Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik: Zahlenreihen IV

02.11.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/02/mathematik-zahlenreihen-iv/

// Dieses Material ist zur Differenzierung gut einsetzbar. Es stellt eine weitere Steigerung der Anforderungen zu den vorangegangenen Übungen dar. Vorwärtszählen und auch das Rückwärtszählen werden hier gefordert. Und auch besondere Zahlensprünge sind zu erkennen.   Natürlich üben die Mädchen und Jungen auch hier wieder das richtige und saubere Schreiben der Ziffern.    Viel Spaß damit! Eure ...

Mathematik: Zahlenraum bis 10 - Plusaufgaben IV

30.10.2020, 20:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/30/mathematik-zahlenraum-bis-10-plusaufgaben-iv/

// Elefanten mögen die Mädchen und Jungen bekanntlich sehr. Hier haben sich nun Plusaufgaben in den Tieren versteckt und wollen gelöst werden. Das Material kann gut als zusätzliche Übung eingesetzt werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - IV Mathematik - Zahlenraum bis 10 - IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.2 KB Download // Passende Beiträge:   Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II ...

Mathematik: Zahlen zerlegen IV

23.10.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/23/mathematik-zahlen-zerlegen-iv/

// Es geht weiter mit dem Zerlegen von Zahlen. Auch hier werden den Mädchen und Jungen jeweils zwei Zahlen vorgegeben. Ohne Anschauung ist dies für manche Kinder eine Herausforderung.   Viel Spaß! Eure Beate  😊 Zahlen zerlegen IV Mathematik - Zahlen zerlegen IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 29.4 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen zerlegen I Zahlen zerlegen II Zahlen zerlegen III



Mathematik: Zählen IV

09.10.2020, 23:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/09/mathematik-z%C3%A4hlen-iv/

// Mit diesem Wimmelbild kann nochmals das Zählen geübt werden. Sicher haben die Kinder wieder Spaß mit den Tieren. Das konzentrierte Arbeiten ist erforderlich, es kann sicher eine kleine Hilfe das Abstreichen der gezählten Bilder sein.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zählen IV Mathematik - Zählen IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 278.1 KB Download // Literaturliste:   Zähl- und Rechenlieder Spiel ...

Wandplakate mit Lernzielen Mathematik und Deutsch

10.09.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4388-wandplakate-mit-lernzielen-mathematik-und-deutsch.html

Die Wandplakate mit den Lernzielen in Mathematik und Deutsch für die 2. bis 6. Klasse sind jetzt vollständig. Auf Wunsch eines Mitgliedes habe ich die Plakate mit den Zielen für die 5. und 6. Klasse ergänzt: Die Wandplakate enthalten die Inhalte, die die Schülerinnen und Schüler in einem Schuljahr im Unterricht zu den einzelnen Fächern kennen sollen. Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Unterrichtsplanung und dienen als Kriterien für die Beurteilung der Lernenden. Die Ziele ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Welche Zahl spuckt das Lama aus? Mathematik Klasse 2 – differenzierbar

13.09.2019, 20:04 Uhr
https://schulkater.de/welche-zahl-spuckt-das-lama-aus-mathematik-klasse-2-differenzierbar/

Im Bauch des Lamas ist immer Platz für die Menge 100. Welche Zahl spuckt das Lama dann aus? Diese Frage stellen sich die Kinder bei jedem Tier und können mit den Streichholzschachteln die Zahl einfach herausfischen und dann mit der Rückseite der Schachtel ihr Ergebnis vergleichen. Auch auf dem Arbeitsblatt gilt es zu ermitteln, welche Zahlen von den Lamas ausgespuckt werden. Es gibt ein Arbeitsblatt zum Zahlenraum bis 100 und Blankovorlagen für eine weitere Differenzierung. Dabei habe ...

#Blog



„Digitalisierung im Mathematikunterricht“

16.02.2019, 17:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/16/digitalisierung-im-mathematikunterricht/

Aus der großen Stadt Berlin kommend, sitze ich wieder im Zug in Richtung Heimatdorf. Richtung Garten. Richtung Hühnerhaus. Unser Dorf ist so klein, dass es keine einzige Ampel gibt und der örtliche Kinderarzt hier wirklich jedes Kind kennt. Der Kontrast könnte nicht größer sein und manche Blogartikel schreibe ich einfach gegen mein eigenes Vergessen. Vor rund einem halben Jahr erhielt ich die Einladung des Cornelsen-Verlages, an einem nationalen Mathematik-Kongress in Berlin teilzunehmen. ...

#Mathematik #digitale Medien #Methoden #Fortbildung #Technik #digitaler Unterricht #Digitales Lernen #Konferenz

Stationenarbeit Mathematik

02.02.2019, 11:35 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/02/stationenarbeit-mathematik.html

Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10 geübt.Der Beitrag wird auf jeden Fall Werbung enthalten, da ich einiges an Material dazu verwendet habe :-)Hier konnte die Kinder Plus- und Minusaufgaben sowie das Ergebnis stempeln.Aufgaben stempelnAn der nächsten Station gab es Rechenpuzzle ...

Kunst und Mathematik - Mein Geo-Tier

26.02.2017, 10:25 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/kunst-und-mathematik-mein-geo-tier.html

Hier kommen einige Eindrücke unserer fächerverbindenden Einheit in Kunst/Mathematik.Wir haben uns mit geometrischen Formen beschäftigt, in Gruppenarbeit viel überlegt, sortiert, verworfen, neu sortiert, benannt und klassifiziert.Dafür stand jeder der vier Schülergruppen ein Tablett voll mit verschiedenen Moosgummiformen sowie ein A3-Blatt zur Verfügung.Einzeln gestaltete dann jeder Schüler mit freihand geschnittenen Formen aus Tonpapier ein "Geo-Tier". Die Vorgaben waren überschaubar, ...



WH Deutsch - Mathe LZK

15.01.2025, 14:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/01/15/wh-deutsch-mathe-lzk/

Zum Semesterende ein bisschen Wiederholung und zwei kleine Lernzielkontrollen für die 2. Klasse // // lzk mathe.pdf Adobe Acrobat Dokument 36.7 KB Download // wh deutsch.pdf Adobe Acrobat Dokument 121.3 KB Download //

Experimentieren und Entdecken: Die Kaprekar-Konstante als spielerisches Übungsformat im Mathematikunterricht

03.11.2024, 13:53 Uhr
https://www.schulimpulse.de/experimentieren-und-entdecken-die-kaprekar-konstante-als-spielerisches-uebungsformat-im-mathematikunterricht/

Der indische Mathematiker D. R. Kaprekar entdeckte, dass jede vierstellige Zahl (mit mindestens zwei verschiedenen Ziffern) durch die Anwendung einer bestimmten Schrittfolge zur Zahl 6174 führt. Bei dieser Schrittfolge werden die Ziffern absteigend und aufsteigend sortiert, voneinander subtrahiert und der Vorgang mit dem neuen Ergebnis wiederholt. Nach wenigen Iterationen bleibt das Ergebnis stabil bei 6174. Diese Schrittfolge kann im Unterricht als motivierendes Übungsformat für die ...

#Mathematik

Winter-Rechenpuzzle im Zahlenraum bis 10 | Klasse 1

27.11.2023, 07:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/27/winter-rechenpuzzle-im-zahlenraum-bis-10-klasse-1/

Dieses Material wurde für die Winterzeit im  1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert werden können. Bei diesem Rechenpuzzle gilt es zunächst die durcheinander geratenen Puzzlestücke eines Bildes auszuschneiden. Darauf ist das Ergebnis einer Rechenaufgabe abgedruckt. Diese soll der Aufgabe in der Tabelle zugeordnet werden. Sofern alle Teile richtig aufgeklebt sind, ...

#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Rechenpuzzle #Minusrechnen #Plusrechnen



„Die kleine Eins“ – Unterrichtsmaterial Klasse 1

28.09.2023, 07:59 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/28/die-kleine-eins-unterrichtsmaterial-klasse-1/

Dieses Heftchen basiert auf dem Bilderbuch „Die kleine Eins“ von Felix Walk und greift thematisch die Geschichte der Zahlen auf. Die kleine Eins fühlt sich einsam. Sie glaubt die einzige Zahl weit und breit zu sein. Doch dann entdeckt sie Fußspuren, denen sie folgt und trifft daraufhin auf die gekrümmte Zwei. So wird die Zahlenwelt immer bunter. Letztlich trifft die kleine Eins, die sich unter den anderen Zahlen zwar nicht mehr einsam, aber furchtbar klein fühlt, auf die ...

#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Bilderbuch #Ziffernschreibkurs #"Die kleine EINS" #Ziffern schreiben

Mathematik: Üben mit Himmel und Hölle

29.06.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4989-mathematik-%C3%BCben-mit-himmel-und-h%C3%B6lle.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Aufbewahrung von Mathespielen

21.04.2022, 17:30 Uhr
https://materialwiese.de/2022/04/aufbewahrung-von-mathespielen.html

Da sich bei mir mit der Zeit unglaublich viele Lesespiele angesammelt haben, habe ich euch vor einiger Zeit eine Möglichkeit gezeigt, wie man die Kärtchen übersichtlich aufbewahren kann. Eine liebe Leserin wünschte sich daraufhin eine Version für Mathespiele, die ich nun erstellt habe und euch zur Verfügung stellen möchte. In der Datei findet ihr unterschiedliche Versionen, Farben und Größen für die Deckblätter, damit ihr das Material möglichst flexibel nutzen könnt. Tipp: Da ...

#Mathe #Alle Beiträge #Classroom Management



Lernfortschritte dokumentieren – die neuen Testhefte zum Rechenraben für Nordrhein-Westfalen

06.04.2022, 13:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/testhefte-rechenrabe-nordrhein-westfalen/

24 Tests pro Schuljahr – Das kann ich schon! Die neuen Testhefte enthalten jeweils 24 Tests, abgestimmt auf die Themenabfolge in den neuen Rechenrabe-Schulbüchern. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen ...

#Mathematik #Diagnose #Unterrichten #Mathematikunterricht #Fördern #Lernstandserhebung #Rechenrabe #testen #Lerntagebuch #Mein Testheft

Mit den neuen Minibüchern Einmaleinsreihen üben – Mit Spaß zum Erfolg

21.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-den-neuen-minibuechern-einmaleinsreihen-ueben-mit-spass-zum-erfolg/

Die Einmaleinsreihen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Minibuch #Unterrichten #Einmaleins #MiniMax #Distanzunterricht #Wechselunterricht #Einmaleins üben #Einmaleinsreihen

Mathematik: Verdoppeln IV

16.05.2021, 23:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/16/mathematik-verdoppeln-iv/

// Eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt wartet hier auf die Mädchen und Jungen. Durch Abzählen können die Kinder die beiden zusammengehörigen Mengen finden und entweder verbinden oder mit gleicher Farbe anmalen.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Mathematik: Verdoppeln IV Mathematik - Verdoppeln IV.pdf Adobe Acrobat Dokument 65.7 KB Download // Passende Beiträge:   Verdoppeln I Verdoppeln II Verdoppeln ...



Mathematik: Verdoppeln III

13.05.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/13/mathematik-verdoppeln-iii/

// Und auch hier können die Mädchen und Jungen noch einmal sowohl das Zählen, als auch das Abzählen und Verdoppeln üben. Entweder die Kinder verbinden die beiden passenden Mengen oder sie malen diese mit der gleichen Farbe an.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Mathematik: Verdoppeln III Mathematik - Verdoppeln III.pdf Adobe Acrobat Dokument 150.1 KB Download // Passende Beiträge:   Verdoppeln I ...

Mathematik: Das Einmaleins mit 4

11.03.2021, 22:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/11/mathematik-das-einmaleins-mit-4/

// Es geht weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 4 Mathematik - ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppTiereSpieleMalZiffernEinmaleinsHolzPlusTagebuch