Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Realschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Realschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 240 Einträge für die Schulart Realschule.



Forschungsbericht über die Ergebnisse der Studie „Verstehen von Sachtexten in der Sekundarstufe am Gymnasium 7.Klasse“ 06.01.2021, 23:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62173&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Rahmen der Studie „Verstehen von Sachtexten“ wurde von Prof. Dr. Doris Grütz und Dr. Anders Zmaila von der Pädagogischen Hochschule Weingarten untersucht, welche Lesestrategien für Schüler am geeignetsten sind, um Sachtexte zu verstehen und und Informationen aus ihnen zu entnehmen. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf der Untersuchung von ca. 1400 Schülern. 18 Gymnasien aus dem Einzugsbereich des Regierungsbezirks Tübingen nahmen im Februar 2005 an der Studie teil. Die Studie ...

Klassenarbeit zur Kurzgeschichte "Die drei dunklen Köige" 04.01.2021, 17:11 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79228

Klassenarbeit zur Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert mit Aufgaben für eine 10.Klasse Werkrealschule BW

Weihnachtskarten 22.12.2020, 19:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79196

alle Bundesländer - Weihnachtssterne auf Karten - zum Üben der Basics in der Bildgestaltung - ab Kl. 5 auch Realschule u.ä.



Philosophische Begründungen von Gott 05.12.2020, 10:31 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79113

Gottesvorstellung der Philosophen Aristoteles Aufgabenkatalog zu Text von : Annemarie Piper: Der philosophische Gottesbericht. St.Gallen 2008 Aufgabenblatt und Lösungen Text im Buch Leben leben S.222 Praktische Philosophie Klett Verlag Band 3 Realschule und differenzierende Schulformen

Christmas 25.11.2020, 15:13 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79079

Unterrichtsplanung zum Thema Weihnachten; kurze Präsentation über gewünschtes Haustier; Vergleich vom Geschenkwunsch Haustier mit dem Jesuskind an Weihnachten: beide werden danach häufig vernachlässigt oder ignoriert. Mit Ideen für die Umsetzung im Homeschooling bzw. Fernunterrricht Klasse 6 im Gymnasium oder Realschule in Baden-Württemberg

Römische Antike - Quizkarten 22.10.2020, 12:14 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78875

Die römische Antike birgt nicht nur geschichtlich wichtige Daten! Manch Bekanntes, Interessantes und Unerwartetes lässt sich beim Quiz entdecken. Zu jeder Frage gibt es vier Auswahlantworten, wobei natürlich nur eine zutreffend ist. Mögliche Einsatzmöglichkeiten und selbstverständlich ein Kontrollblatt sind angeschlossen. Viel Freude beim Abchecken des Wissens, beim Rätseln und Raten! Je nach Lehrplan auch für Hauptschule, Realschule,.. geeignet; auch für Erwachsene je nach Interesse.



L´interview d´Édith Piaf 02.10.2020, 17:08 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78804

Dies ist ein Tandembogen für die Partnerarbeit im Französischunterricht. Partner A ist der Interviewer und stellt Fragen an Partner B, Édith Piaf. (A hat die Lösungen von B und B die Lösungen von A) Realschule Klasse 8 Bayern

Satzglieder Einführung 27.09.2020, 09:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78782

Für Haupt- oder Realschule, Klasse 7 oder 8: Ich habe an zwei Beispielsätzen die Wortarten und Satzglieder gegenübergestellt, um die Wortarten zu wiederholen und anschließend die Satzglieder einzuführen. Es kann gleich sichtbar werden, dass Wortarten aus einem Wort (außer beim mehrteiligen Verb), Satzglieder auch aus mehreren Worten bestehen können. Als buntes Tafelbild sehr geeignet :) Ich habe es als PDF hochgeladen. Wenn jemand die Word-Datei möchte, schreibt mich bitte an. LG Elke

Se présenter/ se dire bonjour- Was sage ich wenn...? 24.09.2020, 16:20 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78776

Hessen, Gymnasium/ Realschule 1. Lernjahr Du begrüßt deine Nachbarin Frau Laval auf der Straße und sagst... Übungen zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen



Se dire Bonjour- Sich begrüßen 24.09.2020, 16:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78775

Hessen, Gymnasium/ Realschule, 1. Lernjahr Richtig oder Falsch? Ankreuz- und Übersetzungsaufgaben zum Thema sich vorstellen/ sich begrüßen

Have you ever? 23.09.2020, 15:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78767

Dies ist ein 'Milling around' zum Present Perfect. Die Schüler laufen im Klassenzimmer umher und befragen sich gegenseitig. Sie schreiben die ganze Frage im Present Perfect auf die Zeile, den Namen des Befragten dahinter. Realschule Klasse 6 Bayern

C'est la rentrée- Suchsel zu Schulmaterial 16.09.2020, 23:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78732

Hessen, Gymnasium/ Realschule, 1. Lernjahr Erstellt mit der Plattform Suchsel.net Begriffe zum Schulmaterial wie Radiergummi, Füller und Lineal sind in einem Suchsel versteckt.



La rentrée- eine spezielle Zeit in Frankreich 16.09.2020, 23:19 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78730

Hessen, Gymnasium, Realschule,1. Lernjahr Fragen zum Video "Karambolage la rentrée- warum der 1. September ein ganz besonderer Tag ist" Zum Einstieg in die Leçon 2 in Tous ensemble 1

Wie Jugendliche zu Wertebotschaftern werden 23.07.2020, 09:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/werte-machen-schule-wertebotschafter-wie-jugendliche-zu-wertebotschaftern-werden/

Vor zwei Jahren startete in Bayern das Projekt „Werte machen Schule“: Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen werden dabei zu Wertebotschafterinnen und Wertebotschaftern ausgebildet. Sie sollen nicht nur Zielgruppe der Werteerziehung sein, sondern zugleich auch diese mitgestalten. Das Schulportal stellt den Wertebotschafter einer Realschule in der Oberpfalz vor.

#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #Niedersachsen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Konzepte #Unterrichtsentwicklung

griechisches Alphabet Schreibübung, Winkelbezeichnung 16.07.2020, 10:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78583

5. Klasse, Realschule, Bayern Hier lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man das griechische Alphabet richtig schreibt.



Kurzgeschichten interpretieren Anleitungsblatt - Hauptschulabschluss 05.07.2020, 18:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78573

Anleitungen und Regeln, anhand derer Schritt für Schritt ein kompletter Kurzgeschichteninterpretationsaufsatz angefertigt werden kann. Realschule Klasse 9-10. Niveau: für Hauptschulabschluss Deutsch

5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“ 25.06.2020, 21:42 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/25/kundenzufriedenheit/

Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. Eine Messmethode zur Kundenzufriedenheit, den Net Promoter Score, haben wir auf das schulische System übertragen. Zur DNA unserer Schule gehört unter anderem die feste Implementierung von gegenseitigen ...

#Technik #Methode #Feedback #Schulleitung #Excel #Kundenzufriedenheit

5 Minuten Schulleitung – Warum die Politik keinen ‚Plan B‘ liefern wird 22.06.2020, 20:56 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/22/plan-b/

Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das schreckliche Schulsystem, die faulen Lehrer und die unverständliche Politik geschimpft wird, wird den Schulen an vielen Ecken und Enden intensiv gearbeitet. Wenn die geplante Schulöffnung „Plan A“ ist, wie sieht dann der – unter anderem vom SPIEGEL – erfragte „Plan B“ aus? Dieses Blog ...

#Methoden #Politik #Schulleitung #Projektunterricht #Plan B



004 - Von Padlets, Cubes und digitalisierten Lehrern // Interview mit Realschullehrerin Lena 10.06.2020, 13:00 Uhr

Heute im Interview: Lena, frischgebackene Lehrerin an einer Realschule in Niedersachsen. Sie ist Lehrerin für die Fächer Deutsch und Erdkunde und sieht sich als Lernbegleiterin für die Schüler/innen. Wir erfahren, wie sich eine digitale Pinnwand mit digitalen Post-Its erstellen und gemeinsam mit den Schüler/innen bearbeiten lässt. Außerdem erhalten wir einen Einblick in die Organisation von Fernunterricht und erzählt Lena etwas über die Verknüpfung von haptischen Gegenständen mit ...

004 - Von Padlets, Cubes und digitalisierten Lehrkräften // Interview mit Realschullehrerin Lena 10.06.2020, 12:00 Uhr

Heute im Interview: Lena, frischgebackene Lehrerin an einer Realschule in Niedersachsen. Sie ist Lehrerin für die Fächer Deutsch und Erdkunde und sieht sich als Lernbegleiterin für die Schüler/innen. Wir erfahren, wie sich eine digitale Pinnwand mit digitalen Post-Its erstellen und gemeinsam mit den Schüler/innen bearbeiten lässt. Außerdem erhalten wir einen Einblick in die Organisation von Fernunterricht und erzählt Lena etwas über die Verknüpfung von haptischen Gegenständen mit ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Realschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienJahrPolitikSatzgliederProjektAbschlussFerienMalWeihnachtenWortarten