Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Realschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Realschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 230 Einträge für die Schulart Realschule.



Zeichenschritte Isometrie Durchbruch

02.03.2023, 13:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81185

PPT Anleitung für Schüler 8. Klasse Realschule Bayern

Lesen macht Schule - Queerness, Diversity und Black Lives Matter im Deutschunterricht thematisieren

24.02.2023, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35758&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

LGBTQIA+, queer, schwul, trans, asexuell - Begriffe, die in unserem Alltag immer mehr eine Rolle spielen und hinter denen die unterschiedlichsten Aspekte stecken. In jedem Klassenzimmer könnten Mitglieder*innen der LGBTQIA+-Community sitzen, in jeder Schule gibt es Fragen, die sich Schüler*innen nicht zu stellen trauen. Umso wichtiger, dass man diese Themen in den Unterricht integriert und im Klassenzimmer Raum schafft, darüber zu sprechen, um Diskriminierung und Ausgrenzung zu verhindern. ...

Lesen macht Schule - Neue Lektüren für die Sekundarstufe

24.02.2023, 08:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35757&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Lesen macht Schule - Neue Lektüren für die Sekundarstufe. Wie kann man Schüler*innen zum Lesen motivieren? Welche aktuellen Bücher bieten sich an, um wirklich alle Kinder und Jugendlichen mitzunehmen? Egal ob erfahrene*r Leser*in, Lesemuffel oder aber irgendwo dazwischen - jede*r Schüler*in soll da abgeholt werden, wo er/sie steht. Dafür werden eine Vielzahl an Titeln für die Sekundarstufe I und II vorgestellt: Von Titeln in einfacher Sprache und visuellen Geschichten bis hin zu ...



Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

10.02.2023, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hochbegabung-bei-kindern-sehen-und-foerdern/

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten gehen diese Verhaltensweisen mit schlechten Noten einher. Früher glaubten Lehrer bei derartigen kindlichen Entwicklungen an Minderbegabung oder schlichtweg an Faulheit. Heute wissen sie: Hinter den genannten Faktoren kann sich eine ...

#Unterricht #Förderung #Schüler #Kinder #Hochbegabung #Pausengespräche #Hochbegabt

Schüler:innenzeitungswettbewerb: "Für alle Fälle vorbereitet"

20.12.2022, 17:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3844&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Schüler:innenzeitungswettbewerb "Für Alle Fälle vorbereitet" richtet sich das BBK direkt an Schüler:innenzeitungen aller weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II in Deutschland – z. B. Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Förderschulen und berufsbildende Schulen. Die Redaktionen erhalten die Aufgabe, sich dem Thema Notfallvorsorge sowie richtiges Verhalten in Notsituationen mit ihren Texten kreativ zu nähern. Damit soll das Interesse der jungen ...

Erasmus+@PL: Workshops und/oder Hospitationen in Europa

14.12.2022, 10:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10164&cHash=e4ba8531e10b647830378c0c8a5f7bf6

Sie sind Lehrkraft, Schulleiterin, Schulleiter oder Mitglied des schulischen Personals einer Grundschule, Realschule, Förderschule, Integrierten Gesamtschule oder eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz? Sie würden gerne ...an Erasmus+ Lehrermobilitäten und somit am Austausch von Schulen und Lehrkräften in Europa teilnehmen? Lehrkräfte im europäischen Ausland bei Ihrer Arbeit begleiten und einen Einblick in ihren schulischen Alltag und ihre pädagogische Arbeit erhalten? ... sich im Rahmen ...

#bildung-rp.de



Written Discussion (schriftliche Erörterung)

13.12.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81051

Ein Arbeitsblatt mit zwei unterschiedlichen Themenvorgaben zum Schreiben einer "Written Discussion" im Fach Englisch (Klasse 9/10), als Übung, Vertiefung oder als Vertretungsmaterial. Die Struktur des Schreibens sollte den SchülerInnen bekannt sein. Ich habe mit beiden Themen gute Erfahrungen an einer Realschule sowie einer Gesamtschule gemacht. Vielleicht habt ihr ja auch was davon :)

Jahresplaner Klasse 7 - Energie - PHYSIK KC Nds.

03.12.2022, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81042

Von mir im Referendariat erstellter Jahresplaner für die Klasse 7 (Realschule) zum Thema Energie. Achtung: Im KC Niedersachsen ist das Thema "Wärme" komplett entfernt worden! Es eignet sich dennoch dies durchzuführen. Primär soll jedoch der Fokus auf Energie liegen (Energieformen, Umwandlungen, Energieumwandlungsketten, Wirkungsgrad, Energien im Alltag, Energieerhaltung)

Serious Game "Leons Identität" zum Thema Radikalisierung

30.11.2022, 06:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63869&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Serious Game „Leon ist verschwunden“ soll spielerisch über Radikalisierung aufklären und wurde im Auftrag der Staatskanzlei NRW von der "bildundtonfabrik" entwickelt. Die Unterrichtseinheit zu Leons Identität orientiert sich an den zentralen Lernzielen des Faches bzw. Fächerverbundes Politik, Wirtschaft-Politik und Gesellschaftslehre in den Inhaltsfeldern Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie, Identität und Lebensgestaltung sowie Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg ...



Stoffwechsel in der Schule.

27.11.2022, 16:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/27/stoffwechsel-in-der-schule/

Seit zwei Wochen schon will ich mich an Bob Blumes Einladung dranhängen, sich kritisch mit dem Unterrichtsstoff auseinanderzusetzen. Was gehört eigentlich in die Schule und warum? Das sind wichtige Fragen – erst recht, wenn man Physiklehrer ist. Konkrete Fragen: Erinnern Sie sich an die „drei-Finger-Regel“ aus dem Physikunterricht? Damit lässt sich die Richtung der Lorentz-Kraft in einem stromdurchflossenen Leiter bestimmen. Wann haben Sie dieses Wissen zuletzt gebraucht? ...

#Schule!?! #stoffwechseljetzt

Ideenwerkstatt Lernen durch Engagement - Start für vier vielversprechende Schülerprojekte

22.11.2022, 10:21 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10106&cHash=b6c950624fefe7dc969d9c6ee3935e67

Vier Gruppen aus Schülerinnen und Schülern erarbeiteten am vergangenen Freitag in der Ideenwerkstatt des Pädagogischen Landesinstituts (PL) vielversprechende Konzepte für Service-Learning-Projekte, die sie nun im Anschluss dank einer auf Spenden insbesondere der Mitarbeitenden des PL basierenden Anschubfinanzierung von 1.000 Euro je Schule realisieren können. Mit der Lernform Service-Learning erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich für gemeinnützige Projekte im Stadtteil oder der ...

#bildung-rp.de

Online Mathe lernen mit YouTube – Lehrerschmidt macht’s möglich

21.11.2022, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/online-mathe-lernen-mit-youtube-lehrerschmidt-machts-moeglich/

Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers, was genau die Schüler nicht verstehen, folgt häufig ein „Alles“ oder ein „Weiß nicht“ mit Achselzucken. Wenn wir ehrlich zu uns sind: Wer hat schon gerne in der eigenen Schulzeit ein drittes oder viertes Mal im Unterricht nachgefragt, wenn wir etwas nicht verstanden hatten? Spätestens mit dem genervten ...

#Mathematik #Youtube #Mathe #Tutorial #Nachhilfe #Erklärvideos #Matheunterricht #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Lehrerschmidt



Lyrik im Schulunterricht

13.11.2022, 20:12 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/lyrik-im-schulunterricht/

Die Autorin dieses Artikels ist keine Pädagogin, betrachtet aber den Nutzen von Lyrik im Schulunterricht aus ihrer ganz eigenen Sicht: der Perspektive einer ehemaligen Schülerin, die mehrere Schularten betrachten durfte (Grundschule, Gymnasium, Realschule, Berufsschule und Berufsoberschule) und nun als Dichterin tätig ist. Zu Beginn ihres Germanistik-Studiums hat sich Joana Dörfler gegen das Lehramt entschieden – aufgrund des Wunsches nach maximaler Individualität und Vielfalt im ...

#Unterricht #Gedichte #Lyrik #Pressemeldungen

„Die Lüge, dass es alle schaffen könnten“

06.10.2022, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/lisa-graf-buch-tipp-abgehaengt-die-luege-dass-es-alle-schaffen-koennten/

Lisa Graf hat den Bildungsaufstieg geschafft. Sie ist selbst in zeitweise prekären Verhältnissen groß geworden und trotz vieler Widrigkeiten an die Uni gekommen. Heute ist sie Lehrerin und hat drei Jahre an einer Haupt- und Realschule in sozial benachteiligter Lage gearbeitet. Die Erfahrungen aus dieser Zeit hat sie in ihrem Buch „Abgehängt“ dargestellt. Darin erzählt sie, wie sie auf einmal ihrer eigenen Schulzeit wiederbegegnet ist und wie wenig sich beim Thema Bildungsgerechtigkeit ...

#Unterricht #Mecklenburg-Vorpommern #Schulkultur #Lebensweltbezug #Deutscher Schulpreis #Berufliche Bildung #Unterrichtsentwicklung #Berufsorientierung

Ein Erfolg der GEW

04.10.2022, 10:07 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-erfolg-der-gew

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will alle voll ausgebildeten Lehrkräfte einheitlich bezahlen. Der erste Schritt ist für November 2022 angekündigt, ab August 2026 soll an Grund-, Haupt- und Realschulen A13 für alle gelten.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung



Teamgeister im Interview – wir stellen euch den Herausgeber des Programmes vor. (mit Verlosung!)

18.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teamgeister-interview/

Liebe Teamgeister-Interessierte, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Elternabend #Interview #Soziales Lernen #Verlosung #Unterrichten #Fächerübergreifend #Emotionales Lernen #Gemeinschaft stärken #positives Lernklima #Teamgeister #Aktivitäten für den Unterricht #Gefühle erkennen #Herausgeber #Kinder sozial stärken Grundschule #Materialien für die Grundschule #Selbstvertrauen gewinnen #soziales Programm Grundschule #Teamgeister Training

Für mehr Nachhaltigkeit in Schulen - 28 Schulen mit Plakette "Nachhaltige Schule" ausgezeichnet

18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204

"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...

#bildung-rp.de

Berufsorientierung (Unterrichtsidee)

13.07.2022, 19:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63549&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage. Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) abgefasst. Wo Leichte Sprache keine Anwendung findet, wird eine einfache Sprache eingesetzt. ...



Berufsorientierung

13.07.2022, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63549&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage. Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) abgefasst. Wo Leichte Sprache keine Anwendung findet, wird eine einfache Sprache eingesetzt. ...

DISKUSSION: Systemupdate – eine Schule für morgen

06.07.2022, 14:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/06/diskussion-systemupdate-eine-schule-fuer-morgen/

In meinem Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” habe ich skizziert, welche Probleme ich mit bestimmten Schalthebeln des momentanen Schulsystems habe und welche Möglichkeiten ich sehe, schon bestehende Freiräume zu nutzen. An dieser Stelle möchte ich holzschnittartig erläutern, welche Art von System ich bevorzugen würde, wenn es möglich wäre, fundamentale Veränderungen vorzunehmen. Die Ausführungen werden bewusst thesenhaft belassen. ...

#Bildung #Diskussion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Realschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalGedichtJahrVertretungSpieleCoronaLesenGedichteAbschluss