In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Hauptschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 80 Einträge für die Schulart Hauptschule.
02.03.2021, 12:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79567
NRW, HAUPTSCHULE, Vokabeln zu Unit 3 auf Karteikärtchen
01.03.2021, 13:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79558
Ab Kl. 7 Förderschule oder Hauptschule Wortmaterial feelings
27.02.2021, 17:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79544
Eine ganz einfache Idee, schwierige Vokabeln einer Unit zu wiederholen. Dieses AB war für meine 5te Klasse Hauptschule in BaWü (Blue Line 1 von Klett). Ist aber auch für höhere Klassen denkbar und wandelbar.
30.01.2021, 20:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79400
Dieses Arbeitsblatt ist für die 1. Klasse (Hauptschule) geeignet (10-11 Jahre) und erklärt die Bedeutung der Taufriten. Ein Kurzfilm von Youtube soll dabei helfen.
07.01.2021, 18:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62173&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der Studie „Verstehen von Sachtexten“ wurde von Prof. Dr. Doris Grütz und Dr. Anders Zmaila von der Pädagogischen Hochschule Weingarten untersucht, welche Lesestrategien für Schüler am geeignetsten sind, um Sachtexte zu verstehen und Informationen aus ihnen zu entnehmen. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der Untersuchung von ca. 1400 Schülern. 18 Gymnasien aus dem Einzugsbereich des Regierungsbezirks Tübingen nahmen im Februar 2005 an der Studie teil. Die Studie steht in ...
06.01.2021, 23:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62173&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der Studie „Verstehen von Sachtexten“ wurde von Prof. Dr. Doris Grütz und Dr. Anders Zmaila von der Pädagogischen Hochschule Weingarten untersucht, welche Lesestrategien für Schüler am geeignetsten sind, um Sachtexte zu verstehen und und Informationen aus ihnen zu entnehmen. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der Untersuchung von ca. 1400 Schülern. 18 Gymnasien aus dem Einzugsbereich des Regierungsbezirks Tübingen nahmen im Februar 2005 an der Studie teil. Die Studie ...
27.12.2020, 18:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79206
Arbeitsvorschlag Mathematik Klasse 7 für Förderschule, Schwerpunkt Lernhilfe. Auch geeignet als Vorbereitung, bzw. Differenzierung auf eine Arbeit. Datei mit 2 Niveaustufen - Lernhilfe und schwache Hauptschule
04.12.2020, 13:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79109
Kleines Kreuzworträtsel zum Skelett. 5. Klasse Hauptschule. Lösung auf Seite 2
17.11.2020, 19:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79014
Hauptschule Klasse 6 NRW basierend auf Highlight 6 Unit 1 Ein Ausschneidebogen mit den Vokabeln zum Sortieren. Bilder sind selbst gezeichnet und somit frei.
22.10.2020, 12:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78875
Die römische Antike birgt nicht nur geschichtlich wichtige Daten! Manch Bekanntes, Interessantes und Unerwartetes lässt sich beim Quiz entdecken. Zu jeder Frage gibt es vier Auswahlantworten, wobei natürlich nur eine zutreffend ist. Mögliche Einsatzmöglichkeiten und selbstverständlich ein Kontrollblatt sind angeschlossen. Viel Freude beim Abchecken des Wissens, beim Rätseln und Raten! Je nach Lehrplan auch für Hauptschule, Realschule,.. geeignet; auch für Erwachsene je nach Interesse.
Heute im Interview: Lisa Reinheimer - Schulglücksbringerin, Lehrerin, Lerncoach und Gründerin von "Klassenheld". Nach ihrem Studium für das Lehramt am Gymnasien für die Fächer Englisch, Philosophie und Politik unterrichtete Lisa einige Zeit an unterschiedlichsten Schulen und Schulformen: Von der Hauptschule in der Innenstadt, über das Vorzeige-Gymnasium am Stadtrand bis hin zur Jungenschule in China. Im Regelschulsystem angekommen, merkte Lisa schnell, dass Present Progressive wichtiger ...
30.09.2020, 18:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78796
Test allgemeiner Kenntnisse zur Gattung der Trümmerliteratur. Geschrieben in Jg. 10, Hauptschule Niedersachsen. Mit Lösungen.
12.09.2020, 07:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/12/grundsaetze-der-paeedagogik/
Immer wieder begegnen mir Grundsätze von Erziehung, wie sich Lehrer:Innen auf keinen Fall zu verhalten haben und was absolute Tabus seien. Ich tue mich damit schwer. Wenn man sich überregional mit anderen Kolleginnen und Kollegen vernetzt, dann ist das in den allermeisten Fällen bereichend. Hin und wieder muss ich aber bewusst daran erinnern, wie heterogen die verschiedenen Schulen, Klassen und Kinder sind. Hier erklärt jemand ‚Lehrer haben in ihrer Rolle keine Vornamen!‘ um zu ...
#Schule!?! #Pädagogik #Grundsätze
13.08.2020, 12:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78627
Aufgaben mit Erwartungshorizont für eine viertelstündige mündliche Prüfung (NRW, Jg. 9, Hauptschule) rund um das Thema Imperialismus (Vorbereitungszeit: eine Viertelstunde). Vorgegeben waren zwei Themen. Schwerpunkte: Imperialismus-Definition/ Erklärung, Kartenarbeit, Beschreibung einer Karikatur ("Die Plünderer der Welt"), heutige Folgen der imperialistischen Politik.
22.06.2020, 20:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/22/plan-b/
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das schreckliche Schulsystem, die faulen Lehrer und die unverständliche Politik geschimpft wird, wird den Schulen an vielen Ecken und Enden intensiv gearbeitet. Wenn die geplante Schulöffnung „Plan A“ ist, wie sieht dann der – unter anderem vom SPIEGEL – erfragte „Plan B“ aus? Dieses Blog ...
#Schule!?! #Methoden #Politik #Schulleitung #Projektunterricht #Plan B
08.06.2020, 17:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78475
Im Zuge von Corona und homeschooling habe ich für meine SuS Kl 8, Hauptschule ein AB entworfen, zur Wiederholung der röm. Geschichte. Sie schauen sich erst ein Video (15 Min) auf youtube an, um Hintergrundwissen neu zu erwerben bzw. sich wieder daran zu erinnern und müssen dann eine Ankreuzaufgabe lösen und zwei Fragen beantworten.
12.04.2020, 19:59 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/these-im-fernunterricht-wird-viel-sichtbar-was-im-alltag-eher-verborgen-ist/
Es gibt Kolleg*innen, die mit viel Witz und Kreativität von Schüler*innen aus denken und in der schulfreien Zeit für Eltern und Schüler*innen in besonderer Weise sichtbar sind. Es gibt Schulen, die alles daran setzen, dass durch Strukturen im Rahmen des Möglichen wenigstens gewährleistet ist, dass Eltern sich nicht auch noch mit der Korrektur von gestellten Aufgaben befassen müssen und die Aufgaben auch physisch für diejenigen zugänglich machen, die zu Hause nicht über die notwendige ...
#Allgemein #Schule!?! #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Arbeit #Corona #Fachobleute #Fernunterricht #Struktur
28.02.2020, 18:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/28/besuch_aus_liechtenstein/
Während wir uns in Deutschland noch vom Karneval erholen und sich (fast) ganz Liechtenstein eine Woche Schulferien gönnt, haben vier Kollegen einer Schule aus Vaduz die freien Tage genutzt, um dienstlich ins beschauliche Siegen zu reisen und unsere Schule zu besichtigen. Kennengelernt haben wir uns sowohl durch das #Twitterlehrerzimmer (das aktuell neben totaler Überforderung auch eine tolle Möglichkeit ist, mit Kolleginnen und Kollegen überregional in Kontakt zu kommen), als auch durch ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Schulleitung #Tabletschule
13.01.2020, 12:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/schulreformen-der-groesste-fehler-ist-die-rueckkehr-von-g8-zu-g9/
Umstellung auf G8 und wieder zurück, Abschaffung der Hauptschule in vielen Bundesländern, Einführung der Ganztagsschule, jahrgangsübergreifendes Lernen. Seit dem PISA-Schock 2001 haben Schulsysteme in Deutschland viele Reformen durchlaufen. Bildungsforscher Olaf Köller erklärt im Interview mit dem Schulportal, welche Umstellung aus seiner Sicht am erfolgreichsten war, wieso trotz vieler Schulreformen die jüngsten PISA-Ergebnisse wieder schlechter waren und vor welchen Herausforderungen ...
#Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Musik #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Außerschulische Partner #Bildungsforschung
02.01.2020, 14:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77780
Der Test ist konzipert für eine Religruppe 7/8 Hauptschule/NRW. Für die Erarbeitung habe ich aus dem Arbeitsheft "Einführung in den Islam" von Bianca Tischler/ Auer Verlag nur den Informationstext über die Moschee genutzt. Ansonsten noch ein paar ABs aus "Religionen kennen lernen: Islam" von Christine Moorcroft/Verlag an der Ruhr und was ich noch an ABs aus dem Referendariat hatte.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hauptschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de