Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik: Malfolgen V

28.06.2020, 22:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/28/mathematik-malfolgen-v/

// Mit dem Malnehmen mit 6 geht es heute weiter. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...

Die Matheheldin 2 ist da

27.06.2020, 19:37 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/die-matheheldin-2-ist-da/

EIGENWERBUNG Ich weiß, einige von Euch sitzen schon in den Startlöchern und waren ganz gespannt, wann die neue Matheheldin endlich online geht. So viele liebe, wertschätzende Nachrichten haben mich über das Jahr erreicht. Das hätte ich so nicht erwartet, aber es freut mich natürlich, dass Ihr die Blätter gut einsetzen konntet – unabhängig vom Bundesland oder Lehrwerk. Von daher habe ich gerne auch in diesem Schuljahr parallel zu meinem Unterricht passende Arbeitsblätter ...

#2. Klasse #Mathe #Matheheldin

Mathematik: Malfolgen IV

25.06.2020, 22:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/25/mathematik-malfolgen-iv/

// Mit dem Malnehmen mit 5 geht es heute weiter. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...



Mathematik: Malfolgen III

22.06.2020, 22:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/22/mathematik-malfolgen-iii/

// Mit dem Malnehmen mit 4 geht es heute weiter. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...

Mathematik: Malfolgen II

20.06.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/20/mathematik-malfolgen-ii/

// Mit dem Malnehmen mit 3 geht es heute weiter. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...

Mathematik: Malfolgen I

17.06.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/17/mathematik-malfolgen-i/

// Für das Üben des kleinen Einmaleins möchte ich euch in einer kleinen Reihe Material zum Üben vorstellen. Dies kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, kann aber auch für den Förderunterricht hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   ...



Merkplakate für Deutsch und Mathe

15.01.2020, 16:11 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/merkplakate-fuer-deutsch-und-mathe/

Ich habe meine Merkplakate für Deutsch etwas überarbeitet und einen Satz neue für Mathe erstellt. Ich habe es zwar gerne bunt, aber nicht unbedingt bunt durcheinandergewürfelt ? Das widerspricht irgendwie meinem inneren Monk. Daher sind sie nun etwas einheitlicher. In Mathe gibt es die Merkplakate für die Grundrechenarten in neuem Gewand. Mir ist wichtig, dass die Kinder die mathematischen Grundbegriffe kennen und im besten Fall irgendwann auch auswendig wissen, was addieren oder ...

#Deutsch #Mathe #Merkplakate #Uncategorized #Grundrechenarten #Mal-Plus-Häuser #Wortarten #Wortspeicher

Herbst-Mathe-Spiele (1. Kl.)

08.10.2019, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4106-herbst-mathe-spiele-1-kl.html

Zählen im 6er- bzw. 10er-Raum zu Herbst-Themen. Die Spielregeln sind sehr einfach. Die Schüler würfeln und zählen Äpfel, Sonnenblumen, Spinnen oder Krähen. Zu jedem Würfelspiel gibt es vier Arbeitsblätter. Download:- Würfelspiel Äpfel in den Korb- Würfelspiel Sonnenblumen zählen- Würfelspiel Spinnen im Netz- Würfelspiel Krähen und Vogelscheuche

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

"Himmel oder Hölle" Mathematik Mittelstufe (4.-6. Kl.)

18.07.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4041-himmel-oder-hoelle-mathematik-mittelstufe-4-6-kl.html

Hier ein Cootie Catcher zur spielerischen Wiederholung von Mathe-Einheiten der 4. bis 6. Klasse. Auch dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben zu folgenden Themen: - Primzahl oder Nichtprimzahl?- Faktoren / Teilbarkeit- ggT - grösster gemeinsamer Teiler- kgV - kleinstes gemeinsames Vielfaches- Runden- Zeitdauer - Zeit und Kalender - Textaufgaben - Brüche vergleichen- Durchschnitt berechnen Die Schüler falten das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Übepaket Mathe-Schularbeit 2

03.12.2018, 21:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/03/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit-2/

Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit.   Stoff: Zahlenraum 100.000 Addition und Subtraktion Sachrechnen Zeitmaße umwandeln Uhrzeit ablesen Zeitspannen Längenmaße umwandeln Sachrechnen mit Längen   Damit die Kids zu Hause üben können, bekommen sie wieder ein Übepaket von mir. Wer's brauchen kann (auch einzelne Seiten) ...

Mathe Wörterübersicht

28.07.2018, 08:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/28/mathe-w%C3%B6rter%C3%BCbersicht/

Zu Beginn des kommenden Schuljahres möchte ich unbedingt die Wörter wiederholen, die im letzten Schuljahr zwar immer wieder vorkamen, aber längst noch nicht alle Kinder verinnerlicht haben. Die Seite gibt es in zwei Varianten - einmal mit Bienen, einmal mit Monstern.   Download   Als nächstes arbeite ich an Sachaufgaben, die diese Wörter immer wieder verwenden. Sachrechnungen sind sowieso die Aufgabensparte, die in den Büchern meiner ...

Gruppenspiel: Escape the Room mit Mathematik für die 2./3. Klasse

28.03.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3563-gruppenspiel-escape-the-room-mit-mathematik-fuer-die-2-3-klasse.html

Aller guten Dinge sind vier: Beim vorerst letzten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse um das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 100.      Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und finden mit Hilfe von Hinweisen die richtigen Mappen und Umschläge. Um sie zu öffnen, ...



Mathematikunterricht

21.09.2017, 08:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/21/mathematikunterricht/

Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und Schüler dieses letzte Jahr zu genießen und voll auszukosten (auch, wenn sie das selbst nicht so formulieren würden). Während sich der Kurs mit der Lerntheke zur “Raumgeometrie Siegens und Umgebung” auseinandersetzt, werden Sprüche geklopft und es wird viel gelacht. Statt einer Klassenarbeit müssen sie ein Projekt absolvieren: Allein oder zu zweit sollen sie ...

#Mathematik #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lerntheke #Unterricht

Bilderbücher für den Mathematikunterricht

30.06.2017, 16:45 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/06/bilderbuecher-fuer-den-mathematikunterricht/

Bilderbücher können auch im Mathematikunterricht Verwendung finden. Sie fördern die Motivation und bieten Kindern einen ansprechenden Zugang zu mathematischem Denken. In diesem Beitrag möchte ich deshalb zwei Bücher vorstellen, die ich selbst im Unterricht einsetze. „Wie viel ist eine Million?“ von Anna Milbourne und Serena Riglietti. Der kleine Pinguin Pipp stellt immer sehr große Fragen. … "Bilderbücher für den Mathematikunterricht" weiterlesen

#Mathematik #Zahlen #Anfangsunterricht

Mathematik meistern mit der Blitzrechnen-App – Jetzt gewinnen!

12.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematik-meistern-blitzrechnen-app/

Hey liebe Lehrerinnen und Lehrer, wisst ihr schon Bescheid? Die brandneue Blitzrechnen-App ist im App Store und im Google Play Store zum Download verfügbar! Damit könnt ihr euren Schülerinnen und Schülern spielerisch helfen, die Grundlagen des Rechnens von Klasse 1 bis 4 zu festigen – und das sogar blitzschnell! Aber das ist noch nicht alles: Wir verlosen* sogar 10 Codes der Schulversion der App. Möchtet ihr dabei sein? Dann verratet uns einfach in einem Kommentar, wann ihr plant, die ...

#Mathematik #App #Verlosung #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen



Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln

07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation

Wochentraining Mathe: Das Einmaleins üben

12.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/12/wochentraining-mathe-das-einmaleins-ueben

Spannend wird es immer dann, wenn im Unterricht ein neues Thema ansteht. Besonders interessant ist das Erlernen des Einmaleins. Hier ist intensives Üben notwendig, schließlich bauen weiterführende Themen darauf auf und in überaus vielen praktischen Lebenslagen ist es eine wichtige Grundlage. ?Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleis – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein. Auch zusätzliche kleine Aufgaben sind erfahrungsgemäß für die Kinder nötig, um die ...

Wochentraining Mathe: Das Einmaleins

18.04.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/18/q9vm28m428n8fmef2rdbe03o0ifvta

Spannend wird es immer dann, wenn im Unterricht ein neues Thema ansteht. Besonders interessant ist das Erlernen des Einmaleins. Hier ist intensives Lernen notwendig, schließlich bauen weiterführende Themen darauf auf und in überaus vielen praktischen Lebenslagen ist es eine wichtige Grundlage.Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleis – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein. Auch zusätzliche kleine Aufgaben sind erfahrungsgemäß für die Kinder nötig, um die ...



Gut in Mathe?

16.10.2021, 11:01 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/10/gut-in-mathe.html

Hallo Ihr Lieben :-)Na? Wer von euch ist gut in Mathe? Bei mir scheiterts ja schon an der Unlust überhaupt zu rechnen ;-) Aber ich dachte, so ist es weniger plakativ ;-) Und ich hatte gleich dioe Gelegenheit, diese süßen kleinen Partyleute von LawnFawn zu benutzen, die sind eeecht geniasl :-)Habt ein tolles Wochenende. Ich hoffe euch gehts besser als mir... ich hüte das Bett und schlafe mich gesund.Alles Liebe, eure

Die Lernzieltrainings im Fach Mathematik (4/4)

05.07.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4632-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-4-4.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSchätzenAppHolzZahlenEinmaleinsTiereJahrAktivEscape