Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Jahreskongress Berufliche Bildung 2024 (jakobb 2024)

05.06.2024, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37729&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Jahreskongress Berufliche Bildung, kurz jakobb, ist das praxisnahe Event für die Duale Ausbildung: Am 9. und 10. Dezember 2024 treffen sich Bildungsakteure in Stuttgart, um über die Zukunft der Dualen Ausbildung zu diskutieren und Best Practices kennenzulernen. Unter dem Motto „Zusammen wachsen – zusammen wirken: Routenplanung zur zukunftsfähigen Berufsausbildung“ tauschen sich Ausbilder:innen, Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulträger mit führenden Expert:innen aus Forschung, ...

Runde 6

03.06.2024, 12:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/03/runde-6/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Ich weiß, dass zu Runde 6 der Edublogparade ein paar sehr kämpferische und motivierende Beiträge eintrudeln werden. Das gibt das aktuelle Thema einfach her: “Politische Bildung in der Schule: Was bedeutet antifaschistische Bildung? ...

#Uncategorized

Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt

24.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktion-ichstehauf-schulen-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Seit 75 Jahren bildet das Grundgesetz das Fundament der Demokratie in Deutschland und ist eines von vielen Anlässen, die Demokratiebildung zum Thema im Unterricht zu machen. Um Schülerinnen und Schülern stärker zu sensibilisieren, beteiligt sich der Ernst Klett Verlag mit Materialien und Schulbesuchen am bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf, zu dem die Robert Bosch Stiftung mit zahlreichen Partnern am 6. Juni aufgerufen hat. Seid mit euren Schülerinnen und Schülern dabei, steht auf und ...

#Allgemein #Demokratie



Fußballfieber: Kostenlose Arbeitsblätter & mehr zur Fußball-EM

06.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussballfieber-im-grundschul-blog-kostenlose-materialien-zur-fussball-em-fuer-den-unterricht/

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...

#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello

Fair P(l)ay im Abseits!

27.04.2024, 17:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Globalisierte Lieferketten bringen soziale und ökologische Probleme mit sich, z.B. ein hoher CO2-Fußabdruck durch weite Transportwege oder aber die Verletzungen, die mit den handgenähten Bällen einhergehen. Handgenäht entstehen an einem Tag 4 bis 6 Bälle pro Arbeiterin oder Arbeiter. Bezahlt wird in der Regel pro Ball. Bei Löhnen von unter einem Euro pro Ball sind Arbeitstage von 12 bis 14 Stunden ohne Pause keine Seltenheit. Fair P(l)ay geht anders. Die Fair Trade Stadt Hamburg und das ...

Spielfeld der Herrenmenschen – Kolonialismus und Rassismus im Fußball

18.04.2024, 17:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fußball ist ein globaler Sport und eine riesige Unterhaltungsmaschinerie. Seine weltweite Verbreitung ist jedoch nicht ohne den Kolonialismus denkbar. Fußball diente immer auch der Unterdrückung und der Festigung von Herrschaftsstrukturen. Bis in die Gegenwart durchzieht rassistisches Denken den modernen Fußball und die globale Sportindustrie. Wie sehr diese Strukturen und Denkweisen immer noch wirken, zeigt sich z.B. daran, dass schwarze Menschen als gute Athletinnen und Athleten gelten, ...



Fußball-EM 2024 in Deutschland – Unterrichtsmaterial Grundschule

12.04.2024, 14:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/04/12/fusball-em-2024-in-deutschland-unterrichtsmaterial-grundschule/

Am 14.06.2024 startet die Fußball Europameisterschaft in Deutschland als Gastgeberland. Dieses Unterrichtsmaterial wurde für die Grundschule entworfen und enthält Arbeitsblätter rund um die EM 2024. Diese können als Lerntheke oder auch als Übungsheft an die Kinder verteilt werden. Die Aufgaben wurden mit Sachinformationen rund um die beliebte Sportart gespickt. Es ist für die Jahrgänge 3 und 4 zu empfehlen und berücksichtigt Aufgabenformate, die sich mit Fachbegriffen beschäftigen, ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Fussball #sport #Arbeitsblätter #Übungsheft #Deutschland #Europameisterschaft #EM 2024 #EM 24

Prävention ermöglichen, Lehrkräfte gesundhalten

05.04.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/praevention-ermoeglichen-lehrkraefte-gesundhalten

Umfrage des VBE zeigt, dass immer mehr Lehrkräfte krankheitsbedingt ausfallenWas viele Schulleitungen in ihrem Alltag spüren, hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) nun durch das Meinungsforschungsinstitut forsa bei einer repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen erheben lassen: Die Krankmeldungen häufen sich. 60 Prozent der Schulleitungen sehen einen Anstieg langfristiger, krankheitsbedingter Ausfälle. Dies gilt sowohl für physische als auch psychische Erkrankungen. ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Schulcampus RLP – Achte Beantragungsphase vom 18. März – 15. April 2024

20.03.2024, 08:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11108&cHash=0f70b61e90af86a6413c670799c5375c

Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von über 1.054 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz genutzt. Vom 18. März bis zum 15. April 2024 haben weitere Schulen die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen. Der Schulcampus RLP, der vom Pädagogischen Landesinstitut im Auftrag des Ministeriums für Bildung entwickelt wurde, versteht sich als Bindeglied zwischen den technischen Möglichkeiten und den pädagogischen und didaktischen Anforderungen in der Schule im Kontext der „Bildung in ...

#bildung-rp.de



Rezension: „Weitsprung mit Schwein“

25.02.2024, 11:52 Uhr
https://primar.blog/2024/02/25/rezension-weitsprung-mit-schwein/

Titel: „Weitsprung mit Schwein“Verlag: dtv (hier klicken) https://www.dtv.de/buch/weitsprung-mit-schwein-76498Autorin: Henrike WilsonIllustrationen: Henrike WilsonISBN: 978-3-423-76498-8 Zum Inhalt:An der Schule der Tiere findet heute die große Sportmeisterschaft statt.  Die Ente ist nicht schnell genug für den Sprint und wird ausgelacht. Bald jedoch merken die anderen Tiere in anderen Disziplinen, dass sie auch nicht überall stark genug sind und stecken Niederlagen ein: Das Schwein ...

#Rezensionen #Rezension #Stärken #Klassengemeinschaft #Vielfalt #Heterogenität #Schwächen

Schule in Argentinien – Ein Kuss auf die Wange zur Begrüßung

17.02.2024, 16:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/

Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Argentinien

Schulgeschichte(n) – Lernen im antiken Griechenland und Rom

12.01.2024, 20:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-lernen-im-antiken-griechenland-und-rom/

Schulen existieren bereits so lange wie wir Menschen. Über die Jahre hat sich, das, was wir unter diesem Begriff verstehen, jedoch immer wieder verändert, sodass es interessant ist, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Denn daraus lassen sich viele Rückschlüsse ziehen, warum Schule heute so ist, wie sie ist. Die ersten Aufzeichnungen über Schule als Institution finden sich in der Antike. So vielseitig wie diese Epoche sind auch die Schularten, die in dieser Zeit auf der Welt ...

#Pädagogik #Griechenland #Rom #Schulgeschichte



SprachKick 4You(th)! Diskriminierungssensibel sprechen - Wie geht das?

10.01.2024, 12:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fußball und Sport begeistern und faszinieren Millionen junge Menschen. Als verbindendes Thema können sie damit auch sozialen Zusammenhalt und positive Wertevermittlung unterstützen. Mithilfe der Materialien soll für das Themenfeld Diskriminierung in und durch Sprache mit Beispielen aus der Welt des Fußballs und des Sports sensibilisiert werden. Die Unterrichtsmaterialien zu diskriminierungssensibler und inklusiver Sprache und Kommunikation sind im Rahmen des gemeinsamen Projektes ...

Kalenderblatt Januar 2024 – Kalender 2024 – Gute Vorsätze, Sternsingen

03.01.2024, 06:39 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-januar-2024-kalender-2024-gute-vorsaetze-sternsingen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Januar 2024 Januar, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen, das neue Jahr? Wie wird es uns ergehen, das liebe lange Jahr? Werden wir am Ende des Jahres sagen können: „Das war ein gutes Jahr“? Traditionen und Bräuche im Januar Gute Vorsätze Am Silvesterabend bzw. in der Silvesternacht, also in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar, fassen viele Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr. Sie nehmen sich also vor, bestimmte ...

#Landeskunde #Kalender #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024

Die Schule muss ein Raum ohne noch mehr Bildschirmzeit bleiben!

20.12.2023, 08:16 Uhr
https://www.riecken.de/2023/12/die-schule-muss-ein-raum-ohne-noch-mehr-bildschirmzeit-bleiben/

Zunehmend erlebe ich in Beratungssituationen, dass sich Lehrerkollegien – vorwiegend im gymnasialen Bereich – gegen eine 1:1 Ausstattung aussprechen und – falls sich das durch öffentlichen Druck nicht verhindern lässt – dann wenigstens für eine möglichst späte, etwa in der Oberstufe. Tatsächlich halte ich es für falsch, den Grad der Digitalität einer Schule an der möglichst häufigen Nutzung digitaler Geräte zu messen. 1:1‑Klassen mit elternfinanzierten Geräten sind noch ...

#Gesellschaft #kollegium #Aus der Schule #iPad #Tabletklasse #Abwehr #Mechanismus #Projektion #Technologiekritik #Widerstand



PISA, Leseverständnis, Kindergarten und die Frage: Werde ich dümmer?

14.12.2023, 06:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/

Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...

#Bildung #Lesen #Schule!?! #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten

Campusführung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

08.12.2023, 15:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36733&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Johannes Gutenberg-Universität ist eine Volluniversität und vereint den Großteil aller Fachbereiche auf einem Campus. Die JGU bietet aber auch ein breites Angebot an Aktivitäten, z.B. in den Bereichen Sport und Musik an. Daneben gibt es eine Vielzahl studentischer Gruppen, die sich vor allem kulturell und gesellschaftspolitisch engagieren. Auf dem Campus finden sich neben den Instituten auch Wohnheime, Kinderbetreuungsstätten, Sportanlagen, Kultureinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, ...

Schule in Neuseeland – Große Auswahl an schulischen Aktivitäten für eine optimale Ausbildung

04.12.2023, 16:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-neuseeland-grosse-auswahl-an-schulischen-aktivitaeten-fuer-eine-optimale-ausbildung/

Generell gilt Neuseeland als ein sehr kinderfreundliches Land. Kinder sind stets willkommen und haben aufgrund der umfangreichen Flora und Fauna sowie den vielen freien Flächen Neuseelands viele Möglichkeiten, auch außerhalb des Klassenzimmers zu lernen. In diesem Artikel wird sich aber in erster Linie auf die Schule, also den Unterricht im Klassenzimmer konzentriert. Neuseeland war über viele Jahre eine britische Kolonie. Auch heute teilen sie sich noch immer das Staatsoberhaupt mit dem ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Neuseeland



Verdauung - Kreuzworträtsel

14.11.2023, 15:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_verdauung_265151.html

Kreuzworträtsel "Verdauung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Er kann eine Ursache für Durchfall sein. → STRESS Sie sind sehr wichtig für eine gesunde Verdauung, vermehren das Stuhlvolumen und sorgen für einen schnellen Weitertransport. → BALLASTSTOFFE Er besteht aus 70% Wasser und 30% Trockenmasse. → KOT Er ist eine Sackgasse in unserem Körper und ein Teil des Dickdarms. → BLINDDARM Die Bakterien im letzten Teil der Verdauung nennt man … ...

Maßnahmen gegen (meine) Herbstdepression

06.11.2023, 19:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/11/06/massnahmen-gegen-meine-herbstdepression/

Immer wieder im Jahr, aber stets auch im Herbst, meldet sich ein besonderer Schwermut zurück. Nicht nur das Arbeiten geht mir dann nicht mehr so leicht von der Hand, mein ganzes Denken ist zuweilen wie in Watte gepackt. Es gibt Tage, an die kann ich mich nicht erinnern. Auch dieser Herbst bildet keine Ausnahme und weil ich der Typ dafür bin, suche ich aktiv nach Möglichkeiten, damit umzugehen. Jedes meiner kreativen Projekte ist für mich letztlich auch eine Form des Widerstands gegen meine ...

#Erziehung & Familie #sport #Bullet Journal #Depression


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenJahrMedienTiereMalSpieleSchuljahrVerdauungLichtMensch