In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
22.04.2024, 15:44 Uhr
https://materialwiese.de/2024/04/geld-nachhaltig-einsammeln.html
Häufiges Geldeinsammeln in der Grundschule kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Ressourcen, wenn jedes Mal ein neuer Umschlag verwendet werden muss, der dann in der Schule weggeworfen wird. Oft können Umschläge nach der Abgabe auch nicht mehr richtig zugeordnet werden, weil eine korrekte Beschriftung fehlt. Daher hat mich Leonie von @Kunstundstunde gebeten, dieses Material zu erstellen, das du dir am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen kannst. So geht’s: Jedes Kind ...
#schulstart #Sommer #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
07.04.2024, 07:23 Uhr
https://materialwiese.de/2024/04/lernerfolge-sichtbar-machen.html
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mithilfe von Lerngläsern oder Lerndosen Lernerfolge sichtbar machen und das Growth Mindset bei Kindern in der Grundschule stärken kannst. Besonders für Kinder, die häufig an sich und ihren Fähigkeiten zweifeln, kann ein Lernglas hilfreich sein, wieder neuen Mut zu schöpfen und deutlich zu sehen, was sie bereits alles geschafft und gelernt haben. Für den Einsatz der Lerngläser gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die ich dir in diesem ...
#Reflexion #IKEA #Alle Beiträge #Classroom Management #Mut #Growth Mindset #Zuhause
04.01.2024, 10:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Wettbewerb "Jugend malt" wurde 2001 ins Leben gerufen und hat seitdem Zehntausende Kinder und Jugendliche zu Kunstwerken inspiriert, die sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. In dem Wettbewerb, den die Kinder-Akademie Fulda im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst organisiert, sind junge Menschen zwischen sechs und 16 Jahren aus ganz Hessen aufgefordert, ein vorgegebenes Thema mit fantasievollen und ausdrucksstarken Beiträgen künstlerisch umzusetzen. 2024 ...
11.12.2023, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
LFB-Online unterstützt die Schulen bei der schulbezogenen Fortbildungsplanung und ermöglicht die elektronische Anmeldung zu regionalen und zentralen amtlichen Ausschreibungslehrgängen an der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen mit den Standorten Esslingen, Schwäbisch Hall (Comburg) und Bad Wildbad, am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg in Ludwigsburg, an der Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater - ...
12.11.2023, 15:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81535
Brandaktuelles neues Weihnachtslied im Bossa-Nova-Stil mit schönem Text. 1. bis 10. Schuljahr. Auch zweistimmige Fassung verfügbar unter https://musikundkunstjasmund-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/alex_musikundkunstjasmund_onmicrosoft_com/EhmzGaVjsL5Fu3bSO3XKvxsBFYhcmG9LJNnHKciaxFnkGg?e=BBlb4U Hördatei unter Materialien verfügbar. Video: https://youtu.be/KPkNVKgYCqc
23.10.2023, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64659&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Cinéfête ist ein traditionsreiches und beliebtes Schulfilmfestival, das seit dem Jahr 2000 durch deutsche Programmkinos tourt und inzwischen rund 100.000 Schülern jährlich den Umgang mit frankophoner Filmkunst und der französischen Sprache ermöglicht. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe von der Französischen Botschaft, dem Institut Français und der AG Kino - Gilde, dem Verband deutscher Programmkinos und Filmkunsttheater, veranstaltet. Der Leitsatz von Cinéfête ist die Erweiterung von ...
26.09.2023, 10:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3880&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die "Stiftung kulturelle Jugendarbeit" prämiert mit dem neuen Wettbewerb "Glücksmomente – Kreative Kooperationsprojekte" künstlerische und kulturelle Schulprojekte, die in Kooperation mit außerschulischen Kooperationspartnern im Schuljahr 2023/24 umgesetzt werden. Der Wettbewerb wird mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung (KSG) durchgeführt. Die Projekte können aus allen künstlerischen Sparten kommen. Sie sollen Kinder und Jugendliche anregen künstlerisch kreativ zu werden, ...
21.04.2023, 16:27 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/21/jean-luc-englebert-jan-der-kleine-maler/
Jan darf als kleiner Helfer eines großen Lehrmeisters im Malatelier mithelfen. Die meiste Zeit schaut er vielmehr dem Meister zu, denn als Jüngster darf er erst später das Handwerk der Malerei erlernen, Pinsel anspitzen und Fischreste für Leim anrühren. Im Mittelalter mussten die Farbpigmente noch gemörsert und mit Leinöl angemischt werden. In seinem Zimmer experimentiert er selbst mit Farbe und zaubert eigenen Kunstwerke auf seiner Staffelei. Eines Tages bekommt der große ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Farbkreis #Farbenlehre #Malerei #Künstler #Farben mischen
18.04.2023, 19:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64158&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im diesem Digitorial für Kinder können diese den Maler August Macke, sein Leben und sein Werk im digitalen Raum kennenlernen. Das multimediale Angebot, das u.a. Spiele bereit hält, ist kindgerecht aufbereitet und bringt den Maler und seine Welt der Farben auf spielerische Weise nah. Das Kidditorial wurde von der Abteilung Kunstvermittlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes entwickelt, gefördert ...
08.04.2023, 05:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/08/20-jahre-ehe-bleiben-fremde/
In diesem Sommer feiern meine Frau und ich unseren 20. Hochzeitstag. Nach all den Jahren gewöhnt man sich aneinander, wächst zusammen und entwickelt gemeinsame und getrennte Vorlieben. Man kennt die Lieblingsfilme und Lieblingsgerichte jedes Familienmitglieds und weiß, welche Dinge eher nicht nochmal auf den Tisch kommen. Man kennt die Stärken und Schwächen des anderen und kann oft in Ton und Mimik erkennen, wie es dem jeweils anderen geht. In manchen Bereichen bleiben wir jedoch ...
#Erziehung & Familie #Familie #Ehe #Restaurant
24.03.2023, 16:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-kroatien-hier-kann-der-kindergarten-schon-ab-dem-1-lebensjahr-besucht-werden/
Kroatien gilt als beliebtes Urlaubsziel. Doch natürlich macht auch hier das alltägliche Leben nicht Halt. Wie in nahezu jedem Land der Welt besteht auch in Kroatien Schulpflicht. Wie sich der Schulalltag gestaltet, zeigt der folgende Artikel. Allgemein muss allerdings angemerkt werden, dass sich das kroatische Bildungssystem seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1991 stetig verändert. Insbesondere die Ausbildung an den Grundschulen erzielt im internationalen Vergleich regelmäßig sehr ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Bildungssystem #Länder #Kroatien
18.03.2023, 18:52 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2023/03/neue-bilder-kommt-wir-gehen-spielen.html
...welch eine Freude :-) Heute habe ich es endlich geschafft meine neuen Motive aus der Serie: Fröhlich Freunde auf ArtHeroes Online zu stellen. Wer es wünscht schaut mal rein :-) : https://www.artheroes.de/de/kuenstler/Sonja-Mengkowski/2120Liebe GrüßeSonja
10.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ostereier-verzieren-nach-sorbischer-art/
Ostertradition Ostern gilt als das wichtigste und größte Fest der Christen. Sie begehen es häufig mit sehr alten Bräuchen. Die beliebteste Tradition – neben dem Eiersuchen – ist sicherlich das Ostereierbemalen. Dafür gibt es viele verschiedene Techniken, Farben und Werkzeuge – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aber die wohl am aufwendig verziertesten Ostereier findet man bei den Sorben. In der sorbischen Ostertradition spielt das Verzieren und Bemalen von Ostereiern eine ...
#Sachunterricht #Unterrichten #Ostern #Frühling #Ostereier #Das Grundschuljahr #Bücherwurm #Osterei #bemalen #Naturfarben #Sorben
09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/
Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...
#Bildung #digitale Bildung
13.02.2023, 11:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/theater-als-schulfach/
Wird über künstlerische Schulfächer gesprochen, sind meist Bildende Kunst und Musik gemeint. An einigen Schulen ergänzt jedoch ein drittes Fach das künstlerische Spektrum: Theater bzw. Darstellendes Spiel. Hamburg nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und hat Theater als Pflichtfach in Grundschulen sowie fünften und sechsten Klassen eingeführt. In Bremen gab es den ersten Leistungskurs im Fach Darstellendes Spiel. Doch worauf genau zielt der Theaterunterricht und welche Vorteile für die ...
#Schule!?! #Theater #Unterricht #Theaterpädagogik #Pausengespräche #Fach #Theaterunterricht #Wahlfach #Wahlpflichtfach
22.12.2022, 19:24 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-BM4Q_musik.html
Wortwolke "Musik" mit den Wörtern: Musik Ausdruck Persönlichkeit Geschichte Leben Energie Kunst Leidenschaft Sprache Kommunikation Ausdruck Emotion Sprache Hören Zeit Gestalt Bewegung Kommunikation Kontrast Wiederholung Variation Klavier Stimme Orchester Chor Kunst Bildung Spiel Berührung Hören Klang Melodie Landschaft Freiheit Partner Emotion Fantasie Komponieren Sprache Welt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-BM4Q_musik.html
27.11.2022, 16:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/27/stoffwechsel-in-der-schule/
Seit zwei Wochen schon will ich mich an Bob Blumes Einladung dranhängen, sich kritisch mit dem Unterrichtsstoff auseinanderzusetzen. Was gehört eigentlich in die Schule und warum? Das sind wichtige Fragen – erst recht, wenn man Physiklehrer ist. Konkrete Fragen: Erinnern Sie sich an die „drei-Finger-Regel“ aus dem Physikunterricht? Damit lässt sich die Richtung der Lorentz-Kraft in einem stromdurchflossenen Leiter bestimmen. Wann haben Sie dieses Wissen zuletzt gebraucht? ...
#Schule!?! #stoffwechseljetzt
30.10.2022, 18:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/30/workshop-zu-digitalem-arbeiten/
Ich gestalte einen Workshop über die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für mein Kollegium. Über Struktur und Aufbau habe ich mir einige Tage lang Gedanken gemacht. Morgen ist für viele Schulen ein Brückentag zwischen Wochenende und dem 1. November. An meiner Schule genießen nur die Schüler:innen ein verlängertes Wochenende, wir Lehrkräfte absolvieren einen pädagogischen Fortbildungstag. Um den intelligent zu füllen, haben wir im Vorfeld abgefragt, welche Bedürfnisse und ...
#Schule!?! #Fortbildung #Schulleitung #Workshop
30.10.2022, 10:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35166&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wissenschaft unterhaltsam verpackt in einem etwa 10-minütigen, spannenden und anschaulichen Vortrag: Das ist ein Science Slam! Für wissenschaftliche Zusammenhänge die richtigen Worte zu finden, ist eine Kunst. Dass sich komplexe Themen aber auch verständlich und amüsant vermitteln lassen, wird der APuZ-Science Slam zeigen: Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden im lockeren Wettstreit akademische Erkenntnisse mit geballter Wortkunst präsentieren – mal pointiert, mal ...
02.08.2022, 07:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63633&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Calypso ist eine digitale Toolbox für Lehrer*innen und Tanzvermittler*innen, die Tanzprojekte in Schulen umsetzen wollen. Hier stehen Praxismaterialien für den Tanzunterricht zweisprachig zur Verfügung (Deutsch und Englisch). Frageleitfäden, Videotutorials, zielgruppengerecht aufbereitete Handreichungen und spielerische Methoden zur Themen- und Bewegungsfindung inspirieren dazu, kreative Vermittlungsansätze für die eigene Praxis in Schulen zu finden. Entstanden ist Calypso im Rahmen des ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de