Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geschichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Adventkalender - Geschichte und Film 04.11.2017, 12:14 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/11/04/adventkalender-geschichte-und-film/

Unter den vielen netten Mails, die mich in den letzten Wochen erreichen, war auch eines von Leo Simmel mit einem Link zu einer echt kleinen aber feinen Geschichte vom Christkind. Leo hat daraus einen Film gemacht (hier geht's zum Film...) und weil ich leider nicht wirklich Zugang zu einem Beamer mit Internetzugang habe, habe ich mir aus der Geschichte 24 Seiten gebastelt. Richtig! Für meinen Klassenadventskalender. Es ist so schwierig etwas Passendes zu finden - wenn nur die halbe ...

Legebilder zur Schöpfungsgeschichte 06.06.2017, 10:24 Uhr

http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/06/legebilder-zur-schopfungsgeschichte.html

Um sich besser einzuprägen, was Gott laut der Schöpfungsgeschichte an den einzelnen Schöpfungstagen erschaffen hat, habe ich Drittklässler in Gruppen je ein Bodenbild zu jedem Tag legen lassen. Die einzelnen Gruppen bekamen als Hilfsmittel den Bibelabschnitt zu ihrem Schöpfungstag, Beim Legen der Bilder machten sie sich Gedanken darüber, was es an ihrem Tag schon alles gab und was noch nicht. Ich kenne auch Kollegen, die Ähnliches mit ...

Gemeinsame Erklärung der KMK mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma in der Schule vom 08.12.2022 17.01.2025, 11:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65686&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ziel dieser gemeinsamen Erklärung ist, dass Sinti und Roma als Angehörige der deutschen und europäischen Gesellschaften, insbesondere als Bürgerinnen und Bürger Deutschlands und anderer europäischer Staaten, als integraler Teil der deutschen und europäischen Geschichte und Kulturgeschichte im Schulunterricht thematisiert werden. Schülerinnen und Schülern soll ein authentisches und differenziertes Bild der vielschichtigen Lebenswirklichkeiten der Sinti und Roma vermittelt werden. Dazu ...



Schulgeschichte(n) – Von Klosterschulen und den sieben freien Künsten 26.01.2024, 20:18 Uhr

https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-von-klosterschulen-und-den-sieben-freien-kuensten/

Mit dem Untergang des Römischen Reiches endete die Antike und das Mittelalter begann. Dadurch veränderte sich einiges: Anders als zuvor gewann nun die Kirche großen Einfluss in das alltägliche Leben der Menschen, wovon auch die Bildung nicht verschont blieb. So fand Schule zunächst nur in Kirchen-, Dom- und Pfarrschulen statt und war sehr christlich ausgerichtet. Der Unterricht bestand unter anderem aus dem Lesen und Abschreiben von Bibeltexten und Heiligenlegenden, Singen und ...

#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Klosterschulen

Die Weihnachtsgeschichte - Kreuzworträtsel 19.12.2023, 17:40 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-weihnachtsgeschichte_265857.html

Kreuzworträtsel "Die Weihnachtsgeschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wem erzählten die Engel von der Geburt Jesu? → HIRTEN Was zeigte den Weisen aus dem Morgenland denn Weg zum Jesuskind in der Krippe? → STERN Wer erzählte den Hirten von der Geburt Jesu? → ENGEL Wie hieß der berühmte Vorfahre von Joseph, der auch König war? → DAVID Wegen welcher Zählung reisten Joseph und Maria nach Betlehem? → VOLKSZAEHLUNG Wo lebte Joseph ...

Ernährungsbildung mit Buch "Die Nährstoffgeschichte" 24.08.2023, 21:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81420

„Die Nährstoffgeschichte“ vermittelt mit dem fröhlichen Abenteuer der kleinen „Nährstoffis“ und jede Menge Bonusmaterial das nötige Wissen – über die Superkräfte von Vitaminen und Mineralstoffen … und die fiesen Tricks von „Lady Schrottsky“. Alles ohne den erhobenen Zeigefinger, ohne Mahnungen oder Verbote. Kindertheater "Die Nährstoffgeschichte": Schulen aus Berlin haben die Möglichkeit, dann die Geschichte auch als Theaterstück für Kinder im Prime Time Theater zu ...



Im Fasching: Buchtipp – Monstergeschichten 08.02.2023, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/08/im-fasching-buchtipp-monstergeschichten

Zum Fasching dürfen sich die Mädchen und Jungen endlich in Monster, Gespenster und vieles andere verwandeln. Dann können sie in die Gestalten schlüpfen, die sie gerne einmal sein wollen. Eine nette Möglichkeit, mit den Kindern passend auch eine Gesamtlektüre zu lesen. "Monstergeschichten" passt gut zum Thema. ?Kleine übersichtliche Geschichten von Monstern, die total lustigen Unfug treiben, begeistern sicher auch eure Schüler*innen. Die Silbenmethode erleichtert ihnen das Lesen ...

Pfingstgeschichte - Kreuzworträtsel 25.04.2022, 14:44 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_pfingstgeschichte_195573.html

Kreuzworträtsel "Pfingstgeschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer soll von den Toten auferstanden sein ? → JESUS Sie schreien: "Ja wirklich, Menschen, hört doch, er ist wirklich ...............!" → AUFERSTANDEN Mit welchem Feiertag verbindet man dieses Ereignis? → PFINGSTEN In welcher Sprache verstehen die Menschen die Jünger? → MUTTERSPRACHE Was rufen die Jünger laut? → HALLELUJA Wie sieht die Erscheinung aus? → FEUER Wer ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Eveline Hasler ›Schultüten-Geschichten‹ 20.12.2021, 16:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80385

Zum Inhalt des Buches: Vogel, Clown und Räuber versetzen nun schon seit vielen Jahren immer wieder die Buchstaben in helle Aufregung. Genau das Richtige für die Schultüten aller Rätselfans. Der Sammelband enthält die drei Geschichten ›Der Buchstabenvogel‹, ›Der Buchstabenclown‹ und ›Der Buchstabenräuber‹ und ist vierfarbig illustriert. Durch die Fibelschrift ist das Buch für Erstleser bestens geeignet. Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell behandelt die Themen Lustige ...



Frauen in der Kunstgeschichte 15.11.2021, 02:12 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4753-frauen-in-der-kunstgeschichte.html

Kunst auf spielerische Art: Vorgestellt werden 18 Frauen, die als Malerinnen, Bildhauerinnen oder Grafikerinnen unsere Kunstgeschichte geprägt haben. Für jede Künstlerin gibt es vier Karten, als Selfie dargestellt: je ein Bild zu ihrem Aussehen, mit und ohne Beschriftung, eine Kurzinformation sowie ein Werk der präsentierten Künstlerin. Die Karten werden ausgeschnitten und laminiert. Wir mischen sie und die Schülerinnen und Schüler legen die vier Karten, die zu einer Künstlerin ...

Vorfreude auf die neue Adventsgeschichte 26.09.2021, 20:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/26/rkb589vzpf8n6cyet4wl2oi5ie90dr

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Adventsgeschichte geben. ?Es ist schon bei vielen Leserinnen und Lesern eine beliebte Tradition, für die Zeit vor Weihnachten mit ihren Klassen eine Lerngeschichte zu lesen und zu bearbeiten. Und so werden auch in diesem Jahr wieder 24 kleine Geschichten mit unterschiedlichen Aufgaben den Kindern die Wartezeit auf das Weihnachtsfest verkürzen.Freut euch also mit mir auf eine interessante Geschichte rund um das Weihnachtsfest. ??Ihr werdet die ...

Geschichte - Wortwolke 17.09.2021, 18:04 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-8hPn_geschichte.html

Wortwolke "Geschichte" mit den Wörtern: Geschichte Aufklärung 1789 Menschenrechte Gewaltenteilung konstitutionelleMonarchie Nation Bürgertum Napoleon 1871 Säkularisation DeutscherBund 1815 Nationalismus Liberalismus Parlament Industrialisierung 1832 SozialeFrage Sozialismus Kommunismus DeutschesKaiserreich 1806 Bismarck Sozialgesetzgebung 1914 1918 Reichstag Imperialismus 1917 VertragvonVersailles Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



WDR AR 1933-1945 – Die WDR History App. Holt die Geschichte ins Klassenzimmer. 14.06.2021, 21:31 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wdr-ar-1933-1945-die-wdr-history-app-holt-die-geschichte-ins-klassenzimmer/

Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die uns von ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg berichten können. In einer Zeit, in der der Glaube an Europa als historisches Friedensprojekt verblasst, in der wir über neuen Nationalismus streiten, ist das ein großer Verlust. Der WDR erzählt daher die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu. Die App WDR AR 1933-1945 bringt einige der letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals ...

#Geschichte #App #WDR #Internet, Medien & Apps #History #VR

Leseübungsblatt zur Fibel 'Mimi die Lesemaus' Bayern - ab Gg einsetzbar - Museums-Geschichte - kurz 18.02.2021, 08:55 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79505

Eine Geschichte für die zweite Hälfte des Schuljahres. Auf einem zweiten Blatt findet ihr die selbe Geschichte nochmal mit voneinander abgesetzten Silben. Für sehr gute Leser habe ich die selbe Geschichte in einem eigenen Dokument hochgeladen. Diese ist deutlich umfangreicher. Die Bilder habe ich selber gezeichnet.

Lerngeschichte zum Thema Wiese 28.12.2020, 19:46 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/28/lerngeschichte-zum-thema-wiese/

// Eingebettet in eine kleine nette Geschichte lernen die Mädchen und Jungen hier Tiere und Pflanzen auf der Wiese kennen. 🐌 Und auch bei dieser Lerngeschichte können die Kinder ihr Wissen aus dem Sachunterricht vertiefen. Das Material kann also gut in Klasse 2 zu diesem Thema als Ergänzung eingesetzt werden. 🐝 Die kleinen übersichtlichen Lesetexte sind für Zweitklässler geeignet, ebenso sind die Aufgaben strukturiert und verständlich. ...



Ein Fall für die Schuldetektive (Geschichten-Adventskalender 2020) 08.11.2020, 06:24 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2020/11/ein-fall-fuer-die-schuldetektive-geschichten-adventskalender-2020.html

Für meine Klasse habe ich auch dieses Jahr wieder eine selbsterdachte Adventssgeschichte geschrieben. Sie handelt dieses Mal von einem ungewöhnlichen Diebstahl auf einem Schul-Wintermarkt und einer findigen und schlauen Schulklasse, die den Fall löst. Die Schüler*innen erfahren die Einzelheiten der Geschichte in 24 kleinen Abschnitten,...

#Lesen #Deutsch #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Jahreskreis #Matobe #Religion/Ethik

Die Geschichte der Europäischen Union - Kreuzworträtsel 08.09.2020, 16:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-geschichte-der-europaeischen-union_75374.html

Kreuzworträtsel "Die Geschichte der Europäischen Union" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wofür stehen die Buchstaben AP dieser Vereinbarung? → AGRARPOLITIK Wer wurde deshalb durch eine weitere Vereinbarung, GAP, bezahlt, damit genug davon zur Verfügung stand? → LANDWIRTE Was war noch immer zu Beginn der 50er Jahre in Europa als Folge des Krieges knapp? → LEBENSMITTEL Wie nennt man das Geld, dass man für das Einführen von Waren dort zahlen musste? ...

Buchtipp: Krimigeschichten 21.08.2020, 23:37 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/21/buchtipp-krimigeschichten/

// Das Buch "Krimigeschichten zum Mitraten" ist ein tolles Buch für Zweitklässler. Mehrere kurze Geschichten sind nicht nur übersichtlich und lustig illustriert, sondern regen die Mädchen und Jungen zum Nachdenken, Überlegen und Mitraten an. Durch die Silbenmethode können auch die nicht so guten Leser mithalten.   Und auch für dieses Buch werdet ihr wieder kleine Fragesätze hier im Blog finden.   Habe ich euch neugierig gemacht? ...



Geschichte der Antike - Kreuzworträtsel 23.05.2020, 11:03 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte-der-antike_65467.html

Kreuzworträtsel "Geschichte der Antike" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fluß durch Rom → TIBER Kämpfer im Kolosseum → GLADIATOR große Arena in Rom → KOLOSSEUM Alleinherrscher in Rom → DIKTATOR Versammlung der Adligen im alten Rom → SENAT griechisch für Volksherrschaft → DEMOKRATIE griechisch für Adel → ARISTOKRATIE Beruf im alten Ägypten → SCHREIBER ägyptisches Bauwerk → PYRAMIDE Epoche der ...

Buchtipp: Ostergeschichten 08.03.2020, 21:24 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/08/buchtipp-ostergeschichten/

// So langsam dürfen wir in Frühlingsstimmung kommen.   Das Basteln von Frühlingsschmuck, singen, backen und natürlich das Lesen und Vorlesen rückt wieder in den Mittelpunkt. 🌷 Mit dem Buch "Ich für dich, du für mich - Ostergeschichten" ist ein soziales Lesen toll möglich - es eignet sich zum Partnerlesen. Längere kleingedruckte Abschnitte wechseln sich mit kurzen Abschnitten in großer Schrift ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenJesusAdventKriegAppJahrEuropaFaschingKrimiBilder