Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nachbarzahlen und Nachbarzehner

18.04.2018, 02:42 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/04/nachbarzahlen-und-nachbarzehner.html

Zum Thema Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) habe ich ein paar Übungsblätter erstellt, samt Tafelmaterial mit Übungszwergen. In unserem neuen Mathebuch kommt das Thema nur ganz kurz zur Sprache. Und meine Fremdsprachenschüler brauchen da ein wenig mehr Anlauf und Übungen.Tafelzwerge für eine Zahlenleine oder AufstellungsspieleLeider habe ich versäumt Fotos in der Klasse zu machen, aber wir hatten viel Spaß.Zunächst haben die Schüler die Zwerge sortiert (in Klasse 1 die Zwerge ...

Gruppenspiel: Escape the Room mit Mathematik für die 2./3. Klasse

28.03.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3563-gruppenspiel-escape-the-room-mit-mathematik-fuer-die-2-3-klasse.html

Aller guten Dinge sind vier: Beim vorerst letzten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse um das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 100.      Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und finden mit Hilfe von Hinweisen die richtigen Mappen und Umschläge. Um sie zu öffnen, ...

Rechnen mit Fotos

11.03.2018, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3545-rechnen-mit-fotos.html

    Hier noch mehr Übungsmaterial zu den vier Grundoperationen im Zahlenraum 100. Diesmal mit Fotos, die zu Rechengeschichten führen. Die vier Ampelhefte sind gleich aufgebaut wie die Aufgaben Rechnen mit Bildern: Die Schülerinnen und Schüler lösen oder erfinden Rechenaufgaben zu den 40 Fotos und schreiben dazu originelle Geschichten auf, die sie danach der Klasse vorlesen dürfen. Download: Ampelhefte: Rechnen mit Fotos



Rechnen mit Bildern

05.03.2018, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3539-rechnen-mit-bildern.html

Als Ergänzung zu den beliebten Ampelheften Subtrahieren mit Bildern habe ich auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes zusätzlich je 4 x 40 Aufgaben zum Addieren mit Bildern (im ZR 10 und 20), Multiplizieren mit Bildern und Dividieren mit Bildern (im ZR 100) erstellt.     Das Ampelheft Grün enthält Rechnungen mit passenden Bildern. Die Kinder ergänzen die Rechnung und erfinden eine Geschichte dazu.     Das Ampelheft Gelb enthält je drei Rechnungen, von denen nur eine zu ...

Rechnen mit Ostereiern (ZR 10)

04.03.2018, 07:30 Uhr
https://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/rechnen-mit-ostereiern-zr-10.html

Wir haben nun den Zahlenraum 10 in Addition und Subtraktion abgeschlossen, jetzt müssen die Aufgaben nur noch so gut wie möglich automatisiert werden, damit der bald anstehende Zehnerübergang dann leichter fällt.Daher habe ich passend zum bald anstehenden Osterfest Recheneier im Zahlenraum bis 10 erstellt. Es gibt die Additionsaufgaben einmal in bunt und einmal in schwarzweiß.Ebenso gibt es die Subtraktionsaufgaben in bunt und in schwarzweiß. Ich habe sie auf A5 ausgedruckt, um ...

#Grundschule #Primarstufe

Neues Schüttelbox-Arbeitsheft zur Zahlzerlegung

16.02.2018, 07:15 Uhr
https://alphaprof.de/2018/02/schuettelbox-arbeitsheft/

Wie entwickeln Kinder eigentlich eine angemessene Vorstellung von Zahlen? Auch beim Rechnen kommt es natürlich auf eine gute Basis an! Dazu gehört zunächst der Aufbau des Zahlenraums bis zehn. Dabei ist das Wissen darüber, wie man Zahlen zerlegen kann, von elementarer Bedeutung. Es erleichtert den Zehnerübergang vorwärts und rückwärts und ist auch für die schnelle Mengenerfassung notwendig. Leider wird im schulischen Kontext oft viel zu rasch über diese wichtigen Grundlagen ...

#Rezensionen #Aktuelles



TEACCH: Arbeitsmappe 1-3 Zuordnung

28.01.2018, 13:28 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2018/01/teacch-arbeitsmappe-1-3-zuordnung.html

TEACCH-Mappe im Zahlenraum bis drei. Gegenstände abzählen und dem jeweiligen Würfelbild zuordnen. Die Vorlage ausdrucken und ausschneiden. Diese dann auf zwei Din A4-Seiten kleben und laminieren. Beide Seiten klebe ich mit einem breiten Klebestreifen (durchsichtiges Paketklebeband) zusammen.  Das hält gut und lässt sich einfach falten. Zuletzt die Klett-Punkte aufkleben (gibt es zurzeit günstig bei Aldi).    TEACCH 1-3

Rechenmalblatt "Kopfrechnen bis 1000"

17.01.2018, 04:55 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/rechenmalblatt-kopfrechnen-bis-1000.html

Rechenmalblatt für den Zahlenraum bis 1000Heute gibt es nur eine Kleinigkeit, nämlich ein neues Rechenmalblatt im Zahlenraum bis 1000.Wir rechnen gerade einfache Aufgaben bis 1000 und mit dem AB können die Kinder nochmals ein bisschen üben. Vielleicht könnt ihr das Blatt ebenfalls gebrauchen!

Rechenzüge... als Abwechslung zu den Rechenrallyes (heute gratis)

07.01.2018, 06:39 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenzuge-als-abwechslung-zu-den.html

Mein letztes Wochenende bevor die Schule wieder losgeht hier in Guatemala und ich glaube, meine Zweitklässler (also die, die jetzt grade die Zweite Klasse anfangen) werden viel Freude an diesen Zügen haben. Diese erste Version gibt es für den Zahlenraum bis 20.Ich überlege aber, ob ich nicht auch Wege für den Zahlenraum bis 100 oder mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben machen sollte.Zuerst bin ich aber mal gespannt, ob meine Erstklässler in den 6 Wochen Weihnachtsferien gewachsen ...



Mathe Rennbahn

04.01.2018, 18:57 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/mathe-rennbahn.html

Heute habe ich ein Material für euch, was bestimmt die Jungs glücklich macht... Mathe Rennbahnen im Zahlenraum bis 20 in differenzierter Ausführung.Es gibt eine leere Rennbahn, um eigene Rallyes zu erstellen, oder um in Partnerarbeit eine Rallye zu basteln. Im Paket sind auch eine Rally im Zahlenraum bis 10, eine mit Zehnerübergang und eine ohne, sowie zwei Rallyes wo nicht die Ergebniszahlen gesucht werden, sondern die Rechenoperationen fehlen.Heute gibt es das Material gratis bei ...

auch wenn die Wiederholungsphase abgeschlossen ist

13.10.2017, 17:47 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/auch-wenn-die-wiederholungsphase.html

so brauchen einige Kinder im Zahlenraum bis 20 und 100 immer noch Übung und Wiederholungdafür nutze ich am liebsten Aufgabenkärtchen,die man im Aufgabentyp und der Aufgabenmenge immer ganz genau anpassen kann...diese Arbeitsblätter stehen jetzt auch noch in einem Ordner und können zum Trainieren problemlos herausgegeben werden,denn mit allen kann ich jetzt gleichzeitig auch im Zahlenraum bis 1000 weiterarbeiten die Blätter sind im Archiv einsortiertund auch wenn ...

Klammerkarten zum Zahlenverständnis ZR100

07.09.2017, 17:44 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-zum-zahlenverstandnis.html

Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir nochmal 3 Klammerkarten passend zur Zahlenraumerweiterung bis 100.Hier sollen die Montessori-Perlen gezählt und die passende Zahl angeklammert werden.Hier der Downloadlink zu den Karten.Außerdem habe ich noch 4 ganz ähnliche Klammerkarten zur Zahlendarstellung und Zahlenraumerfassung erstellt. Diese sehen dann so aus.Hier habe ich die typischen Punkt- und Strichsymbole statt der Montessori-Perlen verwendet.Diese Klammerkarten findet ihr hier.Liebe ...



Einfacher Legestern zum Rechnen im ZR 100

06.09.2017, 15:41 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/einfacher-legestern-zum-rechnen-im-zr.html

Hallo ihr Lieben,die Kinder meiner Klasse sind im Moment ganz heiß auf Mathespiele und so herrscht immer eine rege Nachfrage.Da ich mit meinen Zweitklässlern eben mit der Zahlenraumerweiterung bis 100 begonnen habe, werde ich bald neues Material brauchen. Also habe ich mal wieder ein bisschen gebastelt.Herausgekommen ist ein Legestern mit einfachen Rechenaufgaben im Zahlenraum 100, denn Legesterne sind im Moment sehr beliebt bei den Kindern.  Herunterladen könnt ihr ihn hier.Liebe ...

Aufgabenmuster

28.08.2017, 18:14 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/aufgabenmuster.html

Aufgabenmuster sind während der Wiederholungder Unterrichtsinhalte des zweiten Schuljahres ein Thema in der Klasseund so habe ich Material, das ich für den Zahlenraum bis 1000 schon erstellt habefür den Zahlenraum bis 100 noch einmal aufbereitet...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund im Archiv ist das Material einsortiert unterMathe 21. Additiongemischte AufgabenAufgabenfolgen immer 4 Plusaufgaben finden

Sachaufgaben Teil 5

28.08.2017, 06:57 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/28/sachaufgaben-teil-5/

Der vorläufig letzte Teil der Sachaufgaben für Klasse 3. Ich habe für jede Woche 2 Blätter zu einem Thema erstellt - vielleicht mache ich dann während des Jahres noch eine dritte (schwerere) Knobelseite zu jedem Thema für die guten Rechner.   Auf alle Fälle werde ich die gleichen Aufgaben noch mit Zahlenraum 30 für meine Kinder mit SPF zur Verfügung stellen.   Hier geht's zum Download ... //



Sachaufgaben Teil 3+4

27.08.2017, 07:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/27/sachaufgaben-3/

Heute gibt es den dritten Teil der Sachaufgaben (Rechengeschichten) Download Teil 3... Download Teil 4... //

Sachaufgaben Teil 1+2

25.08.2017, 10:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/25/sachaufgaben-teil-1/

Unser neues Mathebuch "MiniMax3" ist zwar toll aufgebaut und gefällt mir in vielen Bereichen gut, leider scheinen mir die Sachaufgaben (Rechengeschichten) etwas kurz zu kommen.   Deswegen möchte ich jede Woche einige Sachaufgaben als Zusatz zur Verfügung stellen. Ich habe die Blätter selbst gemacht und bewusst auf einen leichten Wortschatz geachtet, da ich auch einige Kinder habe, die noch dabei sind Deutsch zu lernen. Ich möchte jede Woche auch die ...

Würfel Wucht!

13.08.2017, 19:38 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/wurfel-wucht.html

Würfel habe einen besonderen Aufforderungscharakter und sind auch im Unterricht vielfältig einsetzbar, daher finde ich dieses Paket sehr hilfreich für den Unterricht.Mein Würfelpaket besteht aus sieben verschiedenen Würfeln in acht verschiedenen (fröhlichen) Farben, insgesamt 56 Würfel.Der "normale" 1-6 WürfelZehnerwürfel: In Zehnerschritten 10-00 (=100)Zahlen 1-10 Zahlen 1-12 Zahlen 1-20Zahlen 1-84 flächig 3 Zahlen pro SeiteFür jede Farbe gibt es ein Samtsäckchen dazu. ...



Märchenhafte Mathe Arbeitsblätter für Klasse 1

06.08.2017, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/marchenhafte-mathe-arbeitsblatter-fur.html

Zum Wiederholen, bzw. Differenzieren im Unterricht habe ich ein kleines Set mit Übungsblättern erstellt. Besonders das Rechnen am Zahlenstrahl war mir wichtig, weil es in unserem Mathebuch sehr kurz kommt.Und ich dachte, auch ein paar Aufgaben zum Zerlegen im Zahlenraum bis 10 können nicht schaden.Hier geht es zu den Arbeitsblättern.Rechnen im Zahlenraum bis zehn. Plus Minus, Umkehraufgaben. Arbeitsblätter Klasse 1, Mathematik Grundschule

Rechenpuzzle Klasse 2 - Plus und Minus

29.07.2017, 10:45 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-2-plus-und-minus.html

Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Märchenhafte Städte“ erstellt. Im Set enthalten sind Rechenpuzzle zu Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100, sowie Zahlen Lese Puzzle. Bei diesen müssen die Schüler Zahlen bzw. kurze Sätze mit Zahlen lesen und die entsprechende Lösungszahl suchen. Diese Variante eignet sich besonders für Fremdsprachenschüler und DaF oder DaZ Schüler und für die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenTiereBilderMalSpieleAdditionMinusPlusEscape