In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik. Aktuell befinden sich über 210 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp an und gibt Tipps. Der Privat-o-Mat kann von jedem genutzt werden und deshalb gerne von euch auch an die Lehrkräfte in den Fortbildungen weitergeben werden. Der ...
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp an und gibt Tipps. Der Privat-o-Mat kann von jedem genutzt werden und deshalb gerne von euch auch an die Lehrkräfte in den Fortbildungen weitergeben werden. Der ...
07.04.2022, 20:30 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-6x7e_kindheitsforschung.html
Wortwolke "Kindheitsforschung" mit den Wörtern: Kindheitsforschung Sozialgeschichte Familienkindheit Schulkindheit Childhoodstudies Positionen Methodenwahl Forschungsethik Implikationen Grenzen Kindheitspolitik Aufwachsen Erziehung Bildung Subjektstatus Akteur:in Sozialisation Konstruktion Kinderrechte Kinder Jugendliche Erwachsene Wissenschaft Praxis Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-6x7e_kindheitsforschung.html
01.04.2022, 11:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80702
Stundenverläufe und Material zum Thema Konflikte und Gewalt Ethik Klasse 7 Gymnasium BW. Stunden wurden so gehalten. Lehrwerk: Leben leben 2 (BW)
17.03.2022, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34232&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die #INFORMATIK2022 ist die offizielle Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Vereinigung der Informatikerinnen und Informatiker im deutschsprachigen Raum.Das Rahmenthema der INFORMATIK 2022 ist „Informatik in den Naturwissenschaften“. Dieses Thema fokussiert auf die Synergien der verschiedenen Naturwissenschaftsdisziplinen mit der Informatik. Naturwissenschaften beobachten und ergründen die Natur durch Empirie und Experimente, um sie verstehbar und nutzbar ...
25.02.2022, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63158&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Förderprojekt "Ankommen multiperspektivisch" des Leibniz-Zentrums Moderner Orient (ZMO) gibt Schüler*innen die Möglichkeit, Geschichte und Gegenwart ihres Umfelds selbst zu erforschen. Dazu bekommen sie Instrumente an die Hand, Interviews mit Zeitzeug:innen zu führen und zu reflektieren. Das Thema Ankommen ist dabei als weitgefasster Rahmen zu verstehen und bietet sich für verschiedene Unterrichtsfächer an (Geschichte, politische Bildung, Ethik oder andere). Mögliche Schwerpunkte ...
26.01.2022, 14:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Privat-o-Mat hilft Internet-Nutzerinnen und -Nutzern, die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen, damit man im digitalen Alltag ganz bewusst eigene Entscheidungen treffen kann. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt - mit jeweils verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Wenn alle Fragen beantwortet sind, zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp und gibt Tipps.Der ...
15.01.2022, 22:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/15/lerntheke-gluck-herr-gluck-und-frau-ungluck/
Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, vor allem in pandemischen Zeiten, seelisches, körperliches und aber auch soziales Wohlbefinden zu erlangen. Lernziele wie zukunftsorientierte Zuversicht und ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Glück #Stationen
04.01.2022, 09:38 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/04/glucksgefuhle-flipbook-gluck-in-dir/
In diesem Klappbuch, auch Flipbook genannt, geht es um Achtsamkeit dem individuellen Glücksempfinden gegenüber. Es sensibilisiert für den Wert eigener Gedanken und Taten und fördert das Bewusstsein für die eigene, innere und vor allem wohlwollende Einstellung.Das Unterrichtsmaterial kann in Kombination mit dem Bilderbuch „Das Glück in dir“ von Kobi Yamada eingesetzt werden oder auch ganz unabhängig davon Verwendung finden. An manchen Schulen finden Glück-AGs, ...
#Unterrichtsmaterialien
20.12.2021, 20:36 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-f1E1_triage.html
Wortwolke "Triage" mit den Wörtern: Leben Medizin Kirche Ethik Entscheidung Leitlinie Tod Chance Chancengleichheit Gleichheit Wert Gewissen Trauer Mensch Arzt Pfleger Corona fair Gerechtigkeit Bürde Humanität Zwiespalt Dringlichkeit Heilung Lebensgefahr Kriterien Orientierung Pandemie Belastung Zeitdruck Ressourcen Rettung Kapazitäten Lösung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-f1E1_triage.html
09.12.2021, 15:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80332
Eine Weihnachtsfantasie als Textpuzzle mit vier Teilen, Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Klassen 5-8,Baden-Württemberg Der Text ist unter: https://juergen-schulig.de/predigten/1999-2/1153-2/ zu finden. Die Engelbilder sind von seplundpetra
03.12.2021, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80303
Hier ist eine basale Geschichte zum Thema Traditionen beim Chanukka-Fest. Die Geschichte eignet sich besonders zur Arbeit mit komplexer beeinträchtigten Schüler*innen, aber kann auch in inklusiven Kontexten eingesetzt werden. Fachlich passt es in die Bereiche Deutsch, Religion/Ethik und könnte fächerverbindend oder übergreifend auch mit Hauswirtschaftsunterricht zusammen passen.
15.11.2021, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62878&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Seite bietet interaktiven Videos rund um Antisemitismus, Gewalt, Hass im Netz, Radikalisierung und Verschwörungsmythen und möchte damit Jugendliche über diese Themen aufklären und ihnen Handlungsmöglichkeiten an die Hand geben, um auf entsprechende Angebote im Netz kompetent reagieren zu können. Des Weiteren gibt es einen Blog zum Thema Zivilcourage und eine Übersicht von Beratungsstellen. "Zivile Helden" ist die Fortführung des interdisziplinären Forschungsprojektes "Präventive ...
08.11.2021, 06:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62843&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
SOS-Kinderdorf Campus möchte Schülerinnen und Schüler für die Themen Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung sensibilisieren und unterstützt Lehrkräfte mit passenden Unterrichtsangeboten. Diese sind besonders geeignet für die Fachbereiche Religion und Ethik sowie im fächerübergreifenden und berufsbildenden Unterricht. Die analogen und digitalen Module werden von SOS-Kinderdorf-Dozent*innen umgesetzt oder lassen sich in Eigenregie durchführen.
30.10.2021, 15:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-tQe3_handy.html
Wortwolke "Handy" mit den Wörtern: Handy Menschen Kamera Video mobil Werkzeug Schule senden teilen Unterricht flexibel soziale Medien Quiz Lernvideo Freunde Internet Lizenz Rechte Ethik Vertrauen Spaß Fragen Herausforderung Potential Trickfilm Kommunikation Wissen Checkliste Apps Videoschnitt Stopmotion Pixelation digital Kompetenzen Filmemacher*in Urheberrechte Einverständnis Bild veröffentlichen Youtube Zustimmung kreativ Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
29.10.2021, 09:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33572&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie lässt sich Digitalisierung im Bereich Ehrenamt für die eigene Organisation sinnvoll einsetzen? Das Haus des Stiftens bietet vom 30.11. bis 2.12. sechs Online-Seminare u.a. zu diesen Themen an: Umgang mit Daten im Netz, agil arbeiten oder digitale Ethik.
25.10.2021, 17:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80225
Zum Inhalt des Buches: Nora, fast sechzehn, ist ein kluges und tatkräftiges Mädchen. Und sie macht sich Gedanken über die Umwelt: über Klimawandel, Artensterben und die Gefährdung unseres Planeten. So gründet sie gemeinsam mit ihrem Freund eine Initiative, die Maßnahmen für den Erhalt der Erdatmosphäre erarbeitet. Doch eines ist kurios in Noras Leben: In ihren Träumen erhält sie Botschaften von ihrer Urenkelin Nova aus dem Jahr 2084. In Novas Welt ist der Meeresspiegel gestiegen, ...
18.10.2021, 14:34 Uhr
https://primar.blog/2021/10/18/rezension-der-singende-gorilla-mit-verlosung/
Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen versammelt. Sie beginnt das Buch im Vorwort mit einem Aufruf dazu, sich Sprache kreativ zu nähern und einfach mal etwas Kreatives zu wagen und berichtet von ihrer eigenen Inspiration durch ihren ...
#Rezensionen #Rezension #Gedichte #Lyrik
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ethik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de