In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Word. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Word in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/03/23/daniela-kunkel-das-kleine-wir/
Die Figur des „kleinen WIR“ wird sicherlich vielen seit der Erstveröffentlichung im Jahre 2016 bekannt sein. Nicht nur die Geschichte, sondern auch das grüne Wesen, das Daniela Kunkel gezaubert hat, brennt sich schnell ins Herz. Das kleine WIR entsteht nämlich dort, wo Menschen sich mögen und nett zueinander sind. So kommt es, dass es eigentlich ziemlich viele WIRs gibt, wobei jedes ein bisschen anders aussieht. Eine Gemeinsamkeit haben sie jedoch alle: Sie sind äußerst ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Freundschaft #Streit #Gefühle #Carlsen Verlag #Fantasiefreund
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/10/12/top-5-maerchen-sammelbaende/
TOP 1: Anastassija Archipowa stellt die traditionellen Märchengestalten mit viel Wärme und Liebe zum Detail dar. Der Märchenband hat eine eher klassische Anmutung. Man bekommt beim Betrachten das Gefühl Gemälde von alten Meistern anzuschauen. Es ist nicht übertrieben oder verschnörkelt. Der Text ist nicht abgeschwächt, sondern eher originalgetreu und hin und wieder auch leicht unheimlich. Zur ausführlichen Rezension hier entlang. TOP 2: Zum Zielpublikum dieses liebevoll-verspielten ...
#Märchen #Top 5
https://papillionisliest.com/2023/01/03/patricia-thoma-unsere-zukunft-traumen/
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein) Wie sieht es in der Zukunft aus? Die Welt von morgen beschäftigt den menschlichen Geist seit jeher. Patricia Thoma inspiriert in ihren großflächigen und opulenten Bildcollagen den Blick auf Denkräume zu lenken, die bisher vielleicht für manche verschlossen waren. Sie macht Mut das Undenkbare zu denken und zu wagen. Als Künstlerin stellt sie die kreative Ader in den ...
#Kinderbuch #Umwelt #Visionen #Zukunft #Verkehr #Ideen #Fantasie #ab 10 Jahren #Traumschule
https://papillionisliest.com/2022/07/09/john-bigwood-tiere-malen-so-einfach-wie-das-abc/
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die gerne kreativ Tiere zeichnen lernen möchten. Aus Groß- oder Kleinbuchstaben werden Strich für Strich Tiere gezaubert. Aus einem „E“ entsteht ein entspannter Koala, der sich am Bambusbaum festhält und aus einem kleinen „n“ wird im Nu der Korpus eines stolzen Äffchens. Was kann aus einem V entstehen? Die Spannung kann erhalten bleiben, wenn vorab nicht verraten wird, welches Tier am Ende auf das Papier gebracht wird. ...
#Tiere #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Sachbuch #ABC #Alphabet #Malen lernen #Skizzenheft
https://kms-b.de/2022/05/25/kathas-woche-im-twlz-wildcampenbw-2022/
Liebes digitales Kollegium, im Moment sitze ich meinem Schreibtisch, noch etwas überwältig und mangels Schlaf auch etwas müde und überlege, wie ich all die Eindrücke, Gedanken, Impressionen und die vielen tollen Lehrkräfte vom Barcamp im idyllischen Bad Wildbad in Worte verwandeln soll. Blick auf Bad Wildbad Freitag, 20.05.22 Nach der Schule ging es gemeinsam mit Steffen Siegert auf den Weg in den Schwarzwald. Dort angekommen, bekamen wir die Möglichkeit verschiedene Erlebnisräume zu ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
Da sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und die Ferien vor der Tür stehen, stellt sich oftmals die Frage: Was genau machen wir jetzt noch? Denn in den meisten Fächern wurden die meisten Arbeiten schon geschrieben, sodass es sich anbietet, ein wenig mehr kreative Freiarbeit zu machen. Dasselbe galt bei mir auch für den Lateinunterricht: Hier hatten wir noch einen Rest vom Lektionstext zu übersetzen, was ich aber nicht nach dem typischen „Na dann übersetzt mal…“-Muster ...
#Methode #Methodik #digital #Latein #Computerspiel
Winterzeit ist Märchenzeit und mit diesem Klassiker in einem besonders prachtvollen Gewand, wird die Jahreszeit um einiges wohliger. Die Abenteuer von Pinocchio, einer sprechenden Holzpuppe mit einem ausgeprägten Hang zum Flunkern, handeln von Herzens- und Wertebildung, aber genauso von Wahrhaftigkeit und der Sehnsucht nach Leben und Erleben. Der Holzschnitzer Geppetto wünscht sich sehnlichst einen Sohn und schnitzt sich kurzerhand einen. Pinocchios Verhalten pendelt stets zwischen Gut ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren
Das Bilderbuch beginnt wie ein Märchen mit den Worten „Es war einmal ein Mädchen…“ und thematisiert in einer für Kinder ab 4 Jahren vereinfachten Form die von der Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg in Gang gesetzte Bewegung rund um den „Fridays for Future“-Protest. Die besorgten Tiere des Waldes suchen Greta auf, um sie um Hilfe zu bitten. Die großen Riesen zerstören rücksichtslos die wertvollen Ressourcen der Erde, um noch prächtigere Häuser und noch ...
#Natur #Umwelt #Uncategorized #ars edition #Umweltschutz #Recycling #Greta Thunberg #Klimawandel #arsedition #Fridays For Future #Umweltaktivismus
„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ein besonderes Buch, das Türen zum Philosophieren mit Kindern öffnet. Die Gesellschaft der Vögel beschließt den Blick von den Zweigen und den Bäumen abzuwenden und sich ein neues Zeitalter vorzustellen. Sie bauen neue Nester, die Gefängnissen gleichen und die sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Fortan sitzen sie dort einsam und alleine und werden immer gemütlicher, praktischer und bequemer. Ihre Vorstellungen gehen ...
#Kinderbuch #Gesellschaft #Leben #ab 7 Jahren #Aracari Verlag #Philosophieren #Weisheiten
Die Ballade von Theodor Fontane gehört im vierten Schuljahr zum Kanon der gängigsten Gedichte in der Herbstzeit. Mit diesen Bildkarten, illustriert von Antje Bohnstedt, macht das Vortragen besonders viel Freude. Die Erzählkarten im DIN-A3-Format sind ansprechend gestaltet und durch die Darstellung mit dem Kamishibai, hat man die Aufmerksamkeit der Zuhörer schon sicher. Der Don Bosco Verlag bietet allerdings auch kleine Broschüren zum Gedicht an. Der großherzige Herr von Ribbeck ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tod #Herbst #Gedicht #Erzählen #Klassiker #Kamishibai #Birnen #Don Bosco Verlag #Erbe #Erzählkarten #Fontane #Ribbeck
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur die Vögel zum Überwintern wegfliegen, sondern auch die Bäume von heute auf morgen verschwunden sind. Rotzhase macht sich große Sorgen, denn sein Bau ist in Gefahr von dem nun aufsteigenden Fluss überflutet zu werden. Die Auswirkungen der nicht mehr ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Entwicklung #Magellan Verlag #Umweltschutz #Lebensraum #technischer Fortschritt #Winterschlaf
Ach, ich wünschte, du hättest die Welt gekannt, so wie ich, hell und glitzernd, wie ein Diamant. Dieses Bilderbuch thematisiert die Wahrnehmung der Welt im Laufe der Jahre. Die Großmutter blickt betrübt zurück und stellt fest, dass früher alles anders war. Sie sitzt mir ihrer Enkelin auf einer Bank und gemeinsam blättern sie im Tagebuch vergangener Zeiten. Sie reisen an die fantastischen Orte ihrer Kindheit und Jugend und alles strahlt glitzernd wie ein Diamant. Der Zauber dieser ...
#Kinderbuch #Zukunft #Vergangenheit #Erwachsenwerden #Fantasie #ab 3 Jahren #Großeltern #Magie #Oma #Altern #Bachem Verlag #Generationen
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/02/24/tereza-vostradovska-komm-mit-raus-entdeckermaus/
„Komm mit raus, Entdeckermaus!“ ist ein Sachbilderbuch mit einem Rundumschlag zum Thema „Wunder der Natur“, insbesondere des Lebens im Wald. Die kleine Maus sitzt eines Tages in ihrer Höhle und liest über spannende Entdeckungen, als dann Wurzeln in ihren Bau wachsen. Dem geht sie auf die Spur und beginnt die Natur rund um ihren Mausbau zu erkunden. Sie lernt die Pflanzen und die Tiere des Waldes, am Teich und im Garten kennen, erforscht und schreibt schließlich ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Sachunterricht #Natur #Umwelt #Sachbilderbuch #Experimente #Pflanzen #cbj #Wald
https://kms-b.de/2022/07/02/digitales-interaktives-arbeitsblatt-mit-worksheet-digital/
Bevor wir uns morgen mit der aktuellen Ausgabe von My Monthly Tool in die Blogpause verabschieden, haben wir heute noch einen digitalen Tipp für euch: worksheet.digital. worksheet.digital Mit der kostenlosen Anwendung im Browser ist es möglich, ein digitales sowie interaktives Arbeitsblatt für seine Klasse zu erstellen. Mir gefällt insbesondere die Optimierung für das mobile Endgerät. So kann ich als Lehrkraft nicht nur am Handy mein Arbeitsblatt erstellen, sondern sehe auch im Browser ...
#Arbeitsblätter #Apps/Programme
Die Frühlingssonne lockt uns nach draußen. Nicht nur die Kinder genießen die Unterrichtszeit im Freien, auch ich sehne mich nach Bewegung und Abwechslung. Der Lesespaziergang „Spring“ wurde von uns bereits erprobt und schnell kam der Wunsch nach „mehr solcher Spiele“ auf, wie die Kinder es bezeichneten. Es war eine ganz beseelte Englischstunde, in der die Kinder auf dem Schulhof umherschlichen und ihre Bildkarten suchten. Die bunten Karten mit den ...
#Englisch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Osterferien #Material #Unterrichtsmaterial #Medienbildung #Medienerziehung #Ostern #Lesemotivation #Easter #Lesespaziergang #Story Walk #Kompetenzrahmen
Aktueller könnte die Thematik nicht sein. Nach den landesweiten Schulschließungen stehen Eltern vor der Herausforderung, die Betreuung ihrer Kinder vollständig zu übernehmen und für die Erledigung der Schulaufgaben zu sorgen. Die Begrifflichkeiten „Homeschooling“ und „Home Office“ sind in aller Munde. Der gewohnte Tagesablauf bedarf daher einiger Umstrukturierung. Dieser Ratgeber zeigt auf, auf wie vielen Bereichen Lernen stattfindet. Diese zusätzliche gemeinsame ...
#Pädagogik #Ratgeber #Duden #Sachbuch #Homeschooling #Co-Learning #Familienalltag #Home Office #spielerisches Lernen
In der sonst ordentlichen Stadt geschehen seltsame Dinge. Zu den grauen und gleich aussehenden Gebäuden gesellen sich bunte und außergewöhnliche Wohnkomplexe. „Der Zauberer der Dächer“ wird wohl in der Stadt sein, mutmaßen die Protagonistinnen, die die Wandlung neugierig beobachten. Auf einem verwilderten Grundstück steht seit Jahrzenten ein alter Baum mit einer prächtigen Baumkrone. Als die ganzen Bagger anrücken, sorgen die Kinder sich um den „König der ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Umwelt #Kunstunterricht #Prestel Verlag #Kunstbuch #Ökologie #Künstler #Artenschutz #Hundertwasser
Trostspendende, aufbauende und mutmachende Worte sind in diesem Bilderbuch für große und kleine Identitätssuchende zu finden. Sehnsüchtig und verträumt schaut der geschlechtsneutrale Protagonist in den Himmel. Hier funkeln die Sterne, hier liegt die Zukunft, das Unbekannte, der Weg. Auf die Erde stützend, mit einem Tierfreund im Rücken und einem persönlichen kleinen Rucksack, den wohl jeder von uns trägt, vollgepackt mit Erfahrungen, Erinnerungen, Bereicherungen und vielleicht auch ...
#Kinderbuch #ab 10 Jahren
Susanne Weber thematisiert in diesem Pappbilderbuch für die Allerkleinsten ab 2 Jahren wie eine Streitkultur aussehen kann. Känguru Hopsidu und der Hase sind Freunde und haben sich eigentlich ziemlich gerne. Im Wettstreit um den höchsten Sprung, verbunden mit der Errungenschaft eines Apfels, kommt es dann doch zum Streit zwischen den beiden Freunden. Während das Känguru springt, schnappt sich der Hase den leckeren Apfel und will sich glatt davon machen. Doch Hopsidu ruft: „Das ist ...
#Kinderbuch #Freundschaft #Magellan Verlag #Streit #ab 2 Jahren #Streitkultur #Streitschlichtung #Reime #Teilen #Versöhnung #Vertragen
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/02/05/nikolaus-heidelbach-alma-und-oma-im-museum/
„Alma und Oma im Museum“ besticht zunächst mit einer recht eigenwilligen Bildsprache. Man könnte meinen, es wirkt recht starr, eingestaubt und leicht versteinert. Nikolaus Heidelbach spielt allerdings bewusst mit der Wirkung seiner Illustrationen und offenbart im Bilderbuch wie fantastisch Kunstgeschichte und beeindruckend Museumsbesuche eigentlich sein können. Im Museum benötigt man die richtigen Schuhe, gute Augen und genug Zeit. Almas Oma gibt einen Audioguide an ihre ...
#Kinderbuch #Kunst #ab 6 Jahren #Geschichte #Kunstunterricht #Kunstwerke #Museum #Beltz Verlag #Künstler #Kunstgeschichte
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Word haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de