In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
26.11.2022, 12:15 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/26/diskussion-duerfen-schueler-auf-die-toilette/
Man könnte es nun sehr kurz machen und schreiben: Ja! Und dann könnte man sich fragen, warum das Wort Schüler im generischen Maskulinum geschrieben ist. Und nicht zuletzt: Warum zum Teufel soll das überhaupt ein Thema sein? Gibt es nichts Wichtigeres? Zu den ersten beiden Punkten: Wortwahl und Fragestellung sind schlicht für die Auffindbarkeit bei Google gewählt. Selbstverständlich geht es auch um Schülerinnen oder diverse Menschen. Zu der naheliegenden Frage der Relevanz würde ich ...
#Bildung #Diskussion
03.08.2022, 16:54 Uhr
https://materialwiese.de/2022/08/in-meinem-korb.html
Seit meinem Referendariat nutze ich für den täglichen Transport von Materialien zur Schule und wieder nach Hause keine klassische Lehrertasche, sondern einen Korb, den ich nach wie vor super praktisch finde. Heute möchte ich euch den Inhalt meines Korbes etwas genauer vorstellen, da ich hierzu immer wieder Fragen bekomme und ihr vielleicht gerade jetzt, zu Beginn des neuen Schuljahres, auf der Suche nach einem neuen System seid. Korb: Warum nutze ich einen Korb und keine klassische ...
#schulstart #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management
02.08.2022, 21:22 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/das-lehramtsstudium-darauf-kommt-es-an/
Das Lehramtsstudium ist eine Entscheidung fürs Leben. Abiturienten müssen sich daher ausgiebig mit den Fachinhalten, der Dauer und dem Verlauf des komplexen Studienganges befassen. Viele fühlen sich nach dem Einholen sämtlicher Details zum Lehramtsstudium bestens vorbereitet. Jetzt nur noch das Abitur mit dem geforderten Schnitt abschließen und das Studium kann beginnen. Ganz so einfach ist es leider nicht. Das zeigen zum Teil hohe Abbrecherquoten. Kern der Absprungrate ist jedoch nicht ...
#Universität #Pädagogik #Ausbildung #Studium #Lehramtsstudium #Pausengespräche #Lehrerberuf #Studieren #Examen
07.06.2022, 08:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/entspannte-vielfalt
Alle sind in Bewegung – bei Pfeffersport e. V., Berlins größtem Kinder- und Inklusionssportverein, treiben Menschen mit und ohne Handicap seit 30 Jahren gemeinsam Sport.
#Inklusion #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsbereiche
01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/
Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...
#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn
17.03.2022, 19:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-herz-kreislauf-erkrankungen_190111.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel - Herz-Kreislauf-Erkrankungen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Jeder Schritt zählt für Ihr Wohlbefinden und Ihre ... → GESUNDHEIT Wozu kann Bewegungsmangel führen? → UEBERGEWICHT Was sollte man laut WHO möglichst vermeiden? → SITZEN Was ist der Grundstein von der Bewegungspyramide? → ALLTAGSBEWEGUNGEN Was wird durch Sport gestärkt? → MUSKELN Welche Erkrankung beugt die Bewegungspyramide vor? → ...
03.02.2022, 07:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63095&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom „sitzenden Lebensstil“ oder gar der „Generation S“. „S“ wie Sitzen. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche 10,5 Stunden am Tag in der Sitzposition, hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg in einer Umfrage herausgefunden – die meiste Zeit davon in der Schule. Wie kann mehr Bewegung in die Schule kommen, ...
12.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/partnerlesen-im-team-sind-wir-unschlagbar/
Montagmorgen in der Lesestunde. Die Kinder lesen den Text „Freunde fürs Leben“ aus dem Niko-Lesebuch. Ein Kind kämpft sich stockend durch die kurze Geschichte, verschluckt Wortendungen, dehnt einige Wörter wie beispielsweise Zopf und Kuss oder lässt einzelne Wörter aus. Am Ende überrascht es nicht, dass es diesem Kind schwerfällt, den Textzusammenhang zu erfassen und Fragen zu beantworten. Hier reicht eine schlichte kurze Lesetrainingsphase in stiller Einzelarbeit nicht mehr aus. ...
#Deutsch #Unterrichten #Niko #Lesefluss trainieren #Lesegeläufigkeit trainieren #Partnerlesen #Tandemlesen
10.01.2022, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3480-olympische-winterspiele-2022.html
Bald ist es soweit: Am 4. Februar 2022 beginnen die XXIV. Olympischen Winterspiele in China. Die Olympischen Spiele sind für die teilnehmenden Nationen eine aufregende und spannende Zeit - für die Sportler wie auch für die Zuschauer. Das Thema ist nicht nur aktuell, es eignet sich auch bestens als anregendes Thema für den Unterricht. Dieses komplett aktualisierte Heft enthält- Informationen zum internationalen Anlass und zum diesjährigen Event- Karteikarten zu den olympischen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.12.2021, 21:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_blut-und-blutkreislauf_174615.html
Kreuzworträtsel "Blut und Blutkreislauf" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fremdwort für Anspannungsphase des Herzens → SYSTOLE ein Blutkreislauf führt zu diesem Atmungsorgan → LUNGE Bestandteil des Herzens, welches Vorhöfe und Kammern trennt → SEGELKLAPPE Fremdwort für Entspannungsphase des Herzens → DIASTOLE Erkrankung des Herzkreislaufsystems → HERZINFARKT Blutflüssigkeit → BLUTPLASMA Farbe der Blutplättchen → WEISS ...
04.09.2021, 09:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/04/technik-galaxy-watch-4-vs-gear-s3/
Vier Jahre lang habe ich meine Samsung Gear S3 am Handgelenk getragen. Tag für Tag Schritte und Puls messen lassen und eine Analyse meines Schlafrhythmus erhalten. Eine wirklich gute Uhr, die auch nach vier Jahren immer noch eine Akkulaufzeit von zwei Tagen vorwies. Und obwohl ich nicht nur nicht unglücklich, sondern wirklich zufrieden war, wurde ich ein Opfer zahlreicher Werbeversprechen und habe mir den Nach-Nach-Nachfolger zugelegt: Die „Galaxy Watch 4 Classic“. Meine ...
#Technik #Gesundheit #Smartwatch #Galaxy Watch 4 #Gear S3
15.08.2021, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4688-leporello-und-signalkarten-zu-den-turnhallenregeln.html
Das vorliegende Heft mit Signalkarten und einem Leoprello, ist eine Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Turnhallenregeln.Die Signalkarten veranschaulichen Kindern ohne Lesefertigkeiten, welches Verhalten im Sportbereich ein gutes Miteinander fördert und welches nicht erwünscht ist. Die einzelnen Seiten können aber auch zu einem Leporello zusammengestellt werden, mit dem jedem einzelnen Kind die Turnsaalregeln als Büchlein zur Verfügung stehen. Eine Anleitung dafür liegt ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.07.2021, 02:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2942-miniperlen-olympische-sommerspiele-2020.html
Die Olympischen Spiele sind ein spannendes und inspirierendes Ereignis für 11´300 Sportlerinnen und Sportler, für den Gastgeber Tokio und für die 206 teilnehmenden Nationen. Eine ideale Grundlage für attraktive Lehrmittel zum Sportanlass und für dieses Miniperlen-Heft, an dem die Kinder immer wieder arbeiten können: Miniperlen Olympische Sommerspiele 2020. Diese Miniperlen sind sehr beliebt und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Bereits sind mehrere Dutzend Ausgaben mit ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.06.2021, 13:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/christian-andrae-bewegtes-lernen-und-bewegungspausen-in-der-schule/
In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom „sitzenden Lebensstil“ oder gar der „Generation S“. „S“ wie Sitzen. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche 10,5 Stunden am Tag in der Sitzposition, hat das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg in einer Umfrage herausgefunden – die meiste Zeit davon in der Schule. Wie kann mehr Bewegung in die Schule kommen, ...
#Bildungspolitik #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Abitur #Kultusministerkonferenz #Abschlüsse
07.06.2021, 05:57 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/07/eine-schultransformation-fachunterricht-3/
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Ein wenig Fachunterricht. Rückblick Im ersten Artikel habe ich über die Gründe des Transformationsprozesses geschrieben und im nachfolgenden über die Struktur, die Tage mit einem gemeinsamen Anfang zu beginnen und die Arbeit dann in ...
#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Fachunterricht #Corona #Eigenverantwortung
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Lü. Lü ist die Sporthalle 2.0! Viele Kinder und Jugendliche verbringen ihre Zeit häufig begeistert mit den digitalen Medien und Computerspielen, wobei die körperliche Bewegung häufig zu kurz kommt. Das Konzept von Lü sorgt nun für eine Kombination beider Aspekte der Bewegung und digitaler Medien, wodurch für die Schüler/innen ein besonderer Anreiz geschaffen wird. Durch die Installation ...
01.02.2021, 06:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62239&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Wissensportal Heimische-Auster behandelt die essentiellen Stichpunkte der Ökologie am Beispiel des Ökosystems rund um die Europäische Auster. Die einst weit verbreitete Austernart ist eine wichtige Schlüsselart und bildet einen eigenen Lebensraum - das Austernriff. Das Wissensportal bietet SchülerInnen auf einer speziell für sie entwickelten Ebene die Möglichkeit, sich durch die Welt der Austern zu klicken und dabei die Prinzipien der Ökologie an diesem angewandten Beispiel ...
07.10.2020, 13:32 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/10/fit-mit-abstand-blanko.html
Ich stelle für die Sportkartei "Fit mit Abstand" auch eine leere Karte zur Verfügung. Hier können eigene Übungen von den Kindern ausgedacht und beschrieben werden. Wenn man die Karten dann zurück hat, können diese nummeriert und mit einem Lösungsbuchstaben für ein neues Lösungswort beschriftet werden.Sportkartei leer
09.09.2018, 22:14 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/09/09/metalog-tools-ein-kurzer-abriss/
Viele von euch fragten mich immer mal wieder, wie ich meine Klassengemeinschaft fördern würde, welche Möglichkeiten es da gibt und welche Methoden die besten seien. Immer wieder antwortete ich darauf, dass das beste Mittel die sogenannten „Metalog-Tools“ seien. Häufig stieß ich dann auf fragende Gesichter, die sich darunter mal so gar nichts vorstellen konnten. Deswegen möchte ich euch heute einen ersten kurzen Überblick geben, was das überhaupt ist und wie man sie einsetzen ...
#Tipps aus der Praxis #Management #Gruppenarbeit #Klassengemeinschaft #Sozialtraining
16.05.2018, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3619-ampelhefte-fussball-fuer-die-3-6-kl.html
In diesen Fussballheften geht es um Begriffe rund um den Fussballsport, um seine Geschichte und um die Regeln des Spiels. Dazu gibt es interessante Informationen, Rätsel und Denksport sowie viele Verständnisfragen und (offene) Schreibaufträge. Fussball im Ampelformat: Sie entscheiden aufgrund der Möglichkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler, wer welche Schwierigkeitsstufen bearbeitet. Oder Sie lassen die Kinder selbständig wählen, ob sie sich an die schwierigere Aufgabe ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de