In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Hauptschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 60 Einträge für die Schulart Hauptschule.
30.10.2021, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80236
Als Zusammenfassung habe ich dieses Arbeitsblatt zur Photosynthese für eine Hauptschulklasse in der Abendschule entwickelt. Es ist leicht anpassbar, alle Cliparts sind nicht lizensiert
10.11.2017, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75111
Inhalt: Rechenregeln, Rechenvorteile, Rechnen mit Umkehroperatoren, Fachbegriffe Addition und Subtraktion, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlen runden, Textaufgaben zur schriftlichen Addition/ Subtraktion FöS HK NRW Aufgaben in einfacher Sprache formuliert
28.04.2022, 21:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/28/ein-zweigliedriges-schulsystem-in-siegen/
Der Stadt Siegen mit seinen rund 100.000 Einwohner*innen steht in näherer Zukunft eine Wandlung der Schullandschaft bevor. Aktuell haben wir im Kreis ein mehrgliedriges Schullsystem, wie in allen anderen Städten auch – mit Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs. Das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Der Übersicht halber habe ich eine Karte erstellt, auf der die aktuellen Standorte der Gymnasien und Gesamtschulen eingezeichnet ...
#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Schulsystem
23.04.2022, 16:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80751
Mit diesem Arbeitsblatt lernen es die SuS über die Angabe eines Bruches und durch Erweitern und Kürzen eines Hundertstelbruches, mit Hilfe von Brüchen Prozente anzugeben. Bsp.: 6 von 10 Kugeln sind rot: 6/10 = 60/100 = 60 % Für die Realschule geeignet. Kann aber auch in der Hauptschule eingesetzt werden.
18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/
Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...
#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung
30.03.2022, 15:17 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/grit-im-brahm-christian-reintjes-zwei-jahre-pandemie-wieso-die-bildungsschere-besonders-bei-abschlussklassen-weiter-aufgeht/
Die Dauer der Schulschließungen während der Pandemie war zwischen den Schularten sehr unterschiedlich. Während die Abschlussklassen an Hauptschulen nach dem zweiten Lockdown nur ein Drittel der vorgesehenen Unterrichtsstunden in Präsenz hatten, wurden Abiturient:innen überwiegend in Präsenz unterrichtet. Dazu kamen bis heute noch zusätzliche Quarantänezeiten, die zwischen den Schularten auch zu unterschiedlich großen Auswirkungen geführt haben. Grit im Brahm und Christian Reintjes ...
#Schule im Umfeld #Schulbau #Raumgestaltung
28.03.2022, 16:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80695
Hauptschule Klasse 10 Niedersachsen
08.02.2022, 15:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80565
Überarbeitete, kompetenzorientierte Klassenarbeit zum Thema Imperialismus und Erster Weltkrieg, die ursprünglich von akoepchen stammt. 9. Klasse Hauptschule inkl. Lösung.
12.10.2021, 09:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80170
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für die Real- und Hauptschule für 5/6 Klasse (BY/ BW) zur Wiederholung und Übung der Zeitformen. Dient auch als Zusatzarbeit für schnelle Schüler.
11.10.2021, 10:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1431&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schule Backstage ist der Podcast von Matthias Zeitler.Der Lehrer und Moderator erzählt echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule und spricht mit Gästen über die Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen wird.Themen reichen von "Humor im Klassenzimmer" und "Strafen vs. Konsequenzen" bis hin zu "Wertschätzung" und "Digitalisierung und Digitalpakt".
23.08.2021, 18:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80082
Werkstattordnung für den Technikunterricht ab 5. Klasse, Gesamtschule; Realschule, Hauptschule
22.07.2021, 11:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80016
Zuerst schreiben die SuS Zahlen von 0 bis 30 in ihre Bingo-Tabelle, dann lösen sie abwechselnd an der Tafel Gleichungen. Die Zahlen (x-Werte), die als Lösungen herauskommen, werden in der Bingo-Tabelle weggestrichen. Wer 5 in einer Reihe hat, ruft "Bingo" und hat gewonnen. Eingesetzt mit viel Spaß in einer 7. Klasse (Hauptschule) als Wiederholung und Übung. Liegt als pdf und docx-Datei vor.
01.06.2021, 15:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79910
... möglichst einfach erklärt. Konzipiert habe ich das Material für eine 9. Klasse Hauptschule, NRW, aber auch unsere 8er haben vor allem von der Infografik profitiert. Die Grafik habe ich auch noch mal separat hochgeladen.
13.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/jutta-endrusch-eine-echte-gewerkschafterin-ist-von-uns-gegangen
Am 8. April erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Bundesvorstandskollegin Jutta Endrusch nach kurzer schwerer Krankheit überraschend im Alter von 66 Jahren verstorben ist.Durch den Tod von Jutta Endrusch verliert der VBE eine Gewerkschafterin, die sich mit größtem Engagement fast drei Jahrzehnte für die Interessen der Beschäftigten in Schule und Kita eingesetzt hat. Ihre Arbeit war geprägt von hoher Sachkompetenz und dem unermüdlichen Willen, die Politik von ihren Ideen für ...
02.03.2021, 12:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79567
NRW, HAUPTSCHULE, Vokabeln zu Unit 3 auf Karteikärtchen
01.03.2021, 13:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79558
Ab Kl. 7 Förderschule oder Hauptschule Wortmaterial feelings
27.02.2021, 17:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79544
Eine ganz einfache Idee, schwierige Vokabeln einer Unit zu wiederholen. Dieses AB war für meine 5te Klasse Hauptschule in BaWü (Blue Line 1 von Klett). Ist aber auch für höhere Klassen denkbar und wandelbar.
30.01.2021, 20:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79400
Dieses Arbeitsblatt ist für die 1. Klasse (Hauptschule) geeignet (10-11 Jahre) und erklärt die Bedeutung der Taufriten. Ein Kurzfilm von Youtube soll dabei helfen.
07.01.2021, 18:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62173&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der Studie „Verstehen von Sachtexten“ wurde von Prof. Dr. Doris Grütz und Dr. Anders Zmaila von der Pädagogischen Hochschule Weingarten untersucht, welche Lesestrategien für Schüler am geeignetsten sind, um Sachtexte zu verstehen und Informationen aus ihnen zu entnehmen. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der Untersuchung von ca. 1400 Schülern. 18 Gymnasien aus dem Einzugsbereich des Regierungsbezirks Tübingen nahmen im Februar 2005 an der Studie teil. Die Studie steht in ...
06.01.2021, 23:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62173&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der Studie „Verstehen von Sachtexten“ wurde von Prof. Dr. Doris Grütz und Dr. Anders Zmaila von der Pädagogischen Hochschule Weingarten untersucht, welche Lesestrategien für Schüler am geeignetsten sind, um Sachtexte zu verstehen und und Informationen aus ihnen zu entnehmen. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der Untersuchung von ca. 1400 Schülern. 18 Gymnasien aus dem Einzugsbereich des Regierungsbezirks Tübingen nahmen im Februar 2005 an der Studie teil. Die Studie ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hauptschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AbschlussAfrikaJahrBeschreibungInternetPersonenbeschreibungPrüfungZahlenInhaltsangabeAbschlussprüfung