Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Physik - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Technikermathe - Lernportal für Techniker & Meister

27.09.2021, 14:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62749&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Das kostenpflichtige Lernportal Technikermathe.de bereitet angehende Techniker(innen) und Industriemeister(innen) gezielt mit Onlinekursen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Mechanik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Werkstofftechnik und weiteren Studienfächern auf ihre Prüfungen vor. Dabei ist die einfache didaktische Vermittlung von kompliziertesten Lerninhalten mit Kurstexten, Übungsaufgaben, Lernvideos und regelmäßigen Webinaren das oberste Ziel.

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

13.09.2021, 16:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80111

Künstliche Intelligenz ist ein Zukunftsthema und dieser Unterrichtsentwurf bereitet KI am Anwendungsbeispiel von Precision Farming auf. Durch Präzisionslandwirtschaft können Ressourcen wie Wasser eingespart und Dünger effizienter eingesetzt werden. Schüler*innen der Oberstufe erlernen neben den Grundbegriffen zu differenzieren was KI ist und was nicht. Das Material kann in folgenden Fächern besprochen werden: Informatik, Biologie, Physik, Geographie und Geschichte

Projektunterricht: Themenfindung

08.09.2021, 19:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/08/projektunterricht-themenfindung/

So langsam kommt unser neues Schulsystem ins Rollen und ich finde mich (endlich) häufiger mit Unterricht und weniger mit Organisatorischem beschäftigt und lege meinen Fokus gerade auf den naturwissenschaftlichen Projektunterricht. Spannend ist dabei zunächst folgende Grundfrage: Sollten die Kinder sich zuerst ein gewisses Grundverständnis aneignen, auf dessen Basis sie dann ein Projektthema wählen können? Oder sollten sie – umgekehrt – sich in völliger Unkenntnis über den ...

#Schule!?! #Physik #Unterricht #Projektunterricht



Wie man (k)ein Business startet!

28.08.2021, 19:46 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/28/wie-man-kein-business-startet/

Stumm wiege ich das schwere Lichtschwert in meinen Händen. Die Qualität ist außergewöhnlich, das fällt sogar mir auf, obwohl ich mit Star Wars nur wenig anfangen kann. „Weißt du“, meint mein Bruder, „wären wir jetzt in den USA, würden wir unsere Jobs kündigen und unser eigenes Business, unsere eigene Firma gründen.“ „Amerikanischer Enthusiasmus versus deutsches Bedenkenträgertum?“, frage ich. Recht hat er. Berufe der Zukunft Eine oft ...

#Schule!?! #Fortbildung #Selbstständigkeit #Beruf #Spezielles #Berufsorientierung #Alternativen #Autor #Bestseller #Business #Gründer #Selbstständig

Im Garten während der Quarantäne

10.08.2021, 16:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/10/garten/

Seit knapp einer Woche darf ich wegen meiner Covid-Infektion das Haus nicht mehr verlassen. Zeit genug, zwischen den Telefonaten mit dem Gesundheitsamt ein wenig durch den Garten zu lustwandeln und sich innerlich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Lustwandeln im Garten Den Anfang macht das Apfelbäumchen, dass mir meine Klasse vor drei Jahren geschenkt hat. Dieses Jahr trägt es reichhaltig Früchte und entwickelt sich prächtig. Der nasse Sommer hat ihm sichtlich gut getan. Ehrlicherweise ...

#Erziehung & Familie #Garten

Corona positiv trotz Impfung: Ablauf & Verlauf

07.08.2021, 07:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/07/corona-trotz-impfung-ablauf-verlauf/

„Früher oder später wird jeder Corona bekommen“ habe ich irgendwo gelesen. Und nun, anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie bin ich an der Reihe. Trotz Vorsichtsmaßnahmen. Trotz Impfung.  Schnelltest weckt Befürchtung Mittwoch letzter Woche erwarteten wir Besuch von einer Freundin. Obwohl mich eine leichte Erkältung (Triefnase, bisschen dösiger als sonst) plagte („Die verdammte Klimaanlage vom Auto!“), habe ich mir wenig Sorgen gemacht. Trotzdem einen jener ...

#Erziehung & Familie #Corona #Impfung #Covid-19 #positiv



Thermodynamik - Kreuzworträtsel

13.07.2021, 12:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_thermodynamik_153513.html

Kreuzworträtsel "Thermodynamik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Englischer Ingenieur (1790-1878) → STIRLING Englischer Ingenieur (1736-1819) → WATT Frz. Physiker (1663–1705) → AMONTONS Nach dem Gesetz von Charles ist die Temperatur proportional zur Größe… → VOLUMEN Eine technische Einrichtung, die z.B. Gase nur in eine Richtung durchlässt, nennt man… → VENTIL Die verdrängte Luftmasse eines Heißluftballons ist ...

Erarbeitung eines Experiments (und dessen Auswertung) zur Bestätigung der de-Broglie-Hypothese

11.07.2021, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79997

Hey, ziemlich genau das, was im Titel steht. Davor sollten die SuS schon wissen, was Quantenobjekte für Eigenschaften haben. Wir sind den Lichtelektrischen-Weg gegangen, weshalb die SuS das schon von den Photonen wussten. Deswegen konnte die erste Seite auch stark offen formuliert sein! Mein Tipp (auch der von meinem AU-Lehrer ;-) ) ist, dass die beiden Seiten nicht auf ein Blatt kopiert werden, weil Seite 2 schon im gewissen Sinne die Lösung für Seite 1 vorgibt... Physik, eA 12, NDS P.S.: ...

Ein verlorenes Schuljahr?

26.06.2021, 14:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/

Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr



Schulentwicklung: Star Wars & Fachunterricht #3

07.06.2021, 05:57 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/07/eine-schultransformation-fachunterricht-3/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Ein wenig Fachunterricht. Rückblick Im ersten Artikel habe ich über die Gründe des Transformationsprozesses geschrieben und im nachfolgenden über die Struktur, die Tage mit einem gemeinsamen Anfang zu beginnen und die Arbeit dann in ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Fachunterricht #Corona #Eigenverantwortung

Kindern Freude an Verantwortung vermitteln

04.06.2021, 06:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/04/freude-an-verantwortung/

Unser familiäres Landleben wäre um einiges schwieriger, wenn meine Kinder nicht ihre Teile dazu beitrügen. Dass sie Verantwortung mit Freude übernehmen, ist eine entscheidender Faktor. Landleben, Landarbeit. Die eine Hälfte meiner Kindheit habe ich in der Stadt, die zweite dann auf dem Land verbracht. Letzteres brachte jede Menge neuer Arbeiten mit. Irgendwann hatten wir ein zahlreiche Pferde, Hunde, Hühner, Katzen, Gänse und Schafe. Nicht als Wirtschaftsbetrieb, sondern als ...

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Verantwortung #Kinder

Politik in der Verantwortung: Jetzt Bedingungen für das neue Schuljahr schaffen!

20.05.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/politik-in-der-verantwortung-jetzt-bedingungen-fuer-das-neue-schuljahr-schaffen

„Damit der Schulbetrieb bald wieder normalisiert werden kann, muss jetzt gehandelt werden! Das viele beschworene Lüften wird aufgrund steigender Temperaturen allein aus physikalischen Gründen nicht mehr den notwendigen Luftaustausch bringen. Länder und Kommunen müssen deshalb nun Pläne dafür entwerfen, wie der Schulbetrieb nach den Sommerferien aussehen soll und die technischen Voraussetzungen für sicheres Lüften auch in der warmen Jahreszeit schaffen. Hier wurde schon viel Zeit ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Eine Excel-Fortbildung online anbieten

16.05.2021, 15:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/16/eine-excel-fortbildung-online-anbieten/

Immer wieder gebe ich eine Excel-Fortbildung für Einsteiger. Die muss online jedoch anders gestaltet sein, als früher. Ein paar Gedanken dazu. Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel gehören zu den weniger beachteten Bestandteilen einer Office-Suite. Ihre Bedienung scheint kompliziert und worin sollte der Nutzen außerhalb irgendwelcher Kostenberechnungen auch liegen? Excel in der Schule Im Themengebiet „Schulorganisation“ nutze ich Excel recht intensiv. Sei es, um im ...

#Computer #Fortbildung #Technik #Tablet #Tabletschule #Excel #Excel-Fortbildung #Tabellenkalkulation

Ich bin kein Cheerleader mehr.

10.05.2021, 20:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/10/kein-cheerleader-mehr/

Der heutige Tag markiert die Geburt meines politischen Lebens. Es wird Zeit, die Ersatzbank zu verlassen und aktiv mitzuwirken.  Vor zwei Jahren habe ich in diesem Artikel moniert, an welchen Stellschrauben meines Lebens ich noch unzufrieden bin. Die Zeit habe ich genutzt, um mehr oder weniger erfolglos an mir zu arbeiten. Über einige Monate hinweg habe ich mir die Grundlagen des Klavierspielens angeeignet – aber insgesamt hat mir das wenig Spaß bereitet. Ähnliches gilt für meine ...

#Politik #Cheerleader

Skeuomorphismus in der Schule

04.05.2021, 20:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/04/skeuomorphismus-in-der-schule/

Eine kleine Fingerübung lässt mich über den Einfluss von Skeuomorphismus auf Arbeitsblättern nachdenken: Wie sinnvoll ist es, wenn Schulmaterialien Gegenstände aus der greifbaren Welt nachbilden? Skeuomorphismus.. hä? Eine grundlegende Entscheidung im Design von digitalen Oberflächen ist, ob man sie abstrakt und zweidimensional gestaltet oder versucht, einem realen Vorbild möglichst nahe zu kommen. Ein konkretes Beispiel: Links ein abstraktes Rechteck für Notizen, rechts ein ...

#Schule!?! #Spezielles #Arbeitsblätter #Design #Skeuomorphismus



Feedback einholen (ist Quatsch)

02.05.2021, 21:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/02/feedback-einholen-ist-quatsch/

Feedback einholen gehört nicht nur zum guten Ton, es bringt einen auch weiter. Das habe ich zumindest lange Zeit gedacht, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. In meinem Arbeitsleben in der Schule gibt es im Grunde vier verschiedene Situationen, in denen ich in der ein oder anderen Art mit Feedback in Kontakt komme. Feedback des eigenen Unterrichts Ich bemühe mich zu den Lehrkräften zu hören, die eine möglichst flache Hierarchie pflegen. Ich erkläre mein Handeln und frage ...

#Schule!?! #Methoden #Unterricht #Kritik #Feedback #Schulleitung #Miteinander

Arbeitslehre Technik im Fernunterricht

10.04.2021, 06:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/10/arbeitslehre-technik-im-fernunterricht/

Nach einer Woche dringend nötiger Erholung sitze ich wieder am Schreibtisch: Neben Organisatorischem und Korrekturen steht auch Unterrichtsvorbereitung im Fokus. Konkret: Der Technikunterricht ist im Distanzunterricht überaus mühsam. Mein Fokus liegt auf einem Strategiewechsel. Was bisher geschah Ich habe zwei Technikkurse. Für jene, die dieses Fach nicht kennen: Hier werden handwerklich orientierte Inhalte thematisiert. Die Schüler:innen bearbeiten Holz, Metall oder Kunststoff und lernen ...

#Technik #Uncategorized #Arbeitslehre Technik #Corona #Fernunterricht #Distanzunterricht #Papierbrücken

Schlauistwow - Matheportal

22.03.2021, 07:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62378&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf der Seite findet man Lernblätter zur Mathematik, über 130 anschauliche und leicht verständliche Lernvideos aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik sowie Übungsaufgaben-Generatoren für viele mathematische Themenbereiche der Klassen 5-13. Bei den Aufgaben-Generatoren auf Excel-Basis lassen sich per Klick immer neue Aufgaben generieren. Außerdem werden für die Selbstkontrolle auch die Lösungen incl. der Lösungswege mit angezeigt.



190 Länder reichen nicht

06.02.2021, 16:09 Uhr
https://ipad-klasse.org/2021/02/06/190-lander-reichen-nicht/

Nie war ein konsequentes Umdenken bei der eigenen Unterrichtspraxis wichtiger als im Distanzunterricht. Die simple Abbildung des genau geplanten und gesteuerten Belehrungsunterrichts funktioniert in Videokonferenzen nicht mehr. Nie war es für Schüler leichter, sich einfach auszuklinken: Zuerst Video und Mikrofon, dann ihre Aufmerksamkeit. Wer wollte ihnen das verdenken, mehr als eine Stunde passiver Informationsaufnahme vor einem Bildschirm halten wir Erwachsenen ja auch kaum aus. In dieser ...

#Englisch #Bildungsdiskussion

„Ich bin pessimistisch, dass man den Trend ändern kann“

04.02.2021, 20:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/ich-bin-pessimistisch-dass-man-den-trend-aendern-kann/

Mathe-, Physik- und Chemielehrer fehlen schon jetzt. Aber bis 2030 wird der Lehrermangel noch dramatisch wachsen, hat Bildungsforscher Klaus Klemm errechnet.

#Mathematik #Unterricht #Eltern #Unterrichtsentwicklung #Experten­stimmen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalCoronaExcelSchuljahrFeedbackSpieleFerienProjektWord