In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
02.02.2021, 21:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/02/buchtitel-gendern/
Das Gendern bereitet mir Kopfzerbrechen – für unser neues Buch suchen meine Co-Autorin und ich den passenden Buchtitel: Es muss passend und leicht zu finden sein, aber sollte auch sprachliche Stolperfallen überwinden. Konkret: Ich freue mich auf deinen Vorschlag! Neben dem „Bilden“ liegt ein wesentlicher Bestandteil meines Berufs im „Erziehen“ und „Fördern“ von Jungen und Mädchen zu mündigen Bürgern. Um das zu erreichen, nutzen meine ...
#Spiele #Methoden #Buch #Amazon #Eigenverlag #gendern
29.01.2021, 05:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/29/gesund-bleiben/
Gesund bleiben? Meine Tage beginnen oft zwischen 4 und 5 in der früh, wenn ich meine Frau aus der Babysitter-Nachtschicht ablöse. Um der zusätzlichen Belastung durch Online-Unterricht und Schulorganisation zu trotzen, greife ich hier und da auf Reserven zurück. Das Halbjahr nähert sich dem Ende und damit steigt die Arbeitsbelastung für Schulleitungen noch einmal deutlich an: Zeugnisse müssen gedruckt, überprüft und unterschrieben werden. Arbeitsverträge enden oder beginnen und mit ...
#Mathematik #Schule!?! #Erziehung & Familie #Physik #Lerntheke #Familie #Unterricht #Schulleitung #Lerntheken #gesund #gesund bleiben
13.01.2021, 11:15 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/rassismuskritische-fachdidaktiken/
Die Thematisierung des NSU-Terrorismus im sozialwissenschaftlichen Unterricht, Ansätze für rassismuskritischen Kunstunterricht und der Einfluss des Nationalsozialismus auf die Physik: Unter anderem mit diesen Themen befasst sich eine neue Buchreihe.
#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
03.01.2021, 04:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/03/manipulation-beim-autokauf/
Ich brauche ein neues Auto. Und weil ich zwar vom Autokauf keine Ahnung habe, in Sachen ‚Manipulation‘ jedoch einigermaßen bewandert bin, geriet der Kauf zunächst zum Debakel. Mit ein wenig Stolz fuhr ich in meinem Umfeld das älteste Auto. Ein kleiner, gelber Citroen C2 der in den letzten Jahren mehr Regen als Kilometer gesammelt hat und der sich seit zwei Jahren auch nicht mal mehr abschließen ließ (vermutlich in der Hoffnung, einen neuen Besitzer zu finden). „Lässt ...
#Manipulation #Fermi-Aufgaben #Autokauf #Citroen #Manipulationstechnik
17.12.2020, 16:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/12/17/weihnachtsferien-was-schulen-jetzt-tun-muessen/
Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit nutzen sollten. Ein Elternbrief der Grundschule meiner Tochter erreicht uns. Der Fernunterricht sei in der Grundschule besonders schwierig aber man würde sich mit dem Kollegium ab dem 28.12. wieder zusammensetzen und dann mit konkreten Plänen an uns Eltern herantreten. Nun bin ich vorsichtig, die terminlichen ...
#Schule!?! #Politik #Gesundheit #Schulleitung #Weihnachtsferien #ToDo
11.12.2020, 18:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62139&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die App Phyphox ermöglicht es, die Sensoren eines Smartphones für physikalische Experimente einzusetzen.
06.12.2020, 08:30 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/12/06/sheddad-kaid-salah-ferron-professor-albert-und-das-abenteuer-der-relativitatstheorie/
Physikalische Prozesse des Alltags auf eine verständliche und nachvollziehbare Art und Weise den Kindern nahe zu bringen ist eine Herausforderung. Schließlich ist es ein Feld, auf dem es endlos viel zu entdecken gibt. Am besten gelingt das Verstehen von naturwissenschaftlichen Phänomenen natürlich durch Ausprobieren. Kinder, die die Welt beginnen zu verstehen, werden ermutigt noch mehr zu hinterfragen. Dieses Kindersachbuch bietet genau das. Die Anstöße sind in ausreichendem Maße ...
#Kinderbuch #Sachbilderbuch #Physik #Knesebeck Verlag #Weltraum #ab 8 Jahren #Zeit #Einstein #Geschwindigkeit #Relativitätstheorie
02.12.2020, 15:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_natuerliche-radioaktivitaet_88358.html
Kreuzworträtsel "Natürliche Radioaktivität" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher berühmte Physiker hat die Formel E= m * c² aufgestellt? → ALBERTEINSTEIN Wenn Uran 235 langsam mit Neutronen beschossen wird, entsteht ...... . → URAN236 Was ermöglicht den Zusammenhalt des Atomkerns? → NEUTRONEN Für eine erfolgreiche Kernspaltung benötigt man einen Auslöser und ..... . → SCHWERESELEMENT In welchen Organ sammeln sich die ...
02.12.2020, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1204&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Alfred Nobel, geboren am 21. Oktober 1833 in Stockholm, war ein schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder. Nobel entwickelte das „Dynamit“ (1866) als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau gebräuchlichen, aber hochexplosiven Nitroglycerin und wurde damit zu einem der reichsten Unternehmer seiner Zeit. In mehr als zwanzig Ländern gründet Alfred Nobel Firmen und Labore, meldet mehr als 350 Patente auf seinen Namen an. Alfred Nobel starb vor 125 Jahren, am 10. Dezember ...
29.11.2020, 17:57 Uhr
https://ipad-klasse.org/2020/11/29/phet-interaktive-simulationen-fur-naturwissenschaften/
Wieder mal eine Neuentdeckung aus unserem Kollegium, diesmal aus der MINT-Ecke. Die University of Colorado Denver bietet ihre kleinen interaktiven Simulationen auch in einer App für Tablets an. In den derzeit knapp 100 Modulen kann man nach Belieben modifizieren, messen, kalibrieren, basteln, verändern und die Resultate der eigenen Parametrierung grafisch nachverfolgen und präzise ablesen. Zur schnellen Eingrenzung der Suche sind die „Simulatiönchen“ nach Fach (Biologie, Chemie, ...
#Mathematik #Naturwissenschaften #Apps
13.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-grundschule-materialien-und-ideen-weihnachtszeit/
In der ganzen Hektik der Weihnachtszeit – die 1000 Einkäufe, das Verpacken der Geschenke, der Anspruch erstklassige Plätzchen zu backen – sollten wir uns die Zeit nehmen, uns auf die wahre Bedeutung von Weihnachten zurückzubesinnen. Die besinnliche Zeit des Jahres steht doch in erster Linie für Nächstenliebe, Zeit mit der Familie verbringen, liebgewonnene Bräuche pflegen, Märchen vorlesen, Lieder singen, Weihnachtsdeko basteln… In diesem Beitrag versorgen euch mit zahlreichen ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Backen #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Musik #Kopiervorlage #Das Grundschuljahr #Backen mit Kindern #Bastelanleitung #Duett #Weihnachtsplätzchen #Zebra
04.11.2020, 06:09 Uhr
https://deutschlernerblog.de/meine-schule-und-meine-lieblingsfaecher-deutschlerner-aus-indonesien-schreiben/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lesetexte für Deutsch A1 und A2 aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Guten Tag!Mein Name ist Muhammad Siroj Hamdani. Hamdani ist mein Familienname. Ich bin 16 Jahre alt und am 17. Oktober ist mein Geburtstag. Ich komme aus Indonesien, aus Jakarta. Jetzt möchte ich von meiner Schule erzählen. Meine Schule heißt SMA Taruna Nusantara, sie liegt in Magelang und ich denke, sie ist die beste Internatsschule in Indonesien. Ich bin Schüler und ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner Indonesien #Thema Schule und Studium #Lesetexte #Deutschlerner schreiben A1 #Lesetexte Deutsch #Deutschlerner schreiben A2 #Deutschlerner schreiben: Schule und Studium #Lesetexte A1 #Lesetexte A2
26.10.2020, 13:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62007&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen. Das InterTeach-Programm wird an zwei Standorten angeboten. An unserer Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) in Kiel findet das InterTeach-Programm für die Qualifizierung für ...
23.10.2020, 16:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62004&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
QuizAcademy ist eine kostenlose und nutzerfreundliche Lernplattform für die Erstellung von Karteikarten und Quizfragen für den digitalen und interaktiven Unterricht. In der Basisversion sind interaktive Quiz-Karten für den Unterricht in Geografie, Geschichte, Deutsch, Physik, Chemie, Biologie und Englisch zu finden. Nach einer Registrierung können Lehrkräfte zudem ihre eigenen Quiz-Spiele mit unterrichtsrelevanten Fragen erstellen.
20.10.2020, 06:38 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/100.html
Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft unsere Treibstoffprobleme lösen? Da bleibt nur eins: ausprobieren! Neugier und Wagemut kennzeichnen die Reihe „Achtung! Experiment“. Die Macher scheuen kein Risiko bei der Erforschung wissenschaftlicher Phänomene. Die Filme zeigen mit gigantischen Versuchen die Gültigkeit physikalischer Gesetze und beweisen: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß!
07.10.2020, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61963&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das IdeenSet zum Dossier 4-8 "Mit Energie verändern" regt dazu an, mit den Kindern Phänomene rund um das Thema «Energie» zu erleben und Gesetzmässigkeiten bewusst wahrzunehmen, ohne dabei das abstrakte physikalische Konzept zu thematisieren. Der übergreifende Baustein 1 zeigt auf, wie während der Arbeit mit den anderen Bausteinen und bei vielen weiteren Aktivitäten über das ganze Schuljahr hinweg immer wieder die «Energie-Brille» anzuziehen ist. Die Kinder halten jeweils in ...
02.10.2020, 13:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61942&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das interdisziplinäre Vorhaben untersucht, in welcher Weise Schülerinnen und Schüler durch die gezielte Einübung von Schreibkompetenzen im Deutschen und im Türkischen bezüglich des fachlichen Lernens in Physik, Technik, Politik und Geschichte gefördert werden können. Ziel des Projekts ist die wissenschaftlich überprüfte Entwicklung von Lehr-Lernkonzepten für einen sprachbewussten Fachunterricht.
Heute im Interview: Willy Wijnands - Lehrer für Physik und Chemie und außerdem der Gründer von eduScrum. Scrum ist eine super entwickelte Methode, um Menschen intensiv, auf angenehme Art und Weise und vor allem mit tollen Ergebnissen und Lernzuwächsen zusammenarbeiten zu lassen. Ursprünglich kommt „Scrum“ aus der Softwareentwicklung, wo man in den 1990er Jahren neue Wege brauchte, um auf immer komplexer werdende IT-Projekte reagieren zu können. Bei Scrum geht es darum - angelehnt an ...
16.08.2020, 19:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/16/projektunterricht-projektfindung/
In meiner Reihe zu Projektunterricht beschreibe ich, mit welchen Ideen und Zielsetzungen meine Schule systematisch eingeführten Projektunterricht realisiert. Dies auch und gerade im Hinblick auf drohende Schulschließungen und eine Möglichkeit, Hybridunterricht (Fernunterricht / Homeschooling / blended learning / …) sinnvoll in den Schulalltag einzubeten und vielleicht ein neues Bild von Schule zu denken. Heute geht es um Phase 1: Die Projektfindung. Als Lehrer, die wir ununterbrochen ...
#Schule!?! #Unterricht #Projektunterricht #Projektfindung
09.08.2020, 15:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/09/unterrichtsmaterial-erstellen/
„Verzeihen Sie bitte meine Direktheit: Aber Sie liegen völlig falsch!“ Ich darf einige Texte für ein Buch beisteuern und bin in eine Diskussion mit der Lektorin gerutscht. Bestimmte Aspekte zur Erstellung von Unterrichtsmaterial halte ich für trivial und komme mir dämlich vor, die Funktionsweise eines Tools von Grund auf zu erklären: Als würde ich für den Computerclub eines Seniorenheims schreiben. Die Lektorin sieht es anders – und das ist am Ende sicher gut so: Denn ...
#Computer #Schule!?! #Technik #Unterrichtsmaterial #OneNote #Powerpoint #Arbeiten #effektivität #Workflow
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de