Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Schule planen und bauen 2.0 25.11.2017, 14:04 Uhr

https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/25/schule-planen-und-bauen-2-0/

Liebe Leser, wenn man gefrustet ist, kann man meckern oder was tun. Frau Henner sieht den abschreckenden Flur und findet, da muss man was tun. Vielleicht zusammen mit Kunst? Die Kunstlehrerin lacht, im Prinzip gerne, aber die Stadt habe untersagt, etwas auf die Wände zu bringen, da das dann eine sogenannte „Brandlast“ darstelle. Brandlast ist das Unwort des Schuljahres. Damit kann man alles vom Tisch fegen, was nach Arbeit und Geld aussieht. In keinem Amt sieht es so trist aus wie ...

#Meckerecke #Schmuddelecke #Leben in der Schule #Schule als Lebensraum

Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier 17.09.2017, 14:01 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/17/sarah-neumann-und-renate-habinger-ich-male-mir-ein-seltsames-tier/

Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich schnell einen Stift und beginnt mit zwei Augen und einem Mund. Schon bald ist das Tier geboren! Mit ein paar Pinselstrichen verleiht sie dem Tier noch einige zusätzliche Farbtupfer und klebt aus einer Landkarte ausgeschnittene Beine hinzu. Stolz stellt sie ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Grundschule #NordSüd Verlag #Wasserfarben

Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb" 30.08.2017, 10:27 Uhr

http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/08/bilderbuch-das-kleine-blau-und-das.html

Das Bilderbuch "Das kleine Blau und das kleine Gelb" von Leo Lionni ist wahrscheinlich schon überall bekannt. Es ist eine süße Geschichte über Farben und vor allem über das Mischen von Farben. Perfekt geeignet für den Kunstunterricht!Ich habe dazu ein paar Blätter mit Kreisen erstellt, in denen die Kinder selbst das Mischen mit Wasserfarben probieren können.Kreise kleinAuch eine große Version gibt es. Eventuell für die Tafel oder zum Aufhängen an der Pinwand geeignet.Kreise großEine ...



Vorbereitungen: 1. Schultag 1. Klasse - Bilderbuch: Wenn ein Löwe in die Schule geht... 02.07.2017, 15:32 Uhr

http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/07/vorbereitungen-1-schultag-1-klasse.html

Ich habe zwar noch keine Ferien (noch 4 Wochen!!!) aber ich hatte Lust, schonmal etwas für nächste Schuljahr zu machen.? Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Mathe: Bücher zur Einführung von Gewichten, Längen und Liter. Deutsch: Die Torte ist weg, der Gedankensammler. Kunst: Kunst aufräumen, drüber und drunter. Sozial: Irgendwie anders.)Ein Buchständer wird mit den von ...

Materialempfehlung für Klasse 1 (enthält Werbelinks) 19.05.2017, 16:30 Uhr

https://herrplanet.wordpress.com/2017/05/19/materialempfehlung-fuer-klasse-1/

Ich möchte euch Material vorstellen, das ich in diesem Schuljahr verwende. Alle Materialien empfehle ich aus Überzeugung. Deutsch: Wie die meisten von euch wissen, bin ich ein Fan von Franz geworden. Das dementsprechende Buchstabenheft Zebra finde ich klasse. Auf jeweils sechs Seiten werden wiederkehrende Übungen zu jedem Buchstaben angeboten. Nach einigen Buchstaben konnten die meisten Schüler sehr selbstständig mit dem Material arbeiten. Sehr erleichternd in Klasse 1! Das Arbeitsheft ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #herrplanet #Klasse1 #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #materialempfehlung

Das Leben als Künstler 17.05.2017, 21:00 Uhr

http://halbtagsblog.de/2017/05/17/das-leben-als-knstler/

Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen mit einem fragilen Lehrkörper, der offenkundig keinerlei körperlicher Belastung ausgesetzt werden darf. Komme ich nachmittags aus der Schule, arbeiten sie im und am Haus oder im und am Garten. Es gibt immer etwas zu tun. Wenn ich zu Hause ankomme und erst ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Schule im Schaubild



Rumpelstilzchen 19.02.2017, 11:11 Uhr

http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/rumpelstilzchen.html

Endlich gibt es ein Foto unserer Rumpelstilzchen, die wir im Rahmen der Märchenwerkstatt gestaltet haben.Leider sind nicht alle Kunstwerke mit auf dem Bild, aber es zeigt trotzdem ganz gut, wie toll meine Lieben das hinbekommen haben...Rumpelstilzchen tanzt um das FeuerDie Idee zu dem kleinen Kunstprojekt gibt es mehrfach im Netz, zum Beispiel hier.Und so haben wir es gemacht:Zuerst haben die Kinder auf einem A4-Blatt das Feuer mit Bleistift gezeichnet und dann den Nachthimmel außen herum in ...

Die drei Tage der Amsel 01.02.2017, 11:05 Uhr

http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/901-die-drei-tage-der-amsel.html

  In Italien heissen die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ (die drei Tage der Amsel). Es sollen die kältesten Tage im Jahr sein. Dazu gibt es eine schöne Legende.     Weshalb sind die früher weissen Amseln heute schwarz? Die Geschichte der frierenden und hungernden Amseln steht hier als Leseheft mit Aufgabenblättern für die Unterstufe zur Verfügung - auch in Silbenschrift.       Download: Die drei Tage der Amsel Bei Maestra Mary ...

Rohstoffe - Suchsel (Wortsuchrätsel) 19.10.2016, 16:42 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_15791.html

Suchworträtsel "Rohstoffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JOGHURTBECHER KUNSTSTOFFE KUNSTSTOFF BAUMWOLLE COMPUTER SCHäTZE HEIZUNG ERDGAS BENZIN KUPFER EISEN ERDöL RAPS GOLD HOLZ MAIS ERDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und ordne sie richtig zu.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_15791.html



Herbst: Kürbis aus Zeitung basteln 16.10.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbis-aus-zeitung-basteln

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Hier können sich die Kinder ausprobieren. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe Grün. Nun werden nach ...

Basteltipps mit Blättern 14.10.2025, 01:18 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/basteltipps-mit-blaettern-2/

Basteltipps mit Blättern Bald erscheinen die Blätter in bunten Farben und diese eignen sich auch zum Upcyclen, indem man sie in schöne Kunstwerke mit geringen Materialkosten verwandelt. Hier einige Tipps dazu: Blumenstrauß aus Ahornblättern Baum aus Papiertaschen Spinnwebenbild mit herbstlichem Blätterrahmen Blätterbilder mit Alu-Folie Windlichter mit Blätterdeko Herbstliche Blätterschale Bunte Laub-Leuchte

#Allgemein

Herbstliche Prickelbilder 08.10.2025, 10:00 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2025/10/herbstliche-prickelbilder/

“Frau Locke, wir könnten doch mal wieder prickeln…” – Ja, stimmt. Da hatten wir schon lange nichts mehr dazu und gerade in Kunst oder WG habe ich auch gerne mal ein paar Seitprojekte für flotte Kinder parat. Ich habe online gesucht, aber leider nichts schönes und kostenloses gefunden, daher habe ich meine eigenen Herbstbilder mal wieder bemüht und bearbeitet. Download Die Vorlagen können auf dickes weißes Papier gedruckt werden. Am besten erst ausmalen, dann ...



VERÄNDERUNG: Das unsichtbare Drehbuch 02.10.2025, 18:08 Uhr

https://bobblume.de/2025/10/02/veraenderung-das-unsichtbare-drehbuch/

Oftmals sprach ich schon in Schulen, Verbänden und Unternehmen über Veränderungsprozesse. Wie aber kann dies vorstellbar gemacht werden? In dieser Skizze spreche ich über das, was ich "unsichtbares Drehbuch" nenne. Der Gedanke zum „unsichtbaren Drehbuch“ kam mir nach einem Gespräch mit einem Autor und Keynotespeaker. Wir sprachen darüber, dass nicht nur Schulen, sondern auch Unternehmen und ganze Gesellschaften auf eine Weise handeln, die sie selbst kaum benennen können. So, als ...

#Bildung #Allgemein

Bibliothek - Wortwolke 25.09.2025, 13:32 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-09-7AxM_bibliothek.html

Wortwolke "Bibliothek" mit den Wörtern: Bibliothek Sachbücher Romane Comics Wissen Lesen Ruhe Stille Lernen Kunst Fantasie Geschichten Bücher Ausleihen Regale Medien Zeitschriften Signaturen Genre Information Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-09-7AxM_bibliothek.html

Die Geheimnisse der Tierwelt - Kindersachbuch für die Klassen 4 bis 6 mit Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download 16.09.2025, 15:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66357&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Kindersachbuch „Die Geheimnisse der Tierwelt – Unglaubliche Fakten und wie Kinder sich für Tiere stark machen können“, auch als PDF zum kostenlosen Download erhältlich - nimmt Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren mit auf eine spannende und berührende Entdeckungsreise. Es bietet viele pädagogische Anknüpfungspunkte für eine tierethisch reflektierte Bildung und trägt zudem zur Leseförderung bei. Das Buch eignet sich besonders für den Einsatz im Deutschunterricht der ...



Rezension: „Fabelwesen“ 14.09.2025, 14:14 Uhr

https://primar.blog/2025/09/14/rezension-fabelwesen/

Titel: „Fabelwesen. Fantastische Tiergestalten“Verlag: NordSüd (hier klicken)Autorin: Cornelia FunkeIllustrationen: Ruby WarneckeISBN: 978-3-314-10731-3 Zum Inhalt:Cornelia Funke als Autorin beschreibt bekanntere und weniger bekannte Fabelwesen aus aller Welt, die von Ruby Warnecke illustriert wurden. Mit dabei sind natürlich Einhorn, Drache oder Phönix, aber auch uns Europäern unvertrautere Wesen wie das Qilin oder der Barong. Freund:innen der magischen Welt von Harry Potter oder ...

#Kunst #Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Fantasie #Bilderbücher im Unterricht #Fabelwesen

Lesehilfen in der Grundschule 31.08.2025, 11:19 Uhr

https://materialwiese.de/lesehilfen-in-der-grundschule/

Viele Kinder verrutschen beim Lesen schnell in der Zeile, lassen Wörter aus oder benötigen zusätzliche Anreize und Motivation, um überhaupt zu lesen. Deshalb möchte ich dir heute einige bewährte Lesehilfen für die Grundschule vorstellen, die nicht nur Kinder mit Leseschwierigkeiten unterstützen und motivieren können. Einsatz der Lesehelfer Das Lesen mit dem Finger ist eine etablierte Einstiegs- oder Übergangsmethode im Leselernprozess. Der Finger markiert die aktuelle Stelle im ...

#Lesen #Deutsch #schulstart #Differenzierung #Alle Beiträge #Beliebt

Christian Merveille und Valeria Docampo – Der Klang der Freiheit 29.08.2025, 18:03 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/08/29/christian-merveille-und-valeria-docampo-der-klang-der-freiheit/

Ich sehe ihn nicht, aber ich höre ihn.Um mich ist Nacht, doch ich weiß, dass draußen Tag ist.Denn ich höre den Gesang des Vogels. Valeria Docampo ist bekannt für ihre eindrucksvollen Bilderbücher, die nicht nur durch ihre poetische Bildsprache überzeugen, sondern auch durch ihre tiefgründigen Themen. Mit Der Klang der Freiheit ist ihr erneut ein Werk gelungen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene nachhaltig und zum Nachdenken anregt. Das Buch erzählt von der Kraft der Musik als ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Gesellschaft #Freiheit #Musik #Selbstbestimmung #Gerechtigkeit #Autorität #Widerstand



Fachtagung Kulturelle Bildung - KI und Quelle 25.08.2025, 22:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39798&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.09.2025. Der Fachtag Kulturelle Bildung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz unser Lernen und den Umgang mit Wissen verändert und welche Auswirkungen und Möglichkeiten sich dadurch für Schulen und Kultureinrichtungen ergeben. Neben Fachimpulsen und einem Markt der Möglichkeiten werden fünf Workshops parallel angeboten:In Museen und Archiven: Blended Learning im Goethe-Schiller-Archiv, Im digitalen Raum: eigene GPTs erstellen, Im kreativen Raum: Kunst und KI, In der Schule: Prompten ...

Rezension: „Nachts in der Bibliothek“ 18.08.2025, 17:16 Uhr

https://primar.blog/2025/08/18/rezension-nachts-in-der-bibliothek/

„Nachts in der Bibliothek“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Christopher Lincoln Illustrationen: Christopher Lincoln (mit Unterstützung von Bonaia Rosado)Übersetzung: Nadine MannchenISBN: 978-3-7320-2609-8 Zum Inhalt:Die zehnjährigen Zwillinge Page und Turner (ja, Wortspiel) dürfen das Haus allein nur verlassen, um die Bibliothek zu besuchen. Dementsprechend gut kennen sie sich dort aus. Was sie allerdings bislang nicht wussten, ist, dass es in der Bibliothek eine Nachtwache gibt ...

#Rezensionen #Rezension #Leseförderung #Bücher #Comic #Literatur #Magie #Graphic Novel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenTiereMalBilderHerbstJahrFabelSpieleZahlenFarben