In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
https://grundschul-blog.de/die-hoerspur-und-ihr-potential/
Nachdem die Hörspur schon bei vielen im Deutschunterricht Einzug gehalten hat, gibt es nun neue Ideen, in welchen Fächern und zur Erreichung welcher weiteren Kompetenzen die Hörspurgeschichten genutzt werden können. Die Weiterentwicklung der Hörspur Bereits nach der ersten vertonten Lesespur, meinem Hörspur-Prototypen, wurde von meiner Klasse stetig nach Wiederholung verlangt. Nachdem ich verschiedene Strategien zum aktiven Hören angebahnt habe, wollte ich im Fach Deutsch die ...
#Deutsch #Medienbildung #Unterrichten #Hörverstehen #digitale Bildung #Zuhören #Hörspur #Hörspurgeschichte #Lehrwerksunabhängig #Zuhören Grundschule #Zuhörkompetenz #Zuhörkompetenz fördern
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/25/lerngeschichte-kalender/
// An den Festtagen dreht sich die Uhr bekanntlich etwas langsamer, Ruhe und Besinnung kehrt ein. Und so kommt bei euch ja vielleicht auch der Wunsch auf, hier im Blog zu Stöbern und nach Ideen für neue Projekte zu suchen. Für das Umrunden und Festigen bestimmter Themen aus dem Sachunterricht sind meine Lerngeschichten gedacht. So können mit der Kalendergeschichte 📅 die Wochentage, Monate und Jahreszeiten, eingebunden in eine ...
Lieselotte ist eine muntere und abenteuerlustige Postkuh, die auf einem Bauernhof lebt. Ein Versprechen kann sie definitiv halten: Mit ihr wird es nie langweilig. In diesem Vorlesebuch sind acht Geschichten zusammengefasst, die sich mit Witz und Humor übertrumpfen. Sie erschreckt den Postboten und freut sich ungemein über die gelungene Aktion, während sie ihm in die Pedale tretend zuschaut. Ihre Verrücktheit kommt ganz ohne Superkräfte und anderer Besonderheiten aus. Sie ist schlichtweg ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Bauernhof #Sauerländer #Vorlesebuch #Bauernhoftiere #Kuh
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/17/neu-geschichte-ferien-auf-dem-bauernhof/
// Zum Thema DER BAUERNHOF habe ich für euch zur Zeit unterschiedliches Material für einen fächerübergreifenden Unterricht in meinem Blog. Begleitend kann die Geschichte >Ferien auf dem Bauernhof< eingesetzt werden. In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch Vorlesen geeignet. Im Anschluss an jede Kurzgeschichte ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/12/neu-geschichte-ferien-auf-dem-bauernhof/
// Zum Thema DER BAUERNHOF habe ich für euch zur Zeit unterschiedliches Material für einen fächerübergreifenden Unterricht in meinem Blog. Begleitend kann die Lerngeschichte >Ferien auf dem Bauernhof< eingesetzt werden. In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch Vorlesen geeignet. Im Anschluss an jede Kurzgeschichte ...
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/02/die-geschichte-vom-fuchs-der-fliegen.html
Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr interessanten Vorfall. Eine sehr gute Schülerin war sauer, weil ein Schüler, dem Mathe sehr schwer fällt, zum wiederholten Male bei ihr abschreiben wollte. Der Schüler sitzt bewußt neben der besagten Schülerin. Es ist wichtig, dass da jemand ist, der die Sachen alleine und konsequent rechnet. Der ein Beispiel ist. - Soweit meine Sicht.Aber die ...
https://halbtagsblog.de/2019/01/24/klassenlehrergeschichten/
Obwohl es manchmal unterzugehen scheint, bin ich auch immer noch begeisterter Klassenlehrer. Ich bin und bleibe Beziehungs-lehrer und das ist bei der eigenen Klasse oft am innigsten. Seit den Ferien habe ich einen großen Smartscreen mit Android-Betriebssystem im Klassenraum hängen. Nach der ersten Instruktion („Alle Mann: Finger weg!“) habe ich mit den Kindern schnell über einen vertrauensvollen Umgang gesprochen. „Einfacher ist es, wenn grundsätzlich kein Schüler da ran ...
#Anekdoten aus der Schule #Technik #Erziehung & Familie #Unterricht #Erziehung #Klassenlehrer
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/06/entscheidungsgeschichten-mit-x.html
Für den Buchstaben x habe ich die Entscheidungsgeschichte vom z umge- schrieben. Aus der Zauberin Zilly wird - hex hex - die Hexe Faxi.Wie eine Entscheidungsgeschichte funktioniert? Keine Hexerei! Man muss sich einfach bei jedem Satz für eine Antwort entscheiden. Entweder eine die schon da steht, oder eine eigene erfinden. Bei dieser Hexengeschichte muss man sich auch noch ein Ende herbeihexen - fertig ist die Geschichte!Entscheidungsgeschichte FaxiEine einfachere Entscheidungsgeschichte - in ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82093
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Martin Schäuble ›Die Geschichte der Israelis und Palästinenser‹ Zum Inhalt des Buches: Kenntnisreich und vor Ort recherchiert: Wer den Nahost-Konflikt verstehen will, muss die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennen – und den Menschen zuhören, die sie erlebt haben. Martin Schäuble hat über viele Jahre mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen, erbitterten Kämpfen. Was sie ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82084
Eine kleine Übung, damit die SuS in ihrer Kreativität gefördet werden. Dieses AB geht Schritt für Schritt die Rahmenpunkte zum Erstellen einer (Kurz-)Geschichte durch. Zudem ist eine kleine Wiederholung bezüglich der Charakteristika einer Kurzgeschichte gegen Ende eingebaut, sodass die SuS ihre thematischen und fachlichen Basen vorliegen haben. Final sollen die SchülerInnen natürlich auch ihre eigenen Kurzgeschichten schreiben! Geeignet für alle Altersgruppen ab der Sek. I aufwärts, ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81357
Diese Bildergeschichte eignet sich besonders gut für eine Einschulungsfeier, aber auch für die Fächer Deutsch und Religion, sowie für den Fremdsprachenunterricht. In der Geschichte geht es darum, dass jeder ein einzigartiges Talent hat, mit dem er einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten kann. Es geht um Diversität und Inklusion. Das Bilderbuch ist in 10 Sprachen erschienen. Die Bilder kann man für das Kamishibai auf DinA 3 ausdrucken und laminieren. Datei enthält drei Varianten: ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fluchtgeschichten_233243.html
Kreuzworträtsel "Fluchtgeschichten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mussten vor Gott aus dem Garten fliehen. → ADAM UND EVA Weil er von König Saul (seinem Schwiegervater) bedroht wurde, floh er. Er ist uns als Hirtenjunge bekannt. → DAVID Sie blieb in unserer aktuellen Geschichte in Moab. → ORPA Kurz nach seiner Geburt floh er mit seiner Familie nach Ägypten. → JESUS Sie wurde Witwe und wollte wieder zurück in ihre Heimat. → NOOMI Er betrog ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80450
Zum Inhalt des Buches: Dies ist die Geschichte von Lotta, ihrem Bruder ›Prinz Neumann‹ und dem Hund in Opa Schultes dämmriger Scheune. Der Hund hat vom Alleinsein die Schnauze voll - deshalb erzählt er im Schuppen den Kindern die Geschichte von G. Ott, dem großen Erfinder und Lobkowitz, seinem besten Freund. Ein Buch vom Finden und Erfinden über die Suche nach Geborgenheit und vor allem ein Buch über die Freundschaft. Zum Unterrichtsmodell: Die Thematiken des Buches sind Identität, ...
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/24/lerngeschichte-zum-thema-nutzpflanzen/
// Mit Hilfe kleiner Lerngeschichten können Themen aus Sachkunde mit anderen Fächern kombiniert und vertieft werden. So auch zu den Nutzpflanzen, Obst, Gemüse und auch Getreide werden in den kleinen übersichtlichen Geschichten thematisiert und Aufgaben dazu gestellt. Ihr findet hier die Lerngeschichte Nutzpflanzen. Vielleicht ist das Material auch für euch interessant. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/06/neu-lerngeschichte-zum-thema-nutzpflanzen/
// Lerngeschichten beleben den Unterricht und bringen Abwechslung in den Unterrichtsprozess. Mit ihnen können nicht nur sachkundliche Themen gefestigt, sondern auch fächerübergreifend Bereiche des Deutschunterrichts geübt werden. So sind das Lesen, Malen und das Freie Schreiben Schwerpunkte. In der Lerngeschichte Nutzpflanzen können die Mädchen und Jungen einen Bauern begleiten und die schwere Arbeit in der Landwirtschaft in früherer Zeit ...
Dieser Band bietet 38 lehrwerksunabhängige Geschichten und Wimmelbilder nicht nur zu den Buchstaben A bis Z, sondern auch zusätzlich zu Umlauten, Lautverbindungen, wie z.B. „ei“, „sch“ oder „pf“. Die meisten Bände konzentrieren sich auf die Buchstaben des Alphabets, sodass es hier erfreulich ist auch die anderen Lautverbindungen integriert zu sehen. Die Wimmelbilder sind wohl der spannendere und motivierendere Teil dieses Rätselbands, die zur ...
#Buchstaben #Unterrichtsmaterialien #Lesenlernen #Schreibenlernen #ABC #Alphabet #Auer Verlag
https://primar.blog/2019/05/02/geschichten-planen/
Und nochmal Padlet im Einsatz. Die digitale Pinwand kommt morgen mit einem Teil meiner Drittklässler zum erneuten Gebrauch: Wir werden demnächst verschiedene Geschichten schreiben im Rahmen einer Vier-Wochen-Schreibaufgabe (erläutere ich noch genauer) und die morgige Förderstunde nutze ich mit einem Drittel der Kinder, um nochmal gemeinsam über Texte nachzudenken. So sieht das Padlet aus, das die Kids morgen bekommen: Zuerst darf jedes Kind seine eigenen Ideen aufschreiben, danach auch ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Medienkompetenz #Medienerziehung #Padlet #Geschichten erfinden
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3827-wir-wuerfeln-weihnachtliche-geschichten.html
Durch Würfeln und Schreiben entstehen originelle und schöne Geschichten. Der Würfel entscheidet, wer, was, wann, wo geschieht. Mit diesen weihnachtlichen Vorgaben und etwas Fantasie kreieren die Schülerinnen und Schüler lustige oder besinnliche Texte. Wer mag, darf seine Geschichte der Klasse vorlesen. Download: Weihnachten: Geschichte würfeln
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-die-weihnachtsgeschichte-_2385.html
Kreuzworträtsel "Kennst du die Weihnachtsgeschichte?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Jesus wurde von ... auf die Erde geschickt. → GOTTDarum müssen Maria und Josef ihr Dorf verlassen → VOLKSZAEHLUNG Dort kommt Jesus zur Welt → STALLDiese Menschen besuchen das Jesus Baby zuerst → HIRTENWer überbringt Maria die Nachricht, dass sie ein Kind bekommt? → ENGELVon ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de