Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wolf - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wolf. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wolf in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Ein-Fach-Lehrkraft – eine abwegige Idee?

20.12.2022, 08:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/diskussion/wolfgang-boettcher-die-ein-fach-lehrkraft-eine-abwegige-idee/

Der Bildungsforscher Klaus Klemm hat in einem Gastbeitrag für das Schulportal kritisch gegen die Idee der Ein-Fach-Lehrkraft argumentiert. Er hat insbesondere hinterfragt, inwieweit dieses Modell eine Lösung sein kann, um dem aktuellen Personalmangel zu begegnen, und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. In seinem Beitrag hat Klemm auch den Erziehungswissenschaftler Wolfgang Böttcher zitiert, der das Modell Ein-Fach-Lehrkraft wiederum positiv bewertet. Aber aus anderen Gründen, wie er in ...

#Schulkultur #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien

Mit Lernheften arbeiten: Tiere im Wald

17.11.2022, 18:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/17/mit-lernheften-arbeiten-tiere-im-wald

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...

Literatur im Volkspark Halle

16.11.2022, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Herbst wird der Volkspark Halle erneut zur Lesebühne. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stadt Halle (Saale) und der Volkspark Halle e. V. richten die Literaturreihe gemeinsam aus. Es lesen: Juri Andruchowytsch, Norbert Gstrein, Lucie Göpfert, Katja Petrowskaja, Katerina Poladjan und Uljana Wolf. In den vorgestellten Romanen geht es unter anderem um eine Revolutionssaga und politische Geschehnisse in der Ukraine und Russland, um menschliche Beziehungen und ihre Abgründe, ...



Web-Seminar-Reihe: Cybergrooming – sexualisierte Gewalt im Internet: Projektspot: TatPrävention - Projekt für Tatgeneigte

16.11.2022, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35267&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im dritten Webinar findet ein Austausch über „Good Practice“ -Ansätze und -Beispiele statt. Das Projekt für Tatgeneigte „TatPrävention“ wird vorgestellt und soll den Teilnehmer:innen Einblicke in die Arbeitsweisen, Methoden und Ziele aus der Beratungs- und Präventionsarbeit geben. Das Webinar wird ausreichend Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit Themen aus der praktischen Arbeit bieten. Die aktive Beteiligung und das Einbringen von Fragen der Teilnehmer:innen wird ...

Ausstellung in der Stadtbibliothek Saarbrücken „Was bleibet aber ... Literatur im Land“

14.11.2022, 17:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35256&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ Friedrich Hölderlin schrieb diese Zeile vor über zweihundert Jahren. Die Wanderausstellung „Literatur im Land“ lädt dazu ein, die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft zu entdecken. Es gibt 16 länderspezifische Variationen, die noch bis Ende 2022 innerhalb der Bundesländer von Ort zu Ort reisen. In jedem Bundesland gibt ein individueller Ausstellungsteil einen Einblick in die Lebenswelt ausgewählter Autorinnen und Autoren, die zu ...

Tiere - Wortwolke

12.11.2022, 09:16 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-2BMO_tiere.html

Wortwolke "Tiere" mit den Wörtern: Tiere Hund Katze Hase Schwein Ziege Ganz Huhn Schlange Kuh Pferd Hamster Meerschweinchen Spinne Tiger Wolf Leopard Elefant Schnecke Schildkröte Nilpferd Nashorn Luchs Löwe Krokodile Vogel Affen Eisbär Pinguin Fledermaus Maus Giraffe Fische Känguru Zebra Eichkätzchen Erdmännchen Gepard Panda Koala Reh Zwergotter Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-2BMO_tiere.html



Im Märchenland: Bastelidee Rotkäppchen

29.10.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-maerchenland-bastelidee-rotkaeppchen

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Rotkäppchen. ?Nach dem Bearbeiten mehrerer Arbeitsmaterialien zu dem Märchen können nun auch hier die Kinder wieder basteln. Mit der Collage ist es den Mädchen und Jungen möglich, kreativ und ...

Im Wald: Hüpfdiktat 14

28.10.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/28/im-wald-huepfdiktat-14

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Bastelprojekt Laternen: Heilige Martin ✝️

13.10.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/13/bastelprojekt-laternen-heiliger-martin

Diese Laterne passt total gut in die Laternenzeit und zu Sankt Martin. ? Der Legende nach teilte Martin seinen Mantel mit einem Bettler. Diese Laterne stellt Martin dar und auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. ✝️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...



„Weltweit dieselben Feindbilder“

12.10.2022, 09:35 Uhr
/aktuelles/detailseite/weltweit-dieselben-feindbilder

Andre Wolf hat die Bekämpfung von Falschnachrichten zum Beruf gemacht. Für Mimikama klärt er zu Fake News auf, die den Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch via Mail oder Social Media erreichen.

#Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Epoche Klassik - Kreuzworträtsel

06.10.2022, 14:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_epoche-klassik_213062.html

Kreuzworträtsel "Epoche Klassik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schiller ... im Jahr 1805? → STARB In welcher Epoche war Goehte auch vertreten (Stu...) → STURM UND DRANG Das Werk Faust besteht aus ...Teilen → ZWEI Wer wurde im Jahr 1799 Herrscher über Frankreich? (Vor und Nachname) → NAPOLEON BONAPARTE Wonach strebten die Menschen in der Weimarer Klassik? → PERFEKTION Welches Land bereist Goethe im Jahr 1786? → ITALIEN Welche Revolution beginnt im ...

Der gute Hirte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.09.2022, 17:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_236485.html

Suchworträtsel "Der gute Hirte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EVANGELIUM JOHANNES KNECHT HIRTE JESUS SCHAF BIBEL LIEBE WOLF BILD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_236485.html



Theaterstück zur Einschulung Grundschule

30.08.2022, 08:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80899

Theaterstück basierend auf dem Märchen Wolf und Geislein mit Bezug auf "Lesen lernen" für bis zu 18 Kindern ab Kl. 2, besser Kl.3 Mit wenig Requisiten und Kostümen; als Kostüme haben Baseballkappen mit daran befestigten Zähnen für die Wölfe oder Hörner und Ohren für die Geislein gereicht.

22. August: Sei ein Engel

22.08.2022, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5022-22-august-sei-ein-engel.html

Engel sind in den unterschiedlichen Religionen Himmelsboten, deren Aufgabe es ist, den Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Sie können Menschen unsichtbar begleiten, aber ihnen genauso erscheinen und somit sichtbar werden. Sie werden in der christlichen Kunst oft in überirdischem Glanz und als besonders schöne Wesen mit Flügeln dargestellt. Bereits im Jahr 1993 wurde der "Sei-ein-Engel-Tag" von der US-Amerikanerin Reverend Jayne Howard Feldman ins Leben gerufen. Mit diesem Aktionstag ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Welt der Tiere - Suchsel (Wortsuchrätsel)

04.07.2022, 20:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_229396.html

Suchworträtsel "Die Welt der Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MEERSCHWEINCHEN WELLENSITTICH EICHHOERNCHEN REGENWURM KANINCHEN FELDHASE SCHLANGE SKORPION PINGUIN HAMSTER GIRAFFE PELIKAN LEOPARD NASHORN DELFIN HIRSCH LEGUAN REIHER STORCH SCHAF PFERD KATZE ZIEGE ADLER FISCH FUCHS RIND HUHN HUND MAUS WOLF IGEL KUH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Heim-, Haus-, Zoo- und Wildtiere! Nimm für jede Kategorie eine andere Farbe!Download-Link ...



Satzglieder: Einführung der Objekte

26.06.2022, 13:18 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/06/satzglieder-einfuehrung-der-objekte/

Heute habe ich ein Projekt für euch, an dem ich schon seit zwei Jahren mit Frau Zett herumspinne ? Das Gedicht “Der Werwolf” von Christian Morgenstern hatte sie inspiriert und die Idee wollten wir unbedingt weiter verfolgen. Also sind vor zwei Jahren zunächst die Bilder entstanden und wie das immer so ist, landen viele Projekte und Ideen im Alltagstrubel doch wieder in der Schublade oder werden improvisiert, anstatt sie “schön” umzusetzen. In diesem Jahr bin ich nun ...

#4. Klasse #Deutsch #Satzglieder #Sprache untersuchen #Sprachunterricht #Wölfe

Tschick - Suchsel (Wortsuchrätsel)

16.06.2022, 10:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_226835.html

Suchworträtsel "Tschick" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIELPFERDFRAU DIEBSTAHL ABENTEUER WALACHEI WOLFGANG RICHTER POLIZEI TSCHIC PSYCHO MAIK ISA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 11 Wörter!!!!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_226835.html

Austausch und Impulse – didacta 2022

08.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/austausch-und-impulse-didacta-2022

Nach zwei Jahren ohne persönliche Begegnung, konnte auch die Fach- und Buchmesse „didacta“ in Köln dieses Jahr wieder ihre Tore vor Ort öffnen. Zentrale Themen bei den Ausstellenden, Foren und Workshops waren Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Integration der aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen. Im Rahmen der AixConcepts-Gespräche stand der Bundesvorsitzende Udo Beckmann Rede und Antwort zum Stand der Digitalisierung in den Schulen. Nach der pandemiebedingten ...

#Bildungsgerechtigkeit Digitalisierung Integration



Aller guten Dinge sind drei: Sommer – Ferien – Buchtipps

07.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Wirklichkeiten gestalten: Gamechanger

09.05.2022, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34397&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie herrscht weder im Kultur- noch im Bildungsbereich wieder Normalität: Vielmehr sind auch in der aktuellen Situation weiterhin vor allem Kreativität, Flexibilität und Improvisation gefordert. Und es wird immer deutlicher: Der Einsatz von neuen Veranstaltungsformaten, von digitalen und hybriden Konzepten und Ansätzen wird uns weiter begleiten, ebenso wie sich ständig ändernde Bedingungen für diejenigen, die in den Bereichen Medien, Kultur und Bildung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wolf haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWaldMalJahrMärchenDiktatFerienLesenMenschSatzglieder