Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vorbild - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lautleseverfahren zur Förderung der Leseflüssigkeit

18.02.2020, 05:29 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/lautleseverfahren-zur-foerderung-der-lesefluessigkeit/

Wie es um die Leseflüssigkeit eines Kindes bestellt ist, erfährt man schnell, wenn ein Kind laut vorliest. Hier zeigt sich, wie gut ein Kind Wortbilder erfassen kann, ob es die Funktion der Satzzeichen verstanden hat und wie sinnerfassend es lesen und dadurch auch betonen kann. Lautleseverfahren sind aber auch zur Förderung der Leseflüssigkeit sinnvoll. Kinder auf unterschiedlichen Kompetenzniveaus gemeinsam fördern Lehrkräfte stehen regelmäßig vor der schwierigen Aufgabe, schwache ...

#lesekompetenz #Leseförderung #Aktuelles #Lautleseverfahren #Leseflüssigkeit #Lesetandem #Paired Reading

Renaissance/ Leonardo da Vinci - Kreuzworträtsel

16.01.2020, 15:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_renaissance-leonardo-da-vinci_44120.html

Kreuzworträtsel "Renaissance/ Leonardo da Vinci" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ort, an dem Leonardo da Vinci starb … → AMBOISE Leonardo hat eine Zeichnung für ein Gerät entworfen, von dem man seit dem Jahr 2000 auch weiß, dass es auch funktionieren würde. Dieses Gerät ist ein … → FALLSCHIRM Leonardo da Vinci war auch ein Kenner der menschlichen … → ANATOMIE Leonardo da Vinci war außer Maler auch ein … → ...

Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse

02.01.2020, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3642&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse wird für Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten ausgelobt, die Methoden qualitativer Inhaltsanalyse in vorbildlicher Weise anwenden. Er ist mit € 500.- dotiert und wird jährlich auf dem Workshop Qualitative Inhaltsanalyse QIA Anfang Juli in Velden am Wörthersee vergeben. Bewerbungen bitte bis 1. März 2020 über: https://www.qualitative-content-analysis.org/de/verein-asq/nachwuchspreis-qualitative-inhaltsanalyse/



Der Marxismus zwischen Ideologie und Wissenschaft - bei bpb.de

18.12.2019, 08:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61074&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber stellt die inhaltlichen Grundpositionen des Marxismus dar und und zeigt kritisch dessen extremistische Potentiale auf: Marx gilt als Klassiker der sozialwissenschaftlichen Gesellschaftsanalyse, der grundlegende Beiträge zur Entwicklung der Geschichte und Funktionsweise des Kapitalismus veröffentlichte. Andererseits enthalten seine Werke auch hochideologische Bestandteile, welche ihn zum geistigen Vorbild linksextremistischer Bestrebungen und kommunistischer ...

Schreiben in Linien Schreibkärtchen

10.12.2019, 21:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-schreibkartchen.html

um gut erkennbare Vorbilder zu haben,habe ich die kleinen Silbenwörter als Wortkärtchen erstellt....die Kinder sind recht motiviert,da auch der Umfang des Abschreibens übersichtlich ist...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter Schreibkärtchen"

Saskia Baisch-Zimmer – Bärenstarke Gedanken für soziale Verantwortung

05.12.2019, 16:36 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/12/05/saskia-baisch-zimmer-baerenstarke-gedanken-fuer-soziale-verantwortung/

Das Set der Reihe „Bärenstarke Gedanken“ bestehend aus 32 Affirmationskarten bringt Kindern das Thema Soziale Verantwortung näher. Für ein gutes Miteinander im Klassenverband sind bestimmte Werte essenziell. Diese Karten können aber auch im familiären Rahmen als Impuls für Austausch dienen. Auf den Karten sind ansprechende, kindgerechte, wenn auch sich wiederholende Illustrationen zu den Bereichen „Hilfsbereitschaft“, „Teilen“, ...

#Pädagogik #Spiel #Soziales Lernen #Werteerziehung #Beltz Verlag #soziale Verantwortung #Sozialverhalten



Bewertungsbogen - Untersuchung von literarischen Texten

12.11.2019, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77617

Kriterien für die Bewertung einer Deutscharbeit einer schwachen 9. Klasse mit vielen Migrationsschülern (Hauptschule) anhand eines Textauszuges aus dem Roman "Das Schweigen der Eulen“ von Jan de Leeuw. Die Schüler mussten Vorarbeiten für das Erbeiten einer Inhaltsangabe (Titel, Autor, Thema, Sinnabschnitte und Aufgaben zum Leseverständnis nach Vorbild der NRW-Zentralen Prüfung ...) bewältigen.

Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Die Verlegerin"

14.10.2019, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60877&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

„Die Verlegerin“ thematisiert Pressefreiheit, Zensur und das Recht auf Information, journalistisches Berufsethos und die Abhängigkeiten der Medien. Der Film bietet damit zahlreiche Anknüpfungspunkte in allen geistes-und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und Englisch ab der Jahrgangsstufe 10, der Kinobesuch kann anschaulich zur Vermittlung von Medienkompetenz und zur Demokratieerziehung beitragen. „Die Verlegerin“ ist eine mitreißend erzählte Geschichte, deren ProtagonistInnen ...

IKUD Seminare für die interkulturelle Bildung in der Schule

25.09.2019, 12:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60826&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Interkulturelle Kompetenz ist in der heutigen multikulturell geprägten Gesellschaft eine Schlüsselqualifikation, die es bereits von jungen Jahren an aufzubauen gilt. Lehrerinnen und Lehrer spielen in diesem Lernprozess eine zentrale Rolle: die Förderung der Wahrnehmung und Akzeptanz kultureller Differenz, die Vermittlung von Werten und der Aufbau interkulturelle Handlungs- und Konfliktlösekompetenz bei den Schülern gehört zu ihren zentralen Herausforderungen. Die Unterstützung dieser ...



Menschliche Praktiken und Beziehungen in der mediatisierten Welt. Nachhaltigkeit, (künstliche) Intelligenz, Ästhetik und Verantwortung

30.08.2019, 10:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30872&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Medien wirken sich auf unser alltägliches Handeln und auf unsere Beziehungen aus, indem sie Sinn und Bedeutung vermitteln und darüber hinaus Menschen miteinander in Kontakt bringen, Vorbilder und Moden produzieren sowie Bedürfnisse erwecken und befriedigen. Eine Tagung an der Universität Potsdam untersucht vom 9. bis 11. September die sozialen und kulturellen Veränderungen, welche durch die Digitalisierung der heutigen Gesellschaft entstehen. Im Vordergrund stehen dabei Fragen der ...

LegaKids ist für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert!

22.08.2019, 07:07 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/legakids-ist-fuer-den-deutschen-lesepreis-2019-nominiert/

700 Projekte und Personen haben sich in fünf Kategorien für den Deutschen Lesepreis 2019 beworben. Nominiert wurden 48 Bewerbungen. Wir freuen uns sehr, dass LegaKids in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ mit einer Nominierung geehrt wird. Seit 15 Jahren engagiert sich LegaKids mit der besonderen Lese-, Lern- und Spielwelt rund um das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs für das Lesen – und dabei ganz besonders für Kinder mit ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Deutscher Lesepreis #Leseförderung mit digitalen Medien #Lesepreis #Nominierung

Eine Liebeserklärung

19.06.2019, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/19/eine-liebeserklaerung/

Meine CO2-Bilanz ist verheerend. Selbst, wenn ich mir den wohlgesonnensten, ungenauesten Klima-Rechner des Internets nehme und alle meine Daten beschönige, ist mein Lebensstil für diesen Planeten eine Katastrophe. Da gibt es auch nichts zu beschönigen. Punkt. Wie wunderbar ist da, dass meine älteste Tochter nun jenen Lebensabschnitt erreicht hat, indem man die eigene Position in der Welt zu finden versucht. Und die eigene Verantwortung. Seit zwei Jahren ist sie Vegetarierin. Seit Wochen ...

#Umwelt #Erziehung & Familie #Familie #Politik #Erziehung



LRS-spezifische Förderung zu Hause

21.05.2019, 07:24 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/lrs-spezifische-foerderung-zu-hause-2/

Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der Schule spielt die Unterstützung der Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern sind für Kinder natürliche Vorbilder. Mit ihren eigenen Lesegewohnheiten und mit regelmäßigem Vorlesen verbinden sie für ihre Kinder Schriftsprache mit etwas ...

#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Elternberatung #Förderung zu Hause

Selbstbewertung von Projekten im Naturwissenschaft- und Technikunterricht

12.04.2019, 09:50 Uhr
https://www.lugiland.de/selbstbewertung-von-projekten-im-naturwissenschaft-und-technikunterricht/

Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern Fähigkeiten zu erwerben, um Probleme lösen zu können (Kompetenzen). Auch deshalb ist es, insbesondere in Fächern, die praktisch orientiert sind, wichtig, dass wir unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden anpassen. In Baden-Württemberg lässt die ...

#Lernen #Organisation #Bewertung #Prüfung #Projekt #Recht #Baden-Württemberg #NwT

Evangelisch - Katholisch: Vorwärts-Rückwärts-Rätsel - Kreuzworträtsel

31.03.2019, 09:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_evangelisch-katholisch-vorwaerts-rueckwaerts-raetsel_30981.html

Kreuzworträtsel "Evangelisch - Katholisch: Vorwärts-Rückwärts-Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein katholische Sakrament. → EHIEW Die Quelle des Glaubens für Protestanten? → TFIRHCSEGILIEH Was lehnen Protestanten ab? → HEILIGENVEREHRUNG Als was gelten Heilige bei katholischen Gläubigen? → VORBILDERIMGLAUBEN Gottesdienste von katholischen Priestern und evangelischen Pfarrern → OEKOMENISCHERGOTTESDIENST Was dürfen Pfarrer ...



Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“

17.02.2019, 14:58 Uhr
https://primar.blog/2019/02/17/stiefkind-muendlicher-sprachgebrauch/

Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über die auf Per Linell zurückgehende Formulierung gestolpert, dass in unserem Unterricht eine „written language bias“ vorherrsche – also dass alles Schriftliche einen deutlich höheren Stellenwert habe und auch das Mündliche Arbeit stark dadurch beeinflusst ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #mündlicher Sprachgebrauch

12 Wahrheiten über unsere Beziehungen

15.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1127-12-wahrheiten-ueber-unsere-beziehungen.html

Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen zu stärken und aufzufrischen: 1. Alle erfolgreichen Beziehungen brauchen Engagement.Eine glückliche Beziehung ist nicht einfach ein Zufall und geschieht auch nicht einfach von allein. Glückliche Beziehungen entstehen und gedeihen, wenn die Beteiligten das Risiko eingehen, einander mitzuteilen, wie sie denken und fühlen. Eine offene und ehrliche ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wie entsteht eine gute Schulbibliothek?

11.01.2019, 17:12 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wie-entsteht-eine-gute-schulbibliothek/

Die Stadtbücherei Frankfurt ist mit ihrer Arbeit Vorbild für viele: Gemeinsam mit Schulen engagiert sie sich intensiv für erfolgreiche Schulbibliotheken. Hanke Sühl leitet dort die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle (SBA) und weiß, was Schulbibliotheken brauchen, um fit für die Zukunft zu sein. Im Interview mit dem Schulportal erklärt sie, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und warum auch Flirtratgeber in den Bestand gehören.

#digitale Medien #Rezension #Unterricht #Primarstufe #Pädagogik #Didaktik #Medienkompetenz #Schulentwicklung #Hamburg #Digitalisierung #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #BYOD



Die goldenen 20er Jahre in Österreich - Kreuzworträtsel

05.01.2019, 15:38 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-goldenen-20er-jahre-in-oesterreich_23957.html

Kreuzworträtsel "Die goldenen 20er Jahre in Österreich" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gründung vieler ... → TURNVEREINE 1924 gab es die ersten (ohne Leerzeichen) → OLYMPISCHENWINTERSPIELE Was nahm für die Menschen damals zu? → FREIZEIT beliebtes Massenmedium der 20er Jahre → GRAMMOPHON Filmstar der Stummfilmära (vornameFamilienname) → CHARLIE CHAPLIN Komponist der 20er Jahre (Familienname) → STRAUSS neu belebte Musikrichtung der ...

Schrödingers Katze – Eine Band aus Leipzig – Hörverstehen-Training B1-C1 /23

12.12.2018, 09:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schroedingers-katze-eine-band-aus-leipzig-hoerverstehen-training-b1-c1-23/

Schrödingers Katze Im Straßenmusik-Podcast von detektor.fm werden Straßenmusiker und ihre Geschichten vorgestellt. Im vierten Teil des Podcasts spricht Louisa Noack mit der Leipziger Band Schrödingers Katze über Vorbilder, Inspiration und Zukunftspläne. Zum ersten Abschnitt des Beitrags, in dem es um die Bandgeschichte und ihre Mitglieder geht, haben wir für euch eine kurze Übung zum Hörverstehen erstellt. Hörverstehen Training: Schrödingers Katze Diese Übung zum Hörverstehen ist ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenTiereMenschProjektSpieleMalMedienBilderJahrKatze