In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
02.07.2022, 20:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/02/sommerferien-sehnsucht-nach-abendschule/
Vor einer Woche haben in NRW offiziell die Sommerferien begonnen. Drei Tage habe ich mit Organisatorischem verbracht; einen halben Tag beim Streichen einer Wohnung geholfen („Hey Jan, du bist so schön groß – hast du die Woche schon was vor?“) und bin einer familiär-verhassten Tradition gefolgt und habe meinen Bart abrasiert, aber einen Schnurrbart stehen lassen. Außerdem habe ich Ewald Arenz „Der große Sommer“ via Audible fertig gehört und mochte es sehr ...
#Erziehung & Familie #Sehnsucht #MasterClass
29.06.2022, 20:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34645&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums gilt: Du solltest die 8. oder 9. Klassenstufe vor den Sommerferien abgeschlossen haben Für Schülerinnen und Schüler einer Gesamt- und Realschule gilt: Du solltest die 10. Jahrgangsstufe in den Sommerferien abgeschlossen haben Für die Teilnahme ist kein spezielles Vorwissen erforderlichDas erwartet dich An jedem Tag der MINT-Schüleruni lernst du jeweils ein anderes Schülerlabor der RWTH Aachen kennen. Neben den Schülerlaboren der RWTH ...
26.06.2022, 15:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/von-der-idee-zum-3d-objekt-so-funktioniert-3d-modelling/
In einer geeigneten CAD-Software erstellen Lernende unter Anleitung eigene 3D-Objekte. Dabei wird die CAD-Software entsprechend dem Alter der Kinder ausgewählt, Jugendliche können auch eine komplexe 3D-Modelling-Software mit differenziertem Funktionsumfang bedienen. Anschließend müssen die dreidimensionalen Daten durch eine Slicer-Software in einen Maschinencode umgewandelt werden, welchen der 3D-Drucker interpretieren kann. In diesem Schritt werden dem fertigen 3D-Modell auch eine passende ...
#Schule!?! #Unterricht #3D-Drucker #3D #Workshop #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #3D-Modelling #Modelle
22.06.2022, 19:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wie-erklaerfilme-und-erklaervideos-den-unterricht-aufpeppen-koennen/
Ihre Schülerinnen und Schüler lieben die abwechslungsreiche Gestaltung des Schulunterrichts. Nichts ist langweiliger als dauerhafter Frontalunterricht an der Tafel, bei dem permanent mitgeschrieben werden muss. Dementsprechend schnell sinkt die Motivation der Kinder und Jugendlichen in den Keller und Sie als Lehrkraft sind dazu gezwungen, neue Unterrichtsmethoden auszuprobieren. Doch nicht immer müssen Sie dabei das Rad neu erfinden: Erklärfilme und kürzere Erklärvideos können helfen, ...
#Youtube #Filme #Videos #Lernvideo #Erklärvideos #erstellen #Internet, Medien & Apps #Erklärsfilme
14.06.2022, 08:31 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9771&cHash=7f4c55f0573e90074f82c6f8f0592b2f
Astrophysik, Linguistik oder Zukunftsforschung – wie funktioniert Wissenschaft? An Bord hat das 100 Meter lange Frachtschiff eine interaktive Ausstellung, die sich den Prozessen und Methoden von Wissenschaft anhand verschiedener Forschungsthemen nähert. Wie erforscht man das Universum, die Tiefsee oder gesellschaftlichen Zusammenhalt? Mit welchen Werkzeugen und Methoden sammeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Daten? Welche Herausforderungen begegnen den Forschenden während ...
#bildung-rp.de
26.05.2022, 10:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/26/netzwerk-treffen/
Viele erfolgreiche Karrieren laufen über Netzwerke. Oft etwas abfällig als „Vitamin-B“ bezeichnet, ist damit gemeint, dass manche Menschen nur aufgrund Ihrer Beziehungen in bestimmte Positionen gelangt sind. Nüchtern betrachtet ist das durchaus nachvollziehbar: Suche ich einen Systemadministrator, frage ich in meinem Bekanntenkreis nach, ob wer jemanden kennt und empfiehlt. Will ich mein Haus verkaufen, dauert es nicht lang, bis über Freunde von Freunden die ersten Anfragen im ...
#Netzwerk #Twitter #online #Lehrerzimmer #Reisetagebuch #Spezielles #Karriere #twlz
16.05.2022, 19:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/16/ein-ausflug-und-pruefungsvorbereitung/
Gemeinsam mit meiner Co-Klassenlehrerin und einer Lehramtsanwärterin („LAA“) bin ich heute mit meiner Klasse „außer Haus“ gewesen. Laufen, Bus fahren, laufen und dann zwei Stunden trampolinspringen haben für allenthalben glückliche Gesichter und schwere Beine gesorgt. Einerseits habe ich den Tag genossen: Keine Verletzten, die Organisation durch meine Co war fantastisch und die Kinder haben viel gelacht und sich gefreut. Andererseits bin ich weit, weit entfernt von ...
#Ausflug #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Prüfungsvorbereitung #Exkursion #Wandertag #Referendarat
03.05.2022, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3816&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine Infografik visualisiert komplexe Zusammenhänge besonders effizient. Ohne langes Lesen werden Verbindungen und Strukturen eindrücklich dargestellt und schnell erfasst. Mit dem Sonderpreis für die beste Infografik soll frisch Promovierten die Möglichkeit gegeben werden, ein zentrales Forschungsergebnis oder eine neu entwickelte Methode einer nichtwissenschaftlichen Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Themen können sich beispielsweise von „Wie wirkt die Corona-Impfung?“ hin zu ...
01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/
Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...
#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn
25.04.2022, 15:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lerninhalte-und-zukunft-es-passt-nicht-immer/
Schule ist nicht immer nur Spaß und Zusammensein mit den Freunden. Es ist auch lernen. Lernen für die Allgemeinbildung aber auch lernen für die Zukunft. Doch was bringt uns die Zukunft, wenn man auf das Lernen schaut? Sind die Lerninhalte, die wir in der Schule vermittelt bekommen, wirklich noch aktuell und für die Zukunft bestens geeignet? Viele Schulbücher sind nicht mehr aktuell Allein der Blick in die Schulbücher reicht aus, um diese Frage zu beantworten. In vielen Fächern hinkt der ...
#Lernen #Bildung #Unterricht #Zukunft #Beruf #Pausengespräche #Aktuell #Lebensvorbereitung
06.04.2022, 05:51 Uhr
https://kms-b.de/2022/04/06/kathas-woche-im-twlz-tag-der-offenen-tur/
Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere, da die heiße Phase der Planung in meine Zeit der Quarantäne mit anschließender Isolation gefallen ist und ich dementsprechend nicht an der Schule sein konnte. Für die Mädels aus den umliegenden Grundschulen hatten wir in verschiedenen Klassenzimmern an dem Tag kleine Workshops mit Inhalten aus unserem Unterricht ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
16.03.2022, 07:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63207&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die "gesamtukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und Blended Learning von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-11 und methodische Unterstützung für Lehrkräfte. Das Ziel der "All-Ukrainian School Online" ist es, jedem ukrainischen Schüler und Lehrer den gleichen, kostenlosen und kostenlosen Zugang zu hochwertigen Bildungsinhalten zu bieten. Die Plattform enthält Video-Tutorials, Tests und Materialien zum selbstständigen Arbeiten in 18 Hauptfächern: ukrainische ...
01.03.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/01/bjorns-woche-im-twlz-der-krieg-in-der-ukraine-im-unterricht/
Liebes digitales Kollegium, Gegenwartsbezüge gehören zum modernen Schulalltag wie das Spielen in der großen Pause. Nahezu jedes Fach definiert sich dadurch, dass es den Unterricht nicht losgelöst von der Lebenswelt der SchülerInnen, sondern eben gerade auf dieses bezogen gestaltet. Erst dadurch erkennen SchülerInnen den eigentlichen Wert des Bildungsgegenstandes. Manchmal aber sorgen diese Gegenwartsbezüge dafür, dass man auch „politische schwierige Themen“ im Unterricht ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
14.12.2021, 16:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel“ statt.Der gegenwärtig weltweit beobachtbare Klimawandel gehört zu den größten Bedrohungen der Menschheit in diesem Jahrhundert. Wiewohl Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte kein Novum sind, gilt die gegenwärtig rasch zunehmende globale Erwärmung als menschengemacht. Klimaforscher erwarten, dass die Erwärmung von Land und Meeren zu einer Zunahme extremer Wetterlagen führen wird, mit langanhaltenden Dürreperioden und ...
09.11.2021, 08:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1441&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal www.max-wissen.de von der Max-Planck-Gesellschaft bietet Informationen rund um aktuelle Themen aus der Forschung. Die MAX-Reihe mit BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie) bereichert schon seit mehr als 20 Jahren den Unterricht mit aktuellen Forschungsthemen. Die vierseitigen Hefte stehen auf der neu gestalteten Website als PDF-Datei zum Download bereit und können auch als Printversion im Klassensatz bestellt werden. Zu vielen MAX-Heften gibt es weiterführende ...
02.11.2021, 13:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33587&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Welchen Einfluss haben Geschwister auf Bildung und Entwicklung von Kindern? Hilft eine Versicherungspflicht gegen Hochwassergefahren? Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz? Wie funktioniert Essen im Einklang mit der inneren Uhr? Was ist beim Aktienhandel per Smartphone zu beachten? Und wie kocht ein italienischer Astrophysiker wissenschaftliche Carbonara? Wer nicht fragt, bleibt dumm – das wusste schon die Sesamstraße. Bei "Book a Scientist" haben Sie die Chance, sich 25 Minuten lang mit ...
19.10.2021, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62806&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Engagierte Lehrkräfte besonders für Grundschulen (1-6) und Oberschulen (7-10), aber auch weitere Jahrgangsstufen an Gesamtschulen und Gymnasien. Insbesondere werden Lehrkräfte für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Englisch, Kunst und Musik sowie Förderschullehrkräfte gesucht. Lehrkräfte mit bestimmten berufsbezogenen Fächern werden in den Oberstufenzentren eingestellt.
14.10.2021, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62786&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ergeben. Die Tätigkeit ist auf Prozesse gerichtet, die der Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen ...
13.10.2021, 18:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Wissenschaftsministerium verfolgt speziell im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell mehrere Maßnahmen, um zu einem höheren Anteil von Frauen auf allen Ebenen zu kommen: Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative “Frauen in MINT-Berufen“ ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium rund um die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen und die Attraktivität der MINT-Berufe für ...
13.10.2021, 14:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62781&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ausgewählte Schulen in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich zu Profilgymnasien bezeihungsweise Profilgesamtschulen. Die Schwerpunkte der Schulen sind Humanistische Bildung/Alte Sprachen, Niederdeutsch und Mathematik/Naturwissenschaften (MINT). Ziel ist es, engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern besondere Bildungsangebote zu machen. Zur Ausgestaltung des jeweiligen Schwerpunktes hat jede Profilschule eine zusätzliche Lehrerstelle erhalten. Außerdem steht den ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de