Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Sommer: Collage Die Kirschen sind reif

11.06.2019, 15:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/11/sommer-collage-die-kirschen-sind-reif/

// Eine schöne Sommeridee ist diese Collage. Jetzt werden die Kirschen reif und leuchten dann an den Bäumen.  Schon im letzten Jahr habe ich euch diese tolle Gestaltungsaufgabe vorgestellt. Ihr findet die Idee unter Collage Die Kirschen sind reif. Dort sind auch die Anleitungen und die Materialien aufgeführt.   Viel Spaß mit dieser Idee! Eure Beate 😊 Literaturliste:   Themenheft Obst Lernwerkstatt Obst und ...

Beobachtungsbögen & Bewertungsraster

15.04.2019, 10:27 Uhr
https://primar.blog/2019/04/15/beobachtungsboegen-bewertungsraster/

Dieser Blogeintrag wurde speziell für die TeilnehmerInnen bei meinen aktuellen Vorträgen zu „Fachspezifischen Leistungen im Deutschunterricht“ in Niedersachsen verfasst. Natürlich dürfen ihn auch alle LeserInnen aus anderen Bundesländern gern als Inspirationsquelle verwenden. Hier stelle ich ein paar Bögen zur Verfügung, die ich in meinem Unterricht nutze oder schon genutzt habe, um Kindern Rückmeldung zu ihren Leistungen zu geben bzw. Bewertungen transparenter zu gestalten. ...

#Kunst #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Bewertung #Texte verfassen #Beobachtungsbogen #Raster #Rückmeldung

Briefe schreiben üben – Rechtschreibung!

20.01.2019, 14:21 Uhr
https://primar.blog/2019/01/20/briefe-schreiben-ueben-rechtschreibung/

Die ersten beiden Briefentwürfe meiner Monsterchen sind ziemlich zufriedenstellend geworden, was die Form und den Inhalt angeht. Die größte Hürde bei der Form scheint die rechtsbündige Datumsangabe zu sein – und die eigene Adresse beherrschen wirklich noch nicht alle Drittklässler… Nun hängt also an unserer Pinwand neben dem Brief an Mona und den Merkzetteln der Post auch noch ein Zettel mit unserer PLZ und wir haben ausführlich besprochen, wofür die da ist. Um einerseits ...

#Kunst #Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #Kunstunterricht #Briefe schreiben #Klassenbriefkasten



Kurt Cyrus und Andy Atkins – Napoleon Chamäleon

20.01.2019, 11:35 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/01/20/kurt-cyrus-und-andy-atkins-napoleon-chamaeleon/

Napoleon ist aufgrund seiner sehr gut ausgeprägten Anpassungsfähigkeit an die Umgebung beinahe unsichtbar. Der Nachteil ist, dass die anderen Tiere ihn nicht beachten. Mal halten sie ihn für einen sprechenden Ast, mal für eine Pflanze. Also beschließt er die anderen auf sich aufmerksam zu machen und baut eine Trompetenblumen-Vogeltränke und eine Fußmatte aus Zweigen. Doch all das half nichts. Er ist witzig, höflich, mutig und wird trotzdem nicht gesehen. Erst als ihm ein Missgeschick ...

#Kinderbuch #Freundschaft #Magellan Verlag #ab 3 Jahren #Anderssein #Mut #Individualität

Lebkuchenfrau und Lebkuchenmann mit Zuckerkreide

15.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/lebkuchenfrau-und-lebkuchenmann-mit-zuckerkreide/

Tag 15: Heute gibt es mal wieder eine schnelle Idee für eine Kunststunde oder auch eine schöne Aktion in der Vorweihnachtszeit. Die Vorlagen werden auf braunes Tonpapier kopiert und die Kinder dürfen sie nach dem Ausschneiden mit Zuckerkreide anmalen. Man kann die Kunstwerke dann auf ein farbiges oder weihnachtliches Papier aufkleben oder sie als Girlande aufhängen. Das geht auch schon mit Vorkurskindern ohne Probleme.   Download Rezept für Zuckerkreide für Neulinge Zuckerkreide ist ...

#Klassenzimmer #Weihnachten #advent #Grundschultantenalltag #Blogmas #Zuckerkreide

Der beste Schwertschmied der Welt

12.10.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3771-der-beste-schwertschmied-der-welt.html

Vor langer, langer Zeit lebte an einem fernen Ort ein Schwertschmied, der auf der ganzen Welt bekannt war für seine erhabene Fähigkeit, das Eisen zu formen und es in elegante und tödliche Schwerter zu verwandeln. Eines Tages erreichte die Nachricht der unglaublichen Geschicklichkeit des Schwertschmiedes den Hof und der König war so fasziniert von dieser Geschichte, dass er den begnadeten Untertanen möglichst bald treffen wollte. Die Ritter des Königs begannen den Schwertschmied überall ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



lecker, Lebenskünstler, Zusammenhalt – schöne deutsche Wörter / 152-154

23.06.2018, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lecker-lebenskuenstler-zusammenhalt-schoene-deutsche-woerter-152-154/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter lecker, Lebenskünstler und Zusammenhalt. lecker ganz besonders gut schmeckend Beispiele Das ist wirklich lecker. Das musst du unbedingt probieren. Wir haben uns ein leckeres Essen gekocht. Und, schmeckt’s? – Ja, lecker! ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Dave Eggers und Tucker Nichols – Wer hat die Brücke angemalt?

01.06.2018, 10:44 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/01/dave-eggers-und-tucker-nichols-wer-hat-die-bruecke-angemalt/

Dave Eggers erzählt eine Geschichte über Einfallsreichtum, Mut, Inspiration, Willensstärke und Durchsetzungskraft. Auf insgesamt 104 Seiten erfährt der Leser den Entwicklungsprozess der weltbekannten Hängebrücke am Eingang zur Bucht von San Francisco, der Golden Gate Bridge. Der Umfang der Seiten macht es erfahrbar wie aufwendig und zeit- und nervenaufreibend der Prozess des Baus war. Es war eine enorme technische Herausforderung eine Hängebrücke in der Länge, bei dem tiefen Wasser ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Diogenes #Architektur #Brücke #Golden Gate Bridge #Hängebrücke

Kleines Einmaleins üben - Fächer - 1-10 Reihe - Zahlenraum 1-100

17.02.2018, 14:43 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/02/kleines-einmaleins-uben-facher-1-10.html

Kleines Einmaleins Übungsfächer mit Aufgabe und Ergebniszahlen. Kleines Einmaleins Grundwissen ab der 2ten Klasse. Kopfrechnen trainieren für Grundschulkinder. Mit meinen lustigen Figuren möchte ich den Kindern beim Rechnen ein wenig zusätzlichen Spaß verschaffen.Den Übungsfächer habe ich auf der Plattform Lehrermarktplatz.de zum Download (kostenpflichtig) bereit gestellt. Mit Klick auf die Abbildung gelangst du zum Artikel.  Kleines Einmaleins ÜbungsfächerWeitere Materialien ...



Ideen, Bastelvorlagen, Materialien für die Fastnacht

15.01.2018, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3482-ideen-bastelvorlagen-materialien-fuer-die-fastnacht.html

  1. Karneval: Verrückte Hüte basteln   2. Fasnacht historisch  3. Schminkanleitungen Sternenfee, Hund, Pirat, Schmetterling, Dracula, Maus  4. Online Ritter oder Prinzessin malen  5. Fastnachtsdekoration mit selbstgebastelten Fantasiefiguren  6. Feinmotorik üben mit Karnevalblättern   7. Klasse Klassenkostüm: Marsmenschen von Klassenkunst  8. Kurzweil zum Fasching  9. Löwenkostüm10. Miniperlen zum Karneval 11. Clowns aus Karton  

Vogel des Monats: der Buchfink

28.12.2017, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/925-vogel-des-monats-der-buchfink.html

Nicht der Haussperling oder die Amsel, sondern der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er ist ein Vertreter der Finkenfamilie und relativ einfach zu beobachten. Ein idealer Vogel für all jene, die neu in die Vogelkunde einsteigen. Gerade jetzt im Winter zeigt sich der Buchfink oft als Gast an Futterhäuschen. Da hält er sich meist am Boden auf, um die heruntergefallenen Samen aufzunehmen, in dieser Zeit ist er ein „Körnlipicker“. Sein kräftiger Schnabel deutet darauf hin, dass er ...

Frühe Neuzeit - Kreuzworträtsel

28.11.2017, 20:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fruehe-neuzeit_1386.html

Kreuzworträtsel "Frühe Neuzeit" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer unterwarf dieses Volk? (Nachname) → CORTESWelche Ureinwohner lebten auf dem Gebiet der Stadt Mexiko City? → AZTEKENWer waren die eigentlichen Entdecker Amerikas? → WIKINGER Welches Land wurde nach Kolumbus benannt? → KOLUMBIEN Sein berühmtester Druck war die Gutenberg... → BIBELWie nannte man die ...



Schule planen und bauen 2.0

25.11.2017, 14:04 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/25/schule-planen-und-bauen-2-0/

Liebe Leser, wenn man gefrustet ist, kann man meckern oder was tun. Frau Henner sieht den abschreckenden Flur und findet, da muss man was tun. Vielleicht zusammen mit Kunst? Die Kunstlehrerin lacht, im Prinzip gerne, aber die Stadt habe untersagt, etwas auf die Wände zu bringen, da das dann eine sogenannte „Brandlast“ darstelle. Brandlast ist das Unwort des Schuljahres. Damit kann man alles vom Tisch fegen, was nach Arbeit und Geld aussieht. In keinem Amt sieht es so trist aus wie ...

#Meckerecke #Schmuddelecke #Leben in der Schule #Schule als Lebensraum

Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier

17.09.2017, 14:01 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/17/sarah-neumann-und-renate-habinger-ich-male-mir-ein-seltsames-tier/

Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich schnell einen Stift und beginnt mit zwei Augen und einem Mund. Schon bald ist das Tier geboren! Mit ein paar Pinselstrichen verleiht sie dem Tier noch einige zusätzliche Farbtupfer und klebt aus einer Landkarte ausgeschnittene Beine hinzu. Stolz stellt sie ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Grundschule #NordSüd Verlag #Wasserfarben

Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb"

30.08.2017, 10:27 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/08/bilderbuch-das-kleine-blau-und-das.html

Das Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb" von Leo Lionni ist wahrscheinlich schon überall bekannt. Es ist eine süße Geschichte über Farben und vor allem über das Mischen von Farben. Perfekt geeignet für den Kunstunterricht!Ich habe dazu ein paar Blätter mit Kreisen erstellt, in denen die Kinder selbst das Mischen mit Wasserfarben probieren können.Kreise kleinAuch eine große Version gibt es. Eventuell für die Tafel oder zum Aufhängen an der Pinwand geeignet.Kreise großEine ...



Vorbereitungen: 1. Schultag 1. Klasse - Bilderbuch: Wenn ein Löwe in die Schule geht...

02.07.2017, 15:32 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/07/vorbereitungen-1-schultag-1-klasse.html

Ich habe zwar noch keine Ferien (noch 4 Wochen!!!) aber ich hatte Lust, schonmal etwas für nächste Schuljahr zu machen.? Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Mathe: Bücher zur Einführung von Gewichten, Längen und Liter. Deutsch: Die Torte ist weg, der Gedankensammler. Kunst: Kunst aufräumen, drüber und drunter. Sozial: Irgendwie anders.)Ein Buchständer wird mit den von ...

Materialempfehlung für Klasse 1 (enthält Werbelinks)

19.05.2017, 16:30 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/05/19/materialempfehlung-fuer-klasse-1/

Ich möchte euch Material vorstellen, das ich in diesem Schuljahr verwende. Alle Materialien empfehle ich aus Überzeugung. Deutsch: Wie die meisten von euch wissen, bin ich ein Fan von Franz geworden. Das dementsprechende Buchstabenheft Zebra finde ich klasse. Auf jeweils sechs Seiten werden wiederkehrende Übungen zu jedem Buchstaben angeboten. Nach einigen Buchstaben konnten die meisten Schüler sehr selbstständig mit dem Material arbeiten. Sehr erleichternd in Klasse 1! Das Arbeitsheft ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Klasse1 #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #materialempfehlung

Das Leben als Künstler

17.05.2017, 21:00 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/17/das-leben-als-knstler/

Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen mit einem fragilen Lehrkörper, der offenkundig keinerlei körperlicher Belastung ausgesetzt werden darf. Komme ich nachmittags aus der Schule, arbeiten sie im und am Haus oder im und am Garten. Es gibt immer etwas zu tun. Wenn ich zu Hause ankomme und erst ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Schule im Schaubild



Rumpelstilzchen

19.02.2017, 11:11 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/rumpelstilzchen.html

Endlich gibt es ein Foto unserer Rumpelstilzchen, die wir im Rahmen der Märchenwerkstatt gestaltet haben.Leider sind nicht alle Kunstwerke mit auf dem Bild, aber es zeigt trotzdem ganz gut, wie toll meine Lieben das hinbekommen haben...Rumpelstilzchen tanzt um das FeuerDie Idee zu dem kleinen Kunstprojekt gibt es mehrfach im Netz, zum Beispiel hier.Und so haben wir es gemacht:Zuerst haben die Kinder auf einem A4-Blatt das Feuer mit Bleistift gezeichnet und dann den Nachthimmel außen herum in ...

Die drei Tage der Amsel

01.02.2017, 11:05 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/901-die-drei-tage-der-amsel.html

  In Italien heissen die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ (die drei Tage der Amsel). Es sollen die kältesten Tage im Jahr sein. Dazu gibt es eine schöne Legende.     Weshalb sind die früher weissen Amseln heute schwarz? Die Geschichte der frierenden und hungernden Amseln steht hier als Leseheft mit Aufgabenblättern für die Unterstufe zur Verfügung - auch in Silbenschrift.       Download: Die drei Tage der Amsel Bei Maestra Mary ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefMalZahlenWasserVogelJahrBilderSpieleTiereKarneval