Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathe letzter Teil Sachaufgaben

31.07.2018, 16:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/mathe-letzter-teil-sachaufgaben/

Ich habe mir nun noch die letzten 5 Seiten (vorläufig) zusammengebastelt. Es geht um Brüche und Flächen.   Download Wörterübersicht Brüche Download Sachrechnungen Teil 5   Außerdem habe ich mir eine ganze Reihe fertiger Karteien aus Wegerer und Lehrerweb heruntergeladen.   Ich habe mir auch Sachrechnungen zum Knobeln bestellt (nach einer Fortbildung) und Fermi-Aufgaben.   Damit bin ich mit meiner Matheplanung ...

„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt

26.07.2022, 10:06 Uhr
https://www.lehrer24.net/ausprobiert-getestet/mathe-magic-die-welt-der-zahlen-leicht-erklaert/

Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander? Und wie lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann? Das alles zeigt Jürgen Brater, selbst für ...

#Zahlen #Mathe #Buch #Buchvorstellung #Ausprobiert & getestet #Pressemeldungen #Jürgen Brater #Mathe Magic #Welt der Zahlen

Tagesperlen Mathematik Klassen 1 - 5

01.06.2022, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4959-tagesperlen-mathematik-klasse-1-5.html

Hier gibt es spannende Mathe-Aufgaben für 180 Unterrichtstage pro Schuljahr - und das für die Klassen 1 bis 5. Die (fast) 900 Aufgaben decken den Lernstoff ab, den die Kinder in den jeweiligen Schuljahren beherrschen / üben sollten. Die einzelnen Aufgaben sind auf separaten A4-Seiten dargestellt, die Sie an die Wand hängen können, damit Sie nicht ganze Klassensätze kopieren müssen. Setzen Sie diese Plakate als tägliche Aufwärmübung ein oder als Ergänzung bzw. Zusatzaufgabe im ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Mathematik: Das Einmaleins mit 5

15.03.2021, 22:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/15/mathematik-das-einmaleins-mit-5/

// Und so geht es weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 5 Mathematik - ...

App der Woche für Android: “Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps)”

09.03.2021, 21:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-einmaleins-mathe-trainer-1x1-von-brainsoft-apps/

Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps) Heute stellen wir wieder einmal eine Einmaleins App vor. Die App beinhaltet Multiplikations-Lernkarten man kann damit die Multiplikationen üben und alle Aufgaben lösen. Es gibt auch kleine Multiplikationstests. Die Multiplikations-App ist primär für Volksschulkinder entwickelt worden aber auch Erwachsene können ihr Gehirn damit trainieren. Es gibt drei interaktive Mathe Modi in einem Spiel, Trainingsmodus (Einmaleins x10 ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining

Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - VI

15.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/15/mathematik-zahlen-1-bis-10-vi/

// Von der Struktur kennen die Mädchen und Jungen das Arbeitsmaterial schon. Sie haben so die Zahlen 1 bis 3 gefestigt. Nun können sie hier die Zahl 4 üben, das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben. ✏️   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - VI Zahlen 1 bis 10 - VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 74.5 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - ...



Einmaleinsreihen mit 2, 4, 5 und 8 im Matheheft gestalten

15.05.2020, 23:02 Uhr
https://schulkater.de/einmaleinsreihen-mit-2-4-5-und-8-im-matheheft-gestalten/

Hier siehst Du ein paar weitere Ideen, die man zu den Einmaleinsreihen im Heft ergänzen kann. Delfinaufgaben, Faltheft und Legekarten haben wir beim Einmaleins der 3 und 6 hergenommen (siehe letzter Artikel). Für das Einmaleins der 2 und 5 eignet es sich, dass die Kinder Delfinaufgaben selbst suchen und eigene Aufgaben stempeln (Foto links). Beim Einmaleins der 4 und 8 habe ich einen Legekreis in die Mitte kleben lassen. In unserem Heft haben wir den des Einmaleins’ der 4 genommen ...

#Blog

App der Woche für Android: “Mathematik – Blitzrechnen (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)”

15.07.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathematik-blitzrechnen-von-andrei-aleksandr-krupiankou/

Mathematik – Blitzrechnen, Übungen für das Gehirn (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)” Wir stellen wieder eine tolle Mathematik-App vor, mit der kann man Üben mathematische Fragen schnell zu lösen. Es gibt tägliche Übungen und man kann seinen Lernfortschritt verfolgen und sich auch mit Freunden vergleichen. Es gibt zahlreiche Übungen zu den Grundrechnungsarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Verschiedene Übungs-/Spielarten stehen zur Auswahl. Die ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Problemlösungskompetenz

Zinseszinsberechnung im Matheunterricht – ein praxisnaher Zugang

17.03.2025, 20:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/zinseszinsberechnung-im-matheunterricht-ein-praxisnaher-zugang/

Die Zinseszinsrechnung ist ein zentrales Thema im Mathematikunterricht, insbesondere in der Sekundarstufe. Sie veranschaulicht nicht nur mathematische Konzepte wie exponentielles Wachstum, sondern hat auch eine hohe Alltagsrelevanz. Doch wie kann dieses Thema schülergerecht vermittelt werden? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über didaktische Ansätze und praktische Methoden zur Einführung der Zinseszinsberechnung im Unterricht. 1. Einstieg: Warum ist Zinseszins wichtig? Ein ...

#Mathematik #Mathe #Unterricht #Rechnung #Zinsen #Zinseszins



Mathe Plakate Klasse 1 - Teil 2

11.03.2024, 14:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/03/11/mathe-plakate-klasse-1-teil-2/

Für unser Merkheft habe ich wieder 4 Plakate gemacht (einmal in A3 ausgedruckt für das Klassenzimmer und 4 Seiten auf einer Seite ausgedruckt fürs Merkheft)     // // mathe plakate 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB Download //

Rechenspaziergang „Karneval“ | „Fasching“

06.02.2024, 08:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/06/rechenspaziergang-karneval-fasching/

Der Rechenspaziergang wurde für ein 1. Schuljahr konzipiert und kann nach der Einführung der Addition und Subtraktion zur Automatisierung der Rechenfertigkeit eingesetzt werden. Es liegt in einer dreifach- differenzierten Form vor. Die leichte Variante ist für den Zahlenraum bis 10 vorgesehen, wofür nur die Karten 0-10 benötigt werden. Die mittelschwere und die herausfordernde Variante ist im Zahlenraum bis 20 angesiedelt. Hierfür werden die Bildkarten 0-20 benötigt. Lösungszettel ...

#Uncategorized

Besondere Lernaufgabe: Eine Kartei zu Vierecken erstellen

12.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/besondere-lernaufgabe-eine-kartei-zu-vierecken-erstellen/

Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese besonderen Lernaufgaben müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die den Lernenden vorab transparent übermittelt werden. Welchen Kriterien besondere Lernaufgaben außerdem genügen müssen, ist im niedersächsischen Kerncurriculum nachzulesen. Der Einfachheit ...

#Mathematik #Grundschule #kartei #Unterrichten #Zahlenbuch #Besondere Lernaufgaben #Kerncurriculum Niedersachen #Lernaufgaben #Mathematik für die Grundschule #Vierecke



Die Matheheldin 3 ist da!

28.07.2023, 11:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/07/die-matheheldin-3-ist-da/

Eigenwerbung Mein Schuljahr endet mit der fertigen Matheheldin 3! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, dass noch pünktlich für alle Bundesländer die Matheheldin beim Matobe Verlag online geht. Damit ist die Reihe nun endlich komplett. Wenn ihr das lest, hatte ich sicher schon meinen ersten Sommerferien-Aperol und in diesem Jahr habe sogar komplett “hausaufgabenfrei”, d.h. die Matheheldin ist fertig, um die Lösung kümmern sich die fleißigen Bienchen im Verlag und ich ...

#3. Klasse #Mathe #Matheheldin

Interaktive Tafelmodule für den Mathematikunterricht, Teil 2

12.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/interaktive-tafelmodule-mathematikunterricht-teil-2/

Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Grundschule #Smartboard #Unterrichten #Tablet #Einführung #Mengen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Plättchen #DUA #Demonstration #digitale Tafel #interaktive Tafel #Tafelbild #Tafelmodul #Whiteboard

Die Matheheldin 4 ist da!

11.09.2022, 10:08 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/09/die-matheheldin-4-ist-da/

Es gibt wieder mal News zur Matheheldin. Seit letzten Donnerstag gibt es sie nun auch für die 4. Jahrgangsstufe bei Matobe. Ihr findet über 100 Seiten, die den gesamten Matheunterricht der 4. Klasse umfassen. Natürlich wieder im bewährten Konzept, möglichst klar strukturiert und für die Kinder gut alleine zu bearbeiten (für Hausaufgaben usw.), aber auch so kleinschrittig, dass man sie im Unterricht super einsetzen kann. Link zum Material Es stecken wieder mal viele Stunden Arbeit ...

#4. Klasse #Mathe #Matheheldin



Die igelnagelneue Zahlenbuch-App

14.02.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-app/

Die igelnagelneue Zahlenbuch-App ist da! In sechs Kapiteln mit je drei Übungstypen können Aufgaben passgenau zum Schulbuch und Arbeitsheft gelöst werden. Es erscheint in der App zunächst die Klassenstufe 1. Die Kinder können wählen zwischen Zahlen erkunden, Zahlen bis 20, Plusaufgaben, Minusaufgaben, Plus und Minus sowie gemischten Übungen. Die App wird zukünftig um die weiteren Klassenstufen der Grundschule ergänzt. Hier geht’s direkt zur App: .fusion-body ...

#Mathematik #App #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch

Mathematik: Teilen mit 3

10.04.2021, 19:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/10/mathematik-teilen-mit-3/

// Weiter geht es: Auch hier können die Mädchen und Jungen wieder die Divisionsaufgaben üben. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 3 Mathematik - Teilen mit 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 23.4 KB Download // ...

Mathematik: Lapbook - Malnehmen mit 6

22.03.2021, 21:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/22/mathematik-lapbook-malnehmen-mit-6/

// Und weiter geht es, heute mit dem Einmaleins 6.  Nach der Einführung können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Hier haben die Kinder Spaß und üben die Malaufgaben. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder geübt werden, indem die Aufgaben im Klassenverband überprüft werden.   Ich wünsche euch viel ...



Fasching - Mathe Kl. 2 wiederholen

03.02.2021, 08:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/02/03/fasching-mathe-kl-2-wiederholen/

    Zum Wiederholen hab ich sieben Rechenblätter (plus jeweiliges Lösungsblatt) erstellt. Wir werden das in der Freiarbeit bzw, als HÜ verwenden. // // mathe wh fasching.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB Download //

Mathematik: Verliebte Zahlen IV

25.11.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/25/mathematik-verliebte-zahlen-iv/

// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die verliebten Zahlen üben. Hier erhöht sich nun der Schwierigkeitsgrad noch einmal, da die Zahlen nicht mehr mit den geometrischen Figuren gefunden werden können, wie in Übung I und II. Und im Vergleich zu Übung III werden hier nun auch die Zahlen nicht mehr vorgegeben. Es ist aber auch hier wichtig, dass die Kinder erkennen, dass es zu zwei Zahlen auch zwei Aufgaben gibt: ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenMalEinmaleinsJahrSpieleLapbookMultiplikationAktivSchuljahr