Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Isabel Munoz – Total genial! Leonardo da Vinci

14.01.2021, 11:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/14/isabel-munoz-total-genial-leonardo-da-vinci/

Die „Total genial“-Reihe widmet sich berühmten Persönlichkeiten und stellt ihren Lebenslauf anschaulich und kindgerecht dar. In einfacher Sprache folgen junge Leserinnen und Leser den Spuren Leonardo da Vincis von seiner Kindheit bei seinem Vater, der seine künstlerische Ader schon früh entdeckte und förderte, bis hin zu seinen zahlreichen Entdeckungen und dem lebenslangen Durst nach neuen Erkenntnissen. Die Geschichte seines Lebens ist durchaus beeindruckend. Leonardo da ...

#Kinderbuch #Kunst #ab 6 Jahren #Kunstunterricht #Künstler #Kunstgeschichte #National Geographic

Tunnelbücher (Anleitungen und Ideen)

13.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4456-tunnelbuecher-anleitungen-und-ideen.html

Eine Alternative zu den Lapbooks oder zu den Dioramen sind diese hübschen Tunnelbücher, zu denen Maria Lapappadolce eine ausführliche bebilderte Anleitung zeigt. Auf portalebambini.it finden Sie dieses Tunnelbuch mit kurzer Anleitung: Tunnelbücher inspiriert durch Henri Rousseaus Dschungelbilder der Klasse 5c präsentiert die Kunstgalerie "Der rote Hahn": In ihrem Blog „Papiergemetzel“ zeigt edelArt ein besonders schönes Tunnelbuch in Blautönen: Weitere Tunnelbücher als ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Nie wieder keine Ahnung! Malerei

09.11.2020, 16:51 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/800.html

Die wichtigsten Gemälde und Kunstepochen, Entdeckungen der Kunstgeschichte, spannende Künstler*innen und ihre Maltechniken! Das alles kurz und knackig mit Videos, Abbildungen und Texten - wir schauen zusammen genau hin. Willkommen im  Webspecial „Nie wieder keine Ahnung! Malerei". 



Herbstideen: Halloween - Gespensterschloss

21.10.2020, 13:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/21/herbstideen-halloween-gespensterschloss/

// Halloween - Im Geisterschloss 👻 spukt es gewaltig.  Mit einer Collage können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ihr findet die Anleitung und Vorlagen zum Download hier: Collage Geisterschloss.   Eine Gruselig schöne Zeit! 👻 Eure Beate 😊

Herbstideen: Gerippe

19.10.2020, 21:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/19/herbstideen-gerippe/

// Hier ist Fantasie gefragt. Die Kinder dürfen sich einmal so richtig "austoben". Gearbeitet wird nur mit Wattestäbchen. Nur der Kopf wird aus weißem Papier geschnitten. Der Untergrund sollte dunkel gewählt werden, so wirkt die Arbeit besser. Die Anleitung findet ihr unter Halloween - Gerippe.   Viel Spaß mit Halloween! Eure Beate 😊

Die frühe Neuzeit - Kreuzworträtsel

09.10.2020, 12:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-fruehe-neuzeit_78922.html

Kreuzworträtsel "Die frühe Neuzeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: War die statur vonDavid von Michelangelo Buonarotti ungefähr 5 meter hoch? → JA Wo ist der Stephandom? → WIEN Wer war der sohn von Notars? → LEONARDO Er erleichtert es,sich auf hoher See zu orientieren? → KOMPASS Wer eroberte 1453 die Osmanen? → KONSTANTINOPEL War Christi Geburt am 1480? → JA Was war der Kunststil des späten Mittelalers in Europa? → GOTIK Die Gotische ...



Herbstideen: Collage Erntezeit

22.09.2020, 21:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/22/herbstideen-collage-erntezeit/

// Diese Collage passt nicht nur toll in den Herbst 🍂 sondern auch zum Thema Nutzpflanzen. Viele verschiedene Materialien und Arbeitstechniken führen zu diesem interessanten Ergebnis. Und Traktoren lieben ja Kinder besonders. 🚜Die Anleitung und die passenden Vorlagen findet ihr unter Collage Erntezeit.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Literaturliste:   Raus in den Herbst - Unterrichtsgänge Der ...

Cultural Crosswords

13.09.2020, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4336-cultural-crosswords.html

Wer ein „richtiges“ Kunst-Kreuzworträtsel (in Englisch) lösen mag, entdeckt auf Google Arts and Culture Kunst und Kultur auf spannende Weise. Die Fragen waren mir etwas zu knapp, doch mit den angebotenen Hilfen:„Clues“ und danach auf „Open details“ konnte ich die fehlenden Namen einsetzen und habe dabei erst noch viele interessante Fakten dazugelernt. Cultural Crosswords.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mein(e) Plastik ist bio! - Wettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2020/21

02.09.2020, 11:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1149&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Wissenschaftsjahr möchte mit dem Wettbewerb zum Thema Biokunststoffe, die Nutzung nachwachsender Rohstoffe adressieren und der Öffentlichkeit die Relevanz der Forschung für mehr Nachhaltigkeit näher bringen. Interessierte finden dabei mithilfe einer kostenlosen Aktionsanleitung heraus wie man Bioplastik herstellen kann, welche pflanzlichen Rohstoffe sich nutzen lassen und welche Vorteile Bioplastik gegenüber herkömmlichem Plastik hat. Aus der entstehenden Bioplastikmasse basteln sie ...



Marion Deuchars – Malen und Zeichnen wie die großen Künstler

29.08.2020, 09:07 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/08/29/marion-deuchars-malen-und-zeichnen-wie-die-grosen-kunstler/

Marion Deuchars hat ein hervorragendes Malbuch geschaffen, mit dem sie inspirierende Akzente setzt, die zur experimentellen Auseinandersetzung mit der Kunst anregen. Bekannte Künstler vergangener Epochen dienen als Aufhänger und Wegweiser bei den Gestaltungsvorschlägen. Kinder ab 10 Jahren werden angeregt mit der Schere zu zeichnen, so wie es Henri Matisse vorgemacht hat. Gleichzeitig bekommen sie einen kurzen Einblick, was den entsprechenden Künstler oder Künstlerin ausgemacht hat. ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Bekannte Künstler

Visual Crosswords

29.07.2020, 02:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4334-visual-crosswords.html

Hier ein weiteres amüsantes Spiel von Google Arts and Culture. Kunst wird auf verschiedene Arten kombiniert und soll richtig zugeordnet werden. Gehört das Kunstwerk der Renaissance oder der Moderne an? Stammt es von Van Gogh oder von Gauguin? Visual Crosswords

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Rezension: „Art Play“

27.07.2020, 10:33 Uhr
https://primar.blog/2020/07/27/rezension-art-play/

Titel: „Art Play“ Verlag: Midas (hier klicken) Autorin: Marion Deuchars ISBN: 978-3-03876-102-0   Zum Inhalt: „Mit Kunst spielen“ – so heißt es auf dem Backcover dieses großen, 224 Seiten dicken Mitmachbuches. Und genau das steckt auch drin: zu verschiedenen Themen (s. Foto unten rechts vom Inhaltsverzeichnis) kann man sich ausprobieren. Es gibt in jedem Themenfeld eine Art Einführung und dann geht es in kleinen Schritten voran. Oft gibt es eine Doppelseite mit ...

#Kunst #Rezensionen #Rezension #zeichnen #Mitmachbuch



Projekt Haustiere: Kartenspiel

25.05.2020, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/25/projekt-haustiere-kartenspiel/

// Kleine Spiele kommen natürlich bei allen Kinder gut an. Und es gibt immer Möglichkeiten, sie in den Unterrichtsalltag einzubauen.  Auch zu dem Thema Haustiere 🐶 können Spiele zur Auflockerung gespielt und sogar selbst von den Kindern gebastelt werden. So wie dieses einfache Kartenspiel. Zwei bis vier Kinder können bei diesem Spiel hier spielen und nebenher die Haustiere üben. Der Spielverlauf ist wie bei jedem Kartenspiel, alle Karten ...

Projekt Kalender: Leporello

18.05.2020, 20:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/18/projekt-kalender-leporello/

// Zum Thema Kalender bietet sich die Gestaltung eines Leporello gut an. Hier kann auch toll fächerübergreifend gearbeitet werden. So kann das Leporello-Buch im Kunstunterricht hergestellt werden, die Gestaltung passt in den Sachunterricht. Zuerst wird das Leporello-Buch gebastelt: // Nun kann das Leporello gestaltet werden. Eine Möglichkeit ist, die Monate mit einem ...

Projekt Haustiere: Domino

13.05.2020, 19:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/13/projekt-haustiere-domino/

// Spiele sind bei den Kindern immer willkommen. Das Thema Haustiere 🦜 bietet sich natürlich an, mit den Kindern spielerisch Inhalte zu festigen. So passt das Dominospiel super. Die Mädchen und Jungen werden durch die einzelnen Karten immer wieder herausgefordert, die Haustiernamen zu lesen und so zu verinnerlichen. Durch das Basteln der Karten lernen sie auch, mit dem Material ordentlich und schonend umzugehen. Es ist ...



Projekt Haustiere: Spiel Memory

12.05.2020, 07:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/12/projekt-haustiere-spiel-memory/

// Memory zu spielen mögen die meisten Kinder gern. 🃏 Zum Thema Haustiere kann dieses Spiel sehr hilfreich sein. So üben die Kinder die Haustiere spielerisch. Die Mädchen und Jungen können hier die Karten sogar selbst basteln, beziehungsweise ausschneiden. Die Vorlagen sollten auf Karton kopiert werden. Ihr seht es auf dem Bild gut, bei einfachem Papier drückt die Schrift leicht durch und die ...

Projekt Haustiere: Leporello

02.05.2020, 18:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/02/projekt-haustiere-leporello/

// Nicht nur Plakate und Lapbooks sind zum Festigen und Präsentieren von Unterrichtsinhalten geeignet, sondern auch Leporellos eignen sich dafür toll. Und in Verbindung mit dem Kunstunterricht können so tolle kleine Bücher entstehen. So auch zum Thema Haustiere. 🐢 Zuerst fertigen die Mädchen und Jungen ein Leporello-Buch an, danach wird überlegt, was alles darin gezeigt werden soll. Hier dürfen ...

Projekt Kalender: Domino

25.04.2020, 16:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/25/projekt-kalender-domino/

// Das Thema Kalender bietet sich an, mit den Kindern spielerisch Inhalte zu festigen. 📅 So auch mit dem Dominospiel. Die Mädchen und Jungen werden durch die einzelnen Karten immer wieder herausgefordert, die Monate/Jahreszeiten zu lesen und so zu verinnerlichen. Durch das Basteln der Karten lernen sie auch, mit dem Material ordentlich und schonend umzugehen. Es ist ratsam, die Karten auf Tonkarton zu kopieren (eventuell auch zu vergrößern) und zu laminieren. ...



Projekt Kalender: Spiel Memory

15.04.2020, 12:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/15/projekt-kalender-spiel-memory/

// Memory zu spielen mögen die meisten Kinder gern. 🃏 Zum Thema Kalender bietet sich dieses Spiel natürlich super an. So üben die Kinder die Monatsnamen und Jahreszeiten spielerisch. Die Mädchen und Jungen können hier die Karten sogar selbst basteln, beziehungsweise ausschneiden. Die Vorlagen sollten auf Karton kopiert werden. Ihr seht es auf dem Bild gut, bei einfachem Papier drückt die Schrift leicht durch und die Mädchen und Jungen ...

Neue Lernbereiche erschliessen trotz ungewöhnlichen Unterrichtsformen (Coronakrise)

06.04.2020, 02:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4241-neue-lernbereiche-erschliessen-trotz-ungewoehnlichen-unterrichtsformen-coronakrise.html

Während mehreren Wochen konnten unsere Schülerinnen und Schüler viele Möglichkeiten nutzen, Schulstoff zu repetieren und zu festigen. Nun wäre es da und dort an der Zeit, neue Lernbereiche einzuführen. Ein nicht ganz einfaches Thema, das sich aber dafür gut eignet, ist das Bruchrechnen. Die beiden Lernzieltrainings „Bruchrechnen“ und „Dezimalbrüche“ enthalten eine ganze Menge Aufgaben, mit denen die notwendigen Fertigkeiten in kleinen Schritten aufgebaut werden und so eine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereHaustiereSpieleKalenderThemenheftKatzeWordBastelnJahrMal