Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik handelnd im Zahlenraum 10

24.07.2019, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4050-mathematik-handelnd-im-zahlenraum-10.html

Besonders aktuell für Schulanfänger sind die neu aufbereiteten Aufgabenkarten von Monika Giuliani: „Plus und Minus“, „und wie viel?“, „weniger wie viel?“.Die Figuren können nachgebaut werden; so fällt den Erstklässlern das Rechnen gar nicht mehr schwer. Das Heft kann doppelseitig ausgedruckt und laminiert werden. Auf den ausgeschnittenen Karten steht auf der Vorderseite die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Bezug Lehrplan 21: MA.1.A.1a    ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mathe: Schriftliche Multiplikation mehrstelliger Zahlen

22.03.2019, 13:31 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-schriftliche-multiplikation-mehrstelliger-zahlen/

Heute gibt es die angekündigten Übungsblätter zum schriftlichen Multiplizieren mit mehrstelligen Zahlen. Alle Blätter enthalten eine eingebaute Selbstkontrolle mittels Lösungszahlen, von denen eine nicht zu den Aufgaben passt. Die Arbeitsblätter bekommt ihr => hier <= Viel Freude damit! Grüße Tanja Quellenhinweise: Bilder von Sarah Pecorino (https://www.teacherspayteachers.com/Store/Sarah-Pecorino-Illustration) Schrift „ABeeZee“ von Anja Meiners (www.dafont.com) Continue ...

#schriftliches Rechnen #Mathe #Übung #Uncategorized #schriftliche Multiplikation

Mathe – Rechentrainer Erklärung und Plakate für Freiarbeit

15.03.2019, 17:39 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-rechentrainer-erklaerung-und-plakate-fuer-freiarbeit/

Ich hatte euch ja bereits hier von den bei mir in der Freiarbeit eingesetzten Rechentrainern (*Werbung*) vorgeschwärmt und die Kinder nutzen sie wirklich gerne. Damit ich nicht jedes Mal neu erklären muss, auf welche Einstellungen zu achten ist und welche Spiele jeweils erlaubt sind, habe ich mir entsprechende Schilder erstellt, in die ich dann nur noch die entsprechenden Level eintragen werde. Die entsprechenden Plakate bekommt ihr hier: – Kurzanleitung – Erlaubte Spielauswahl ...

#Mathe #Werbung #Freiarbeit #Uncategorized #Rechentrainer



Mathe-Mal-Blatt: Wiederholung Multiplikation und Division

07.03.2019, 21:07 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-mal-blatt-wiederholung-multiplikation-und-division/

Lange war es hier ruhig, denn nach meinem Festplattencrash war so viel Material und Vorarbeit fürs laufende Schuljahr und den Blog einfach futsch, nun hat sich das Chaos aber etwas gelichtet und es darf hier wieder weitergehen. Vielen lieben Dank auch noch für all die netten Mails, die mich erreichten ? Schon seit letztem Schuljahr besitze ich die tollen “Malen-nach-Zahlen”-Bilder von Krista Wallden (*Werbung*) und habe mich nun endlich rangetraut. Das erste Bild ist nun fertig ...

#Division #Mathe #Multiplikation #Einmaleins #Uncategorized #Mathe-Mal-Blatt

Grundbegriffe in der Mathematik - Kreuzworträtsel

26.11.2018, 11:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-in-der-mathematik_21521.html

Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? → DIVISION Wie heißt das Ergebnis einer Additionsaufgabe? → SUMME Wie heißt der Fachbegriff für das Malnehmen? ...

Mathe-Känguru Adventskalender 2018

19.11.2018, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3814-mathe-kaenguru-adventskalender-2018.html

Bald ist es wieder so weit: Bei Mathe-Känguru öffnet sich täglich ein Türchen mit vorweihnachtlichen Rätseln und Knobelaufgaben. Für die 3./4. Klasse der Adventskalender Maxi Für die 1./2. Klasse der Adventskalender Mini Jeden Tag gibt es eine neue Aufgabe. Jede Lösung ergibt einen Buchstaben, der auf einem Raster eingetragen wird. Erst am 24. Dezember kann das Lösungswort entschlüsselt werden.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Ordnerrücken Mathe 4. Schuljahr (mit Link)

20.08.2018, 12:46 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/ordnerrucken-mathe-4-schuljahr-mit-link.html

für die Freie Arbeit oder Fördergruppenwird es in meiner Klasse wieder Mathe-Themenordner geben,aus denen die Kinder sich nach Bedarf Übungsblätter entnehmen könnenoder auch ich einen schnellen und übersichtlichen Zugriff auf Übungsmaterial habeund so sehen die Ordnerrücken für diese Ordner aus(ich nehme mittlerweile schmale Ornder und habe die Rücken in zwei Varianten vorbereitet...)LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter hier der Linkund ...

Mathematik online und Arbeitsblätter generieren

30.07.2018, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3685-mathematik-online-und-arbeitsblaetter-generieren.html

Beim Mauswiesel des Bildungsservers Hessen finden wir zu verschiedenen Themen und Stufen gute Mathematikübungen. Die vielen abwechslungsreichen Online-Lernspiele ersetzen aber keineswegs das konventionelle Üben mathematischer Fertigkeiten und man kann nie genug Arbeitsblätter bereithalten. Ein Programm, das ich seit Jahren gerne nutze, weil es unkompliziert ist und ich damit jede Menge "massgeschneiderte" Übungsblätter selber erstellen kann, ist das Rechenblatt von M. Papst. Probieren Sie ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Mathematik spielerisch online üben

14.02.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3518-mathematik-spielerisch-online-ueben.html

Setze das richtige Zeichen ein Einmaleins: Bewege das Männchen zur richtigen Lösung Einmaleins: Wenn du richtig multiplizierst, füllt sich das Aquarium mit vielen Fischen Division: Diamanten verteilen In 12 Schwierigkeitsstufen: Sudokus (4x4) Grosse Auswahl an Einmaleins-Spielen, zum Beispiel: Knochen für Dinosaurier  Zahlenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser usw., auch als Arbeitsblätter zum Download   Umgang mit dem Taschenrechner



TEEN NUMBERS – Büchlein für den immersiven Matheunterricht

07.10.2017, 15:52 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2068

Ein Teen Numbers Büchlein musste in Klasse 1 her:   Nicht unbedingt für jeden Schüler gedacht – sondern eher als Wiederholung und Unterstützung für die etwas Lernschwächeren (obwohl bei mir alle dann ein Büchlein ausfüllen wollten…). Die Grundidee zu diesem Büchlein habe ich im englischsprachigen Raum irgendwo gesehen, doch habe ich es an die deutschen Aufgabenformate angepasst. Dieses Büchlein möchte ich hier nun mit euch teilen. Ich habe 2 Seiten auf eine Din A4 ...

#1. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Differenzierungsmaterial #Mathe 1. Klasse #Immersion

Online Lernspiele & Helfer für den immersiven Matheunterricht

02.10.2017, 18:18 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2061

Hier möchte ich euch einige meiner liebsten Online-Lernspiele und Helfer für den immersiven Matheunterricht vorstellen. Einige davon lassen sich auch sicherlich im deutschsprachigen Matheunterricht einsetzen. Schaut sie euch einfach mal an. Tipp: Ich hatte immer eine Smartboard-Datei vorbereitet, in der die Links mit Titel gespeichert waren. So musste ich diese Datei nur öffnen, mir das passende Spiel oder den passenden Helfer heraussuchen und anschließend mit der gesamten Klassen nutzen. ...

#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Mathe #Unterricht #kostenlos #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Differenzierungsmaterial #Mathe 1. Klasse #Mathe 2. Klasse #Immersion #Klassenlehrerkrams #Smartboard

Wiederholungsheft Mathe

11.09.2017, 13:39 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/09/wiederholungsheft-mathe.html

Nachdem morgen auch die Ferien in Bayern zu Ende sind, ist hier ein kleines Wiederholungsheft für die 2. Klasse. Inhalt sind verschiedene Aufgabenformate im Zahlenraum bis 20. Viel Erfolg beim Auffrischen und Ankommen im neuen Schuljahr!Wiederholungsheft Mathe



Mathe: differenzierte Lernzielkontrollen

18.06.2017, 09:29 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/mathe-differenzierte-lernzielkontrollen/

An unserer Schule sind differenzierte Arbeiten im Schulprogramm verankert: so auch im Fach Mathematik. Da wir erst ab Klasse 3 Noten vergeben, schreiben wir auch erst „richtige“ Mathearbeiten ab dem dritten Schuljahr. Im Fach Mathematik haben wir uns für das Der Beitrag Mathe: differenzierte Lernzielkontrollen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Mathe #Neue Lernkultur

Bildkarten: Mathematik Grundwortschatz für DaF und DaZ Schüler

07.06.2017, 18:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/bildkarten-mathematik-grundwortschatz.html

Heute habe ich ein Wortschatzpaket mit Mathematik Vokabeln erstellt. Manchmal vergessen die Kinder die Wörter ganz schnell wieder und es lohnt sich auch im Matheunterricht Wortschatz zu wiederholen.Download: Flashcards Mathematik Grundwortschatz

Mathe - Spicker

22.04.2017, 20:51 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/mathe-spicker.html

Hier der Mathe - Spicker ?Erweiterungen kann ich mir (auch für Deutsch) sehr gut vorstellen.Ich werde die Spicker nach und nach ausbauen.Der Spicker wird im Klassenzimmer stehen und bei Bedarf holt sich der Schüler einen oder ich bringe ihn, wenn ich Bedarf erkenne. ☺️Die Idee gefällt mir, alles übersichtlich auf einen Blick zu haben.HIER der Download.Danke auch an Monitaffen  fürs Mitdenken ?Viele Grüße und habt morgen einen erholsamen Sonntag,Zena?



?‍♂️"FIRLEFANZ" - Ein neues aktives Spiel für Mathe und Englisch ?‍♂️

02.03.2017, 21:27 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/03/firlefanz-ein-neues-aktives-spiel-fur.html

Meine Schüler sagen zur Zeit gerne : Firlefanz!Also dachte ich, das sei ein cooler Name für das Spiel, dass ich ihnen nach den Ferien mitbringe.Mit diesem Spiel soll das Kopfrechnen in Gruppen stattfinden.  Es rechnet also immer eine ganze Gruppe (schwächere Schüler sollen nicht bloßgestellt werden).Es geht so:Gruppenbildung:Vier Gruppen spielen gegeneinander. Um zu vermeiden, dass sich Starke zusammenschließen, werden die Gruppen per Zufall gezogen. Die kleinen bunten Stäbchen lege ...

Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen

21.07.2024, 17:53 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/spielerisch-mathe-lernen/

  Muss man in den Ferien Mathe lernen? Kann man Mathe auch spielerisch lernen? Das ist eine der Fragen, die ich sehr oft gestellt bekomme. Eine Mutter berichtete mir vor kurzem, dass die Lehrkraft ihres Kind ihr klar aufgetragen hätte, jeden Tag die kompletten Sommerferien durch, den Schulstoff der 1. und 2. Klasse zu wiederholen. […] Der Beitrag Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne Seyfried.

#Dyskalkulie

Paderborner Mathezirkel (Online): Wurzel aus 2 ist irrational

12.07.2024, 14:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37960&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.11.2024. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Zahl (Quadrat-)Wurzel aus 2 ist definiert als die nicht-negative Lösung der Gleichung x2 = 2. Zunächst schauen sich die Teilnehmenden des Workshops den Beweis an, dass Wurzel(2) irrational ist, und dann führen sie analog den Beweis durch, dass ...



MONOID Mathematikblatt für Mitdenkerinnen und Mitdenker

28.03.2024, 15:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65098&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Mathematik für Mitdenkerinnen und Mitdenker", das verspricht die Schülerzeitschrift MONOID, die der Lehrer Martin Mettler vor 30 Jahren gegründet hat und die das Institut für Mathematik der Universität Mainz seit 2001 herausgibt. Den Kern des vier Mal im Jahr erscheinenden Heftes bilden dabei Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, die sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-13 richten und meist auf ganz unterschiedliche Art gelöst werden können. Das gesamte ...

Mittwochspakete mit COOLLAMA – nun auch für Klasse 4

28.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwochspakete-coollama-klasse-4/

Letzte Woche haben sich die oberchilligen „Großen“ im Lama-Gehege noch verdrückt, doch bei diesen wirklich hippen Aufgaben für Klasse 4, können sie tatsächlich doch nicht widerstehen. Das Mathe-Paket Lässig-cool präsentieren sich nämlich in ihrem Mittwochspaket Übungen zum Zahlenraum 1.000.000. Nach einer ersten Orientierung mit wirklich ALLEN gängigen Formaten wie z. B. Zahlenstrahl & Co, geht es dann direkt mit Kopfrechenübungen aller Rechenarten weiter. Natürlich wird ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleZahlenMultiplikationMalDivisionFerienAdventTiereJahrLernspiele