In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.07.2025, 16:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39749&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
29.10.2025. Das Webinar wird zunächst begrifflich definieren, was sicherer Zugang zu Wasser bedeutet. Daraufhin wird die aktuelle Situation im globalen Süden am Beispiel Äthiopiens beschrieben. Abschließend wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie sich der Klimawandel schon heute auf die Wassersituation auswirkt und mit welchen technischen und gesellschaftlichen Möglichkeiten diesem begegnet werden kann. Die Veranstaltung wird von der Stiftung Menschen für Menschen durchgeführt. ...
29.01.2024, 05:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auch-nur-mit-wasser-kochen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-279/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "auch nur mit Wasser kochen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag auch nur mit Wasser kochen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /279 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen
09.10.2023, 10:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64616&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit der Bearbeitung dieses Arbeitsblattes beschäftigen sich die Schüler*innen mit dem Aggregatzustand von Wasser auf dem Mond unter Berücksichtigung von Druck- und Temperatureinflüssen. Es werden zusätzlich die Veränderungen zwischen Wasser auf dem Mond und auf der Erde erläutert. Die Hauptaufgabe ist das Extrahieren von Wasser aus dem Mondboden. Dabei erhalten die Schüler*innen vorbereitete Proben aus Mondboden-ähnlichem Material und vergleichen das Destillieren und Filtrieren der ...
22.05.2023, 07:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3868&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können wir erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern, wo könnte diese Zukunftstechnologie in meiner Region zum Einsatz kommen und welche Lösung bietet Wasserstoff für eine konkrete Problemstellung? Um derartige Fragen geht es im Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche ab der neunten Klasse aus allen Schularten. Im Schuljahr 2023/24 ist es die Aufgabe der Schülerinnen und ...
02.01.2023, 05:04 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ins-wasser-fallen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-251/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ins Wasser fallen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ins Wasser fallen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /251 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen
29.03.2022, 21:31 Uhr
https://primar.blog/2022/03/29/wasserstandsmeldung/
Heute habe ich mal wieder den Bedarf, ein bisschen persönlich zu werden. Wer schon länger hier mitliest, weiß, dass das ab und an mal passiert… Auslöser ist, dass wir gerade das Virus zu Gast haben und ich deshalb vorerst mit dem betroffenen und dem gesunden Kind daheim bleibe. Wie schon in den Distanzzeiten 2020 und 2021 wird mir wieder bewusst, wie privilegiert ich in meiner aktuellen beruflichen Situation bin: der Großteil meiner Stunden ist inzwischen dem ZfsL zugeordnet, so ...
#Allgemein
03.02.2022, 13:17 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/710.html
Im Oberrheintal gibt es einen unbekannten Schatz: das größte Grundwasserreservoir Europas. Wie ein unsichtbarer Fluss bewegt es sich langsam nordwärts, an manchen Stellen nur einen Meter unter der Oberfläche.Dieser Grundwasserstrom speist und vernetzt Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit, voller seltener Pflanzen und Tiere. Der preisgekrönte Unterwasserkameramann Serge Dumont zeigt diese unbekannte Welt – Hechte und Haubentaucher gehen direkt vor seiner Kamera auf die ...
01.07.2021, 17:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79982
Versuchsprotokoll zum Versuch
12.10.2020, 15:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120985.html
Suchworträtsel "Hundertwasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UMWELTSCHüTZER FRIEDENSREICH PHANTASIEVOLL DACHBEGRüNUNG FENSTERRECHT ZWIEBELTüRME VIELSPRACHIG DUNKELBUNT KRIEGSKIND QUERDENKER ARCHITEKT FREIGEIST STOWASSER LEUCHTEND REGENTAG SPIRALEN SCHIFF MODERN MALER BUNT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120985.html
24.09.2020, 09:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78772
Als Leseübung und Wiederholung für einen Sachkundetest erstelltes AB. Kinder sollen Sätze lesen und Richtig- oder Falschaussagen ankreuzen. Anschließend Tierrätsel lösen und ein eigenes schreiben.
30.06.2020, 13:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/30/unterwasserwelt/
Gestern und heute haben wir unser letztes Werkstück gemacht. Die Idee dazu stammt aus einem Sommerheft einer Ladenkette für Schreib- und Bastelbedarf. Wir haben einen Pappteller mit Acrylfarben bemalt und zwei Ausmalbilder mit Filzstiften bemalt. Die Figuren wurden laminiert und wieder ausgeschnitten. Nach dem Trocknen habe ich kleine Schnitte am Rand des dunkleren Blaus gemacht. Die Kinder haben mit Wolle die Fäden gespannt und die Figuren ...
28.02.2020, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3658&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wie könnten zukünftige Anwendung von Wasserstoffenergie aussehen? Das ist die Herausforderung des FCHgo Wettbewerb „Welt der Zukunft: Die beste Wasserstoff-Anwendung“. Schülerinnen und Schüler der Grund- und Sekundarstufe sind dazu aufgefordert, ein kreatives Wasserstoffprojekt zu entwickeln, das in unserem Alltag in Zukunft zum Einsatz kommen könnte. Auch Partner aus der Industrie können sich am Wettbewerb beteiligen und Schülerteams bei der Umsetzung begleiten sowie die ...
08.01.2020, 22:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77799
6. Klasse Nawi Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation es gab 1 Note auf den Vortrag, 1 Note aufs Handout/plakat, 1 Note für den Test danach Zusammengezogen wurde daraus 1 Note als Klassenarbeit
06.09.2016, 10:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14484.html
Suchworträtsel "Wasser - ein lebensnotwendiger Stoff" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TRANSPORTMITTEL LOESUNGSMITTEL WAERMESPEICHER LEBENSMITTEL KUEHLMITTEL BESTANDTEIL LEBENSRAUM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere im Suchsel die Fachbegriffe zur Bedeutung des Wassers für alle LebewesenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14484.html
05.05.2016, 21:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12046.html
Suchworträtsel "Temperatur und Aggregatzustände des Wassers " mit folgenden versteckte Suchwörtern: AGGREGATZUSTÄNDE SCHMELZPUNKT KONDENSIEREN THERMOMETER FLÜSSIGKEIT SIEDEPUNKT VERDAMPFEN VERDUNSTEN ERSTARREN GASFÖRMIG CELSIUS FLÜSSIG FRIEREN WASSER DAMPF GRAD FEST EIS GAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findest du alle versteckten Wörter? Kreise sie ein!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12046.html
21.02.2016, 17:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9711.html
Suchworträtsel "Kreislauf des Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIEDERSCHLAG KONDENSIEREN GRUNDWASSER VERDUNSTEN SCHWIMMEN QUELLE WOLKEN SCHNEE HITZE FROST REGEN DAMPF FLUSS SONNE SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9711.html
20.10.2015, 19:05 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6423.html
Suchworträtsel "Wie kommt Wasser in die Wüste?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERUNDURCHLAESSIG DATTELPALMEN ATLASGEBIRGE BRUNNEN SAHARA LIBYEN OASE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die sieben versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6423.html
12.06.2015, 12:19 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4848.html
Suchworträtsel "Friedensreich Hundertwasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HUNDERTWASSER FRIEDENSREICH DUNKELBUNT REGENTAG SCHWARZ VIOLETT ORANGE WIEN BLAU GELB GRüN ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter im Feld.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4848.html
18.05.2025, 17:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auftauchen-eintauchen-abtauchen-untertauchen-alles-ohne-wasser-deutsch-querbeet-20/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Irgendwann tauchte er in diesem Stadtviertel auf, keiner wusste, woher er kam. Er blieb und liebte es, in das... Der Beitrag Auftauchen, eintauchen, abtauchen, untertauchen – alles ohne Wasser – Deutsch querbeet /20 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #wunderbare Welt der Präfixe #Deutsch querbeet
14.12.2023, 16:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36788&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Verschiedene Bildungsmethoden werden vorgestellt, mit denen die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen führen, erkundet werden können. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, spielerisch einen Perspektivwechsel vorzunehmen und sich in die Situation von Menschen einzufühlen, deren Recht auf Wasser bedroht ist. Neben der praktischen Anwendung der Methoden erwerben den Teilnehmenden Hintergrundwissen zum Menschenrecht auf Wasser. Anschließend wird die Weiterverwendung ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de