Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ethik - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Lerntheke „Glück“ | Herr Glück und Frau Unglück

15.01.2022, 22:19 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/15/lerntheke-gluck-herr-gluck-und-frau-ungluck/

Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, vor allem in pandemischen Zeiten, seelisches, körperliches und aber auch soziales Wohlbefinden zu erlangen. Lernziele wie zukunftsorientierte Zuversicht und ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Glück #Stationen

Glücksgefühle | Flipbook | Glück in dir

04.01.2022, 09:38 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/01/04/glucksgefuhle-flipbook-gluck-in-dir/

In diesem Klappbuch, auch Flipbook genannt, geht es um Achtsamkeit dem individuellen Glücksempfinden gegenüber. Es sensibilisiert für den Wert eigener Gedanken und Taten und fördert das Bewusstsein für die eigene, innere und vor allem wohlwollende Einstellung.Das Unterrichtsmaterial kann in Kombination mit dem Bilderbuch „Das Glück in dir“ von Kobi Yamada eingesetzt werden oder auch ganz unabhängig davon Verwendung finden. An manchen Schulen finden Glück-AGs, ...

#Unterrichtsmaterialien

Triage - Wortwolke

20.12.2021, 20:36 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-f1E1_triage.html

Wortwolke "Triage" mit den Wörtern: Leben Medizin Kirche Ethik Entscheidung Leitlinie Tod Chance Chancengleichheit Gleichheit Wert Gewissen Trauer Mensch Arzt Pfleger Corona fair Gerechtigkeit Bürde Humanität Zwiespalt Dringlichkeit Heilung Lebensgefahr Kriterien Orientierung Pandemie Belastung Zeitdruck Ressourcen Rettung Kapazitäten Lösung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-f1E1_triage.html



Der besuchte Planet

09.12.2021, 15:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80332

Eine Weihnachtsfantasie als Textpuzzle mit vier Teilen, Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Klassen 5-8,Baden-Württemberg Der Text ist unter: https://juergen-schulig.de/predigten/1999-2/1153-2/ zu finden. Die Engelbilder sind von seplundpetra

Basale Geschichte

03.12.2021, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80303

Hier ist eine basale Geschichte zum Thema Traditionen beim Chanukka-Fest. Die Geschichte eignet sich besonders zur Arbeit mit komplexer beeinträchtigten Schüler*innen, aber kann auch in inklusiven Kontexten eingesetzt werden. Fachlich passt es in die Bereiche Deutsch, Religion/Ethik und könnte fächerverbindend oder übergreifend auch mit Hauswirtschaftsunterricht zusammen passen.

Zivile Helden

15.11.2021, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62878&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Seite bietet interaktiven Videos rund um Antisemitismus, Gewalt, Hass im Netz, Radikalisierung und Verschwörungsmythen und möchte damit Jugendliche über diese Themen aufklären und ihnen Handlungsmöglichkeiten an die Hand geben, um auf entsprechende Angebote im Netz kompetent reagieren zu können. Des Weiteren gibt es einen Blog zum Thema Zivilcourage und eine Übersicht von Beratungsstellen. "Zivile Helden" ist die Fortführung des interdisziplinären Forschungsprojektes "Präventive ...



Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung - Unterrichtsmaterialien vom SOS-Kinderdorf für Sek I / Sek II

08.11.2021, 06:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62843&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

SOS-Kinderdorf Campus möchte Schülerinnen und Schüler für die Themen Familie, Krisensituationen, Kinderrechte und soziale Mitverantwortung sensibilisieren und unterstützt Lehrkräfte mit passenden Unterrichtsangeboten. Diese sind besonders geeignet für die Fachbereiche Religion und Ethik sowie im fächerübergreifenden und berufsbildenden Unterricht. Die analogen und digitalen Module werden von SOS-Kinderdorf-Dozent*innen umgesetzt oder lassen sich in Eigenregie durchführen.

Handy - Wortwolke

30.10.2021, 15:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-tQe3_handy.html

Wortwolke "Handy" mit den Wörtern: Handy Menschen Kamera Video mobil Werkzeug Schule senden teilen Unterricht flexibel soziale Medien Quiz Lernvideo Freunde Internet Lizenz Rechte Ethik Vertrauen Spaß Fragen Herausforderung Potential Trickfilm Kommunikation Wissen Checkliste Apps Videoschnitt Stopmotion Pixelation digital Kompetenzen Filmemacher*in Urheberrechte Einverständnis Bild veröffentlichen Youtube Zustimmung kreativ Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Digital-Camp 2021: Kostenlose Seminare zur Stärkung digitaler Kompetenzen

29.10.2021, 09:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33572&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie lässt sich Digitalisierung im Bereich Ehrenamt für die eigene Organisation sinnvoll einsetzen? Das Haus des Stiftens bietet vom 30.11. bis 2.12. sechs Online-Seminare u.a. zu diesen Themen an: Umgang mit Daten im Netz, agil arbeiten oder digitale Ethik.



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jostein Gaarder ›2084 – Noras Welt‹

25.10.2021, 17:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80225

Zum Inhalt des Buches: Nora, fast sechzehn, ist ein kluges und tatkräftiges Mädchen. Und sie macht sich Gedanken über die Umwelt: über Klimawandel, Artensterben und die Gefährdung unseres Planeten. So gründet sie gemeinsam mit ihrem Freund eine Initiative, die Maßnahmen für den Erhalt der Erdatmosphäre erarbeitet. Doch eines ist kurios in Noras Leben: In ihren Träumen erhält sie Botschaften von ihrer Urenkelin Nova aus dem Jahr 2084. In Novas Welt ist der Meeresspiegel gestiegen, ...

Rezension: „Der singende Gorilla“ mit Verlosung

18.10.2021, 14:34 Uhr
https://primar.blog/2021/10/18/rezension-der-singende-gorilla-mit-verlosung/

Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen versammelt. Sie beginnt das Buch im Vorwort mit einem Aufruf dazu, sich Sprache kreativ zu nähern und einfach mal etwas Kreatives zu wagen und berichtet von ihrer eigenen Inspiration durch ihren ...

#Rezensionen #Rezension #Gedichte #Lyrik

Weniger ist das neue Mehr

13.10.2021, 09:47 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/weniger-ist-das-neue-mehr/

Wohlhabende Personengruppen können sich Klimafreundlichkeit eher leisten als finanziell schwache Schichten. Wie kann man diesen Konflikt lösen? Fragen an den Umweltethiker Prof. Markus Vogt.

#Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik



Filmheft SCHACHNOVELLE

20.09.2021, 12:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62734&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Der Film SCHACHNOVELLE, basierend auf dem Klassiker von Stefan Zweig, steht für die politische Bildungsarbeit zur Verfügung! Der Film wurde für 7 Deutsche Filmpreise nominiert, u.a. als Bester Spielfilm und hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat ‚besonders wertvoll‘ erhalten. Der Film eignet sich für den Einsatz in den Fächern Deutsch, Geschichte, Gesellschaftskunde und Ethik ab Klasse 9.

Wissen, was war – lernen, was ist

20.09.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9121&cHash=a4331fe7a215979f4114f49030f50a0b

„2021 ist das Jahr, in dem wir die Feierlichkeiten zu 1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland begehen. 2021 ist auch die Geburtsstunde des Leo Trepp-Schülerpreises, und das in Leo Trepps Geburtsort Mainz. Der neue Schülerwettbewerb schafft Schülerinnen und Schülern Anlass und Anreiz, sich intensiv mit jüdischer Geschichte, Kultur, Ethik und aktuellem jüdischen Leben zu beschäftigen. Damit atmet der Wettbewerb den Geist seines Namensgebers Leo Trepp, der sich zeitlebens für eine ...

#bildung-rp.de

Rezension: „99 seichte Fragen…“

08.09.2021, 21:10 Uhr
https://primar.blog/2021/09/08/rezension-99-seichte-fragen/

Titel: „99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor: Ralph CaspersIllustrationen: —ISBN: 978-3-411-74745-0 Zum Inhalt:Ralph Caspers kennen Kinder von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“; Erwachsenen ist er aber ebenso bekannt, beispielweise durch „Quarks & Co.“. Üblicherweise ist er es, der Fragen beantwortet und Dinge erklärt. In seinem aktuellen Buch ...

#Klassenleitungskram #Rezensionen #Klassenlehrer #Fragen #Gespräche mit Kindern



Tagestransparenz im neuen Gewand

22.08.2021, 06:48 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/tagestransparenz-im-neuen-gewand/

Auch mein Tagesplan hatte mal dringend ein Update nötig und daher habe ich die Karten, die ich im letzten Jahr bereits genutzt habe, mit neuer Schriftart aktualisiert und noch ein bisschen ergänzt. Wie beim letzten mal sind auch ein paar Blankoschilder enthalten, sodass ihr noch eigene Schilder ergänzen könnt (einfach mit Filzstift und Bildchen). Ihr könnt natürlich trotzdem Wünsche äußern. Mal sehen, was ich davon alles umsetzen kann. Anfang September werde ich eine Runde Wünsche ...

#Klassenzimmer #Grundschultantenalltag #Tagesplan #Tagestransparenz

MedienPartnerIn

16.08.2021, 00:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80059

Lockerer Einstieg zum Thema "Umgang mit digitalen Medien / Medienethik" im Religionsunterricht. Die SchülerInnen bekommen jeweils eine Autogrammkarte und versuchen, entsprechend den erforderlichen Kategorien, so viele Unterschriften als möglich von ihren KlassenkameradInnen zu sammeln. Wer ist am schnellsten?

Klassenregeln – kurz und knackig

15.08.2021, 07:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/klassenregeln-kurz-und-knackig/

Heute habe ich Klassenregeln für die 2. – 4. Klasse für euch. Während ich bei den ganz Kleinen ja gerne das Klassentier hernehme, finde ich das für die Großen oft nicht mehr so angemessen und passend. Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und ganz tolle Cliparts aufgetrieben, die sich auch noch für die 5. oder 6. Klasse eignen und nicht zu niedlich sind. Die Regeln sind bewusst so kurz und knackig formuliert. Ich finde, so behält man sie besser im Gedächtnis und viele ...

#2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Klassenzimmer #Regeln #Grundschultantenalltag #Soziales #Klassenregeln



Darf die Wissenschaft alles erforschen? – Lesetext C1

25.07.2021, 06:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/darf-die-wissenschaft-alles-erforschen-lesetext-c1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Olga aus Sankt Petersburg, Russland, für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Dieser Beitrag ist inspiriert von folgendem Artikel: Heather Murphy, Why Stanford Researchers Tried to Create a ‘Gaydar’ Machine (2017) Darf die Wissenschaft alles erforschen? Vor ein paar Jahren wurde ein experimenteller Algorithmus erstellt, der die sexuelle Orientierung eines Menschen anhand der Gesichtsform erkennen kann. Dieses Projekt wurde heiß ...

#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen C1 #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte C1 #Deutsch schreiben #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner Russland

Bedarfsliste und Hefte für die 1. Klasse

18.07.2021, 09:29 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/bedarfsliste-und-hefte-fuer-die-1-klasse/

Team Hefte – 100% Auch wenn ich natürlich auch mit Arbeitsblättern und Karteien arbeite, bin ich absolut von Heften überzeugt. Die Kinder lernen so viel mehr als nur die Inhalte. Sie lernen, wie man das wichtigste zusammenfasst, etwas ordentlich zu strukturieren, einen „Lernschatz“ anzulegen, wie sich das eigene Lernen und die Fähigkeiten verbessern über das Jahr, schön zu schreiben usw. Daher möchte ich heute mal ein bisschen die Bedarfsliste durchgehen, die ich ...

#1. Klasse #Allgemein #Materialliste #Hefte 1. Klasse


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ethik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalGlückJahrBuchstabenMedienBilderGedichtFarbenProjektApp