In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik. Aktuell befinden sich über 50 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
27.10.2020, 15:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zukunft-ohne-kunst-das-futur-im-deutsch-ethik-und-kunstunterricht/
Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreibenLernbereich: Sprache untersuchen Einstieg Vergleich der Sätze an der Tafel (unterschiedliche Bedeutung, Rolle des Verbs) Ich male ein Bild.Ich werde ein Bild malen. Erarbeitung der Bildungsvorschrift für das Futur (I): werden ...
#Deutsch #Werken #Klasse 4 #Kunstunterricht #Musik #Ethik #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
30.12.2018, 12:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76572
Stundenentwurf eines Unterrichtsbesuchs in einer 10. Klasse (G8 = Oberstufe)im Fach Ethik an einem hessischen Gymnasium.
02.11.2017, 09:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75068
Stoffverteilungsplan Schuljahr 2017/2018, Ethik, 5. Klasse (LehrplanPlus, Bayern)
08.11.2020, 11:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78961
Der Versuch einer (didaktisch reduzierten) Begriffsklärung für Sek1, Grundniveau
05.11.2018, 18:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76377
Der neue LehrplanPLUS bietet eigentlich schon genaue Lerninhalte und somit eine Stoffverteilung. Ich habe sie "in Form" und somit "zur Abgabe bereit" gemacht. Name und Jahr ändern...fertig! ;) Viel Spaß damit!
05.09.2016, 19:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14450.html
Suchworträtsel "Was ist Ethik?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WELTRELIGIONEN VERANTWORTUNG SINNDESLEBENS GERECHTIGKEIT FREUNDSCHAFT GEWISSEN FREIHEIT KONSUM MEDIEN REGELN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Themen, die im Ethikunterricht behandelt werden können und schreibe sie auf. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_14450.html
07.05.2020, 13:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61585&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Deutsche Ethikrat informiert in Leichter Sprache über das Corona-Virus, die getroffenen Maßnahmen, über die Konflike sowie weitere Empfehlungen des Ethikrates.
18.03.2020, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61421&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf der Seite finden sich die Informationen zu den Fächer Ethik und Religion sowie die zugehörigen Rahmenlehrpläne. In Berlin ist Ethik ordentliches Schulfach für die Jahrgangsstufen 7 bis 10. Daneben gibt es einen freiwilligen Religions- und Weltanschauungsunterricht, der von neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in allen öffentlichen Schulen angeboten wird.
17.03.2020, 09:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61421&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf der Seite finden sich die Informationen zu den Fächer Ethik und Religion sowie die zugehörigen Rahmenlehrpläne. In Berlin ist Ethik ordentliches Schulfach für die Jahrgangsstufen 7 bis 10. Daneben gibt es einen freiwilligen Religions- und Weltanschauungsunterricht, der von neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in allen öffentlichen Schulen angeboten wird.
06.09.2015, 14:38 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5614.html
Suchworträtsel "Ethik auf den ersten Blick" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSQUELLE WELTSCHOEPFUNG JENSEITSGLAUBE VERANTWORTUNG LERNSTRATEGIE UMWELTSCHUTZ FREUNDSCHAFT CHRISTENTUM DATENSCHUTZ ROLLENSPIEL SPIELREGEL TIERRECHTE GLUECKLICH SELBSTBILD RECYCLING WAHRHEIT RELIGION JUDENTUM LERNORT FAMILIE MYTHEN GESETZ SCHULE ERFOLG WUNSCH MEDIEN GEBOT LESEN PECH ICH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Die Wörter sind waagerecht und senkrecht im ...
21.06.2015, 17:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4986.html
Suchworträtsel "Suchsel Stoffgebiet Mensch-Natur-Technik (Ethik)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RADIOAKTIVITAET ROENTGENGERAET BIOZENTRISMUS FLEISCHKONSUM HOLZHUETTEN MISSBRAUCH ATOMKRAFT BAUMWOLLE VERNUNFT HOLISMUS TECHNIK SANEMA UMWELT ABFALL KLONEN PFEIL JEANS MARKE BOGEN NATUR HANDY URAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 22 versteckten Wörter in diesem Suchsel. Die Wörter sind waagerecht, senkrecht und diagonal versteckt.(auch rückwärts) ...
10.09.2020, 11:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61903&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Zuge der gemeinsamen Seminararbeit am Institut für Philosophie der Goethe-Universität in Frankfurt entsteht als nachhaltiges Ergebnis des PUMa-Projekts ein Online-Material-Pool sowie eine Sammlung konkreter Unterrichtskonzepte zu den „Bildungsstandards und Inhaltsfeldern“ des Landes Hessen für die Fächer Philosophie und Ethik. Themen reichen von "Selbst und Welt", "Religionen, Weltbilder und Kulturen", "Freiheit und Würde", "Recht und Gerechtigkeit" etc. Die Materialien und ...
17.03.2020, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61422&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Seite informiert über das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (L-E-R). Das Fach wird seit dem Schuljahr 2008/2009 in allen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an brandenburgischen Schulen angeboten, seit 1996 wurde es schrittweise eingeführt. L-E-R ist ein Unterrichtsfach mit einem eigenen, unverwechselbaren Profil und kein Ersatz für den Religion- oder Weltanschauungsunterricht der Evangelischen Kirche und Katholischen Kirche sowie den humanistischen ...
30.01.2020, 11:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61210&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Seite Informiert über die Unterrichtsfächer Religion, Ethik, Philosophie. Neben Hinweisen zur Rechtsgrundlage des Religionsunterrichts finden sich Berichte zur Situation der Unterrichtsfächer sowie die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung der jeweiligen Fächer.
04.10.2019, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30971&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die diesjährige AKSB-Jahrestagung befasst sich mit digitaler Ethik als Aufgabe der politischen Bildung. In Impulsvorträgen werden Expert/-innen aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Schwerpunkte näher behandeln, etwa die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, den Umgang mit Algorithmen und Impulse für die politische Bildungsarbeit. In einem Barcamp werden weitere Themen behandelt. Teil der Jahrestagung ist eine gemeinsame Fachtagung der AKSB und KEB Deutschland zum Thema „Digitalität ...
19.12.2019, 09:06 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/12/luxusprobleme/
Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden Schule). Ich arbeite an einem fantastisch aufgestellten Medienzentrum. Mein Landkreis schafft gerade nahezu paradiesisch anmutende Ausstattungsszenarien: jede Schule hat die Möglichkeit, über Glasfaser mit einer Internetanbindung versorgt zu werden – bei ...
#Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Informatik #Freiheit #Arbeit #Medienzentrum #Vernetzung
07.10.2020, 12:38 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/791.html
Die französische Genetikerin Emmanuelle Charpentier und ihre US-amerikanische Kollegin Jennifer A. Doudna haben den Nobelpreis für Chemie zugesprochen bekommen. Herzlichen Glückwunsch! Ausgezeichnet wurden die beiden Wissenschaftlerinnen für die Entwicklung der Gen-Schere Crispr/Cas9. Unsere Filme "Gen-Ethik" und "CRISPR/Cas+Co" zeigen, wie diese Gen-Schere funktioniert. Emmanuelle Charpentier kommt in "Gen-Ethik" selbst zu Wort und äußerst sich zu Chancen ...
15.01.2021, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79295
Ein Arbeitsblatt mit einer kurzen methodischen Anleitung, um ein kleines Zeitzeugeninterview (z.B. in der Familie) zu führen. Für mehrere Doppelstunden im Homeschooling/Fernunterricht (Pandemiebedingungen)gedacht. Einsetzbar etwa ab Klasse 9. Fächer: Geschichte, Ethik, Politik, Geografie.
21.12.2020, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/safer-internet-day-kompakt-praxisprojekte-zu-meinungsbildung-als-download-verfuegbar/
Am Safer Internet Day 2021 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema "Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake". Passend dazu erscheint am 9. Februar das neue klicksafe-Handbuch „Ethik macht Klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“. Bereits vor der Veröffentlichung des Materials stellen wir sechs Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung. Damit erhalten Sie Anregungen und können zum SID Praxisprojekte durchführen.
[caption id="attachment_697244" align="alignright" width="300"] People photo created by rawpixel.com - www.freepik.com[/caption] Kennen Sie das auch? Die jungen Menschen, mit denen Sie beruflich zu tun haben, haben die neue Medienwelt bereits in die Wiege gelegt bekommen. Sie sind „Digital Natives“ und man hat häufig das Gefühl, dass es eigentlich sie sind, die Ihnen etwas über die (neuen) Medien beibringen könnten. Mit dem Erasmus+ geförderten Projekt "Media Education without ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ethik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de