Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wolf - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wolf. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wolf in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Unterrichtsentwicklung: Wie Lehrkräfte „harte Nüsse“ im Unterricht knacken können - beim Deutschen Schulportal

08.05.2023, 12:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64211&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Datengestützte Unterrichtsentwicklung ist für Schulen ein wichtiges Thema. Das Problem ist nur, dass Lehrkräfte oft gar nicht wissen, was sie mit den vielen Daten, die in der Bildungswissenschaft erhoben und an Schulen herangetragen werden, für ihren eigenen Unterricht anfangen sollen. Der Transfer gelingt oft nicht. Das Verfahren „Luuise“ geht den umgekehrten Weg und lässt Lehrerinnen und Lehrer selbst Daten im Unterricht erheben und sie nutzen, um Alltagsprobleme im Unterricht zu ...

Im Zoo: Zusammengesetzte Nomen bilden 1

07.05.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/07/im-zoo-zusammengesetzte-nomen-bilden-1

Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Bilden von zusammengesetzten Nomen zu Zootieren. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen von Wörtern, als auch das Bilden und Aufschreiben zusammengesetzter Nomen passend zum Thema Zoo geübt. ? Das bereitet vielen Kindern Probleme und ist daher immer wieder ein wichtiger ...

Im Zoo: Sätze bilden und schreiben 1

02.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/im-zoo-saetze-bilden-und-schreiben-1

Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Das Bilden von Sätzen wird hier geübt. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen von Satzteilen geübt, als auch das Bilden von Sätzen daraus. ? Das Erkennen und Beachten von Satzanfängen und Satzenden ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Auch das richtige Abschreiben kann ...



Im Zoo: Alphabetisches Ordnen üben 1

01.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/01/im-zoo-alphabetisches-ordnen-ueben-1

Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Alphabetische Ordnen von Zootieren. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen und Schreiben von Zootieren geübt, als auch das Alphabetische Ordnen der Tiere. ? Das bereitet vielen Kindern Probleme und ist daher immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Das Material ist an ...

Energieprojekt

20.04.2023, 06:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/20/energieprojekt/

In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte Woche eingereicht werden musste. Um NACHHALTIGKEIT zu gewährleisten, haben wir immer wieder das Thema aufgegriffen und es wird bis zum Schuljahresende präsent bleiben.     Wir haben heuer viel "Recycling gebastelt" - neben Sissi, Mozart, dem Klagenfurter Lindwurm, den Kunstwerken mit Tieren aus Eierkartons usw. auch ...

Wie Lehrkräfte „Knacknüsse“ im Unterricht lösen

13.04.2023, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/luuise-verfahren-unterrichtsentwicklung-wie-lehrkraefte-knacknuesse-im-unterricht-loesen/

Datengestützte Unterrichtsentwicklung ist für Schulen ein wichtiges Thema. Das Problem ist nur, dass Lehrkräfte oft gar nicht wissen, was sie mit den vielen Daten, die in der Bildungswissenschaft erhoben und an Schulen herangetragen werden, für ihren eigenen Unterricht anfangen sollen. Der Transfer gelingt oft nicht. Das Verfahren „Luuise“ geht den umgekehrten Weg und lässt Lehrerinnen und Lehrer selbst Daten im Unterricht erheben und sie nutzen, um Alltagsprobleme im Unterricht zu ...

#Bildungspolitik #Bayern #Schulkultur #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien



Film Macht Mut - Workshops starten für die 1. bis 6. Klasse: Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung

12.04.2023, 08:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10483&cHash=32eb25e454a10f8218b7a706c2d01964

Bis zu den Sommerferien 2024 bieten die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz und VISION KINO landesweit kostenlose Workshops an Schulen an: Film Macht Mut - Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse. Vier der Workshop-Module für die 1. und 2. Klasse werden in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Die Verbindung von Filmbildung mit altersgerechter rassismus- und antisemitismuskritischer Bildung für sechs- bis zwölfjährige ...

#bildung-rp.de

Debatte um Koeppens Roman „Tauben im Gras“ entbrannt

06.04.2023, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/debatte-um-koeppens-roman-tauben-im-gras-entbrannt/

Über Wolfgang Koeppens Roman „Tauben im Gras“ ist eine heftige Debatte entbrannt: Taugt das Werk von 1951, das auch rassistische und sexistische Bewusstseinsinhalte schildert, als Schullektüre?

#digitale Medien #Medienkompetenz #Schule im Umfeld #Kolumnen

Amadeus, Amadeus! - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.03.2023, 22:46 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_268533.html

Suchworträtsel "Amadeus, Amadeus!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZAUBERFLOETE MOZARTKUGELN WUNDERKIND CONSTANZE SINGSPIEL SCHULDEN SALZBURG KAISERIN SINFONIE ITALIEN KLAVIER MUSIKER NANNERL AMADEUS GEIGE WIEN OPER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die gesuchten Begriffe zu Wolfgang Amadeus Mozart!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_268533.html



Spinnentiere - Suchsel (Wortsuchrätsel)

30.01.2023, 22:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_259985.html

Suchworträtsel "Spinnentiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLETSCHERWEBERKNECHT MITTELMEERSKORPION RIESENWEBERKNECHT KAISERSKORPION HAUSSTAUBMILBE HöHLENLANGBEIN WINKELSPINNE GIFTSKORPION WESPENSPINNE WOLFSSPINNE KREUZSPINNE VOGELSPINNE FETTSPINNE IGELZECKE HOLZBOCK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Spinnentiere und ordne sie den Ordnungen als Beispiele zu!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

UNTERRICHT: Themen in Büchners Woyzeck

27.01.2023, 10:51 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/27/unterricht-themen-in-buechners-woyzeck/

Im Abitur in Baden-Württemberg findet sich dieses Jahr neben einer literarischen Erörterung zu Juli Zehs “Corpus Delicti” und den beiden zu vergleichenden Werken “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” von Thomas Mann und “Der Verschollene” von Franz Kafka Büchners Drama “Woyzeck”. Das nur in unvollständigen Fragmenten und ohne eine gesicherte Szenenabfolge erhaltene Werk ist aufgrund unterschiedlicher Aspekte komplex, eignet sich aber ...

#Allgemein

Wahr oder falsch? Fake News erkennen

12.01.2023, 16:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35572&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wahr oder falsch? Ein Webinar über Fake News und wie man sie entlarvt.Falschnachrichten verbreiten sich in den Sozialen Medien rasend schnell, oft schüren sie Hass und sind zu einer Bedrohung für die Demokratie geworden. Denn spätestens Donald Trump hat gezeigt, wie man mit Fake News gezielt viele Menschen manipulieren kann. Wie kann man sie entlarven? Was kann man dagegen tun? Darüber sprechen wir mit dem Theologen Andre Wolf, der mit seinem Team auf www.mimikama.at Falschnachrichten ...



Die Tiere - Suchsel (Wortsuchrätsel)

23.12.2022, 20:25 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_253986.html

Suchworträtsel "Die Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EICHHOERNCHEN SCHMETTERLING SEEPFERDCHEN FAULTIER SCHWEIN PAPAGEI FROSCH WIDDER FUCHS BIENE KATZE TIGER SCHAF STIER KREBS FISCH HUHN HUND IGEL HASE WOLF BAER HAI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle TiereDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_253986.html

Die Ein-Fach-Lehrkraft – eine abwegige Idee?

20.12.2022, 08:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/diskussion/wolfgang-boettcher-die-ein-fach-lehrkraft-eine-abwegige-idee/

Der Bildungsforscher Klaus Klemm hat in einem Gastbeitrag für das Schulportal kritisch gegen die Idee der Ein-Fach-Lehrkraft argumentiert. Er hat insbesondere hinterfragt, inwieweit dieses Modell eine Lösung sein kann, um dem aktuellen Personalmangel zu begegnen, und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. In seinem Beitrag hat Klemm auch den Erziehungswissenschaftler Wolfgang Böttcher zitiert, der das Modell Ein-Fach-Lehrkraft wiederum positiv bewertet. Aber aus anderen Gründen, wie er in ...

#Schulkultur #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien

Mit Lernheften arbeiten: Tiere im Wald

17.11.2022, 18:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/17/mit-lernheften-arbeiten-tiere-im-wald

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Wald ? kann dieses Lernheft Schüler*innen schon ab einer zweiten Klasse helfen, sich Wissen zu den ...



Literatur im Volkspark Halle

16.11.2022, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Herbst wird der Volkspark Halle erneut zur Lesebühne. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stadt Halle (Saale) und der Volkspark Halle e. V. richten die Literaturreihe gemeinsam aus. Es lesen: Juri Andruchowytsch, Norbert Gstrein, Lucie Göpfert, Katja Petrowskaja, Katerina Poladjan und Uljana Wolf. In den vorgestellten Romanen geht es unter anderem um eine Revolutionssaga und politische Geschehnisse in der Ukraine und Russland, um menschliche Beziehungen und ihre Abgründe, ...

Web-Seminar-Reihe: Cybergrooming – sexualisierte Gewalt im Internet: Projektspot: TatPrävention - Projekt für Tatgeneigte

16.11.2022, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35267&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im dritten Webinar findet ein Austausch über „Good Practice“ -Ansätze und -Beispiele statt. Das Projekt für Tatgeneigte „TatPrävention“ wird vorgestellt und soll den Teilnehmer:innen Einblicke in die Arbeitsweisen, Methoden und Ziele aus der Beratungs- und Präventionsarbeit geben. Das Webinar wird ausreichend Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit Themen aus der praktischen Arbeit bieten. Die aktive Beteiligung und das Einbringen von Fragen der Teilnehmer:innen wird ...

Ausstellung in der Stadtbibliothek Saarbrücken „Was bleibet aber ... Literatur im Land“

14.11.2022, 17:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35256&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ Friedrich Hölderlin schrieb diese Zeile vor über zweihundert Jahren. Die Wanderausstellung „Literatur im Land“ lädt dazu ein, die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft zu entdecken. Es gibt 16 länderspezifische Variationen, die noch bis Ende 2022 innerhalb der Bundesländer von Ort zu Ort reisen. In jedem Bundesland gibt ein individueller Ausstellungsteil einen Einblick in die Lebenswelt ausgewählter Autorinnen und Autoren, die zu ...



Tiere - Wortwolke

12.11.2022, 09:16 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-2BMO_tiere.html

Wortwolke "Tiere" mit den Wörtern: Tiere Hund Katze Hase Schwein Ziege Ganz Huhn Schlange Kuh Pferd Hamster Meerschweinchen Spinne Tiger Wolf Leopard Elefant Schnecke Schildkröte Nilpferd Nashorn Luchs Löwe Krokodile Vogel Affen Eisbär Pinguin Fledermaus Maus Giraffe Fische Känguru Zebra Eichkätzchen Erdmännchen Gepard Panda Koala Reh Zwergotter Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-2BMO_tiere.html

Im Märchenland: Bastelidee Rotkäppchen

29.10.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-maerchenland-bastelidee-rotkaeppchen

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Rotkäppchen. ?Nach dem Bearbeiten mehrerer Arbeitsmaterialien zu dem Märchen können nun auch hier die Kinder wieder basteln. Mit der Collage ist es den Mädchen und Jungen möglich, kreativ und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wolf haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereProjektMärchenWaldWasserEnergieMalBastelnJahrLesen