Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wasser - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



ins Wasser fallen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /251

02.01.2023, 05:04 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ins-wasser-fallen-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-251/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ins Wasser fallen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ins Wasser fallen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /251 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen

Wasserstandsmeldung

29.03.2022, 21:31 Uhr
https://primar.blog/2022/03/29/wasserstandsmeldung/

Heute habe ich mal wieder den Bedarf, ein bisschen persönlich zu werden. Wer schon länger hier mitliest, weiß, dass das ab und an mal passiert… Auslöser ist, dass wir gerade das Virus zu Gast haben und ich deshalb vorerst mit dem betroffenen und dem gesunden Kind daheim bleibe. Wie schon in den Distanzzeiten 2020 und 2021 wird mir wieder bewusst, wie privilegiert ich in meiner aktuellen beruflichen Situation bin: der Großteil meiner Stunden ist inzwischen dem ZfsL zugeordnet, so ...

#Allgemein

Der unsichtbare Fluss - Grundwasser aus der Tiefe

03.02.2022, 13:17 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/710.html

Im Oberrheintal gibt es einen unbekannten Schatz: das größte Grundwasserreservoir Europas. Wie ein unsichtbarer Fluss bewegt es sich langsam nordwärts, an manchen Stellen nur einen Meter unter der Oberfläche.Dieser Grundwasserstrom speist und vernetzt Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit, voller seltener Pflanzen und Tiere. Der preisgekrönte Unterwasserkameramann Serge Dumont zeigt diese unbekannte Welt – Hechte und Haubentaucher gehen direkt vor seiner Kamera auf die ...



Hundertwasser - Suchsel (Wortsuchrätsel)

12.10.2020, 15:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120985.html

Suchworträtsel "Hundertwasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UMWELTSCHüTZER FRIEDENSREICH PHANTASIEVOLL DACHBEGRüNUNG FENSTERRECHT ZWIEBELTüRME VIELSPRACHIG DUNKELBUNT KRIEGSKIND QUERDENKER ARCHITEKT FREIGEIST STOWASSER LEUCHTEND REGENTAG SPIRALEN SCHIFF MODERN MALER BUNT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120985.html

Leben am Wasser- Quizfragen

24.09.2020, 09:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78772

Als Leseübung und Wiederholung für einen Sachkundetest erstelltes AB. Kinder sollen Sätze lesen und Richtig- oder Falschaussagen ankreuzen. Anschließend Tierrätsel lösen und ein eigenes schreiben.



Unterwasserwelt

30.06.2020, 13:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/30/unterwasserwelt/

Gestern und heute haben wir unser letztes Werkstück gemacht. Die Idee dazu stammt aus einem Sommerheft einer Ladenkette für Schreib- und Bastelbedarf.    Wir haben einen Pappteller mit Acrylfarben bemalt und zwei Ausmalbilder mit Filzstiften bemalt. Die Figuren wurden laminiert und wieder ausgeschnitten. Nach dem Trocknen habe ich kleine Schnitte am Rand des dunkleren Blaus gemacht. Die Kinder haben mit Wolle die Fäden gespannt und die Figuren ...

FCHgo!: Welt der Zukunft: Die beste Wasserstoff-Anwendung

28.02.2020, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3658&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wie könnten zukünftige Anwendung von Wasserstoffenergie aussehen? Das ist die Herausforderung des FCHgo Wettbewerb „Welt der Zukunft: Die beste Wasserstoff-Anwendung“. Schülerinnen und Schüler der Grund- und Sekundarstufe sind dazu aufgefordert, ein kreatives Wasserstoffprojekt zu entwickeln, das in unserem Alltag in Zukunft zum Einsatz kommen könnte. Auch Partner aus der Industrie können sich am Wettbewerb beteiligen und Schülerteams bei der Umsetzung begleiten sowie die ...

Arbeitsauftrag + Bewertungsbogen Wasserkreislauf,Wetter, Atmosphäre,Treibhauseffekt

08.01.2020, 22:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77799

6. Klasse Nawi Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation es gab 1 Note auf den Vortrag, 1 Note aufs Handout/plakat, 1 Note für den Test danach Zusammengezogen wurde daraus 1 Note als Klassenarbeit



Wasser - ein lebensnotwendiger Stoff - Suchsel (Wortsuchrätsel)

06.09.2016, 10:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14484.html

Suchworträtsel "Wasser - ein lebensnotwendiger Stoff" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TRANSPORTMITTEL LOESUNGSMITTEL WAERMESPEICHER LEBENSMITTEL KUEHLMITTEL BESTANDTEIL LEBENSRAUM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markiere im Suchsel die Fachbegriffe zur Bedeutung des Wassers für alle LebewesenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14484.html

Temperatur und Aggregatzustände des Wassers - Suchsel (Wortsuchrätsel)

05.05.2016, 21:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12046.html

Suchworträtsel "Temperatur und Aggregatzustände des Wassers " mit folgenden versteckte Suchwörtern: AGGREGATZUSTÄNDE SCHMELZPUNKT KONDENSIEREN THERMOMETER FLÜSSIGKEIT SIEDEPUNKT VERDAMPFEN VERDUNSTEN ERSTARREN GASFÖRMIG CELSIUS FLÜSSIG FRIEREN WASSER DAMPF GRAD FEST EIS GAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findest du alle versteckten Wörter? Kreise sie ein!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12046.html

Kreislauf des Wasser - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.02.2016, 17:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9711.html

Suchworträtsel "Kreislauf des Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIEDERSCHLAG KONDENSIEREN GRUNDWASSER VERDUNSTEN SCHWIMMEN QUELLE WOLKEN SCHNEE HITZE FROST REGEN DAMPF FLUSS SONNE SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9711.html



Wie kommt Wasser in die Wüste? - Suchsel (Wortsuchrätsel)

20.10.2015, 19:05 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_6423.html

Suchworträtsel "Wie kommt Wasser in die Wüste?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERUNDURCHLAESSIG DATTELPALMEN ATLASGEBIRGE BRUNNEN SAHARA LIBYEN OASE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die sieben versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_6423.html

Friedensreich Hundertwasser - Suchsel (Wortsuchrätsel)

12.06.2015, 12:19 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4848.html

Suchworträtsel "Friedensreich Hundertwasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HUNDERTWASSER FRIEDENSREICH DUNKELBUNT REGENTAG SCHWARZ VIOLETT ORANGE WIEN BLAU GELB GRüN ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter im Feld.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4848.html

Bildungsmethoden zum Menschenrecht auf Wasser

14.12.2023, 16:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36788&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Verschiedene Bildungsmethoden werden vorgestellt, mit denen die komplexen Zusammenhänge, die zu Menschenrechtsverletzungen führen, erkundet werden können. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, spielerisch einen Perspektivwechsel vorzunehmen und sich in die Situation von Menschen einzufühlen, deren Recht auf Wasser bedroht ist. Neben der praktischen Anwendung der Methoden erwerben den Teilnehmenden Hintergrundwissen zum Menschenrecht auf Wasser. Anschließend wird die Weiterverwendung ...



Ressourcen schützen: Wasser

29.03.2023, 14:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64140&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule"beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauchs, der Wasserknappheit und Ressourcenschonung durch Einspartechniken in Deutsch-land, an ihrer Schule und zuhause.

Rund um den Wasserstoff

17.01.2023, 11:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63969&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen. Dabei wird auch die Elektrolyse thematisiert. Verschiedene großtechnische Herstellungsmethoden des Wasserstoffs und die Frage ihrer Nachhaltigkeit stehen ebenfalls im Mittelpunkt.. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Antriebstechnologie beleuchtet. Die Unterrichtseinheit ist für den Chemieunterricht der Sekundarstufe ...

Kann Wasser einen Apfel schneiden?

13.12.2022, 13:21 Uhr
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/kann-wasser-einen-apfel-schneiden-film-100.html

Mit hohem Wasserdruck und einem scharfen Wasserstrahl rücken wir einem Apfel auf die Pelle. Mal sehen, ob er sich zerschneiden lässt.

#Fächer,NwT,Physik,Sachunterricht,Apfel,Druck (Physik),Wasser



"Global lernen Brisant": Wasserstoff – der Retter in der Klimakrise? Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10 - von "Brot für die Welt"

05.07.2022, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63529&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dafür ist die Nutzung von Wasserstoff geplant. Doch wie wird er klimafreundlich gewonnen? Wird er importiert werden? Wenn ja, dann gilt es zu definieren, wie sich die Importe sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestalten lassen. Das Bildungsmaterial „Wasserstoff – der Retter in der Klimakrise?“ bietet erste Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

Tipp: Lieblingsschuhe wasserabweisend machen

18.01.2022, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4823-tipp-lieblingsschuhe-wasserabweisend-machen.html

Jeder von uns hat seine Lieblingsteile oder –schuhe, so auch die Kinder. Kürzlich war eine Schülerin aus der Nebenklasse ziemlich genervt, weil ihre heißgeliebten Sneaker aus Stoff aufgrund des Regens, den es an diesem Tag gab, total durchnässt waren. Beim Stöbern im Netz bin ich auf ein Video gestoßen, das eine Möglichkeit bietet, die Schuhe zumindest wasserabweisend zu machen und dies mit „Resten“ aus der - eben hinter uns gebrachten - Weihnachtszeit: den Kerzen. Auch für den ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSpieleZukunftHundertwasserMensch