Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wasser - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wasser. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wasser in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Eiskönigin im Physikunterricht

23.03.2018, 12:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/03/23/die-eiskoenigin-im-physikunterricht/

Kurz vor Ostern hat es mich dann doch erwischt: Die Vielzahl an Zetteln, Terminen, Telefonaten, Sitzungen, Mails und Extras hat mich geschafft, so dass ich am letzten Tag vor den Ferien nicht mehr ganz so gute Laune wie sonst habe. Außerdem: Einmal im Jahr zerlege ich traditionell meinen Blog und brauche professionelle Hilfe (in vielerlei Hinsicht wahr) – daher der gestrige Ausfall. Verzeihung! Mea culpa! Ihr seht: Ich habe das dringende Bedürfnis nach ein bisschen Glitzer und schleppe ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie #Physik #Ferien #Unterricht #Toricelli-Versuch

Wie alles begann

14.04.2016, 20:24 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wie-alles-begann/

Inspiriert von den Möglichkeiten, welche die Verwendung der „Wörtlichen Rede“ bietet, entwickelte ein Schüler die Idee, sein Interesse für Naturwissenschaften mit seinen Kenntnissen und Fragen in einer Geschichte zu verarbeiten: „Wie alles begann“. von H., 3. Klasse Nichts war da, überhaupt nichts. Doch plötzlich kam ein riesiger Knall, es wurde unvorstellbar hell! Aber das kam nicht aus dem Nichts! Dann war ja doch etwas da! Und jetzt ist es immer noch da. ...

#Deutsch #Texte von Kindern

Der Zauberlehrling - Kreuzworträtsel

13.09.2020, 15:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-zauberlehrling_75831.html

Kreuzworträtsel "Der Zauberlehrling" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nur der Meister darf schließlich die ... hervor rufen. → GEISTER Der Gerufene befiehlt den Besen in die ... zu gehen. → ECKE Die Besenteile aber ... erneut um Wasser zu holen. → LIEFEN Nun ruft der Zauberlehrling nach seinem ... um Hilfe. → MEISTER Nun bat der Lehrling bei den ... um Hilfe. → MAECHTEN Doch der Besen kommt wieder und der Lehrling will sich auf ihn ... . → WERFEN Der ...



Elektrizität - Kreuzworträtsel

17.01.2019, 15:28 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrizitaet_24948.html

Kreuzworträtsel "Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: negativ geladene Teilchen, die durch den Stromkreis fliessen → ELEKTRONEN Stoffe, die den elektrischen Strom NICHT transportieren (Plastik, Glas) → NICHTLEITER Ist auch ein Leiter (6 Buchstaben) → WASSER Stoffe, die den elektrischen Strom transportieren (Kabel, Büroklammern, Bleistift) → LEITER Voraussetzung, damit Stromkreis funktioniert: Er muss ............ sein. → GESCHLOSSEN ...

Experimentieren im Sachunterricht

18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/

Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...

#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen

Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag

02.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr



Frühlingsbücher – anzuschauen hier im Blog und auf der Leipziger Buchmesse

11.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehlingsbuecher/

Seid ihr schon gespannt auf neue Frühlingsbücher? Wir haben einige ausgewählt. Ihr könnt euch hier im Blog informieren oder ihr besucht uns auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2024 sind der Klett Kinderbuchverlag (Halle 3, Stand A507) und der Ernst Klett Verlag (Halle 2, Stand C101) auf dem Messegelände dabei. Wir freuen uns, euch persönlich kennenzulernen. Neue Frühlingsbücher für Kinder Tonis Tag Lilli L’Arronge Wenn in der Früh der Wecker läutet, beginnt ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt

Natur entdecken an trüben Regentagen

03.04.2023, 09:20 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...

Der Teich - Suchsel (Wortsuchrätsel)

20.06.2022, 11:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_227276.html

Suchworträtsel "Der Teich" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUESSWASSERSCHILDKROETEN WASSERSPITZMAUS TEICHSCHWIMMER WASSERLAEUFER KAULQUAPPEN TEICHLINSEN FISCHOTTER STOCKENTEN TEICHMOLCH WASSERPEST WASSERFLOH ROHRKOLBEN TEICHROSE FROESCHE SEEROSE LIBELLE SCHILF FISCHE BIBER ALGEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_227276.html



Winterrestaurant für Spatz & Co.

15.02.2021, 08:51 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/02/15/winterrestaurant-f%C3%BCr-spatz-co/

// Ich habe meinen Platz am Frühstückstisch bewusst mit Blick in den Garten und im Winter mit Blick aufs Futterhäuschen gewählt, denn das Beobachten der Vögel hat fast schon etwas Meditatives und ich freue mich immer, wenn ich "alte Bekannte", wie Tommy das Rotkehlchen oder die Amseldame mit der rotbraunen Brust wiedersehe. Manchmal, wenn seltene Gäste vorbeikommen, zücke ich auch schon einmal das Fernglas, um sie genauer zu betrachten. ...

Weitere Wunder Jesu im Neuen Testament

14.06.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4295-weitere-wunder-jesu-im-neuen-testament.html

Mit vier weiteren biblischen Geschichten lernen die Kinder Wunder kennen, die Jesus getan hat, weil oder damit die Menschen glaubten. Die Hefte für die 2. Klasse sind sehr einfach zu lesen und die Texte dazu können abgeschrieben oder selber formuliert werden. Zu jeder Geschichte gehört ein farbiger Teil, der als Leseheft im Klassenzimmer aufgelegt werden kann. Der zweite Teil für die Kinder ist schwarz-weiß und kann von ihnen selber bemalt und beschriftet werden.  Jesus geht auf dem ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Das Bad - Kreuzworträtsel

19.11.2019, 15:44 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-bad_40726.html

Kreuzworträtsel "Das Bad" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Darin kannst du dich selbst sehen. → SPIEGEL Dieses Gerät brauchst du, um deine Zähne zu putzen → ZAHNBUERSTE Mit Wasser und XX wäschst du deine Hände → SEIFE Da kommt das Wasser in der Dursche heraus → BRAUSE Da siehst du, wie viel du wiegst → WAAGE Damit schneidest du deine Fingernägel → NAGELSCHERE Damit wäschst du deine Haare → SHAMPOO Mit diesem Gerät ...



Die Geschichte des verrückten Königs

21.09.2018, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3734-die-geschichte-des-verrueckten-koenigs.html

Ein mächtiger Zauberer hatte die Absicht, das Königreich zu zerstören. Er goss einen Zaubertrank in den Brunnen, aus dem alle Untertanen tranken. Jeder, der mit dem Wasser in Berührung kam, wurde verrückt. Am nächsten Morgen ging das ganze Volk zum Brunnen, um zu trinken. Alle wurden verrückt, ausser dem König, der einen privaten Brunnen für sich und seine Familie besass, zu dem der Zauberer nicht gelangen konnte. Voller Sorge versuchte der Herrscher seine Autorität über das Volk zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der erste Ferientag

09.07.2018, 07:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/09/der-erste-ferientag/

So - endlich haben die Ferien begonnen. Was so viel bedeutet wie: ich kann zumindest zeitweise das machen, was mir Spaß macht. Der arbeitende Teil der Familie ist aus dem Haus (Mann bzw. Sohn im Ferialjob) und meine Tochter schläft noch ... also habe ich schon gefrühstückt, gelesen und (weil mir das einfach Spaß macht!) am Computer gebastelt.    Ich werde erstmal (immer dann wenn ich Lust dazu habe) an meiner Jahresplanung in Deutsch basteln. Im ...

Die Kläranlage - Kreuzworträtsel

06.04.2018, 13:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-klaeranlage_9050.html

Kreuzworträtsel "Die Kläranlage" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie kommen tote Ratten im Klärwerk an ? → AUFGEBLASENWas wird aus dem Schlamm ? → ELEKTRIZITAETDiebe werfen Kreditkarten ins WC damit man sie nicht ... kann ? → AUFSPUERENWie viele Stunden ist das Wasser in der Biologischenklärung ? → ZEHNWie viele Wochen braucht es bis er verfault ist ? → ...



Rätsel zum Thema Temperatur und Thermometer - Kreuzworträtsel

27.11.2017, 09:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-zum-thema-temperatur-und-thermometer_1299.html

Kreuzworträtsel "Rätsel zum Thema Temperatur und Thermometer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Messwerte lassen sich auch in einem S......diagramm darstellen... → SAEULENDIAGRAMMUnserer Temperatursinn ist das Gegenteil von zuverlässig... → UNZUVERLAESSIG100°C ist die ....von Wasser → SIEDETEMPERATURIn Versuchen wird Wasser mit einem ..... erhitzt → ...

Buchmesse-Buchfunde

31.03.2025, 20:09 Uhr
https://primar.blog/2025/03/31/buchmesse-buchfunde/

Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von mir selbst festgelegten Budgets bin ich geblieben, obwohl einige tolle Bücher ihren Weg in meine Regale angetreten sind. Meine Funde (alle selbstgekauft, also keine Werbung) teile ich heute mit euch, falls auch ...

#Geschichten #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Allgemein #Bilderbuch #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Illustrationen #Buchmesse

Basteltipp: So verwandelt ihr einen Getränkekarton in ein Vogelhaus!

15.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/basteltipp-vogelhaus-getraenkekarton/

Besonders bei kalten Temperaturen im Winter und Frühling sind Vögel permanent auf der Suche nach Futter. Um die zahlreichen heimischen Vogelarten bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, bietet sich ein selbstgebautes Vogelhäuschen voller Samen, Körner und Nüsse an. Über die Wahl des artgerechten Futters sollte man sich vorher gut informieren, Tipps zur Vogelfütterung liefert zum Beispiel der NABU. Nebenbei ist das Vogelhäuschen auch eine tolle Möglichkeit, die heimische Vogelwelt ...

#Basteln #Winter #Ostern #Frühling #Vögel #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #nachhaltig #Vögel im Winter #Vogelfutter #Vogelhaus



Tiere am und im Gewässer - Kreuzworträtsel

14.03.2023, 11:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_tiere-am-und-im-gewaesser_235462.html

Kreuzworträtsel "Tiere am und im Gewässer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Im Wasser gibt es Sauerstoff. Dies erzeugen... → WASSERPFLANZEN Aus den Froscheiern schlüpfen... → KAULQUAPPEN Die Entwicklung zum Frosch nennt man... → METAMORPHOSE Pflanzliche und tierische Zellen haben beide einen... → ZELLKERN Diese Flosse sorgt im Wasser für Stabilität. → RUECKENFLOSSE Damit kann der Fisch die Wassertiefe verändern. → SCHWIMMBLASE. Die ...

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

17.01.2023, 10:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63967&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wasser haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereVogelAppMalJahrSonneJesusFerienLesen