In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
13.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/13/mathematik-zahlen-1-bis-10-v/
// Nach der 1 und der 2 ist heute die Zahl 3 an der Reihe. Die Kinder können hier wieder das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige Schreiben üben. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - V Zahlen 1 bis 10 - V.pdf Adobe Acrobat Dokument 54.4 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV
08.04.2019, 06:26 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/08/mathe-schularbeit-4/
In der vergangenen Woche hatten wir unsere vierte Mathe-Schularbeit. Das heißt, uns bleiben jetzt noch zwei Schularbeiten übrig (eine in Deutsch und eine in Mathe) für den Rest des Jahres. Wir haben uns wegen Landschultagen & co gegen Ende des Jahres entschieden, das Ganze eher zackig durchzuziehen. Wen's interessiert, der kann sich die Schularbeit anschauen (in der letzten Zeit hatte ich allerdings schon die eine oder andere Diskussion wie unterschiedlich ...
16.04.2018, 02:06 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-koenig-der-mathematik-2-von-oddrobo-software-ab/
König der Mathematik 2 (von Oddrobo Software AB) Im Herbst 2013 haben wir die App König der Mathematik vorgestellt, diesmal präsentieren wir die Fortsetzung des beliebten Mathmatikspiels. Die App ist ein mathematisches Abenteuerspiel, man beginnt in der Provinz und muss unterwegs Matheaufgaben und Rätsel lösen. Bei Erfolg werden neue Welten und Ränge freigeschalten. Ziel des Spiel ist es, sich bis zum Thron hochzurechnen und somit König oder Königin zu werden. Die App ist geeignet ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad
03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/
Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //
19.10.2017, 15:41 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/kuchenmathematik-oder-heute-war-ein.html
Wie bereits betitelt, war heute ein toller Tag. (Wir haben geschlagene drei Tage nach den Ferien gebraucht, um wieder zur schulischen Normalität zurückzukehren. Kennt ihr, nicht wahr?!)Mit diesem Post möchte ich euch gerne mal Mäuschen spielen lassen und zeigen, wie viel FreiZeit ich während des Unterrichts habe, um so viel herumgehen, beobachten und fotografieren zu können wie heute. ->Normalerweise liege ich ja vormittags mit dem Kopf auf dem Lehrertisch, damit ich mich morgens nicht ...
09.07.2022, 21:11 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mathe-magic-die-welt-der-zahlen-leicht-erklaert-von-juergen-braters/
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-, dreieckige und miteinander befreundete Zahlen voneinander? Und wie lernt man, mühelos zu erkennen, welche Zahlen durcheinander teilbar sind, und wie man sich Zahlen einfach und zuverlässig merken kann? Das alles zeigt Jürgen Brater, selbst für ...
#Mathematik #Zahlen #Mathe #Buch #Rätsel #Buchvorstellung #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Jürgen Brater #Mathe Magic
01.09.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1791-forscheraufgaben-im-mathematikunterricht-mittelstufe.html
Nach der kürzlich vorgestellten Noah-Aufgabe für die Unterstufe, finden Sie hier eine zweite Forscheraufgabe vor, diesmal für die 4. bis 6. Klasse, obwohl auch kleinere Schüler durchaus einige Aufträge davon bearbeiten können. An solchen Fragestellungen können die Kinder jeweils über mehrere Tage arbeiten und sich immer weiter in die Materie vertiefen. Zehn der offenen Aufträge sind für das Forschen in Einzelarbeit gedacht, die acht Teamaufgaben sind wertvolle Übungen für eine gute ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.04.2021, 19:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/08/mathematik-teilen-mit-2/
// In dieser kleinen Reihe wird das Teilen thematisiert. Bekanntlich fallen die Divisionsaufgaben den Mädchen und Jungen schwerer, als das Malnehmen. Daher sind viele Übungen zur Festigung notwendig. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 ...
17.03.2021, 22:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/17/mathematik-lapbook-malnehmen-mit-5/
// Es geht weiter mit dieser Form der Übung zum kleinen Einmaleins. Auch hier können die Mädchen und Jungen die Fünferreihe üben und es als Lapbook gestalten. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder geübt werden, indem die Aufgaben im Klassenverband überprüft werden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Lapbook ...
23.11.2020, 21:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/23/mathematik-verliebte-zahlen-iii/
// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder die verliebten Zahlen üben. Hier erhöht sich nun der Schwierigkeitsgrad, da die Zahlen nicht mehr mit den geometrischen Figuren gefunden werden können, wie in Übung I und II. Auch sollen die Kinder hier erkennen, dass es zu zwei Zahlen auch zwei Aufgaben gibt: also 3+7 und 7+3. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Verliebte Zahlen III Mathematik - Zahlenraum ...
31.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/31/mathematik-zahlenreihen-iii/
// Mit diesen Zahlenreihen kann das Vorwärts- und Rückwärtszählen geübt werden. Es stellt zu den vorangegangenen Übungen eine weitere Steigerung dar. Das konzentrierte Arbeiten ist hier besonders wichtig. Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlenreihen III Mathematik - ...
21.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/21/mathematik-zahlen-zerlegen-iii/
// Das Zerlegen von Zahlen ist für das Addieren und Subtrahieren sehr wichtig und eine wichtige Grundlage dazu. Mit diesem Material werden den Mädchen und Jungen nun jeweils zwei Zahlen vorgegeben. Die Schwierigkeit erhöht sich, da die Anschauung wegfällt. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen zerlegen III Mathematik - Zahlen zerlegen III.pdf Adobe Acrobat Dokument 29.5 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen ...
15.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/15/mathematik-gr%C3%B6%C3%9Fer-kleiner-iii/
// Mit diesem Material kann nochmals das Vergleichen von Zahlen geübt werden. Damit es den Kindern leichter fällt, sich die Zahlen als Mengen visuell dargestellt. Auch die Zeichen für "größer als" und "kleiner als" verwechseln oft die Kinder. Hier hilft der Tipp, Schnabel offen < größer - Schnabel geschlossen > kleiner. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Größer - Kleiner III Mathematik - ...
07.10.2020, 21:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/07/mathematik-z%C3%A4hlen-iii/
// Auch mit diesem Material kann das Zählen geübt werden. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Rechnen. Es festigt außerdem die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit dem Wimmelbild ist große Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein. Sicher werden die Mädchen und Jungen Spaß mit den Tieren 🐘 haben. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 ...
05.12.2019, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4139-mathematisches-denken.html
Alles in einem einzigen Heft: optische Differenzierung, visuelle Wahrnehmung, Raum-/Lage-Orientierung, Mengen erfassen, vergleichen und darstellen usw. Auf 60 Aufgabenseiten optimieren die Kinder ihr mathematisches Denken. Mit Kopf, Herz und Hand beobachten, vergleichen, malen, umkreisen, schneiden und kleben sie Dinge aus ihrem Alltag, aber auch geometrische und abstrakte Formen. Dabei ist genaues Beobachten, Konzentration und logisches Denken gefragt sowie die Fähigkeit, Aufträge ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.09.2018, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1921-piraten-sprachlich-und-mathematisch.html
Das neu gestaltete und erweiterte Piratenheft für die Mittelstufe enthält interessante Informationstexte, Verständnis- und Wortschatzübungen. Für die Unterstufe gibt es beschriftete und unbeschriftete Piraten-Wortkarten, ein Domino- und ein Memorix-Spiel. Auch in der Mathematik sind Piraten ein Thema - in einem witzigen interaktiven Heft, mit dem die Kinder im besten Fall einen Piraten zeichnen - wer hingegen nicht gut rechnet, sieht am Ende einen Engel vor sich: In der Zip-Datei sind ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.03.2018, 09:57 Uhr
https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/mathe-wurfelnetze-finden-und-zeichnen.html
Vor 2 Wochen habe ich meine Dreier im Matheunterricht die verschiedenen Würfelnetze finden lassen.Vorab wurde besprochen, wie ein Würfelnetz überhaupt aussieht und dass Drehungen und Spiegelungen keine neuen Netze sind.Anschließend durften die Kinder in Zweierteams mit Hilfe von Material (wir haben die Clixi - Box Nr. 4 an der Schule - dafür echt Gold wert!) Würfelnetze stecken, zusammenklappen, umstecken, wieder zusammenklappen,... Im Endeffekt sich durch (systematisches) Ausprobieren ...
26.08.2017, 18:16 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/08/26/schulstarter-heft-mathe/
Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in Mathe auch in Klasse 2 fortführen werde, habe ich ein kleines Schulstarter Heft Mathe erstellt, mit dem ich schauen kann, was in den Ferien noch so hängen geblieben ist Ich habe gleich zwei Versionen erstellt: Für den Zahlenraum bis 10 und den Zahlenraum bis 20, da ich defintiv Kinder in dieser Gruppe habe, die noch nicht im Zahlenraum bis 20 ...
#Blog #Mathematik #Allgemein #Schule!?! #Material #Mathe #Ferien #Unterricht #Zahlenraum bis 10 #heft #schulstart #zahlenraum bis 20
22.04.2024, 15:59 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/22/mathe-plakate-klasse-1-teil-3/
4 neue Plakate - gestaltet für den Eigenbedarf // // mathe plakate 3.pdf Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB Download //
05.10.2022, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5088-mathe-forscher-zum-herbst.html
Für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse gibt es bei den lehrmittelperlen ein Heft mit herbstlich-mathematischen Herausforderungen. Zu Themen wie Wetter, Klima, Sonnenstunden, Niederschläge, Temperaturen im Herbst werden Tabellen erstellt und deren Zahlen interpretiert. Zudem werden Herbsttage sowie Wintervorräte von Eichhörnchen und Tannenhäher errechnet. Bezug Lehrplan 21: MA.3.B.1c - MA.3.C.1e - MA.3.C.2 Download: Herbst und Mathe, 4.-6. Kl.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de