In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 160 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ein-interview-mit-der-autorin-christina-wolff/
Die Kinderbuchautorin Christina Wolff hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ursprünglich hat sie als Grundschullehrerin gearbeitet und während dieser Zeit schon immer mit ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam geschrieben. Was macht das Autorinnenleben aus? Und welche Verbindungen entstehen für sie aufgrund ihrer Tätigkeit als Lehrerin? Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat mit Christina Wolff gesprochen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Lesen #schreiben #Unterrichten #Literatur #Fächerübergreifend #Kinderbücher #Autorin #Leseclub #Schreibkonferenzen
15.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-2022/
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeisternAuf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze Schuljahr. Dem Konzept bleiben wir auch in der Neubearbeitung treu. Eines der wichtigsten Elemente ist dabei das aktiv-entdeckende Lernen. So gelingt die Differenzierung auf natürliche Weise. Großer Wert wird nach wie vor auf das Trainieren von Basisfertigkeiten gelegt (Blitzrechnen und neu: Igeltraining). ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Sprachförderung #Unterrichten #Erklärfilm #Zahlenbuch #Igel-Übungshefte #Digitaler Unterrichtsassistent #Blitzrechnen #Das Zahlenbuch #Forschen und Finden #Igeltraining #Selbsteinschätzung
13.11.2021, 11:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62873&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ein Beispiel aus der Praxis und Vorbild für viele Organisationen. Podcast für Ausbilderinnen und Ausbilder, es geht um Autismus und IT-Ausbildung.
25.10.2021, 17:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80224
Zum Inhalt des Buches: Malala Yousafzai ist 11 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im Swat-Tal im Nordwesten Pakistans, als die Taliban ein Schulverbot für Mädchen verhängen. Doch Malala geht weiterhin zum Unterricht und fordert das Recht der Mädchen auf Bildung. Bis im Oktober 2012 ein Attentäter der Taliban ihren Schulbus stürmt und gezielt auf sie schießt. Wie durch ein Wunder überlebt sie den Anschlag. Der Fall von Malala ging auf der ganzen Welt durch die Medien, 2014 erhielt sie ...
07.10.2021, 08:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/stufengedichte-schreiben/
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht bietet vielfältige Gelegenheiten, um bekannte und neue Gedichte einzubeziehen. Themenbezogene Verse (z.B. Geburtstag, Tiere) können hier ebenso wie jahreszeitliche Gedichte aufgegriffen werden. ...
#Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Gedicht #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Feedback #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Präsentation #Sprache #Kompetenzen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Überarbeiten #Lyrik #Satz #Satzschlusszeichen #Gedichtform #sprachsensibler Unterricht #Erarbeitung #Werteorientierung #Ziele #Wort #Bildgedicht #Großschreibung #Satzanfang #Satzende #Stufengedicht #Überarbeitung #Zeichensetzung
24.09.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/915-warum-ich-gerne-lehrerin-bin.html
Der folgende Blogbeitrag ist hier vor 10 Jahren, am 27. September 2011, erschienen. Hat sich seither etwas geändert? Wenn ja, was? Wann, wo und warum haben Sie sich dazu entschlossen, diesen schönen Beruf zu wählen? Welches waren damals Ihre Beweggründe? Welche sind geblieben? Welche sind neu dazu gekommen? Und warum lieben Sie Ihren Beruf noch immer? Hier meine eigenen Überlegungen: Ich bin gerne Lehrerin, weil ich ...- gerne lehre und lerne- versuche, das Staunen der Kinder, die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.08.2021, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4670-ein-starker-baum.html
„Bäume sind für mich immer die eindringlichsten Prediger gewesen.Ich verehre sie, wenn sie in Völkern und Familien leben, in Wäldern und Hainen. Und noch mehr verehre ich sie, wenn sie einzeln stehen.Sie sind wie Einsame. Nicht wie Einsiedler, welche aus irgendeiner Schwäche sich davongestohlen haben, sondern wie grosse, vereinsamte Menschen, wie Beethoven und Nietzsche. In ihren Wipfeln rauscht die Welt, ihre Wurzeln ruhen im Unendlichen; allein sie verlieren sich nicht darin, sondern ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.08.2021, 11:25 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/871.html
Die Zeit, in der allein alte weiße Männer in der Politik das Sagen haben, ist vorbei.Greta Thunberg und viele andere zeigen, dass bei politischen Umbrüchen immer häufiger junge Frauen in der ersten Reihe stehen. Filmemacherin Carolin Genreith begleitet ein Jahr lang vier junge Politikerinnen, die sie selbst in ihrer Jugend gerne zum Vorbild gehabt hätte: Aminata Touré, Laura Isabelle Marisken, Gyde Jensen und Terry Reintke.
12.07.2021, 16:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_unter-der-herrschaft-jesus-christi_153401.html
Kreuzworträtsel "Unter der Herrschaft Jesus Christi" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist Jesu Leben für uns → VORBILD Wo nahm er unsere Sünden auf sich → KREUZ Als was ist Jesus geboren → KIND Wo ist Jesus geboren → BETHLEHEM Wo lebte Jesus vor seiner Geburt → HIMMEL Was begang Jesus nie → SUENDE Wer ist Jesus Christus für uns? → HERR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Trage die Antworten in das ...
09.07.2021, 06:13 Uhr
https://alphaprof.de/2021/07/digitale-spiele-alltag-und-abhaengigkeit/
Digitale Medien im Alltag Die Entwicklungen im letzen Jahr haben dazu geführt, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder wesentlich mehr Zeit mit digitalen Medien verbringen als noch vor der Pandemie. Für viele Menschen ist bildschirmfreie Zeit daher noch kostbarer geworden. Gleichzeitig sind viele Kinder und Jugendliche fasziniert von den Möglichkeiten der digitalen Welt. Insbesondere digitale Spiele entwickeln eine große Anziehungskraft. Oft ist es für Eltern schwer ...
#Aktuelles #klicksafe #Digitale Abhängigkeit #Digitale Spiele #Sucht #Suchtprävention
27.06.2021, 06:02 Uhr
https://deutschlernerblog.de/erziehungsstil-geduld-und-kommunikation-lesetext-deutsch-c1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Geduld und Kommunikation in der Erziehung Was die Erziehung angeht, gibt es meiner Meinung nach kein generelles Richtig oder Falsch. Es kommt immer auf die Eltern und die Situation an. Kinder lernen am elterlichen Vorbild, deshalb ist meiner Ansicht nach wichtig, dass die Eltern ein gutes Beispiel geben, damit die Kinder es nachmachen können. Die heutige ...
#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutschlerner Indonesien #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte C1 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Texte von Ihsan Ghiandy
17.06.2021, 12:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/fairschool-vier-schulprojekte-fuer-fairness-gleichbehandlung-und-respekt-geehrt/
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben im Wettbewerb „fair@school“ vier Schulen aus Maintal, Schwandorf, Brühl und Münster ausgezeichnet, die sich vorbildlich für Vielfalt und gegen Diskriminierung engagieren.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
07.06.2021, 08:56 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/von-oesterreich-lernen/
Obwohl die Wirtschaft mehr Fachkräfte braucht, bauen Unternehmen trotz millionenschwerer staatlicher Hilfen massiv Ausbildungsplätze ab. Die GEW verlangt eine gesetzliche Ausbildungsgarantie nach dem Vorbild Österreichs.
#Artikel #Digitalisierung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem
02.06.2021, 12:11 Uhr
https://primar.blog/2021/06/02/our-favourite-places-school/
Die Viertklässler bewegen sich langsam aber sicher auf ihren Abschied von der Grundschule zu. Uns bleiben noch 4 Wochen momentan, in denen ich eine vierte Klasse in Englisch unterrichten darf. Durch den Distanzunterricht und das Wechselmodell mussten wir unseren Arbeitsplan für das Fach in allen Jahrgängen umwerfen und so wurden einzelne Themen angerissen oder einfach abgesagt. Um nun nichts zu doppeln (hatte die Klasse seit der 1 nicht…), mache ich einfach ein Thema, das ich für die ...
#4. Klasse #Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Englischunterricht #Medienerziehung #Tablets #Fotoprojekt #Me and my friends
31.05.2021, 13:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...
#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
22.05.2021, 10:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/05/22/kertu-sillaste-jeder-macht-kunst-auf-seine-weise/
Acht Kinder stehen aneinandergereiht, frontal den Leser gezielt anschauend und stellen sich als Kinder von Künstlern vor. Doch was machen ihre Eltern eigentlich beruflich? Wie weit gefächert sind Kunstrichtungen und wie lässt sich mit diesen kreativen Strömungen Geld verdienen? „Jeder macht Kunst auf seine Weise“ ist eine liebevolle Zusammenstellung an Möglichkeiten und Chancen, ein Ausdruck der Schöpferkraft, der Kunst innewohnt. Alle Kunstfreunde werden nicht anders ...
#Kinderbuch #Kunst #ab 5 Jahren #Berufe #Kunstrichtungen #Malerei #Fotografie #Abstrakte Kunst #Bildhauer #Installation #Kullerkupp Kinderbuch Verlag
22.04.2021, 13:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8392&cHash=cee3d9f1584a71cb9ca9285291d1a88d
Online-Konferenz zur Implementierung des Europäischen Referenzrahmens "Kompetenzen für eine demokratische Kultur" Demokratiebildung und die Entwicklung grenzübergreifender Projekte an Schulen standen im April im Zentrum einer Online-Konferenz im Rahmen des deutschen Ministerrats-Vorsitzes beim Europarat. Die Teilnehmenden aus Europarat, Bildungsministerien und dem European Policy Advisor Network (EPAN) diskutierten unter anderem die Implementierung des vom Europarat ...
#bildung-rp.de
22.04.2021, 09:02 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-j5Ut_resilienz.html
Wortwolke "Resilienz" mit den Wörtern: Reslienz Glaube Liebe Hoffnung Lebensfreude Freunde Ziele Familie Selbstwirksamkeitserfahrungen Grund Spaß Humor Sicherheit Vorbilder Gemeinsam Rituale Glücksbringer Engel Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-j5Ut_resilienz.html
16.04.2021, 07:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/16/zoe-tucker-und-rachel-katstaller-ada-und-die-zahlen-knack-maschine-das-ausergewohnliche-leben-der-ada-lovelace/
Das ist Ada. Sie mag wie ein normales kleines Mädchen aussehen, aber die Wahrheit ist, dassAda die Welt verändert hat. So beginnt das Sachbilderbuch über eine sehr starke, wissbegierige und mutige Frau und ihre wissenschaftliche Errungenschaft. Schon früh interessierte sich Ada für knifflige und komplizierte Aufgaben und las alle Bücher, die sie in der Bibliothek finden konnte. Ihre Leidenschaft galt insbesondere Zahlen und Berechnungen. Mädchen war in der damaligen Zeit eine gute ...
#Mathematik #Kinderbuch #Computer #ab 5 Jahren #Erfindungen #Biografien #Intelligenz #Berühmte Persönlichkeiten #Talente #Wissbegierde
12.04.2021, 18:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62432&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich, dass ihr Kind willkommen geheißen und gut betreut wird. Die Pädagoginnen und Pädagogen wiederum können genau nachfragen, welche sprachliche Vorbildung das Kind hat, und auf dieser Basis die Förderung planen. Der hier vorgestellte und als Kopiervorlage abgedruckte Fragebogen der Initiative „Bildung durch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de