Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechenpuzzle Klasse 2 - Plus und Minus

29.07.2017, 10:45 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-2-plus-und-minus.html

Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Märchenhafte Städte“ erstellt. Im Set enthalten sind Rechenpuzzle zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100, sowie Zahlen Lese Puzzle. Bei diesen müssen die Schüler Zahlen bzw. kurze Sätze mit Zahlen lesen und die entsprechende Lösungszahl suchen. Diese Variante eignet sich besonders für Fremdsprachenschüler und DaF oder DaZ Schüler und für die ...

Lernhelfer für Tauschaufgaben bis 20

27.06.2017, 18:12 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/06/lernhelfer-fuer-tauschaufgaben-bis-20/

Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 müssen regelmäßig geübt und verinnerlicht werden. Für meine Erstklässler habe ich deshalb einen Lernhelfer erstellt, mit dem die Kinder Tauschaufgaben ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20 trainieren können. Die Lösung ist auf der Rückseite der Kärtchen gedruckt und wird zur Selbstkontrolle genutzt. Alle Aufgabenkärtchen werden laminiert und ausgeschnitten. Anschließend stanze … "Lernhelfer für Tauschaufgaben bis 20" weiterlesen

#Mathematik #Anfangsunterricht

Zahlenhäuser ZR 20

24.06.2016, 11:49 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2016/06/zahlenhauser-zr-20.html

Hallöchen,entschuldigt, dass es mit meiner Dropbox in letzter Zeit Probleme gab. Ich hatte zu große Dateien hochgeladen und da hat das arme Ding Schluckauf bekommen. Inzwischen sollte aber alles so weit funktionieren. Heute habe ich wieder neues Freiarbeitsmaterial für die erste Klasse erstellt. Dieses Mal sind es Zahlenhäuschen für den Zahlenraum bis 20. Die Zahlenhäuschen sind komplett ausgefüllt. Die Lösungen können entweder durch Plättchen verdeckt werden, oder man bastelt ...



Rechenpizza ZR20

06.05.2025, 17:21 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/05/rechenpizza-zr20.html

Ich hatte eine paar neue Pizzakartons übrig und habe daraus ein Rechenspiel gebastelt. Hier kommt auch schon die erste Rechenpizza mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 online.Die Vorlage habe ich auf A3 vergrößert, laminiert und mit ganz kleinen Klettpunkten beklebt. Die Teile für den Belag hebe ich in einem kleinen Tütchen im Karton auf.Rechenpizza ZR20

Rechenkarten Froschkönig

20.03.2025, 13:58 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/03/rechenkarten-froschkonig.html

Ein weiteres Material der Märchentheke sind diese Rechenkarten im Zahlenraum bis 20. Die Kinder sollen die Aufgabe mit dem richtigen Ergebnis verbinden. Ich habe das Material laminiert, dass es mit Folienstift bearbeitet werden kann.Rechenkarten Froschkönig

Rechentürme Rapunzel

12.03.2025, 17:15 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/03/rechenturme-rapunzel.html

Ein weiteres Märchenmaterial möchte ich mit euch teilen. Diese Rechentürme sind ebenfalls Teil der Märchentheke. Die Kinder nehmen sich einen Rapunzelturm mit, schreiben die Aufgaben auf den Block und rechnen sie aus. Zur Selbstkontrolle kann man die Lösungen vor dem Laminieren noch auf der Rückseite notieren.Die Rechentürme beinhalten Aufgaben im Zahlenraum bis 20 und werden bei mir in Klasse 1 eingesetzt.Rechentürme Rapunzel



MittSpielWoch

04.03.2025, 11:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39133&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. WAS? Das Schlauberger Institut für Lerntherapie präsentiert regelmäßige Events am MittSpielWoch mit Schlauberger Lern- und Gesellschaftsspielen zum Mitspielen. WANN? An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat lädt das Schlauberger Institut nach Feierabend interessierte Mitspieler ein. WO? Schlauberger Institut für Lerntherapie Maximilianstr. 47, 13187 Berlin Thema am 19.3.2025: Spiel- und Diskussionsrunde Zahlenraum 1.000 – Die Grundlagen der Mathematik in einem Kartenspiel für ...

Es ist Karneval (Dreifach differenziertes Lesehäppchen)

23.02.2025, 06:58 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/02/es-ist-karneval-dreifach-differenziertes-lesehaeppchen.html

Die „Lesehäppchen-Familie“ wächst weiter. Passend zur Karnevalszeit habe ich ein neues Lesehäppchen erstellt, das sich mit Bräuchen, Traditionen und der Herkunft der „fünften Jahreszeit“ beschäftigt. Der Lesetext liegt wieder in drei verschiedenen Versionen vor, die sich hinsichtlich des Leseumfangs, der Schwierigkeit und des Zahlenraums für...

#Lesen #Deutsch #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Fasching #Karneval #Übungsmaterial #Lesehäppchen #Sachtexte

Igelnagelneu! Das Zahlenbuch für Klasse 4

19.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-klasse-4/

Willkommen in Klasse 4! Nach dem ersten Halbjahr ist vor dem neuen Schuljahr oder wie weit seid ihr mit euren Planungen? Igelnagelneu dazu sind jetzt viele Produkte des Zahlenbuchs für Klasse 4 erschienen. Damit ihr jetzt schonmal einen Blick in das bereits erschienene Material werfen könnt und wisst, wann weitere Zusatzmaterialien erscheinen, gibt es heute ein paar Infos zur Klasse 4 für euch. Neue Produkte Damit ihr euch mit den grundlegenden Materialien für Klasse 4 in Ruhe vertraut ...

#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #Schulbuch #Igel #Zahlenbuch #kostenloser Download #Förderheft #Testen und Fördern #Differenzieren #gemeinsames Lernen #Mathelehrwerk #Stellentafel



Große und kleine Aufgaben (ZR 20)

06.02.2025, 19:58 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/02/groe-und-kleine-aufgaben-zr-20.html

Hallo ihr Lieben,bald rechnen wir verstärkt im Zahlenraum bis 20. Hierfür habe ich ein paar zusätzliche Übungen mit dem Worksheet Crafter erstellt. Damit will ich die Rechenstrategie "Von der kleinen zur großen Aufgabe" festigen. Wer die Übungen für seinen Unterricht gebrauchen kann, kann sie sich gerne kostenlos hier herunterladen.Liebe Grüße,Steffi

AB: Rechentabellen und Rechenräder (ZR10)

16.01.2025, 20:13 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/01/ab-rechentabellen-und-rechenrader-zr10.html

Hallo ihr Lieben,hier noch ein Arbeitsblatt zum Üben von Rechentabellen und Rechenrädern im Zahlenraum bis 10.Ich habe es wie immer mit dem Worksheet Crafter erstellt.Hier geht es zum Download vom Arbeitsblatt und vom passenden Lösungsblatt.Liebe Grüße in die Runde,Steffi

121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1)

19.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-das-1plus1-grundlegend-und-mit-verstaendnis-aufbauen-teil-1/

Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis aufbauen können bis hin zur Automatisierung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kindern ihre Lernfortschritte sichtbar machen und damit eine Lernhaltung des „Growth Mindset“ unterstützen (ich kann etwas noch nicht, bleibe dran, mache Fortschritte in kleinen Schritten, mache Fehler, die wichtig ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine



„Halloween“ Escape Room | Klasse 2

26.10.2024, 09:37 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/10/26/halloween-escape-room-klasse-2/

Mini Escape Rooms sind zu einer beliebten Unterrichtsaktivität in den Schulen geworden. Das Prinzip beinhaltet, dass eine Schülergruppe Hinweisen folgt, um Rätsel zu lösen. Hier wird problemlösendes Denken und Teamwork geschult. Das Ziel ist es, vier Zahlen für ein Zahlenschloss ausfindig zu machen. Eine Schatzkiste, die mittels einer Schließe, auch Haspe genannt, verschlossen ist, soll innerhalb einer Schulstunde von den Kindern geöffnet werden. Darin kann sich eine kleine Belohnung ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Schnitzeljagd #Rätsel #Halloween #Escape Room #Breakout Game

Streifen zur Zahldarstellung

02.10.2024, 16:57 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/10/streifen-zur-zahldarstellung/

Ich habe auf Instagram bei erikadeane315 tolle Streifen zu den verschiedensten Aufgabenstellungen entdeckt, mit denen man handelnd Aufgaben lösen kann und dachte mir, das setze ich direkt mal um für die verschiedenen Zahldarstellungen in der 1. Klasse. Colorful-Classroom hatte neulich auch die Strichlisten als “Knack den Code” Aufgabe angeboten, das ist natürlich auch super motivierend. Die Kinder nehmen sich einen Streifen und eine Materialschale und “übersetzen” ...

#1. Klasse #Mathe #Vorkurs #Zahldarstellung #Aufgabenstreifen #Zahldarstellungen

„Schätzglas“ | Mit Schätzungen zum Schätzkönig

11.09.2024, 17:57 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/11/schatzglas-mit-schatzungen-zum-schatzkonig/

Das Schätzglas ist ein Ritual, um Kinder an die Schätzung von Mengen heranzuführen. Dafür wird vorab von der Lehrkraft ein Glas mit Gegenständen befüllt. Das können Nudeln, Murmeln, Steine, Federn, Streichhölzer, Knöpfe, Klammern o.ä. sein. Nun haben Kinder der Klasse eine Woche Zeit ihre Schätzung in der Tabelle einzutragen. Wir haben die Regel, dass die bereits genannte Zahl nicht erneut eingetragen werden kann.  Es darf also keine Doppelungen geben. Hier ist es hilfreich, ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Mathe #Klasse 2 #Ritual #bündeln #Mengen erfassen #Schätzglas #Schätzkönig #Schätzkönigin



Finde den Zahlencode - Wiederholung Klasse 2

21.07.2024, 11:50 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/07/finde-den-zahlencode-wiederholung.html

Wir haben noch 5 Tage Schule und da ist Zeit für ein bisschen Wiederholung. Ich habe 6 Wiederholungsheftchen mit unterschiedlichen Themen der 2. Klasse erstellt. Jedes Heft besteht aus einer Aufgabe im Bereich Deutsch, Mathe und Lesen. Durch das Lösen der Aufgaben enthält man bei jedem Heft einen dreistelligen Code für ein Zahlenschloss. Sind alle 6 Hefte richtig gelöst, kann man alle kleinen Schlösser öffnen und anschließend auch die große Verriegelung.Die Heftchen enthalten diese ...

Neu im Klassenzimmer: Unser kostenloses Online-Portal zum Testen-und-Fördern

29.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-online-portal-zum-testen-und-foerdern/

Ihr wünscht euch einen schnellen Überblick über den Lernstand in eurer Klasse!? Mit automatischer Auswertung und passendem Fördermaterial? Dann schaut doch mal in unserem neuen, kostenlosen Portal Testen-und-Fördern vorbei: hier findet ihr jetzt die ersten Tests für die Grundschule! [[Update]] Juhuuu – das Portal füllt sich! Wie ihr bereits vor einiger Zeit lesen konntet, ist unser Testen-und-Fördern zum Jahresanfang im neuen Gewand an den Start gegangen. Die Anzahl der Test erhöht ...

#Mathematik #Deutsch #Rechtschreibung #Förderbedarf #Diagnose #Leseverständnis #test #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Online-Tool #Fördermaterial #Testen und Fördern #Lernzielkontrolle #Kompetenztest #Online-Auswertung #phonologischen Bewusstheit #Sprachvermögen

Mein Tipp: Schüttelbox zur Anschauung

26.05.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/26/mein-tipp-schuettelbox-zur-anschauung

Für alle Mädchen und Jungen in der Grundschule ist das Arbeiten mit Anschauung enorm wichtig. Für das Darstellen von Vorgängen und Prozessen helfen Materialien zur visuellen Wahrnehmung. Mit der Schüttelbox wird den Kindern das Rechnen im Zahlenraum bis 10 erleichtert. ?Für das erste Rechnen ist die Schüttelbox ein hilfreiches Anschauungsmaterial. Das Zerlegen von Zahlen wird hier so gut sichtbar und erste Rechenschritte werden für die Kinder verständlich. Durch das stabile ...



Mathe-Motivation bis zum Schuljahresende: Nur mit dem neuen Übungsheft COOLLAMA 4! (inklusive Gewinnspiel)

07.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/

Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...

#Mathematik #Unterrichten #Coollama

Reihenfolge der Rechenoperationen

06.05.2024, 19:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81862

Alle vier Rechenoperationen im Zahlenraum 0 - 10 000 kommen vor. Die Aufgaben sollen die Kinder anregen, deshalb sind sie schwierig.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalJahrLesenSpielePlusSchuljahrTiereApp