In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204
"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...
#bildung-rp.de
28.06.2022, 10:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/projekte-gegen-diskriminierung-geehrt
Schulen im Einsatz für Fairness, Respekt und Gleichbehandlung: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag haben in Berlin zum sechsten Mal vorbildhafte Projekte ausgezeichnet.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
27.06.2022, 08:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80847
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Michelle Knudsen und Kevin Hawkes ›Ein Löwe in der Bibliothek!‹ Zum Inhalt des Buches: Was tun, wenn plötzlich ein Löwe in der Bibliothek auftaucht? Für die Bibliothekarin ist klar, er muss sich an die Regeln halten: Kein Brüllen, kein Rennen! Und tatsächlich verhält er sich vorbildlich. Er macht sich sogar nützlich und scheint besonders die Märchenstunde zu genießen. Die Kinder gewinnen ihn schnell lieb, und wenn sich so eine große ...
20.06.2022, 20:31 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-27R8_lehrerinnen.html
Wortwolke "LehrerInnen" mit den Wörtern: LehrerInnen Vorbildsfunktion Hilfsbereitschaft Schule Unterricht Vielfalt Bezugsperson ErzieherInnen Organisation Verantwortung Kinderbetreuung Kreativität Geduld Elterngespräche Feedback Unterrichtsentwicklung Bildung Verantwortung Aufmerksamkeit Anregungen gutes Gehalt gute Arbeitszeiten Ferien Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-27R8_lehrerinnen.html
15.06.2022, 10:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9854&cHash=68135334ecb9b117d2b2f743d5d1ee07
An der Grundschule in Urbar wird die Digitalisierung gelebt. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits seit 2017 gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit mobilen Endgeräten. 2017 war die Schule in das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule aufgenommen worden. Der Schreck war entsprechend groß, als am 30. Mai die Nachricht kam, dass die Tablets der Schule gestohlen worden waren. Jetzt konnte das Pädagogische Landesinstitut der Grundschule allerdings schnell und ...
#bildung-rp.de
30.05.2022, 16:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34511&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie wäre es wohl, wenn soziales Mentoring von Anfang an im Bildungssystem implementiert würde? Wenn also schon Kitakinder mit dem Konzept der Patenschaften vertraut würden, es in den Grund- und weiterführenden Schulen fester Bestandteil wäre und uns auch durchs Erwachsenenleben begleitet? Welche Chancen birgt es und was könnte das für die aktuelle Generation aber auch für zukünftige bedeuten? Welche Auswirkungen könnten hiervon ausgehen, sowohl auf das Bildungssystem, als auch auf die ...
22.05.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/22/umgang-mit-sozialen-medien-kostenlos-buecher-bestellen
Soziale Medien nehmen in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein, auch schon bei unseren Kindern. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, und viele andere mehr ermöglichen ihnen, sich sozial zu bewegen. Die Mädchen und Jungen können sich durch die Medien informieren, sich mit anderen austauschen, ihre Meinungen äußern und natürlich spielen und Spaß haben. Jedoch bergen die neuen Medien auch viele Gefahren, auf die die Kinder von uns vorbereitet und hingewiesen ...
15.05.2022, 09:47 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/15/diskussion-schulentwicklung-und-unwillige-kolleginnen/
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Schulen bei der Schulentwicklung und damit auch bei der Digitalisierung nicht weiterkommen. Einer davon sind unwillige Lehrer*innen. Dem muss man sich stellen, weil man das Problem sonst nicht lösen kann. Ein Kommentar. Disclaimer Ich habe verschiedene Rollen inne und möchte nicht, dass es zu Missverständnissen kommt. Die Erfahrungen, von denen ich hier berichte, beziehen sich auf meine Arbeit als Referent und als vernetzter Lehrer. Mein eigenes ...
#Bildung #Diskussion
12.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/female-empowerment
Hauptversammlung der VBE Bundesfrauenvertretung in BerlinWie gelingt der Aufstieg von Frauen in Schule und Gewerkschaft? Unter dieser Fragestellung trafen sich die VBE-Frauenvertreterinnen der Bundesländer vom 12. bis 14. Mai in Berlin. Den Auftakt machte die Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung Milanie Kreutz, die nach einem kurzen Bericht der Arbeit der dbb bundesfrauenvertretung zur Frage referierte, wie eine Frauenvertretung aufgebaut werden könne. In diesem Zuge stellte sie ...
05.05.2022, 08:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9779&cHash=25b4ce4d716b03bcbc5fbb68c0f02efe
Die Bewerbungsphase des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ ist gestartet. Die Träger des Wettbewerbs, die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband, wollen mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften und Schulleitungen würdigen und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Förderpartner der Wettbewerbsrunde 2022 sind der Cornelsen Verlag, die PwC Stiftung, die ZEIT Verlagsgruppe und „ZEIT für die ...
#bildung-rp.de
06.04.2022, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63336&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Guter Schulbau leistet als soziale Infrastruktur einen wesentlichen Beitrag zum Politikziel der Hessischen Landesverfassung zur Anpassung gleicher Lebensverhältnisse von Stadt und Land – sie wird zum Standortfaktor. Dem öffentlichen Bauen und der Demokratie als Bauherr kommt an dieser Stelle eine Vorbildfunktion zu. Vor allem der Schulbau muss wieder als gebaute Lebensumwelt begriffen werden, denn Räume prägen. Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen stellt auf dieser Seite Ideen ...
25.03.2022, 10:17 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_propheten-im-islam_191352.html
Kreuzworträtsel "Propheten im Islam" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schriftliche Grundlage des muslimischen Glaubens → KORAN Er verkündet der Mutter Jesu, dass sie ein Kind erwartet → ENGEL Aufgabe Jesu (Isa) beim Jüngsten Gericht → RICHTER Aus diesem Land wurden die unterdrückten Gläubigen befreit → AEGYPTEN Er war der erste Prophet → ADAM Vor dieser Strafe warnte einer der Propheten → SINTFLUT Er ist der letzte Prophet, der von ...
22.03.2022, 19:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34265&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch 2022 bietet der Bundesverband Leseförderung e.V. an vier Abenden wieder die Möglichkeit, beim BVL-DigiTalk den Verband, seine Mitglieder und ihre Aktivitäten kennenzulernen und sich beim gemütlichen digitalen Stammtisch miteinander auszutauschen. Am 24. März von 19 bis 20.30 Uhr geht es um die Frage „Ganztag für alle – Chancen für die Leseförderung?“. Gemeinsam mit Prof. Julia Sander, Uni Mainz, Johannes Freund, Leseoasen/Save the children und Arzum Kaan, Fachkraft OGS ...
17.03.2022, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34232&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die #INFORMATIK2022 ist die offizielle Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Vereinigung der Informatikerinnen und Informatiker im deutschsprachigen Raum.Das Rahmenthema der INFORMATIK 2022 ist „Informatik in den Naturwissenschaften“. Dieses Thema fokussiert auf die Synergien der verschiedenen Naturwissenschaftsdisziplinen mit der Informatik. Naturwissenschaften beobachten und ergründen die Natur durch Empirie und Experimente, um sie verstehbar und nutzbar ...
16.03.2022, 13:22 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html
In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...
#Spiel #Beziehung #Elternhaus
12.03.2022, 06:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/12/anekdoten-aus-der-schule-warum-ich-so-gerne-lehrer-bin/
„Was war denn Ihr Highlight der Woche, Herr Klinge?“ Es ist das Ende der Woche, die letzte Stunde vor dem Wochenende. Wir verbringen die Zeit mal mit organisatorischen Dingen, mal mit Gruppenspielen. Fast immer ist diese Stunde wirklich schön und es wird geblödelt und gelacht. Heute kümmere ich mich verstärkt um Organisatorisches: Ich kontrolliere die Lernplaner der Kinder: Wie sind die Rückmeldungen aus den Lernbüros gewesen (+, o oder -). Wie weit ist ihr Lernfortschritt in ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Witziges #Kinder #Anekdoten
08.03.2022, 20:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/
iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch ...
#Lernen #Medien #iPad #Apps #Tablet #Teachertool #Homeschooling #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Duolingo #Tydlig
03.03.2022, 11:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34157&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Sommerhochschule informatica feminale Baden-Württemberg (#ifbw22) für Studentinnen und Fachfrauen aus der Informatik und verwandten Gebieten findet vom 02. - 06.08.2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Technische Fakultät statt. Die informatica feminale Baden-Württemberg bringt hochschulübergreifend Studentinnen und Wissenschaftlerinnen aller Informatik- und informatikverwandten Studiengänge, sowie IT-Fachfrauen aus der Praxis zusammen. Sie ist ein Ort des ...
28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/
Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden
15.02.2022, 09:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3805&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Innovationspreis des VNN zeichnet Projekte und Initiativen in der Nachhilfe- und Bildungs-Branche aus, die neue Wege in der schulbegleitenden Förderung weisen und Vorbildcharakter besitzen. Der Branchenpreis soll zeigen, dass viele Organisationen, Einrichtungen und Einzelpersonen in der schulbegleitenden Förderung innovative Wege gehen und dass die schulbegleitende Förderung ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems ist, von dem richtungsweisende Impulse ausgehen. Bewerben können ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de