In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
29.03.2025, 10:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/03/29/der-chamaleonvogel-ostergeschichte-unterrichtsmaterial/
Der Chamäleonvogel verändert die Farbe seines Federkleides, je nach seinem Gemütszustand. So begleitet er die Kinder als „Vogel der Gefühle“ durch die Ostergeschichte. Ist er fröhlich, sind seine Federn kunterbunt, fühlt er sich traurig, verfärben sie sich grau und schwarz. Dieses Material wurde für die Jahrgänge 2 und 3 konzipiert. Den Ausgangspunkt bildet das Bilderbuch „Der Chamäleonvogel“. Diese wird in groben Zügen nacherzählt. Die Schülerinnen und ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #religion #Bilderbuch #Ostern #Auferstehung #Der Chamäleonvogel #Ostergeschichte #Palmsonntag
22.03.2025, 21:44 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/reizwortgeschichte-schreiben/
Eine Reizwortgeschichte schreiben Die Kinder würfeln mit jedem der Würfel einmal.Die vier oben liegenden Bilder zeigen die Reizwörter an.Um diese herum bauen die Kinder ihre Geschichte. Würfel 1 Würfel 2 Würfel 3 Würfel 4
#Klasse3Deutsch
22.03.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-schulreformen-zur-traumabewaeltigung/
Nach dem zweiten Weltkrieg waren viele Teile Deutschlands zerstört und mussten wiederaufgebaut werden. Auch die Schulen blieben von den vielen Bombenangriffen nicht verschont, sodass es erst am 1946 wieder möglich war, an einem festen Ort zu lernen. Aber auch danach waren die Klassenräume im Land noch rar, wodurch es nicht selten vorkam, dass bis zu 150 Schüler zusammen lernten. Doch nicht nur an Räumlichkeiten fehlte es, auch Unterrichtsmaterialien waren kaum vorhanden. Entweder waren ...
#Pädagogik #Geschichte #Nachkriegszeit #Schulgeschichte #NSDAP
23.02.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-lernen-an-einer-deutschen-oberschule/
Die im Kaiserreich eingeführten Volksschulen, die alle Kinder acht Jahre lang besuchen mussten, hatten auch in der Zeit der Weimarer Republik zunächst noch unverändert Bestand. Dies änderte sich jedoch mit der Verabschiedung des Reichsschulgrundgesetzes am 28. April 1920, was das deutsche Schulsystem erneut grundlegend veränderte. Doch Schulen waren nicht die einzigen Bildungseinrichtungen, die Kinder in der Weimarer Republik besuchen konnten. Auch Kindergärten wurden immer bekannter. ...
#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Fröbel #Oberschule #Reichsschule #Weimarer Republik
12.09.2022, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5054-geschichten-aus-der-bibel.html
Mit einfachen Worten und kurzen Sätzen werden die Geschichten aus der Bibel erzählt, so dass auch kleinere Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, sie selbständig zu lesen. Die Schöpfung Adam und Eva Kain und Abel Der erste Teil mit den farbigen Bildern kann vorgelesen werden, bevor die Kinder ihre persönlichen Mini-Hefte bemalen und die noch kürzeren Texte dazu lesen. Danach legen und kleben sie die beschrifteten Bilder in die richtige Reihenfolge. Mit einem ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.08.2021, 02:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4691-tiergeschichten-zum-abc.html
Eine „Klassenlektüre“ für Leseanfänger: 26 Tiergeschichten zu jedem einzelnen Buchstaben von A bis Z. Die Geschichten stehen in lockerem Zusammenhang untereinander, können aber auch einzeln vorgelesen werden. Es beginnt beim Buchstaben I mit dem Igel Inigo. Dieser lädt die Waldtiere und viele Freunde, die ihn kennen, von nah und fern zum Igelfest ein. Jeder Text enthält viele Wörter mit einem der 26 Buchstaben. Von Geschichte zu Geschichte begleiten die Kinder die Tiere bei ihren ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.02.2021, 14:06 Uhr
https://primar.blog/2021/02/24/geschichten-horen-auch-auf-distanz/
Heute früh startete jemand im Twitterlehrerzimmer eine Frage zu Hörgeschichten zur Sprachförderung: Schnell (wie dort oft!) fanden sich erste Ideen und Empfehlungen. Mir ging dann durch den Kopf, dass diese tolle „Sammlung“ nicht nur auf dieser Plattform bleiben, sondern weiter geteilt werden sollte. Deshalb heute hier in Kurzform die Vorschläge aus dem Twitter-Thread, ergänzt durch weitere Seiten aus meinem Erfahrungsschatz: Ohrka: „Hier auf Ohrka.de könnt ihr alle ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Geschichten #Lesen #Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Vorlesen #Mediennutzung #Zuhören
26.12.2020, 21:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/26/lerngeschichte-zum-bauernhof/
// Habt ihr Lust zu Stöbern? Dann kann ich euch diese Lerngeschichte empfehlen. 🐷 Auch hier wird wieder ein Thema aus dem Sachunterricht vertieft. Und so sind die kleinen Texte passend für Mädchen und Jungen einer zweiten Klasse, auch von ihrem Umfang. Alle Tiere eines Bauernhofes 🐮 werden in der Geschichte in kleine Episoden verwickelt und damit den Kindern näher gebracht. 🐔 Ihr findet die Geschichte unter Bauernhofgeschichte hier im ...
02.06.2019, 16:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/02/lerngeschichte-ferien-auf-dem-bauernhof/
// Zum Thema DER BAUERNHOF habe ich für euch zur Zeit unterschiedliches Material für einen fächerübergreifenden Unterricht in meinem Blog. Begleitend kann die Geschichte >Ferien auf dem Bauernhof< eingesetzt werden. In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die einzelnen Geschichten sind übersichtlich und zum Lesen oder auch Vorlesen geeignet. Im Anschluss an jede Kurzgeschichte ...
22.05.2019, 04:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/22/neu-lerngeschichte/
// Ich habe ein neues Thema aufgegriffen und viel schönes Material füe euch zum Thema >DER BAUERNHOF< Fächerübergreifend zum Thema Haustiere/Nutztiere können die unterschiedlichsten Aufgaben und Übungen, aber auch Basteleien mit den Kindern gemacht werden. Begleitend kann die Lerngeschichte >Ferien auf dem Bauernhof< eingesetzt werden. In den 23 kleinen Geschichten mit offenem Ende werden alle Nutztiere vorgestellt. Die ...
17.03.2018, 07:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/17/ines-geschichte/
„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton lässt keinen Widerspruch zu. Ich hebe die Rechte und gelobe Gehorsam. Ein halbes Jahr vorher Ich frage meine Oberstufenschüler nach ihrer Selbsteinschätzung. Bevor ich ihnen meine Noten um die Ohren haue, höre ich mir immer gerne von jedem Schüler an, welche Note er aus welchen Gründen für gerecht empfindet. ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie #Physik #Unterricht #Mädchen #Gender #Herons Brunnen
05.11.2017, 16:07 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/11/weihnachtsgeschichten-erfinden.html
gehörte damals, als ich noch ein Kind war, zu meinen liebsten Beschäftigungen in der Vorweihnachtszeit. Dabei mussten die Geschichten nicht religiöser Natur sein, sondern hatten oft damit zu tun, dass das Weihnachtsfest (und vor allem die Geschenke) gerettet werden mussten. So wurde bei mir in einer Geschichte das Rentier entführt und musste aus den Klauen des bösen Trolls gerettet werden...Vor ein paar Tagen erhielt ich nun eine Email vom Filmemacher und Designer Leo Simmel. Auch er hatte ...
09.06.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-geschichtenbuecher
Die Motivation und Lernfreude bei unseren Mädchen und Jungen sind in den ersten Wochen und Monaten nach Schuleintritt besonders hoch. Die Neugier auf das Lesen, Schreiben und Rechnen ist für den Lernprozess hilfreich. Das Lesen erster kleiner Geschichten ist für die Kinder spannend, für die Entwicklung einer stabilen Lesekompetenz wichtig. Mit den kleinen Lesebüchern können wir die Schüler:innen an das kontinuierliche Lesen heranführen. Die Falthefte sind schnell hergestellt und mit ...
29.11.2024, 14:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/11/29/lesebegleitheft-zur-adventsgeschichte-du-spinnst-wohl/
Die Adventsgeschichte von Kai Pannen rund um die gemütliche Spinne und eine lebendige Fliege ist voller Herz und Unterhaltung. Bisy hat sich im Spinnennetz verfangen und soll als Weihnachtsbraten herhalten. Doch bis Weihnachten sind es noch einige Tage, sodass Karl-Heinz ihren Weihnachtsbraten noch einige Tage mästen möchte. Die einhaltliche Ebene beleuchtet Werte rund um das Miteinander, Freundschaft, Einsamkeit und den Reichtum der Gemeinschaft. Dieses Lesebegleitheft zur ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Adventszeit #Uncategorized #Adventsgeschichte #Du spinnst wohl
05.10.2024, 10:36 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/05/aufruf-eine-taube-und-andere-skurrile-geschichten/
Schule kann so verrückt sein! Jeder, der schon einmal in der Schule war oder dessen Kinder dort sind, der oder die selbst dort arbeitet oder es nur am Rande mitkriegt; jeder also weiß, wie verrückt Schule sein kann und wie lustig, irre und irritierend die Geschichten, an die man sich erinnert. Genau solche Geschichten brauche ich. Wofür? Das wird bald verraten. Vorerst bitte ich um Geschichten, wie ich die unten beschreibe und wie das Beispiel, das dabei ist. Worum geht es? Ich brauche ...
#Bildung #Unterricht
09.02.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-eine-kindgerechte-paedagogik-entsteht/
Die Idee einer umfassenden Volksbildung für jedes Kind entstand bereits während des Mittelalters. Jedoch waren einige Reformen und Strukturänderungen nötig, um dieses Ziel auch zu erreichen. Eine Wende ereignete sich im 19. Jahrhundert, als man sich dazu entschied, die kindliche Welt in das Lernen miteinzubeziehen. Der Unterricht wurde damit kindgerechter gestaltet und auf die Fähigkeiten der Schüler[1] angepasst. Außerdem wurde das Lernen mit zunehmendem Alter anspruchsvoller. Des ...
#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #kindgerecht #Preußen #Schulpflicht
08.06.2023, 15:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/06/08/familienzuwachs-eine-hundegeschichte/
Seit zwei Wochen leben ein paar Küken unter unserem Dach und sowohl Hund als auch Kinder und Familie erfreuen sich an dem aufgeregten Gepiepse. Schön zu sehen, dass wieder Leben in die Bude kommt, nachdem der Fuchs im vergangenen Jahr alle Hühner geholt hat. Doch wie das so ist: Küken sehen auf Fotos zauberhaft aus (und erst recht, wenn sie auf einer Hundepfote sitzen) – aber in Wirklichkeit machen sie mehr arbeit, als es ausgewachsene Hühner tun. Sie sind noch zu klein, um nachts im ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Hund #Australian Shepherd
19.02.2023, 07:20 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2023/02/abschluss-schreibprojekt.html
Alles hat ein Ende … 6 Grundschulen aus Deutschland haben insgesamt 36 Kurzgeschichten eingesendet. Die Projekte der Grundschulen hatten jeweils die Kreativität der jungen Autoren*innen im Focus. Das freie Schreiben sollte gefördert werden. Gleichzeitig wurde die Rechtschreibung und die Grammatik trainiert. Auf der Unterseite: „Kurzgeschichten von Kindern für Kinder“ können Sie sich die Ergebnisse der jungen Autoren*innen gerne einmal anschauen. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen der ...
04.03.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/
Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...
#digital #Geschichte #Museum
29.08.2021, 15:51 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/08/handy-geschichten.html
Ihr Lieben,in Hessen beginnt ab morgen das neue Schuljahr. In meiner Klasse hat sich einiges getan. Einige Schüler*innen sind in die höhere Stufe gewechselt und neue Schüler*innen werden (vermutlich für die nächsten drei Jahre) zum Klassenverband dazustoßen. Ich bin sehr gespannt, die neuen Schüler*innen kennenzulernen und mit ihnen Ideen für neues Unterrichtsmaterial zu entwickeln. Bezüglich einer Schülerin weiß ich bereits, dass diese sich angeblich nur wenig zum Lernen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de