In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
05.11.2018, 11:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30015&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Unsere Welt wandelt sich in einer Geschwindigkeit, die Abwechslung, Begeisterung und Staunen hervorbringt. An jedem Tag entdecken wir neues, brechen wir auf zu neuen Ufern und unsere Ideen nehmen Gestalt an. Lebenslanges Lernen, new work, digitales recruiting, künstliche Intelligenz, mixed reality, internet of things, customer journey, Mobilität – das alles wandelt unser Leben und bringt neue Herausforderungen in unserem Alltag. aber seien wir mal ehrlich! Trotz Begeisterung für die tollen ...
13.08.2018, 10:38 Uhr
https://primar.blog/2018/08/13/rezension-opa-rainer-weiss-nicht-mehr/
Titel: „Opa Rainer weiß nicht mehr“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autorin: Kirsten John Illustrationen: Katja Gehrmann ISBN: 978-3-95728-064-0 Zum Inhalt: Mias Opa vergisst plötzlich, wie die Dinge fuknktionieren und wozu sie da sind. Mia findet das seltsam und versteht es nicht so richtig. Irgendwann vergisst Opa sogar Mias Namen und wer sie ist – furchtbar! Aber zum Glück findet Mia einen Weg, ihren geliebten Opa dennoch nicht zu verlieren und mit seiner ...
#Rezensionen #Rezension
19.07.2018, 12:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75997
Meine Ethikgruppe (Klasse 9) will unbedingt das Thema Sexualität durchnehmen. Hierzu 10 Fragen, die man mit Jugendlichen diskutieren kann. Als Einstieg habe ich einen Ausschnitt eines Films gewählt: "Heiß 2" (Episode 4). Der Film regt schon dazu an, sich über Liebe, das erste Mal, Homosexualität, Treue, Partnerschaft usw. auszutauschen. Anschließend sind die im Download verfügbaren 10 Fragen denkbar, um der Diskusion einen roten Faden zu geben.
19.11.2017, 15:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75135
Arbeitsblatt, Folie mit Beispiel und Tafelbild zum Kritizismus mit Kant. Behandelt werden die Begriffe a priori, a posteriori, analytisch und synthetisch. Mathematisches Beispiel zur Veranschaulichung und die Erläuterung der Synthese von Vernunft und Erfahrung. Eingesetzt in der 11. Klasse, Ethik-Grundkurs.
01.11.2017, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3409-der-barmherzige-samariter.html
Ein schönes Thema für Religion und Ethik: Barmherzigkeit. Die Geschichte aus dem Neuen Testament wird hier mit einfachen Worten erzählt, danach können die Schülerinnen und Schüler sie mit passenden Aufgaben und als Lesetheater vertiefen. Die Texte hat Monika Giuliani für die Bibelhefte in der Lehrmittel Boutique geschrieben, für die Perlen habe ich sie neu zusammengestellt und neu "verpackt". Zielgruppe: 2. - 4. KlasseBezug Lehrplan 21: NMG.12.2 Die Schülerinnen und Schüler können ...
05.10.2017, 16:04 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/05/physik-und-die-welt/
Liebe Leser, die erste Oktoberwoche vergeht mit der Vehemenz und strahlenden Kraft eines letzten Aufbäumens der Natur. Um uns herum tanzen gelbe Blätter, die Rosen blühen in einer stattlichen Parade im Garten und wir sitzen am Esstisch und lernen Physik. Wir, das sind Lucy und ich. Wie ich es schon geahnt hatte, weil ich nun mal meine alten Kollegen noch kenne, entpuppt sich Lucys Physikunterricht als Katastrophe. Ich kann mich nur auf die Erzählungen meiner Tochter verlassen, aber höre ...
#Naturwissenschaften #Physik #Sorgen #Einfach schön! #Lehrer-Eltern-Konflikte #Lehrermama #Meckerecke #Menschentypen #Nachhilfe #Miese Laune
18.09.2017, 17:53 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/09/18/sehen-vs-hoeren/
Was ich höre: „Achje, du arme Maus. Du musst die 3a jetzt weiterführen. Uah! Die sind furchtbar!“ „Du hast die jetzige 4a? Mach dich auf was gefasst, ein absoluter Chaotenhaufen.“ „Deine neue Klasse? Die hatte ich in Ethik. Grau-en-voll! Da hält keiner die Klappe!“ „Der Ahmet ist doch in deiner neuen Klasse. Bei dem musst du von Anfang an den Daumen drauf haben, sonst tanzt er dir das ganze Schuljahr auf der Nase herum.“ „4a! Da bin ich ...
#Aus dem (Schul)Alltag #positive Verstärkung
20.08.2017, 00:01 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-eure-wunsche_20.html
So, nun nochmal ein Schwung Kärtchen zu euren Wünschen.Die restlichen kleinen Kärtchen habe ich nicht vergessen, nur nicht mehr geschafft - bitte habt noch ein bisschen Geduld ? Wir fahren heute Nacht für eine Woche in den Urlaub, daher schaffe ich es einfach nicht mehr vorher.Hier gibts nun folgende Kärtchen:- Sport-Förder, OGS, HSU, Religion/Ethik- Anführer, Mittagessen, Mittagspause, Werken- Büchereipause, Pause-nach Hause, Schöne Zeit, Oasenpause- Betreuung, Angebot, Halbkreis, ...