Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Physik - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Neue Technik

04.08.2020, 09:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/04/neue-technik/

Die Ferien hier in NRW sind fast um, das Ministerium hat einen Plan über das weitere Fortfahren bekanntgegeben und viele meiner Ferienprojekte sind zu einem Abschluss gekommen. Nicht alle waren erfolgreich, aber doch einige – darunter ein Klettergerüst und jede Menge Technik. Ein merkwürdiger Sommer war das. Ängstliche Menschen demonstrieren gegen ein Virus, das es ihrer Meinung nach gar nicht gibt, das aber nicht so schlimm ist wie die Grippe und durch 5G  (sind das nicht diese ...

#Schule!?! #Technik #digitale Schule

18. Tag der Naturwissenschaften

31.07.2020, 12:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31864&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In spannenden Vorträgen erhalten die Besucher einen Einblick in die Breite der Themen der verschiedenen Fächer. Lassen Sie sich überraschen, welche Forschungsfelder sich in Biowissenschaften oder Physik verbergen. Anhand von Beispielen wird gezeigt, was eigentlich inhaltlich in den Naturwissenschaften steckt. An Experimentierständen können die Besucher selbst Dinge ausprobieren und ein Gefühl für die einzelnen Wissenschaften bekommen. Außerdem haben sie Gelegenheit mit unseren ...

Röntgenstrahlung - Unterrichtsmaterialien und Grafiken von roro-seiten.de

29.06.2020, 15:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61725&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem privat betriebenen Physik-Portal finden Sie für die Unterrichtsgestaltung über Röntgenstrahlung viele graphische Darstellungen zu den Themen Erzeugung und Eigenschaften, Strahlungsanteile, Gesetze der Emission, Absorptionsspektrum etc.  



Erziehung im Marmeladenglas

11.05.2020, 20:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/11/erziehung-im-marmeladenglas/

Meine große, vierzehnjährige Tochter und ich haben ein wirklich außergewöhnliches Verhältnis. Vielleicht, weil ich während meines langen Studiums viel Zeit zu Hause verbracht habe. Vielleicht, weil ich früh einen Elternteil verloren habe und jeden Tag als Geschenk betrachte. Vielleicht auch einfach, weil sie eine Granate ist. Mit ihr gucke ich abends gruselige Horrorfilme und wir liegen uns kreischend in den Armen. Zu ihrem Geburtstag bin ich mit einer Scream-Maske ums Haus geschlichen ...

#Erziehung & Familie #Erziehung #Liebe #sport #Vorsätze #Vaterschaft

Der Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer #2

07.05.2020, 07:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/07/lehrer-als-schauspieler/

In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Der Lehrer als Schauspieler Der “Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer” hat zunächst eine negative Konotation. “Schauspielern”, damit verbinden viele Menschen Begriffe wie “vortäuschen” oder “so tun ...

#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Politik #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #Kommunikationsmanagement in der Schule #Körpersprache #Schauspieler #Status

Der Lehrer als König im Klassenzimmer #1

05.05.2020, 20:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/05/der-lehrer-als-koenig-im-klassenzimmer-1/

Kommende Woche treten die neuen Lehramtsanwärter ihren Dienst an. Für mich die Gelegenheit, noch einmal intensiver über das Statusmodell von Johnstone nachzudenken und der Frage auf den Grund zu gehen: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Inhalt und Medium Während meines Studiums habe ich eine ganze Menge über Unterrichtsinhalte und und didaktische und methodische Pfade gelernt. Von der Bruchrechnung bis zur Quantenphysik, von typischen Fehlvorstellungen ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Theater #Disziplin #Unterrichtsstörungen #Kommunikationsmanagement #Kommunkation #Lehramtsanwärter



Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich?

01.05.2020, 17:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/01/ich-will-ein-ipad-aber-warum-eigentlich/

Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine Unterrichtsvorbereitung als auch das Führen dieses Blogs läuft über mein Surface Pro. Im Laufe der Zeit habe ich mir erst einen, dann zwei externe Monitore gekauft, um gleichzeitig recherchieren, arbeiten und chatten zu können, ohne ständig die Fenster ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #iPad #Ideen #Selbstbewusstsein #Kommunikationsmanagement #Porsche #verkaufen

Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen

20.04.2020, 07:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61538&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Was ist der Unterschied zwischen Gefahrstoff und Gefahrgut? Solche Fragen bzw. Antworten vermittelt die kostenlose Plattform Safechemical. Neben einem Quiz über die Grundlagen der Chemie und Physik bietet die Plattform ein Prüfungsprogramm zur "Fach-" und "Sachkunde" für Gefahrstoffe. Dies dient beispielsweise der Prüfungsvorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Chemiestudium. Das Ziel von Safechemical ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses für Gefahrstoffe.

Das Surface Go (2) – Lohnt sich das?

11.04.2020, 12:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/11/das-surface-go-2/

Seit bald drei Jahren arbeitet meine große Tochter in der Schule nur noch mit einem Tablet. Nach zwei Versuchen mit Android-Geräten ist sie vor ziemlich genau einem Jahr auf ein Surface Go umgestiegen. Da in den kommenden Tagen der Nachfolger, das Surface Go 2 präsentiert wird, ist es Zeit, sich den Vorgänger noch einmal anzusehen und ein kleines Fazit zu ziehen. Galaxy Tab S3 Zum Einstieg in die “Digitalisierung von unten” hatten wir ein gebrauchtes Samsung Galaxy Note 10.1 bei ...

#Android #Technik #iPad #Windows #TabletPC #Surface Go



App der Woche für iPhone und iPad: “Thinkrolls 2 (von Avokiddo)”

06.04.2020, 21:04 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-thinkrolls-2-von-avokiddo/

Thinkrolls 2 (von Avokiddo) Wir haben euch schon letztes Jahr Thinkrolls vorgestellt, nun stellen wir den zweiten Teil von diesem lehrreichen Logik-Rätselspiel vor. Es müssen 32 lustige Figuren durch 270 Levels aus immer komplexer werdenden Labyrinthen geführt werden. Entwickelt wurde es für Kinder von 3 bis 9 Jahren und das Spiel enthält 16 Kapitel (8 für die Altersstufe 3-5 und 8 für die Altersstufe 5-9). Man lernt auf spannende Weise die Welt der Physik kennen, die Figuren können ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Legasthenie #Maße #Lese- und Rechtschreibschwäche #Problemlösungskompetenz

Genetik - Kreuzworträtsel

24.03.2020, 17:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_genetik_51082.html

Kreuzworträtsel "Genetik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nenne einen anderen Begriff für die Bezeichnung "Mischling" → HYBRID Bei welcher Form der Mutation wird die Basensequenz der Gene verändert? → GENMUTATION Wie nennt man einen Erbgang bei dem sich keines der Merkmale durchsetzt? → INTERMEDIAER Wie nennt man die Elterngeneration ? → PARENTALGENERATION Nenne einen anderen Namen für die Erbkrankheit Trisomie 21 → DOWN-SYNDROM In ...

viaMINT - eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung

18.03.2020, 06:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61429&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

viaMINT ist eine videobasierte interaktive Online-Lernumgebung für die Fächer Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Sie wurde an der HAW Hamburg entwickelt und kann kostenlos genutzt werden. In interaktiven Lernsequenzen lernen die Nutzer*innen mit kurzen Lernvideos und verständlichen Erklärungen, anschaulichen Visualisierungen und Anwendungsbeispielen, vielen Übungsaufgaben mit einer sofortigen Rückmeldung ergänzenden Lerntexten und übersichtlichen Formelsammlungen. 



Das Leben von Marie Curie - bei

11.03.2020, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61398&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Wissenschaftlerin und zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie ging als eine der wichtigsten Frauen des frühen 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein und schuf die Grundlagen der modernen Nuklearphysik. Sie zeichnete sich nicht nur durch Unermüdlichkeit und innovatives Denken aus, sondern bewies auch persönlichen Mut und leistete im Ersten Weltkrieg wertvolle humanitäre Dienste. 

Linsengleichung in Excel berechnen

10.03.2020, 17:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78067

Linsengleichung: 1/b+1/g=1/f Abbildungsgleichung: B/G=b/g Mit Hilfe von Wenn- Funktionen übertragen wir die Angaben in den Lösungsteil und wenn keine Angabe vorhanden ist wird der Wert ausgerechnet. Physik, Mathematik, Informatik

Griechenland in unserer Sprache - Suchsel (Wortsuchrätsel)

09.03.2020, 12:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_90576.html

Suchworträtsel "Griechenland in unserer Sprache" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEMOKRATIE MATHEMATIK STRATEGIE MONARCHIE THERAPIE HYGIENE DEMETER OLYMPIA CHEMIE. HERMES PHYSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die griechischen Wörter, die es heute noch in unserer Sprache gibt.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_90576.html



Energie verwenden, nicht verschwenden!

08.03.2020, 10:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78055

1.Warum ist Klimaschutz durch Energie sparen so wichtig? 2.Folgen des Treibhauseffektes? Zählt sie in Partnerarbeit auf. a) Wodurch entstehen CO2 Emissionen? b) Welche Folgen des Treibhauseffektes kennt ihr? 3.Wie können wir in der Schule und zu Hause Energie sparen? Erstelle Vorschläge in Gruppenarbeit Physik, Biologie, Deutsch usw.

Das Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik

26.02.2020, 14:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61344&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das neuentwickelte Münchener Unterrichtskonzept zur Quantenmechanik gliedert sich in zwei Hauptteile, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und verschiedene Schwerpunkte setzen. Der erste Teil, der qualitative Basiskurs, ist den Deutungsfragen der Quantenphysik gewidmet. Ein Beispiel hierfür ist die im Doppelspaltexperiment gewonnenen Erkenntnis, dass ein Elektron im allgemeinen die Eigenschaft „Ort“ nicht besitzt. Der zweite Teil, der quantitative Aufbaukurs, gewährt erste Einblicke ...

Grundgedanken von Einsteins spezieller Relativitätstheorie

19.02.2020, 15:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61321&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Fachportal Physik des Landesbildungsservers Baden-Württemberg finden Sie Erklärungen und Übungen zur Zeitdialtation, Längenkontraktion, Gleichzeitigkeit und Lichtuhr. 



Weltveränderer Albert Einstein - bei geolino.de

19.02.2020, 14:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61317&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, machte ihn weltberühmt. Doch der Physiker Albert Einstein bewies auch auf anderen Feldern sein Können... 

Einfaches Projekt: Wetterbeobachtung

08.02.2020, 11:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77925

Die Schüler machen einfache Wetterbeobachtungen. Erstellung von Tabellen und Diagrammen (kann auch mit dem PC erfolgen). Wetterbilder in Zeichnen. Auch in Physik + Deutsch kann das Wetter behandelt werden. Abschluss: Wandzeitung Gruppenarbeit.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalAppUhrJahrTrumpMenschHandyFerienKlassenzimmer