In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
27.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-nussknacker/
Als der Digitale Unterrichtsassistent zur Nussknacker-Ausgabe 2014 erschien, war dies gleichzeitig auch einer der ersten Digitalen Unterrichtsassistenten bei uns im Grundschulverlag – ein kleiner Meilenstein. Seitdem hat sich viel getan und ich möchte euch hier einmal die vielen neuen Funktionen und Materialien auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten vorstellen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:80% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Materialien #Lösungen #Arbeitsheft #Unterrichten #Kopiervorlagen #Schulbuch #Erklärfilm #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #interaktive Übungen #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Testheft #Förderheft #Sachaufgaben #Materialband #Fördermaterialien #Didaktischer Kommentar #DUA #Minimalfahrplan #Sounds
10.05.2021, 22:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/10/mathematik-verdoppeln-ii/
// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen sowohl das Zählen als auch das Abzählen und Verdoppeln üben. Entweder die Kinder verbinden die beiden passenden Mengen oder sie malen diese mit der gleichen Farbe an. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Mathematik: Verdoppeln II Mathematik - Verdoppeln II.pdf Adobe Acrobat Dokument 157.8 KB Download // Passende Beiträge: Verdoppeln I
14.03.2021, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/14/mathematik-lapbook-malnehmen-mit-4/
// Kinder mögen Lapbooks. Warum also nicht auch in Mathematik in Verbindung mit dem Einmaleins diese Form der Übung nutzen. Nach dem Einführen der Viererreihe des kleinen Einmaleins können hier die Mädchen und Jungen die Aufgaben üben. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder geübt werden, indem die Aufgaben im Klassenverband überprüft werden. Ich ...
07.03.2021, 20:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/07/mathematik-das-einmaleins-mit-3/
// Es geht weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 3 Mathematik - ...
23.01.2021, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neue-rabenapp-inhalte-des-1-schuljahres/
Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital die arithmetischen Themen der Klasse 1 üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor. Installation für iOS und Windows 10 Die RabenApp gibt es im App-Store von Apple für iOS-Geräte und im Microsoft-Store für Windows 10. Das heißt, ihr könnt die App auch im Klassenzimmer auf dem ...
#Mathematik #digital #App #Addition #Unterrichten #Auswertung #Nussknacker #Subtraktion #In-App-Kauf #Mathe App #Zahlenmauern
09.09.2020, 02:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/09/mathematik-zahlen-1-bis-10-iv/
// Und weiter geht es mit der Zahl 2. Auch hier können die Mädchen und Jungen das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben der 2 üben. ✏️ Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 bis 10 - IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 76.2 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III
26.11.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4131-winter-mathe-detektive-4-6-kl.html
Auch für die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse gibt es jetzt eine winterlich-mathematische Fortsetzung zu den herbstlichen Herausforderungen. Die aktuellen Statistiken zum Wetter, Klima, zu den Sonnenstunden und Niederschlägen sowie zu den Temperaturen im Winter unterscheiden sich natürlich von den bereits errechneten und die Zahlen können wieder interpretiert und verglichen werden. Weitere Aufgaben drehen sich um Tiere im Winter. Bezug Lehrplan 21: MA.3.B.1c - ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.07.2018, 07:50 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/alltagstraining-mathematik-schule/
Was haben lernen, rechnen, schreiben und lesen mit Hausarbeit gemeinsam? Mehr als man denkt! Denn durch einfach Aufgaben im Alltag lernen Kinder eine Menge fürs Leben – und für die Schule! Hier kommen unsere Tipps fürs Alltagstraining: Mathetraining Tisch decken Wenn Kinder beispielsweise eine festliche Tafel decken, macht das nicht nur Spaß, sondern ist eine ganz praktische Übung für mathematisches Denken. Die fleißigen Helferlein müssen nämlich einiges können: Gästezahl ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Aktuelles #Frühförderung #Alltag #Alltagstraining #ganzheitliches Lernen #Hausarbeit
07.04.2016, 15:08 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2016/04/mathematik-uben-online.html
Für viele Kinder ist Mathematik ein Stressfaktor und für andere ist es das tollste Fach der Welt. Aber egal, ob man nun Mathe mag oder nicht üben müssen trotzdem alle Kinder. Mich stellst das in Guatemala vor eine besondere Herausforderung, weil die deutschen Mathebücher für meine Fremdsprachenschüler oft schwer verständlich sind. Mathe ist bei uns neben Mathe auch Fremdsprachenunterricht und von daher gibt es besondere Anforderungen für Zusatzmaterial und Übungsaufgaben.Und deshalb ...
12.01.2025, 13:55 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mathematik-in-der-natur-faszination-schneeflocken/
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier fängt. Du hast bestimmt bemerkt, dass Schneeflocken ganz unterschiedlich aussehen können. Sie sind kleine Kunstwerke. Meine erste Frage an dich: Steckt denn da auch Mathematik drin? Was meinst du?“ Diese Unterrichtsidee lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 dazu ein, die ...
#Blog
05.04.2023, 01:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5248-mathematik-im-fr%C3%BChling.html
Frühlingshaft-mathematische Herausforderungen gibt es in diesem Heft für die 4. - 6. Klasse zu lösen. Aus Sachtexten zu Niederschlag, Sonnenstunden, Temperatur oder Tieren im Frühling sollen die Schüler*innen die wichtigsten Informationen entnehmen, diese mathematisieren, darstellen, berechnen sowie Ergebnisse interpretieren und überprüfen können. Download: Sachtexte zum Thema Frühling und Mathe (4.-6. Kl.)
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.12.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematische-weihnachtsraetsel/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 3.84%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Rechnen #Rätsel #Geschenke #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Differenzierung #Kopiervorlagen #Weihnachtsmann #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Sachaufgaben #Knobeln #Klasse 1-4 #Feiertage #Labyrinth
05.06.2021, 06:51 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/06/05/%C3%BCbungsheft-mathe-kl-2/
Die letzten 5 Schulwochen vor den Sommerferien beginnen und mit dem Stoff in Mathematik sind wir so gut wie durch (ein paar Kleinigkeiten wie Spiegeln, Symmetrie oder Tabellen fehlen noch). In erster Linie wollen wir das Gelernte noch üben und vertiefen. Manche Kinder sind da viel schneller als andere (eh logisch) und so brauch ich für einige noch Zusatzmaterial. Ich habe ein Heftchen mit 42 Seiten zusammengestellt (die zweite Hälfte sind die Lösungen), die ...
04.03.2021, 23:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/04/mathematik-das-einmaleins-mit-2/
// Das kleine Einmaleins nimmt einen wichtigen Bestandteil im Fach Mathematik ein. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢 Viel Spaß beim Ausprobieren! ...
21.11.2020, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/21/mathematik-verliebte-zahlen-ii/
// Das Lernen der verliebten Zahlen ist so wie auch das Einmaleins einfach wichtig und für das Rechnen äußerst notwendig. Auch bei diesem Material wird es den Kindern leicht gemacht, die Paare zu finden, da immer zwei geometrische Formen zusammen gehören. Viel Spaß damit! Konstantin Verliebte Zahlen II Mathematik - Zahlenraum bis 10 - Verlieb Adobe Acrobat Dokument 24.5 KB Download // Passende Beiträge: ...
29.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/mathematik-zahlenreihen-ii/
// Mit diesen Zahlenreihen kann das sich Zurechtfinden im Zahlenraum bis 10 geübt werden. Die Zahlenvorstellung und die Reihenfolge der Zahlen ist hier die Grundlage. Ebenso üben die Mädchen und Jungen das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Und auch das konzentrierte Arbeiten spielt hier eine große Rolle. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen II Mathematik - Zahlenreihen II.pdf Adobe Acrobat ...
26.10.2020, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-ii/
// Die Subtraktion fällt den Mädchen und Jungen bekanntlich immer recht schwer. Mit diesem Arbeitsmaterial können die Kinder zusätzlich üben und so die Grundaufgaben bis 10 festigen. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusaufgaben bis 10 - II Mathematik - Zahlenraum bis 10 - II.pdf Adobe Acrobat Dokument 30.5 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10
19.10.2020, 23:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/19/mathematik-zahlen-zerlegen-ii/
// Auch mit diesem Material ist das anschauliche Zerlegen von Zahlen möglich. Als Vorstufe zum Addieren und Subtrahieren ist dies ein wichtiger Schritt. Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 Zahlen zerlegen II Mathematik - Zahlen zerlegen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 27.8 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen zerlegen I
13.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/13/mathematik-gr%C3%B6%C3%9Fer-kleiner-ii/
// Beziehungen zwischen Zahlen erkennen, dies ist für das Rechnen wichtig. Es fällt aber vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht, Zahlen miteinander zu vergleichen. Eine Hilfe ist es, die Mengen visuell darzustellen und so den Größenunterschied zu erkennen. Auch die Zeichen für "größer als" und "kleiner als" verwechseln oft die Kinder. Hier hilft der Tipp, Schnabel offen < größer - Schnabel geschlossen > kleiner. ...
05.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/05/mathematik-z%C3%A4hlen-ii/
// Nach dem Obst wird hier Gemüse 🥒 gezählt. Grundlagen für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein. Fächerübergreifend können hier die Gemüsesorten 🍅wiederholt und auch die gesunde ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de