Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vorbild - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wieder zu Hause: Spielerische LRS-Förderung 15.12.2020, 05:02 Uhr

https://alphaprof.de/2020/12/wieder-zu-hause-spielerische-lrs-foerderung/

Der erneute Lockdown stellt alle Eltern und Kinder vor Herausforderungen. Für Kinder mit LRS ist die Unterstützung der Eltern da von besonderer Bedeutung. Denn die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener schulischer bzw. außerschulischer Förderung nicht von einem auf den anderen Tag. Schließlich ist Lurs, das Rechtschreib-Monster, nicht leicht zu besiegen Gleichzeitig gibt es ein Menge, ...

#Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Förderung zu Hause #Lockdown

Ganz viel Inspiration für euch! 10 Blogs mit tollen Tipps für die Grundschule 12.12.2020, 07:44 Uhr

https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/

In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...

#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft

Wir stärken Mädchen 11.12.2020, 13:18 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62138&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Damit sich junge Frauen selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen für einen Berufsweg entscheiden können, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ das Programm Wir stärken Mädchen gestartet. Es fördert die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft. Ziel ist es, Mädchen Mut zu machen und Selbstvertrauen zu geben, ihren eigenen Weg ...



Wie steht es um die Mitbestimmung an Deutschen Auslandsschulen? 04.12.2020, 12:47 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wie-steht-es-um-die-mitbestimmung-an-deutschen-auslandsschulen/

Die GEW fordert, an Deutschen Auslandsschulen (DAS) eine Personalvertretung nach deutschem Vorbild durchzusetzen. Damit befasste sich die 23. Fachtagung der GEW-Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und –lehrer (AGAL).

#Internationales

Video-Reihe „MINT-Berufe mit Zukunft“ 10.11.2020, 09:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62040&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Berufe-Videos von „Komm, mach MINT.“ zeigen auf, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Ein Einführungsvideo gibt einen Überblick über MINT-Studiengänge und -Berufe. Die vier weiteren Videos beschäftigen sich jeweils mit einem der Schwerpunkte Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Neben kurzen, erklärenden Passagen über die vielfältigen Möglichkeiten, die der jeweilige MINT-Bereich zu bieten hat, geben authentische, weibliche Rollenvorbilder einen ...

Inseln der Zukunft 09.11.2020, 16:00 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/465.html

Island, Madeira, El Hierro, Samsø und die Orkneys: Die Bewohner dieser Inseln haben sich dazu entschlossen, auf fossile und atomare Energie zu verzichten. Stattdessen wollen sie Sonne, Wind und Wellen nutzen, um ihren Strom auf nachhaltige Weise zu erzeugen. So werden diese Inseln zu Vorreitern in Sachen Klimaschutz. Insgesamt fünf Filme à zwölf Minuten stellen die Energiewende auf den Inseln vor, die Vorbild für andere Gegenden sein können.



Schulinterne Unterstützung für Lehr­personen: Konzept und Praxis an einer Berliner Gemeinschafts­schule – Anregungen aus Kanada 03.11.2020, 20:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulinterne-unterstuetzung-fuer-lehrpersonen-beltz/

Jenseits moralischer Appelle an Lehrpersonen wird noch zu wenig gesehen, dass Lehr­kräfte selbst Unter­stützung benötigen, wenn sie Schülerinnen und Schüler unter­stützen und fördern sollen. Wie kann eine derartige Unter­stützung in Anlehnung an Vorbilder im Ausland organisiert werden? Eine Berliner Gemein­schafts­schule berichtet von ihren Erfahrungen im Kontext der Inklusion.

#Schulkultur #Kommunikationskultur #Teamarbeit #BELTZ | Pädagogik

Schulinterne Unterstützung für Lehrpersonen: Konzept und Praxis an einer Berliner Gemeinschaftsschule – Anregungen aus Kanada 03.11.2020, 18:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/schulinterne-unterstuetzung-fuer-lehrpersonen-beltz/

Jenseits moralischer Appelle an Lehrpersonen wird noch zu wenig gesehen, dass Lehrkräfte selbst Unterstützung benötigen, wenn sie Schülerinnen und Schüler unterstützen und fördern sollen. Wie kann eine derartige Unterstützung in Anlehnung an Vorbilder im Ausland organisiert werden? Eine Berliner Gemeinschaftsschule berichtet von ihren Erfahrungen im Kontext der Inklusion.

#Gewalt #Schule im Umfeld #Extremismus #Ausland #DER SPIEGEL #Interkulturalität

Der Lehrer, der die Meinungs­freiheit verteidigte 03.11.2020, 09:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-lehrer-der-die-meinungsfreiheit-verteidigte/

Frankreich trauert um Samuel Paty, der Opfer eines islamistischen Anschlags wurde. Schüler, Kollegen und Eltern beschreiben den Lehrer als Vorbild­pädagogen, der zuletzt sehr verunsichert worden war.

#Bildungspolitik #Berlin #Bildungswesen #Bildungsforschung #DIE ZEIT



Wenn das WLAN funktioniert 19.10.2020, 15:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wenn-das-wlan-funktioniert/

Wie Digitalisierung vorbildlich umgesetzt wird, zeigt eine Dresdner Schule. Auch der Digitalpakt des Bundes kommt nun langsam in Gang.

#digitale Medien #Bildungswesen #Unterrichtsentwicklung #Bildungsforschung #Corona-Krise #DER SPIEGEL

„Starke Frauen“ (Neue Materialreihe) 18.10.2020, 09:45 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2020/10/starke-frauen-neue-materialreihe.html

Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materialien entstehen, die den Kindern verdeutlichen sollen, dass auch Frauen und Mädchen Vorbilder sein können bzw. Großartiges geleistet haben im Lauf der Geschichte und auch aktuell. Ich...

#Deutsch #Sachunterricht #religion #Plakat #Ethik #Plakate #Religion/Ethik

"Man muss sich nur trauen und das Thema angehen." 24.09.2020, 19:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1164&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Beitrag stellt die vier Preisträger des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2020 vor. Mit dem Preis zeichnet das UnternehmensForum seit 2012 Unternehmen aus, die Inklusion vorbildlich umsetzen. Als Arbeitgeberinitiative setzt sich das UnternehmensForum für die Ausbildung, Beschäftigung und Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderungen in der Wirtschaft ein und bietet eine bundesweite Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, gute Beispiele zu erarbeiten und konkrete Anregungen ...



Erste Schulwoche 20.09.2020, 08:35 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/20/erste-schulwoche/

Unsere erste Schulwoche nach den Sommerferien war stark geprägt von den derzeit herrschenden Umständen. Auch wenn die Kids die Regeln noch aus den Wochen vor der Sommerpause kannten und sich echt vorbildlich verhalten haben, so ist doch die ständige Änderung und Anpassung der verschiedensten Dinge mühsam.    Wir haben uns aber sehr bemüht und das Beste aus der Situation gemacht und wieder gut gestartet. Die beiden Schilder stammen übrigens ...

Preisverleihung an der Schule 19.09.2020, 07:26 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/09/19/preisverleihung/

In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: Ich suche nach Pokalen! Wenn ihr einen Verein kennt der mal aufräumen oder einen Sportler, der im heimischen Arbeitszimmer Platz schaffen muss – meine Schule sucht nach Pokalsammlungen. Im Austausch gegen ...

#Lernen #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Preise #Ehrung #Spezielles #Preisverleihung

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9 19.09.2020, 06:17 Uhr

https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs



Elegant wie ein Schwan: Ziffernschreibkurs und Erarbeitung der Zahl 2 18.09.2020, 06:03 Uhr

https://www.schulimpulse.de/elegant-wie-ein-schwan-ziffernkurs-und-erarbeitung-der-zahl-2/

Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen und Schülern erkennen, dass die Zahl 2 auch die Menge 2 repräsentiert. Es bietet sich hier auch schon eine erste Thematisierung des Zerlegens durch (enaktive) Handlungen mit Material an. Die Erarbeitung der weiteren Ziffern (und Zahlen) erfolgt analog zum Vorgehen bei den Ziffern 1 und 2. Ab der Bearbeitung der Zahl 10, die aus den Ziffern 1 und 0 gebildet ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Zahl #Ziffer #pädagogische Diagnostik #Zahlbegriff #Zahldarstellung #Zahlenplakat #Zahlplakat #Zerlegen

„Besser ohne Elterntaxi!“ 17.09.2020, 23:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/besser-ohne-elterntaxi/

Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Zur Teilnahme an den Aktionstagen rufen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf. Unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 21. September bis 02. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück. Die ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Die musikalische Europaschule in Wiesbadens buntestem Stadtteil 22.07.2020, 10:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-musikalische-europaschule-in-wiesbaden-westend/

Trommeln, Gitarren und andere Klänge begleiten das Lernen an der Blücherschule Wiesbaden. Musik, viele kooperative Projekte und gelebte Toleranz ergeben zusammen eine starke Schulgemeinschaft. Die Grundschule zeichnet sich durch ihren vorbildlichen Umgang mit der Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler und deren Familien aus. Die hessische Europaschule ist für den Deutschen Schulpreis 2020 nominiert. In loser Folge stellt das Schulportal alle 15 nominierten Schulen vor.

#digitale Medien #Medienkompetenz #Bildungswesen #Bildungsforschung #Infografik



KA: Textanalyse – Einen Text zusammenfassen und analysieren 26.05.2020, 08:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78433

Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").

Mediennutzung ohne Frust regeln... 08.05.2020, 10:04 Uhr

https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html

Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalMedienSpieleLesenZiffernUhrZahlenJahrKlassenzimmerWiese