Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Ideen, Bastelvorlagen, Materialien für die Fastnacht

15.01.2018, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3482-ideen-bastelvorlagen-materialien-fuer-die-fastnacht.html

  1. Karneval: Verrückte Hüte basteln   2. Fasnacht historisch  3. Schminkanleitungen Sternenfee, Hund, Pirat, Schmetterling, Dracula, Maus  4. Online Ritter oder Prinzessin malen  5. Fastnachtsdekoration mit selbstgebastelten Fantasiefiguren  6. Feinmotorik üben mit Karnevalblättern   7. Klasse Klassenkostüm: Marsmenschen von Klassenkunst  8. Kurzweil zum Fasching  9. Löwenkostüm10. Miniperlen zum Karneval 11. Clowns aus Karton  

Vogel des Monats: der Buchfink

28.12.2017, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/925-vogel-des-monats-der-buchfink.html

Nicht der Haussperling oder die Amsel, sondern der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er ist ein Vertreter der Finkenfamilie und relativ einfach zu beobachten. Ein idealer Vogel für all jene, die neu in die Vogelkunde einsteigen. Gerade jetzt im Winter zeigt sich der Buchfink oft als Gast an Futterhäuschen. Da hält er sich meist am Boden auf, um die heruntergefallenen Samen aufzunehmen, in dieser Zeit ist er ein „Körnlipicker“. Sein kräftiger Schnabel deutet darauf hin, dass er ...

Frühe Neuzeit - Kreuzworträtsel

28.11.2017, 20:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fruehe-neuzeit_1386.html

Kreuzworträtsel "Frühe Neuzeit" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer unterwarf dieses Volk? (Nachname) → CORTESWelche Ureinwohner lebten auf dem Gebiet der Stadt Mexiko City? → AZTEKENWer waren die eigentlichen Entdecker Amerikas? → WIKINGER Welches Land wurde nach Kolumbus benannt? → KOLUMBIEN Sein berühmtester Druck war die Gutenberg... → BIBELWie nannte man die ...



Schule planen und bauen 2.0

25.11.2017, 14:04 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/25/schule-planen-und-bauen-2-0/

Liebe Leser, wenn man gefrustet ist, kann man meckern oder was tun. Frau Henner sieht den abschreckenden Flur und findet, da muss man was tun. Vielleicht zusammen mit Kunst? Die Kunstlehrerin lacht, im Prinzip gerne, aber die Stadt habe untersagt, etwas auf die Wände zu bringen, da das dann eine sogenannte „Brandlast“ darstelle. Brandlast ist das Unwort des Schuljahres. Damit kann man alles vom Tisch fegen, was nach Arbeit und Geld aussieht. In keinem Amt sieht es so trist aus wie ...

#Meckerecke #Schmuddelecke #Leben in der Schule #Schule als Lebensraum

Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier

17.09.2017, 14:01 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/17/sarah-neumann-und-renate-habinger-ich-male-mir-ein-seltsames-tier/

Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich schnell einen Stift und beginnt mit zwei Augen und einem Mund. Schon bald ist das Tier geboren! Mit ein paar Pinselstrichen verleiht sie dem Tier noch einige zusätzliche Farbtupfer und klebt aus einer Landkarte ausgeschnittene Beine hinzu. Stolz stellt sie ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Grundschule #NordSüd Verlag #Wasserfarben

Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb"

30.08.2017, 10:27 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/08/bilderbuch-das-kleine-blau-und-das.html

Das Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb" von Leo Lionni ist wahrscheinlich schon überall bekannt. Es ist eine süße Geschichte über Farben und vor allem über das Mischen von Farben. Perfekt geeignet für den Kunstunterricht!Ich habe dazu ein paar Blätter mit Kreisen erstellt, in denen die Kinder selbst das Mischen mit Wasserfarben probieren können.Kreise kleinAuch eine große Version gibt es. Eventuell für die Tafel oder zum Aufhängen an der Pinwand geeignet.Kreise großEine ...



Vorbereitungen: 1. Schultag 1. Klasse - Bilderbuch: Wenn ein Löwe in die Schule geht...

02.07.2017, 15:32 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/07/vorbereitungen-1-schultag-1-klasse.html

Ich habe zwar noch keine Ferien (noch 4 Wochen!!!) aber ich hatte Lust, schonmal etwas für nächste Schuljahr zu machen.? Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Mathe: Bücher zur Einführung von Gewichten, Längen und Liter. Deutsch: Die Torte ist weg, der Gedankensammler. Kunst: Kunst aufräumen, drüber und drunter. Sozial: Irgendwie anders.)Ein Buchständer wird mit den von ...

Materialempfehlung für Klasse 1 (enthält Werbelinks)

19.05.2017, 16:30 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/05/19/materialempfehlung-fuer-klasse-1/

Ich möchte euch Material vorstellen, das ich in diesem Schuljahr verwende. Alle Materialien empfehle ich aus Überzeugung. Deutsch: Wie die meisten von euch wissen, bin ich ein Fan von Franz geworden. Das dementsprechende Buchstabenheft Zebra finde ich klasse. Auf jeweils sechs Seiten werden wiederkehrende Übungen zu jedem Buchstaben angeboten. Nach einigen Buchstaben konnten die meisten Schüler sehr selbstständig mit dem Material arbeiten. Sehr erleichternd in Klasse 1! Das Arbeitsheft ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Klasse1 #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #materialempfehlung

Das Leben als Künstler

17.05.2017, 21:00 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/17/das-leben-als-knstler/

Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen mit einem fragilen Lehrkörper, der offenkundig keinerlei körperlicher Belastung ausgesetzt werden darf. Komme ich nachmittags aus der Schule, arbeiten sie im und am Haus oder im und am Garten. Es gibt immer etwas zu tun. Wenn ich zu Hause ankomme und erst ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Schule im Schaubild



Rumpelstilzchen

19.02.2017, 11:11 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/rumpelstilzchen.html

Endlich gibt es ein Foto unserer Rumpelstilzchen, die wir im Rahmen der Märchenwerkstatt gestaltet haben.Leider sind nicht alle Kunstwerke mit auf dem Bild, aber es zeigt trotzdem ganz gut, wie toll meine Lieben das hinbekommen haben...Rumpelstilzchen tanzt um das FeuerDie Idee zu dem kleinen Kunstprojekt gibt es mehrfach im Netz, zum Beispiel hier.Und so haben wir es gemacht:Zuerst haben die Kinder auf einem A4-Blatt das Feuer mit Bleistift gezeichnet und dann den Nachthimmel außen herum in ...

Die drei Tage der Amsel

01.02.2017, 11:05 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/901-die-drei-tage-der-amsel.html

  In Italien heissen die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ (die drei Tage der Amsel). Es sollen die kältesten Tage im Jahr sein. Dazu gibt es eine schöne Legende.     Weshalb sind die früher weissen Amseln heute schwarz? Die Geschichte der frierenden und hungernden Amseln steht hier als Leseheft mit Aufgabenblättern für die Unterstufe zur Verfügung - auch in Silbenschrift.       Download: Die drei Tage der Amsel Bei Maestra Mary ...

Rohstoffe - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.10.2016, 16:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_15791.html

Suchworträtsel "Rohstoffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JOGHURTBECHER KUNSTSTOFFE KUNSTSTOFF BAUMWOLLE COMPUTER SCHäTZE HEIZUNG ERDGAS BENZIN KUPFER EISEN ERDöL RAPS GOLD HOLZ MAIS ERDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und ordne sie richtig zu.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_15791.html



Die Wiese: Lebenszyklus Frosch

16.05.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-lebenszyklus-frosch

Für einen lebensnahen und interessanten Unterricht ist die richtige Anschauung sehr wichtig. Mit diesen Figuren werden die Mädchen und Jungen sehr bewusst die Entwicklung eines Frosches vertraut gemacht. Der Lebenszyklus des Frosches steht hier im Mittelpunkt. Wie entwickeln sich ein Frosch? Diese Frage stellen sich die Mädchen und Jungen schon in frühen Kindertagen.  Anschaulich wird es hier den Kindern verdeutlicht. Die Figuren aus Kunststoff sind langlebig und eine tolle Anschauung ...

Task for Two Tuesday #282: Gestempelte Blumen arrangiert

06.05.2025, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/05/task-for-two-tuesday-282-gestempelte.html

Hallöchen ihr Süßies :-)Heute ist wieder Task-Dienstag und ich glaube, die Aufgabe war von mir.. klingt zumindest nach mir ;-) und ich habs mir damit natürlich leicht gemacht... gestempelte Blumen.. ha.. mach ich doch sowieso immer.Aber um es auch für mich ein wenig schwieriger zu machen, habe ich keins meiner Standard-Lieblings-Blumen-Sets benutzt sondern ein gaaanz altes verwendet. Die Doodle Buds (Wplus9). In die war ich damals soooo verliebt und die musste ich unbedingt haben.Ja, so ...

eTwinning-Seminar in Polen "Summer Educator Retreat: Media and Art in civic education”

02.05.2025, 14:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.07.2025. Die Teilnehmenden des eTwinning-Seminars „Summer Educator Retreat: Media and Art in civic education“ vernetzen sich mit Lehrkräften aus verschiedenen europäischen Ländern, um Partnerschulen zu finden und gemeinsame internationale Unterrichtsprojekte zu entwickeln. In praxisorientierten Workshops setzen sie sich mit dem Einsatz von Medien und Kunst in der politischen Bildung auseinander und lernen die eTwinning-Plattform kennen. Veranstalter: Pädagogischer Austauschdienst ...



Interaktiver Erlebnisraum von OUBEY MINDSPACE

07.04.2025, 07:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65947&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die kreatives Schaffen inspirieren: Neugier, Vision, Wissenschaft, Philosophie und Kunst. Das gesamte Projekt wurde visuell und auditiv mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt. Hier erfahren Schülerinnen und Schüler, was Künstler antreibt – und was sie selbst inspiriert.

Basteln & Backen zu Ostern

19.03.2025, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82207

Mit der Bastelvorlage inklusive Rezept für leckere Karottenkekse vermittelt ihr Kindern auf kreative Weise, warum Hasen und Kaninchen als Frühlingsboten gelten, welche Bedürfnisse sie haben und, dass sie an der Tradition, Eier zu verstecken, so gar kein Interesse haben. Die Bastelvorlage für eine Hasenschachtel bietet spannendes Wissen über Hasen und Kaninchen. So lernen Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise tierfreundliche Aktionen zum Frühlingsfest kennen. Das begleitende ...

Frühlingsfreuden: Collage Blume mit Schmetterling

17.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling und auch zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...



Frühlingsfreuden: Collage - Die Störche sind da

15.03.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-collage-die-stoerche-sind-da

Mit Collagen können viele unterschiedliche Schwerpunkte thematisiert werden. So entstehen mit verschiedenen Materialien und Techniken ganz individuelle und kreative Kunstwerke. Auch zum Thema Wiese und Frühling können die Mädchen und Jungen künstlerisch tätig werden. ?Viele aufwendige Arbeiten sind hier notwendig und so brauchen die Mädchen und Jungen auch bei dieser Collage genügend Zeit. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet. Hier kann getuscht werden, auch eine Tageszeitung ...

PERSÖNLICH: Übers Schreiben und Denken - Work in Progress

13.03.2025, 11:45 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/13/persoenlich-uebers-schreiben-und-denken-work-in-progress/

Ich schreibe regelmäßig, seit ich 16 Jahre alt bin. An die Jahre zuvor kann ich mich zumindest nicht erinnern. Meine Mutter erzählte mir vor einiger Zeit, dass ich den Zauberlehrling mit 4 Jahren auswendig konnte. Ich liebte die Sprache also schon früh. Ich erinnere mich gut an meine Lieblingskassette, auf der auch Gedichte von Gottfried August Bürger und Theodor Fontane waren. Seitdem ist Schreiben - und das Nachdenken darüber - immer mehr Teil meines Lebens geworden. Einige Gedanken ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereJahrVogelWieseKarnevalVögelZahlenLesenSchuljahr