Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wasser - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lesestationen: Wasserperlen + Spiegelschrift

13.01.2025, 18:26 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/01/lesestationen-wasserperlen.html

Heute möchte ich die ersten beiden Lesestationen genauer vorstellen.Wasserperlen: Ich habe Sätze aus dem Lehrwerk auf eine A5 Seite gedruckt. Dieses Blatt stecke ich in eine Hülle und klebe die Öffnung mit Klebeband zu. Anschließend kommt das dann mit den Wasserperlen in einen durchsichtigen Umschlag. Auch den Umschlag kleben ich hinten zu, sonst rollen die Wasserperlen durchs Klassenzimmer. Nun können die Kinder die Perlen zur Seite drücken, um die Sätze zu lesen.Spiegelschrift: auch ...

Anleitung zum Mikroskopieren der Wasserpest

19.12.2023, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81637

Ich habe eine Anleitung zum Mikroskopieren der Wasserpest in der Klassenstufe 6-9 erstellt. Mit der Visualisierung ist es auch für den Inklusiven geeignet.

Land- und Wasserformen mit Beispielen, Deutsch

28.08.2023, 12:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81433

Hier findet ihr Nomenklaturkaten mit Land- und Wasserformen nach Maria Montessori mit Beispielen aus der Natur auf Deutsch.



Land- und Wasserformen, Englisch

28.08.2023, 12:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81432

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zu den Land- und Wasserformen nach Maria Montessori mit Beispielen aus der Natur auf Englisch.

Land- und Wasserformen, Deutsch

28.08.2023, 12:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81431

Hier findet ihr Nomenklaturkarten zu den Land- und Wasserformen nach Maria Montessori auf Deutsch.

Aggregatzustände von Wasser

16.12.2022, 12:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81060

Aggregatzustände von Wasser und Übergänge (ohne Sublimation) Einfaches Niveau. Das Material enthält 4 Seiten, die variabel als Kärtchen-Tisch, auszufüllendes Arbeitsblatt, Musterlösung oder Hilfe einsetzbar sind. Für den Einsatz als Kärtchentisch sollen immer 2 Kinder zusammenarbeiten. Ich drucke ein Kärchtenset auf jeweils farbigem Papier - damit wird verhindert, dass die Kärtchen von benachbarten Gruppen durcheinander geraten.



#UnserWasser

14.03.2022, 08:46 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/905.html

Alles im Fluss? Leider nicht. Die wichtigste Ressource auf dem Planeten wird immer knapper. Für Tiere, Pflanzen und Menschen. Ursachen sind der Klimawandel und unsere verschwenderische Lebensweise.Die ARD-Aktion #UnserWasser widmet sich ab dem 16. März 2022 diesem wichtigen Thema. Es geht um Wasserknappheit, Trinkwasser und die Bedrohungen und Probleme, die auf uns zukommen bei einem zunehmenden Wassermangel.

Der Wasserkreislauf - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.05.2021, 17:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_157157.html

Suchworträtsel "Der Wasserkreislauf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KONDENSIEREN WASSERDAMPF VERDUNSTEN AUFSTEIGEN VERSICKERT ERWAERMEN FLIESSEN WASSER REGNEN SONNE WOLKE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_157157.html

Die Wasserpfütze

19.03.2021, 02:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3113-die-wasserpfuetze.html

Es war einmal eine kleine Pfütze. Sie war glücklich und amüsierte sich köstlich, wenn sie mit Hilfe eines Autos jemanden so richtig anspritzen konnte. Sie hatte nur vor einer einzigen Sache Angst, vor der Sonne. „Sie ist der Tod der Wasserpfützen“, dachte sie schaudernd. Ein Dichter kam des Weges. Verträumt, wie er war, landete er mit beiden Füssen in der Pfütze. Doch anstatt sich zu ärgern, freundete er sich mit ihr an.„Guten Tag“, sagte er und die Pfütze antwortete: ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Wassertiere - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.07.2020, 13:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_110177.html

Suchworträtsel "Wassertiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERSCHNECKE WASSERLäUFER GRAUREIHER LIBELLE KARPFEN FROSCH SCHWAN FISCH KRöTE MOLCH BIBER ENTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Tiere.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_110177.html

Lebenszeichen / Wasserstand

16.09.2018, 21:15 Uhr
https://primar.blog/2018/09/16/lebenszeichen-wasserstand/

Kaum hat das Schuljahr begonnen, fühlen sich zweieinhalb Wochen an wie Monate. Geht es anderen unter euch ebenso?? Zur Zeit schaffe ich es kaum, inhaltliche Blogeinträge zu verfassen. Einige Ideen schlummern, manche Fotos sind gemacht und warten auf Einbindung, manches ist schon als Entwurf gespeichert. Sobald sich mal wieder größere Zeitfenster auftun, will ich die unbedingt für den Blog nutzen. Aber momentan haben eben andere Dinge* Vorrang… In der Schule bin ich jetzt nur noch ...

#Grundschule #Allgemein

Schwimmen - Ausatmen in Wasser

09.09.2018, 20:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76142

Unterrichtsversuch zur Schulung der richtigen Atmung unter Wasser. Klasse: ab 5



Einführung in die Sportart Wasserball

18.06.2018, 18:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75932

Dies ist ein Stundenverlaufsplan für eine 90 min Einführung in die Sportart Wasserball. Empfehlung: Ab der 10. Klasse durchführen, da SuS über gute Schwimmerfahrungen verfügen sollten.

Wasserqualität - Einstieg 9. Klasse Realschule

03.03.2018, 17:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75535

Diese Stunde habe ich für das Wahlpflichtfach Experimentieren in der 9. Klasse einer Realschule im Brennpunkt (wobei es sich im Rahmen hält) entworfen. Es ist die Einführungsstunde zur neuen Reihe Wasserqualität. Eine Bildersammlung kann man sich via Google zusammenstellen. Meine konnte ich aus Datenschutzgründen nicht beifügen.

Wasser - Suchsel-Arbeitsblatt

07.03.2017, 15:35 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_19717.html

Suchworträtsel "Wasser" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KLIMAWANDEL WASSERTURM SALZWASSER ANTARKTIS TOTESMEER TSUNAMI OZEANE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im WörterrätselDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_19717.html



Tiere am und im Wasser - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.05.2015, 14:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4452.html

Suchworträtsel "Tiere am und im Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERLAEUFER SEEPFERDCHEN GOLDFISCH SEESTERN KROKODIL FLAMINGO MUSCHEL PINGUIN SCHWAN QUALLE FROSCH DELFIN ROBBE ENTE HAI WAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Es gibt sehr viele Tiere, die am und im Wasser leben. Einige sind hier versteckt. Du kannst 16 Tiere finden.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4452.html

Experimentieren mit Feuer, Wasser und Luft - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.01.2015, 23:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2606.html

Suchworträtsel "Experimentieren mit Feuer, Wasser und Luft" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFDIOXID LUFTBALLONRAKETE EIGENSCHAFTEN ZUSTANDSFORM BRAUSEPULVER BEOBACHTUNG LÖSLICHKEIT WASSERDAMPF SAUERSTOFF EXPERIMENT LÖSCHDECKE ERWÄRMUNG PROTOKOLL TEELICHT VERSUCH WASSER FEUER KERZE LUFT EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten 20 Begriffe (von links nach rechts, von oben nach unten, diagonal)!Download-Link (Arbeitsblatt und ...

auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /279

29.01.2024, 05:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auch-nur-mit-wasser-kochen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-279/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "auch nur mit Wasser kochen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /279 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen



Extraktion von Wasser aus dem Mondboden: Einführung in das Filtrieren und Destillieren

09.10.2023, 10:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64616&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der Bearbeitung dieses Arbeitsblattes beschäftigen sich die Schüler*innen mit dem Aggregatzustand von Wasser auf dem Mond unter Berücksichtigung von Druck- und Temperatureinflüssen. Es werden zusätzlich die Veränderungen zwischen Wasser auf dem Mond und auf der Erde erläutert. Die Hauptaufgabe ist das Extrahieren von Wasser aus dem Mondboden. Dabei erhalten die Schüler*innen vorbereitete Proben aus Mondboden-ähnlichem Material und vergleichen das Destillieren und Filtrieren der ...

Wasserstoff-Wettbewerb H2@School für Schülerinnen und Schüler

22.05.2023, 07:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3868&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können wir erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern, wo könnte diese Zukunftstechnologie in meiner Region zum Einsatz kommen und welche Lösung bietet Wasserstoff für eine konkrete Problemstellung? Um derartige Fragen geht es im Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche ab der neunten Klasse aus allen Schularten. Im Schuljahr 2023/24 ist es die Aufgabe der Schülerinnen und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereSpieleSonneFormenLesen