Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 11

07.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/07/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-11

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ?Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das Groß- ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 10

03.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/03/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-10

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ?Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das Groß- ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 9

01.02.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/01/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-9

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ?Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das Groß- ...



Nachschlagen üben mit dem neuen Mein FRESCH-Wörterbuch

31.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/nachschlagen-ueben-mit-dem-neuen-mein-fresch-woerterbuch/

Das neue Mein FRESCH-Wörterbuch ist kürzlich erschienen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Inhalte sowie Kopiervorlagen zum Einsatz in eurem Unterricht. Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Mein FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste ...

#Deutsch #Grundschule #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Wörterbucharbeit #Lehrwerksunabhängig #Fresch-Methode #Fresch-Wörterbuch #Bilderwörterbuch #SWAM

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 8

28.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/28/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-8

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ?Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das Groß- ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 7

25.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/25/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-7

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...



Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 6 ️

21.01.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/21/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-6

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 5

18.01.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/18/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-5

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...

Detektivgeschichten – Unterrichtsmaterial

16.01.2023, 17:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/16/detektivgeschichten-unterrichtsmaterial/

Das Material rund um „Detektivgeschichten“ wurde für die Jahrgänge 3 und 4 konzipiert. Neben der Einführung in die Textform, werden den Kindern die Kriterien anhand von einer Checkliste transparent gemacht. Es folgt eine kurze Wortschatzarbeit, bei der Kinder Detektivwörter nach Wortarten zuordnen und Redewendungen mit ihren Erklärungen verbinden sollen. Beim Kompetenzbereich „Zuhören“ dürfen die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines QR-Codes einer ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Arbeitsheft #Aufsatzerziehung #Textformen #Kriterien #Checkliste #Detektivgeschichte #Krimi



Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 4

15.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/15/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-4

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 3

11.01.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/11/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-3

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...

Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 2

05.01.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/05/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-2

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...



Tiere im Winter: Groß– und Kleinschreibung üben 1 ❄️

31.12.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/31/tiere-im-winter-gross-und-kleinschreibung-1

Das richtige Schreiben und die Anwendung von Rechtschreibstrategien ist fächerübergreifend ein wichtiges Thema. Schon frühzeitig beginnen wir, mit unseren Mädchen und Jungen zu üben. Spannend und für die Kinder interessant sind Übungen, die Inhalte aus dem Sachunterricht aufgreifend und diese auch festigen. So wie hier das Thema Tiere im Winter. ❄️Das übersichtliche Material gibt den Kindern Sätze mit Großbuchstaben vor. Diese sollen nun aufgeschrieben werden, dabei ist das ...

In Klasse 1: Artikel üben 5

19.12.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/19/in-klasse-1-artikel-ueben-5

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...

In Klasse 1: Artikel üben 4

16.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/16/in-klasse-1-artikel-ueben-4

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...



In Klasse 1: Artikel üben 3

13.12.2022, 11:27 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/13/in-klasse-1-artikel-ueben-3

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...

In Klasse 1: Artikel üben 2

10.12.2022, 11:22 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/10/in-klasse-1-artikel-ueben-2

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...

In Klasse 1: Artikel üben 1

07.12.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/07/in-klasse-1-artikel-ueben-1

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...



Übungen zur Grammatik für die sprachliche Routine

11.10.2022, 01:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5092-%C3%BCbungen-zur-grammatik-f%C3%BCr-die-sprachliche-routine.html

Bei den Lehrmittelperlen gibt es Streifen zur Grammatik, mit denenWORTARTEN (Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen), SÄTZE, SATZARTEN, und SATZBAU (Subjekt, Prädikat)gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden nachhaltig geübt, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Satzstreifen zur Grammatik werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können so nach Bedarf eingesetzt ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

„So langsam solltest du das Wort mal richtig schreiben können“ – Dysorthographie im Unterricht erkennen

30.09.2022, 12:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/so-langsam-solltest-du-das-wort-mal-richtig-schreiben-koennen-dysorthographie-im-unterricht-erkennen/

Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...

#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereWörterWinterSilbenHolzProblemFormenGrammatikMal