In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Die #INFORMATIK2022 ist die offizielle Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Vereinigung der Informatikerinnen und Informatiker im deutschsprachigen Raum.Das Rahmenthema der INFORMATIK 2022 ist „Informatik in den Naturwissenschaften“. Dieses Thema fokussiert auf die Synergien der verschiedenen Naturwissenschaftsdisziplinen mit der Informatik. Naturwissenschaften beobachten und ergründen die Natur durch Empirie und Experimente, um sie verstehbar und nutzbar ...
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html
In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...
#Spiel #Beziehung #Elternhaus
https://halbtagsblog.de/2022/03/12/anekdoten-aus-der-schule-warum-ich-so-gerne-lehrer-bin/
„Was war denn Ihr Highlight der Woche, Herr Klinge?“ Es ist das Ende der Woche, die letzte Stunde vor dem Wochenende. Wir verbringen die Zeit mal mit organisatorischen Dingen, mal mit Gruppenspielen. Fast immer ist diese Stunde wirklich schön und es wird geblödelt und gelacht. Heute kümmere ich mich verstärkt um Organisatorisches: Ich kontrolliere die Lernplaner der Kinder: Wie sind die Rückmeldungen aus den Lernbüros gewesen (+, o oder -). Wie weit ist ihr Lernfortschritt in ...
#Anekdoten aus der Schule #Witziges #Kinder #Anekdoten
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/
iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch ...
#Lernen #Medien #iPad #Apps #Tablet #Teachertool #Homeschooling #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Duolingo #Tydlig
Die Sommerhochschule informatica feminale Baden-Württemberg (#ifbw22) für Studentinnen und Fachfrauen aus der Informatik und verwandten Gebieten findet vom 02. - 06.08.2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Technische Fakultät statt. Die informatica feminale Baden-Württemberg bringt hochschulübergreifend Studentinnen und Wissenschaftlerinnen aller Informatik- und informatikverwandten Studiengänge, sowie IT-Fachfrauen aus der Praxis zusammen. Sie ist ein Ort des ...
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden
Der Innovationspreis des VNN zeichnet Projekte und Initiativen in der Nachhilfe- und Bildungs-Branche aus, die neue Wege in der schulbegleitenden Förderung weisen und Vorbildcharakter besitzen. Der Branchenpreis soll zeigen, dass viele Organisationen, Einrichtungen und Einzelpersonen in der schulbegleitenden Förderung innovative Wege gehen und dass die schulbegleitende Förderung ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems ist, von dem richtungsweisende Impulse ausgehen. Bewerben können ...
https://alphaprof.de/2022/02/lesen-und-schreiben-foerderung-zu-hause/
Lesen und schreiben lernen: Gemeinsam Lurs besiegen Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der Schule spielt die Unterstützung der Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern sind für Kinder natürliche Vorbilder. Mit ihren eigenen Lesegewohnheiten und mit regelmäßigem Vorlesen verbinden ...
#Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Elternberatung #Förderung zu Hause
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-02-sIEq_waldorfpädagogik.html
Wortwolke "Waldorfpädagogik" mit den Wörtern: Waldorfpädagogik Holzspielzeug Naturmaterialien Fantasie Freiraum Rudolf Steiner Anthroposophie Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit individuell Freispiel Vorbild Gartenarbeit Ordnung Eurhythmie Feste feiern Sieben Jahres Rhythmus Naturverbunden Wolle Farblehre Körpersinne Sozialsinne Erkenntnissinne Leib Seele Geist Weltoffenheit Nachahmung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/
Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte. Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...
#Allgemein
Um Gesundheitsförderung im Schulalltag wirksam zu verankern, setzt GORILLA auf ein einzigartiges und in der Schweiz bereits erfolgreich etabliertes Konzept. Coole Freestyle-Sport-Profis agieren als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie Augen, Ohren und Herzen der Kids und motivieren so nachhaltig für einen gesunden Lebensstil. Das Programm setzt sich aus individuell abgestimmten Aktivitäten und Modulen zusammen – alles für ...
Der Internationale Nelson-Mandela-Tag wurde auf die Initiative der UN am 10. November 2009 deklariert und soll zum humanitären Verhalten anregen. Der Gedenktag wird jedes Jahr am 18. Juli, dem Geburtstag des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers, begangen.Mandela war der wichtigste Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Staatswesen in Südafrika und bereits zu Lebzeiten für viele Menschen weltweit ein politisches ...
http://www.suchsel.net/suchsel_193568.html
Suchworträtsel "Aufgaben einer Familie " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOZIALISATION GESELLSCHAFT STRAFEN KONFLIKTE LIEBE ERZIEHUNG NACHKOMMEN VERHALTEN FUERSORGE FREIZEIT HAUSHALT VORBILD GRENZEN LOB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Male die versteckten Wörter im Gitter farbig an.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_193568.html
https://grundschul-blog.de/ein-interview-mit-der-autorin-christina-wolff/
Die Kinderbuchautorin Christina Wolff hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Ursprünglich hat sie als Grundschullehrerin gearbeitet und während dieser Zeit schon immer mit ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam geschrieben. Was macht das Autorinnenleben aus? Und welche Verbindungen entstehen für sie aufgrund ihrer Tätigkeit als Lehrerin? Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat mit Christina Wolff gesprochen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Lesen #schreiben #Unterrichten #Literatur #Fächerübergreifend #Kinderbücher #Autorin #Leseclub #Schreibkonferenzen
https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-2022/
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeisternAuf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze Schuljahr. Dem Konzept bleiben wir auch in der Neubearbeitung treu. Eines der wichtigsten Elemente ist dabei das aktiv-entdeckende Lernen. So gelingt die Differenzierung auf natürliche Weise. Großer Wert wird nach wie vor auf das Trainieren von Basisfertigkeiten gelegt (Blitzrechnen und neu: Igeltraining). ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Sprachförderung #Unterrichten #Erklärfilm #Zahlenbuch #Igel-Übungshefte #Digitaler Unterrichtsassistent #Blitzrechnen #Das Zahlenbuch #Forschen und Finden #Igeltraining #Selbsteinschätzung
Ein Beispiel aus der Praxis und Vorbild für viele Organisationen. Podcast für Ausbilderinnen und Ausbilder, es geht um Autismus und IT-Ausbildung.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80224
Zum Inhalt des Buches: Malala Yousafzai ist 11 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im Swat-Tal im Nordwesten Pakistans, als die Taliban ein Schulverbot für Mädchen verhängen. Doch Malala geht weiterhin zum Unterricht und fordert das Recht der Mädchen auf Bildung. Bis im Oktober 2012 ein Attentäter der Taliban ihren Schulbus stürmt und gezielt auf sie schießt. Wie durch ein Wunder überlebt sie den Anschlag. Der Fall von Malala ging auf der ganzen Welt durch die Medien, 2014 erhielt sie ...
https://www.schulimpulse.de/stufengedichte-schreiben/
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht bietet vielfältige Gelegenheiten, um bekannte und neue Gedichte einzubeziehen. Themenbezogene Verse (z.B. Geburtstag, Tiere) können hier ebenso wie jahreszeitliche Gedichte aufgegriffen werden. ...
#Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Gedicht #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Feedback #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Präsentation #Sprache #Kompetenzen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Überarbeiten #Lyrik #Satz #Satzschlusszeichen #Gedichtform #sprachsensibler Unterricht #Erarbeitung #Werteorientierung #Ziele #Wort #Bildgedicht #Großschreibung #Satzanfang #Satzende #Stufengedicht #Überarbeitung #Zeichensetzung
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/915-warum-ich-gerne-lehrerin-bin.html
Der folgende Blogbeitrag ist hier vor 10 Jahren, am 27. September 2011, erschienen. Hat sich seither etwas geändert? Wenn ja, was? Wann, wo und warum haben Sie sich dazu entschlossen, diesen schönen Beruf zu wählen? Welches waren damals Ihre Beweggründe? Welche sind geblieben? Welche sind neu dazu gekommen? Und warum lieben Sie Ihren Beruf noch immer? Hier meine eigenen Überlegungen: Ich bin gerne Lehrerin, weil ich ...- gerne lehre und lerne- versuche, das Staunen der Kinder, die ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4670-ein-starker-baum.html
„Bäume sind für mich immer die eindringlichsten Prediger gewesen.Ich verehre sie, wenn sie in Völkern und Familien leben, in Wäldern und Hainen. Und noch mehr verehre ich sie, wenn sie einzeln stehen.Sie sind wie Einsame. Nicht wie Einsiedler, welche aus irgendeiner Schwäche sich davongestohlen haben, sondern wie grosse, vereinsamte Menschen, wie Beethoven und Nietzsche. In ihren Wipfeln rauscht die Welt, ihre Wurzeln ruhen im Unendlichen; allein sie verlieren sich nicht darin, sondern ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de