In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.06.2021, 06:02 Uhr
https://deutschlernerblog.de/erziehungsstil-geduld-und-kommunikation-lesetext-deutsch-c1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Ihsan Ghiandy aus Indonesien für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Geduld und Kommunikation in der Erziehung Was die Erziehung angeht, gibt es meiner Meinung nach kein generelles Richtig oder Falsch. Es kommt immer auf die Eltern und die Situation an. Kinder lernen am elterlichen Vorbild, deshalb ist meiner Ansicht nach wichtig, dass die Eltern ein gutes Beispiel geben, damit die Kinder es nachmachen können. Die heutige ...
#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutschlerner Indonesien #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte C1 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Texte von Ihsan Ghiandy
17.06.2021, 12:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/fairschool-vier-schulprojekte-fuer-fairness-gleichbehandlung-und-respekt-geehrt/
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben im Wettbewerb „fair@school“ vier Schulen aus Maintal, Schwandorf, Brühl und Münster ausgezeichnet, die sich vorbildlich für Vielfalt und gegen Diskriminierung engagieren.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
07.06.2021, 08:56 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/von-oesterreich-lernen/
Obwohl die Wirtschaft mehr Fachkräfte braucht, bauen Unternehmen trotz millionenschwerer staatlicher Hilfen massiv Ausbildungsplätze ab. Die GEW verlangt eine gesetzliche Ausbildungsgarantie nach dem Vorbild Österreichs.
#Artikel #Digitalisierung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem
02.06.2021, 12:11 Uhr
https://primar.blog/2021/06/02/our-favourite-places-school/
Die Viertklässler bewegen sich langsam aber sicher auf ihren Abschied von der Grundschule zu. Uns bleiben noch 4 Wochen momentan, in denen ich eine vierte Klasse in Englisch unterrichten darf. Durch den Distanzunterricht und das Wechselmodell mussten wir unseren Arbeitsplan für das Fach in allen Jahrgängen umwerfen und so wurden einzelne Themen angerissen oder einfach abgesagt. Um nun nichts zu doppeln (hatte die Klasse seit der 1 nicht…), mache ich einfach ein Thema, das ich für die ...
#4. Klasse #Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Englischunterricht #Medienerziehung #Tablets #Fotoprojekt #Me and my friends
31.05.2021, 13:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...
#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
22.05.2021, 10:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/05/22/kertu-sillaste-jeder-macht-kunst-auf-seine-weise/
Acht Kinder stehen aneinandergereiht, frontal den Leser gezielt anschauend und stellen sich als Kinder von Künstlern vor. Doch was machen ihre Eltern eigentlich beruflich? Wie weit gefächert sind Kunstrichtungen und wie lässt sich mit diesen kreativen Strömungen Geld verdienen? „Jeder macht Kunst auf seine Weise“ ist eine liebevolle Zusammenstellung an Möglichkeiten und Chancen, ein Ausdruck der Schöpferkraft, der Kunst innewohnt. Alle Kunstfreunde werden nicht anders ...
#Kinderbuch #Kunst #ab 5 Jahren #Berufe #Kunstrichtungen #Malerei #Fotografie #Abstrakte Kunst #Bildhauer #Installation #Kullerkupp Kinderbuch Verlag
22.04.2021, 13:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8392&cHash=cee3d9f1584a71cb9ca9285291d1a88d
Online-Konferenz zur Implementierung des Europäischen Referenzrahmens "Kompetenzen für eine demokratische Kultur" Demokratiebildung und die Entwicklung grenzübergreifender Projekte an Schulen standen im April im Zentrum einer Online-Konferenz im Rahmen des deutschen Ministerrats-Vorsitzes beim Europarat. Die Teilnehmenden aus Europarat, Bildungsministerien und dem European Policy Advisor Network (EPAN) diskutierten unter anderem die Implementierung des vom Europarat ...
#bildung-rp.de
22.04.2021, 09:02 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-j5Ut_resilienz.html
Wortwolke "Resilienz" mit den Wörtern: Reslienz Glaube Liebe Hoffnung Lebensfreude Freunde Ziele Familie Selbstwirksamkeitserfahrungen Grund Spaß Humor Sicherheit Vorbilder Gemeinsam Rituale Glücksbringer Engel Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-j5Ut_resilienz.html
16.04.2021, 07:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/16/zoe-tucker-und-rachel-katstaller-ada-und-die-zahlen-knack-maschine-das-ausergewohnliche-leben-der-ada-lovelace/
Das ist Ada. Sie mag wie ein normales kleines Mädchen aussehen, aber die Wahrheit ist, dassAda die Welt verändert hat. So beginnt das Sachbilderbuch über eine sehr starke, wissbegierige und mutige Frau und ihre wissenschaftliche Errungenschaft. Schon früh interessierte sich Ada für knifflige und komplizierte Aufgaben und las alle Bücher, die sie in der Bibliothek finden konnte. Ihre Leidenschaft galt insbesondere Zahlen und Berechnungen. Mädchen war in der damaligen Zeit eine gute ...
#Mathematik #Kinderbuch #Computer #ab 5 Jahren #Erfindungen #Biografien #Intelligenz #Berühmte Persönlichkeiten #Talente #Wissbegierde
12.04.2021, 18:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62432&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich, dass ihr Kind willkommen geheißen und gut betreut wird. Die Pädagoginnen und Pädagogen wiederum können genau nachfragen, welche sprachliche Vorbildung das Kind hat, und auf dieser Basis die Förderung planen. Der hier vorgestellte und als Kopiervorlage abgedruckte Fragebogen der Initiative „Bildung durch ...
01.04.2021, 09:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/buchtipp-lesepeter-april-bilderbuch-thriller/
Ein hungriger Fuchs macht sich auf zum Hühnerstall. Was dann kommt, glauben Leserinnen und Leser aus Vorbildern der Literatur zu wissen. Die Autorin Kate Read erzählt die Geschichte indes auf anschauliche Weise neu.
#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand
17.03.2021, 13:04 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/klicksafe-bei-den-stuttgarter-tagen-der-medienpaedagogik/
Influencer - Stars von heute?! - Diese Frage steht im Mittelpunkt der 43. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik. Realität und Schein verschwimmen auf Social-Media-Plattformen schnell und das vor allem für Kinder und Jugendliche. So setzen sich viele unrealistische Maßstäbe und Ideale am Vorbild der Influencer:innen. klicksafe stellt im Rahmen der Tage der Medienpädagogik das Unterrichtsmaterial Kosmos YouTube vor, mit dem Lehrende mit Jugendlichen zum Thema Influencer:innen auf YouTube ...
15.03.2021, 08:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erzieher-abc_124781.html
Kreuzworträtsel "Erzieher-ABC" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Handbuch jeder pädagogischen Einrichtung → KONZEPTION Eigenschaft von Erzieher*innen → EMPATHIE Teil der Personensorge → AUFSICHTSPFLICHT Informationsaustausch → KOMMUNIKATION Theorie des Lehrens und Lernens → DIDAKTIK Rückbesinnung, Feedback → REFLEXION Pädagogischer Ansatz mit dem Leitgedanken → MONTESSORI Instrument, um Lernprozesse wahrzunehmen → BEOBACHTUNG ...
15.03.2021, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ueber-grenzen-hinweg-fuer-den-einsatz-von-schulgesundheitsfachkraeften
VBE und österreichischer Partnerverband kämpfen weiter!Bereits vor vier Jahren hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) erkannt, was sich nur langsam bis gar nicht in der Politik durchsetzt: Die vielfältigen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsfürsorge können nicht von Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal übernommen werden. Um sich der steigenden Anzahl chronisch kranker Kinder anzunehmen, die Medikamentengabe rechtssicher zu regeln und auf zunehmendes ...
17.02.2021, 15:40 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/837.html
Schon vor 30 Jahre bedrohte ein globales Umweltproblem die Erde. Fluorchlorkohlenwasserstoffe, kurz FCKW genannt, zerstörten die Ozonschicht der Atmosphäre. Über der Antarktis bildete sich in jedem Winter ein regelrechtes Loch in der Atmosphärenschicht, die die schädliche UV-Strahlung aus dem Sonnenlicht filtert. Die Forscher schlugen Alarm und tatsächlich: einige Politiker*innen entschlossen sich zu handeln. Sie stoppten die Produktion von FCKW und die Ozonschicht erholte sich. ...
14.01.2021, 12:35 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bund-muss-mehr-tempo-machen/
Frauen sind in den Führungspositionen der obersten Bundesbehörden noch immer unterrepräsentiert. Das zeigt der Gleichstellungsindex 2020. Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) mahnt eine Vorbildfunktion des Bundes an.
#Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung
21.12.2020, 10:00 Uhr
https://primar.blog/2020/12/21/rezension-ach-du-dicker-weihnachtsmann/
Titel: „Ach, du dicker Weihnachtsmann“Verlag: Ullmann (hier klicken)Autorin: Ursel SchefflerIllustrationen: Jutta TimmISBN: 978-3-74152536-0 Zum Inhalt:Nach dem Weihnachtsfest hat der Weihnachtsmann sich erstmal eine Pause verdient. Nach einem laaangen Schläfchen und dem Auffüllen der Vorräte muss er jedoch aus der Presse erfahren, dass man ihn abschaffen möchte – er sein körperlich kein gutes Vorbild, verführe zu Süßigkeitenkonsum und schenke nutzloses Zeug. Man kann den ...
#Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Kindern vorlesen
15.12.2020, 05:02 Uhr
https://alphaprof.de/2020/12/wieder-zu-hause-spielerische-lrs-foerderung/
Der erneute Lockdown stellt alle Eltern und Kinder vor Herausforderungen. Für Kinder mit LRS ist die Unterstützung der Eltern da von besonderer Bedeutung. Denn die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener schulischer bzw. außerschulischer Förderung nicht von einem auf den anderen Tag. Schließlich ist Lurs, das Rechtschreib-Monster, nicht leicht zu besiegen Gleichzeitig gibt es ein Menge, ...
#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Förderung zu Hause #Lockdown
12.12.2020, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/
In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...
#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft
11.12.2020, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62138&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Damit sich junge Frauen selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen für einen Berufsweg entscheiden können, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ das Programm Wir stärken Mädchen gestartet. Es fördert die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft. Ziel ist es, Mädchen Mut zu machen und Selbstvertrauen zu geben, ihren eigenen Weg ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de