In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.11.2020, 18:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulinterne-unterstuetzung-fuer-lehrpersonen-beltz/
Jenseits moralischer Appelle an Lehrpersonen wird noch zu wenig gesehen, dass Lehrkräfte selbst Unterstützung benötigen, wenn sie Schülerinnen und Schüler unterstützen und fördern sollen. Wie kann eine derartige Unterstützung in Anlehnung an Vorbilder im Ausland organisiert werden? Eine Berliner Gemeinschaftsschule berichtet von ihren Erfahrungen im Kontext der Inklusion.
#Gewalt #Schule im Umfeld #Extremismus #Ausland #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL #Interkulturalität
03.11.2020, 09:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-lehrer-der-die-meinungsfreiheit-verteidigte/
Frankreich trauert um Samuel Paty, der Opfer eines islamistischen Anschlags wurde. Schüler, Kollegen und Eltern beschreiben den Lehrer als Vorbildpädagogen, der zuletzt sehr verunsichert worden war.
#Bildungspolitik #Berlin #Bildungswesen #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT
19.10.2020, 15:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wenn-das-wlan-funktioniert/
Wie Digitalisierung vorbildlich umgesetzt wird, zeigt eine Dresdner Schule. Auch der Digitalpakt des Bundes kommt nun langsam in Gang.
#digitale Medien #Bildungswesen #Unterrichtsentwicklung #Bildungsforschung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
18.10.2020, 09:45 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/10/starke-frauen-neue-materialreihe.html
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materialien entstehen, die den Kindern verdeutlichen sollen, dass auch Frauen und Mädchen Vorbilder sein können bzw. Großartiges geleistet haben im Lauf der Geschichte und auch aktuell. Ich...
#Deutsch #Sachunterricht #religion #Plakat #Ethik #Plakate #Religion/Ethik
24.09.2020, 19:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1164&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Beitrag stellt die vier Preisträger des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2020 vor. Mit dem Preis zeichnet das UnternehmensForum seit 2012 Unternehmen aus, die Inklusion vorbildlich umsetzen. Als Arbeitgeberinitiative setzt sich das UnternehmensForum für die Ausbildung, Beschäftigung und Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft ein und bietet eine bundesweite Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, gute Beispiele zu erarbeiten und konkrete Anregungen ...
20.09.2020, 08:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/20/erste-schulwoche/
Unsere erste Schulwoche nach den Sommerferien war stark geprägt von den derzeit herrschenden Umständen. Auch wenn die Kids die Regeln noch aus den Wochen vor der Sommerpause kannten und sich echt vorbildlich verhalten haben, so ist doch die ständige Änderung und Anpassung der verschiedensten Dinge mühsam. Wir haben uns aber sehr bemüht und das Beste aus der Situation gemacht und wieder gut gestartet. Die beiden Schilder stammen übrigens ...
19.09.2020, 07:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/19/preisverleihung/
In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: Ich suche nach Pokalen! Wenn ihr einen Verein kennt der mal aufräumen oder einen Sportler, der im heimischen Arbeitszimmer Platz schaffen muss – meine Schule sucht nach Pokalsammlungen. Im Austausch gegen ...
#Lernen #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Preise #Ehrung #Spezielles #Preisverleihung
19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs
18.09.2020, 06:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/elegant-wie-ein-schwan-ziffernkurs-und-erarbeitung-der-zahl-2/
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen und Schülern erkennen, dass die Zahl 2 auch die Menge 2 repräsentiert. Es bietet sich hier auch schon eine erste Thematisierung des Zerlegens durch (enaktive) Handlungen mit Material an. Die Erarbeitung der weiteren Ziffern (und Zahlen) erfolgt analog zum Vorgehen bei den Ziffern 1 und 2. Ab der Bearbeitung der Zahl 10, die aus den Ziffern 1 und 0 gebildet ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Zahl #Ziffer #pädagogische Diagnostik #Zahlbegriff #Zahldarstellung #Zahlenplakat #Zahlplakat #Zerlegen
17.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/besser-ohne-elterntaxi/
Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Zur Teilnahme an den Aktionstagen rufen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf. Unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 21. September bis 02. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück. Die ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
22.07.2020, 10:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-musikalische-europaschule-in-wiesbaden-westend/
Trommeln, Gitarren und andere Klänge begleiten das Lernen an der Blücherschule Wiesbaden. Musik, viele kooperative Projekte und gelebte Toleranz ergeben zusammen eine starke Schulgemeinschaft. Die Grundschule zeichnet sich durch ihren vorbildlichen Umgang mit der Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler und deren Familien aus. Die hessische Europaschule ist für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. In loser Folge stellt das Schulportal alle 15 nominierten Schulen vor.
#digitale Medien #Medienkompetenz #Bildungswesen #Bildungsforschung #Infografik
26.05.2020, 08:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78433
Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").
08.05.2020, 10:04 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html
Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...
02.04.2020, 11:02 Uhr
https://primar.blog/2020/04/02/fake-news-selber-machen/
Vielleicht ist Mancher irritiert über den heutigen Titel (oder über den gestrigen gestolpert), aber ich versuche, mich zu erklären… In der Schule neigen wir oft dazu, vor allem die Gefahren der Internetnutzung aufzuzeigen und heben dabei doch oft den mahnenden Zeigefinger. Wenn es nun um das Thema Fake News geht, möchte ich euch heute deshalb einen anderen Weg ans Herz legen: Fake News selbst erfinden um zu merken, wie leicht man durchaus glaubwürdige Unwahrheiten verbreiten kann. ...
#Kunst #Computer #Deutschunterricht #Grundschule #Fake News #Zeitung #Medienerziehung #Tablet #Nachrichten
26.03.2020, 14:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_heilige_51713.html
Kreuzworträtsel "Heilige" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Geburtsort vom heiligen Christophorus? → LYKIEN Wie heißt der Schutzpatron der Mütter? → ANNA Namenstag von Franz von Assisi? → 04.10 Wie heißt der Schutzpatron der Autofahrer? → CHRISTOPHORUS Wann ist der Annentag? → 26.07 Todestag vom Franz von Assisi? → 03.10.1226 Was hält die heilige Barbara meisten in ihrer Hand? → HERZ War der heilige Christophorus eine Legende? ...
23.03.2020, 14:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_griechische-geschichte_50735.html
Kreuzworträtsel "Griechische Geschichte " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Epoche beginnt mit Alexander dem Großen? → HELLENISMUS Welchen Zweck hatte das Griechische Theater unter Anderem für kranke Menschen? Einen .... Zweck → THERAPEUTISCHEN Die R... greift die alte Idee wieder auf und schafft eigene Kunstwerke nach antikem Vorbild → RENAISSANCE Was wurde entwickelt um der Korruption vorzubeugen ? Die L.... → LOSMASCHINE Bei wem liegt immer die ...
11.03.2020, 17:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_faschismus-im-zweiten-weltkrieg-_49147.html
Kreuzworträtsel "Faschismus im zweiten Weltkrieg." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Gegenteil von einer Demokratie? → DIKTATUR Das Vorbild von Adolf Hittler? → BENITO MUSSOLINI Wer war der Diktator in Deutschland? → ADOLF HITLER Mit welcher Fähigkeit konnte Hitler das Volk überzeugen? → REDNERGABE Wer war nach Hitlers Meinung nach der Sündenbock? → JUDEN Was wurde von den Schweizern von Anfang an Kritisiert? → NATIONALISMUS Was wurde ...
26.02.2020, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4203-lapbook-schweiz-und-lapbook-deutschland.html
Jetzt gibt es nach dem Vorbild von Monika Giulianis Lapbook Österreich entsprechende Vorlagen auch für Deutschland und für die Schweiz: Download: Lapbook Deutschland und Lapbook Schweiz
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.02.2020, 11:39 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wir-brauchen-den-europa-lehrer/
Lehrkräfte sollen Vorbilder sein für den Blick über die Grenzen. Jetzt bietet sich die Gelegenheit, das zu fördern.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Frühkindliche Bildung #Bildungsföderalismus #G8-Reform #Schulreform
20.02.2020, 14:25 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/e-learning-auf-der-hallig-acht-kinder-zwei-lehrerinnen-und-das-wattenmeer/
Die Halligen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer sind dünn besiedelt, schwer zu erreichen, und mehrmals im Jahr ist bei Sturmflut „Land unter“. Unter diesen schwierigen Bedingungen haben die Halligschulen eine innovative Lernkultur entwickelt, die für andere ländliche Regionen Vorbild sein kann. E-Learning und jahrgangsgemischtes individualisiertes Lernen sind feste Bestandteile des Unterrichts. Das Schulportal hat die Halligschool Langeneß besucht und sich genauer angesehen, wie ...
#Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Bildungsforschung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de