgearbeitet und entwickelt, unter Anderem die verschiedenen Erziehungsstile. Zu ihnen zählen: der autoritäre Erziehungsstilder ...
#Erziehung #Eltern #Entwicklung #Kinder #Kindheit #Psychologie #Pausengespräche #Autorativ #Erziehungsstil #Erziehungsstile
06.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/so-gelingt-mathematik-im-anfangsunterricht/
Ihr übernehmt eine erste Klasse und seid auf der Suche nach interessanten Anregungen für die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts? Dann seid ihr hier genau richtig! Im folgenden Beitrag fasse ich für euch einige Aspekte des Artikels von C. Anduleit und K. Winkler zum Mathematikunterricht in den ersten Schulwochen zusammen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Spiele #Klasse 1 #Methoden #Material #Rituale #Anfangsunterricht #Schulanfang #handlungsorientiert #Unterrichten #Frühförderung #Struktur #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Arbeitsmittel #Anschauungsmittel #Zahlerfassung
31.07.2022, 16:59 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/31/gastbeitrag-ueber-die-arbeit-mit-schwierigen-kindern-und-jugendlichen/
Nachdem der geschätzte Kollege Tobias Schreiner (Schulleiter in Bayern) eine Frage bezüglich der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen aus “Brennpunktvierteln” stellte, antwortete “Frau Stier hat Ferien” mit einem Thread, den ich nicht nur höchst interessant, sondern grundsätzlich hinsichtlich der Arbeit mit allen Jugendlichen sinnvoll finde. An dieser Stelle kann man nun eine etwas längere Version des Beitrags lesen. Zuvor die Frage und der erste Tweet als ...
#Allgemein
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de