In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 450 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
04.08.2017, 22:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/04/urlaubstagebuch-6-die-tuer/
So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere entsetzliche Kreaturen lauern – es gibt Geheimnisse, die andere ergründen müssen. Vornehmlich Leute, die keine Physiklehrer, sondern ausgebildete Marineinfanteristen sind. Oder Batman. Für jene Mutigen, die nach mir anreisen, habe ich Hammer, Axt und Drahtschlinge in der Truhe zurückgelassen. Familienväter ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #La Canourgue
03.08.2017, 15:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23378.html
Suchworträtsel "Schulbeginn" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: HAUSAUFGABENHEFT FEDERTASCHE KLASSENRAUM SCHULBEGINN INFORMATIK UNTERRICHT MATHEMATIK FERIENENDE SCHUELER HOFPAUSE HEFTER PHYSIK LEHRER TAFEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_23378.html
03.08.2017, 14:51 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/03/urlaubstagebuch-4/
Ich bin ganz sicher, dass, wenn ich diese Reihe in einigen Jahren nochmal lesen werde, irritiert den Kopf schüttle ob des absurden Inhalts. Zu unwirklich, zu unwahrscheinlich scheint die Erzählung – und doch ist alles wahr. Weil ich in der Nacht nicht habe schlafen können, bin ich durch unsere kleine Hütte gewandert und entdeckte plötzlich, dass es hinter einer der Fußleisten matt leuchtete. Als Physiker bin ich ja nicht ganz auf den Kopf gefallen und vermutete zuerst, dass im ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #Erziehung #Vater
20.07.2017, 16:18 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/07/20/von-einschulungsliedern-glitterkram-und-dem-weiten-meer-links-im-juli/
Diese letzten Tage, wenn die Luft schon langsam entweicht und man jedem – insbesondere sich selbst – pausenlos Unmengen dieser Schokokekse und Milchkaffee anreichen möchte, stattdessen aber mit mehr oder minder schlimmem Unbill und mehr oder minder schlimmen Einschulungsliedern beschäftigt ist. Dankenswerterweise singen wir zur Begrüßung der neuen Schüler*innen dieses Lied von Meinhard Ansohn**. „Schule ist für alle da“ ist eine sehr wünschenswerte Botschaft zum ...
#Links #Reklame
10.07.2017, 13:46 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/10/schler-feedback-ein-contra-artikel/
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist untersuchten Faktoren aus der vielzitierten Hattie-Studie. Mit dem Wert „d = 0,75″ ist Feedback, das ich im Folgenden als eine auf Daten basierende Rückmeldung zwischen Personen ...
#Deutsch #Schule!?! #Methoden #Technik #Feedback
01.07.2017, 10:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74671
Es handelt sich um ein Rätsel zum Abschluss der Einheit Trägheit. Überwiegend sind es Inhalte zur Trägheit im Straßenverkehr, basierend auf dem Buch "Blickpunkt Physik", S. 342-343. Ist bestimmt aber auch ohne Buch zu lösen. Nutze es als Wiederholung für den anstehenden Test in einer 8. Klasse, GemS SH Lösungen angehängt.
06.06.2017, 21:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74621
Für die Stufe K1 (K2) Mathe am Gymnasium, am besten mit GTR. Die Kurve selbst ist (physikalisch) nicht ganz realistisch, da der Beschleunigungsprozess schneller verläuft. Ansonsten halt ein Anwendungsthema aus der Schülerrealität.
24.05.2017, 15:37 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/24/das-surface-als-wifi-kahoot-router/
Ich habe eine Vertretungsstunde in einer 8. Klasse.Wir kennen uns aus dem Technikunterricht vom letzten Jahr und haben Papierbrücken erforscht und gebaut. Auf die Frage, was zuletzt gemacht wurde („Nix!“ „Wir machen nie etwas“ „Keine Ahnung“) kam irgendwann „Martin Luther“ ans Tageslicht. Ja, da hätte man und so.Ich entschied mich, mittels Kahoot gemeinsam ein Quiz zu spielen. Bei Kahoot handelt es sich um ein Online-Quiz, das mit beliebig ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Technik #Surface #Technik im Unterricht #Methode #kahoot #Unterricht
17.05.2017, 21:00 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/17/das-leben-als-knstler/
Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen mit einem fragilen Lehrkörper, der offenkundig keinerlei körperlicher Belastung ausgesetzt werden darf. Komme ich nachmittags aus der Schule, arbeiten sie im und am Haus oder im und am Garten. Es gibt immer etwas zu tun. Wenn ich zu Hause ankomme und erst ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Schule im Schaubild
27.04.2016, 06:20 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2016/freihandversuche-aus-elektrizitaetslehre-und-magnetismus/
Der o.g. Titel der Diplomarbeit von Daniel-Markus Steger aus dem Jahre 2004 reißt erstmal nicht vom Hocker, umso netter ist der Inhalt. Nach einer kurzen fachdidaktischen Einleitung finden sich auf über 60 Seiten die Beschreibungen aber auch die Erklärungen zu physikalischen Versuche, die sich zumeist mit wenigen und gut verfügbaren Hilfsmitteln im Unterricht durchführen lassen. Wer die Arbeit einmal durchgelesen...
#Physik #PCB #Experimente #Versuche #Elektrizität #Magnetismus
18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/
Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...
#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen
12.04.2016, 10:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11305.html
Suchworträtsel "Die Schulfächer-Lehrer und Verben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PHYSIKLEHRERIN FRANZOESISCH MATHELEHRER GEOGRAPHIE GESCHICHTE INFORMATIK SCHREIBEN SPRECHEN RELIGION BIOLOGIE ENGLISCH RECHNEN SPIELEN DEUTSCH CHEMIE LAUFEN WERKEN SINGEN MALEN KUNST MUSIK SPORT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11305.html
05.09.2015, 16:55 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5604.html
Suchworträtsel "Begriffe, die du noch kennen solltest :)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SONNENFINSTERNIS AGGREGATZUSTAND MONDFINSTERNIS HALBSCHATTEN KERNSCHATTEN MUSKELKRAFT LOCHKAMERA WINDKRAFT REFLEKTOR SCHATTEN SPIEGEL LINSEN DYNAMO PRISMA LICHT HOLZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die physikalischen FachbegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5604.html
13.05.2015, 21:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4421.html
Suchworträtsel "Fächer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FRANZÖSISCH DEUTSCH GESCHICHTE GRIECHISCH ENGLISCH RELIGION LATEIN CHEMIE LATEIN MUSIK SPORT PHYSIK MATHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Fächer!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_4421.html
21.09.2014, 15:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1546.html
Suchworträtsel "kulturelle Glanzlichter der antiken Griechen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERMUEHLE PHILOSOPHIE FLASCHENZUG JURISTEREI ASTRONOMIE MATHEMATIK DEMOKRATIE ARMBRUST HISTORIK BIOLOGIE RHETORIK MEDIZIN OLYMPIA BOTANIK ZAHNRAD PHYSIK CHEMIE POESIE IDEEN MUSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 im Buchstabensalat versteckte Begriffe, die im antiken Griechenland begründet oder erfunden worden!Download-Link (Arbeitsblatt und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de