Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Zuweisungen zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur (Schulinfrastrukturverordnung – SchulInfraVO)

07.04.2022, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63346&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mittel werden zugewiesen für 1. den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung von Schulgebäuden einschließlich Schulhorten, Schulaußenanlagen, Schulsporthallen und Schulsportaußenanlagen sowie bei Baumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest verbundene Ausstattung einschließlich digitaler Infrastruktur, 2. den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung von Wohnheimen einschließlich Außenanlagen sowie bei Baumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest ...

Startschuss: Hubig, Schweitzer und Eumann rufen zur Beteiligung an der Woche der Medienkompetenz auf

22.03.2022, 13:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9569&cHash=add6f76b015536f432b5c21f1e6d67a3

Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz starteten in einer live übertragenen Pressekonferenz das Aktionsportal zur Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz 2022. Vom 4. bis 10. Juli 2022 findet in Rheinland-Pfalz zum dritten Mal die Woche der Medienkompetenz statt. Im Rahmen ...

#bildung-rp.de

Wahrnehmungsverzerrungen aufdecken & faire Beurteilung fördern

19.03.2022, 17:07 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/wahrnehmungsverzerrungen-aufdecken-faire-beurteilung-foerdern/

Eine objektive Beurteilung fällt jedem Menschen schwer, denn jeder Mensch lebt aus einer subjektiven Perspektive. Dementsprechend ist der erste und wichtigste Schritt, um als Lehrer eine möglichst faire Bewertung zu erzielen, diese Tatsache zu akzeptieren. Wer erkennt, dass die eigene Beurteilung niemals wirklich objektiv sein kann, da wir als Menschen ein emotionales Wesen sind, welches stark durch die Vergangenheit, Konditionierungen und Erfahrungen geprägt sind, kann damit bewusst ...

#Unterricht #Beurteilung #Pausengespräche #Benotung #fair #Halo-Effekt #Projektionseffekt #Rezenz-Effekt #Wahrnehmungsverzerrung



At the mall - Kreuzworträtsel

17.03.2022, 15:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_at-the-mall_190051.html

Kreuzworträtsel "At the mall" mit folgenden Aufgaben/Fragen: You can buy all things you need at home, → SUPERMARKET You can buy balls or sportswear. → SPORTS SHOP You can have lunch or dinner. → RESTAURANT You can buy postcards, statues and gifts. → SOUVENIR SHOP You can get your hair cut. → HAIRDRESSER You can buy a guitar or piano. → MUSIC SHOP You can buy shakes and ice-cream. → ICE-CREAM STAND You can buy a dress or clothes. → FASHION ...

Geschlechtsorgane und ihre Aufgaben - Kreuzworträtsel

17.02.2022, 11:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschlechtsorgane-und-ihre-aufgaben_184892.html

Kreuzworträtsel "Geschlechtsorgane und ihre Aufgaben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schutz der Eichel → VORHAUT Embryo/Fötus wächst hier heran → GEBAERMUTTER Bildung der Spermaflüssigkeit (2 Wörter) → VORSTEHERDRUESE BLAESCHENDRUESE Erregungszentrum des Mannes → EICHEL Versteifung des Penis (Erektion) → SCHWELLKOERPER Transport der Spermienzellen → SPERMIENLEITER Erzeugung von Eizellen und Hormonen → EIERSTOECKE ...

Björns Woche im #twlz: Mein spielerischer Einstieg in den DaZ-Unterricht

16.02.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/16/bjorns-woche-im-twlz-mein-spielerischer-einstieg-in-den-daz-unterricht/

Liebes digitales Kollegium, Meistens kommen mit dem neuen Schulhalbjahr auch neue Stundenpläne ins eigene Fach. Nicht selten fallen dabei auch einige Stunden weg, die dann woanders dann wieder „reingeholt“ werden müssen. So war es in diesem Halbjahr auch bei mir, wo zwei Stunden Geschichte als Epochalfach weggefallen sind. Da alle anderen Kurse bereits „besetzt“ waren, war es somit nicht möglich, meine zwei Fehlstunden mit Latein oder Geschichte auszugleichen. Da ich ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Erdöl - Kreuzworträtsel

09.02.2022, 18:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erdoel_183529.html

Kreuzworträtsel "Erdöl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was verbraucht den größten Teil Erdöl auf der Erde? → TRANSPORT Wie baut man Ölsande ab? → TAGEBAU Wie wird Erdöl unter Wasser abgebaut? → BOHRINSEL Wie werden feste Erdölablagerungen gelöst? → LOESUNGSMITTEL Wie wird Erdöl über Land transportiert? → PIPELINES Aus welcher chemischen Verbindung besteht Erdöl hauptsächlich? → KOHLENWASSERSTOFF ...

Touchdown in Rom? – Eine Super Bowl-Übung für den Lateinunterricht

04.02.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/04/touchdown-in-rom-eine-super-bowl-ubung-fur-den-lateinunterricht/

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Der 56. Super Bowl findet in Inglewood, Kalifornien statt. Wenn am 13.02. die Cincinnati Bengals im Finale der amerikanischen Football-Liga auf die Los Angeles Rams treffen, werden über eine Milliarde Menschen weltweit dieses Spektakel verfolgen. Auch in Deutschland findet der Sport immer mehr AnhängerInnen, weshalb es nicht verwunderlich ist, wenn man auch in den Schulen immer mal wieder Kleidung mit NFL-Logo oder einzelnen Teams sieht. Auch in ...

#Methode #Latein #Grammatik #Arbeitsblätter

Kathas Woche im #twlz: Über die Chancen & Notwendigkeiten von Lehrerfeedback

26.01.2022, 04:32 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/26/kathas-woche-im-twlz-uber-die-chancen-notwendigkeiten-von-lehrerfeedback/

Liebes digitales Kollegium, „Man kann ja nicht direkt zu den Schülern gehen und fragen, was dem Unterricht fehlt, ohne dabei seine Autorität zu verlieren“ und „Wie kannst du dir das antun?“ sind nur einige Reaktion, wenn ich erzähle, dass ich mir regelmäßig Feedback von meinen Schülerinnen einhole. Vorab sei gesagt, dass ich dadurch bis jetzt weder meine Autorität verloren habe noch bin ich daran zugrunde gegangen. Eher das Gegenteil ist eingetragen und mein ...

#meine Woche im #twlz



Strategien zur Digitalisierung in Brandenburg

18.10.2021, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62796&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat mit der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie begonnen. Dazu haben Fachgespräche und Diskussionen mit verschiedenen Gremien stattgefunden und die Ergebnisse dieser Dialoge sind in die Strategie eingeflossen. Basis für den gemeinsamen Austausch war die "Diskussionsgrundlage: Perspektiven des Lernens mit digitalen Medien an Schulen in Brandenburg" vom Februar 2021 sowie die "Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg" (2018). Die ...

Jahrgangsübergreifender Unterricht: Wenn man aus der Not eine Tugend macht

09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/

„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl

„Es geht auch ohne Elterntaxi!“ – Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE starten bundesweite Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

16.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/es-geht-auch-ohne-elterntaxi-deutsches-kinderhilfswerk-vcd-und-vbe-starten-bundesweite-aktionstage-zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten

Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, zu denen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) aufrufen. Unter dem Motto „Es geht auch ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 20. September bis 01. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück.Kein Sportunterricht, kein ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Down load Betwinner App For Android Apk

16.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/down-load-betwinner-app-for-android-apk/

The functionality of the application, it is capabilities will be wide, but access to BetWinner is wide open only to adults. Since Betwinner is more centered on sports betting and casino choices, they have opted to not include Syndicates as part of the web based lottery encounter. So although Betwinner allows you to buy cheaper personal tickets, you would not find Association tickets to get. There are daily tournaments available with prizes with regards to participants. Competitions result in ...

#betwinner

Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio

12.07.2021, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2909-olympische-sommerspiele-2020-in-tokio.html

Tschüss EM - Hallo Olympische Sommerspiele!Tschüss Europa - Hallo Tokio!Nach dem Ende der Fussball-Europameisterschaft 2020 bereiten wir uns auf den nächsten grossen Sportanlass dieses Jahres vor. Die aktuellen Informationen zu den XXXI Olympischen Sommerspielen und zu den olympischen Sommersportarten mit Sachtexten, Karteikarten, Rätseln und offenen Fragen in attraktiver Aufmachung finden Sie im Heft: Olympische Sommerspiele 2020.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Tokio 2020 - Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe

07.07.2021, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62634&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Materialien von "Olympia ruft: Tokio-2020" enthalten altersgerechte Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenfeldern wie zum Beispiel zur Entwicklung der Olympischen Spiele, zum Gastgeberland und der Olympiastadt, zu den olympischen Symbolen und olympischen Werten. Darüber hinaus gibt es Ideen und Aufgaben für die Sportpraxis, Rätsel, Texte und Gebete sowie Arbeitsblätter zum Bereich der Paralympics. Die Materialien sind so angelegt, dass sie sowohl in Einzelstunden des Fachunterrichts ...



2. Woche der Medienkompetenz eröffnet: Fitnesstraining für mediale Teilhabe

05.07.2021, 15:31 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8587&cHash=49806b3c7feff168273f504468b92143

136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, stehen von der heutigen Eröffnungsveranstaltung bis zum 11. Juli im Kalender der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten die 2. Woche der Medienkompetenz am 5. Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit ...

#bildung-rp.de

Schulentwicklung: Werkstattunterricht #5

16.06.2021, 09:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation

Move it RLP: 5.000 Medaillen, tolle Klickzahlen und weiter geht es mit "Snacks"

01.06.2021, 14:43 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8511&cHash=c306991c9b61d9233504a1f0f3f59480

5.000 Move It RLP-Medaillen haben sich Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz sportlich verdient: Die Kinder dokumentierten dafür ihre Trainings mit den Sporteinheiten via Livestream oder Aufzeichnung in ihrem Move It RLP-Heft, beantworteten Fragen aus den Livestreams und schätzten sich selbst in der Rubrik "Das kann ich schon" ein. Nach sechs absolvierten Streams oder Aufzeichnungen konnten dann die Lehrkräfte per Mail Medaillen als kleine Anerkennung anfordern. Dabei war ...

#bildung-rp.de



Pfingsten mit Excel

25.05.2021, 21:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/25/pfingsten-mit-excel/

Das verregnete Pfingstwochenende hat meine kühnen Wanderpläne zunichte gemacht – statt dessen habe ich die Zeit auf dem Laufband verbracht und über Excel nachgedacht. Wenn ich viel Zeit vergeude, werde ich innerlich unruhig. Meine Frau merkt das immer als erstes und schubst mich dezent in eine produktive Richtung. Ich würde gerne mehr Sport machen, empfinde die Zeit auf dem Laufband aber als langweilige Zeitverschwendung. Eine Zeit lang habe nebenher virtuelle Joggingrunden durch ...

#Schule!?! #Technik #Schulleitung #Studium #Excel

Mehr Bewegung in der Schule

20.05.2021, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/podcast-schule-kann-mehr-spazierengehen-und-mehr-bewegung-in-der-schule/

Wochenlang fand weder Sportunterricht noch Vereinstraining statt. Viele Kinder und Jugendliche haben sich viel weniger bewegt als vor der Corona-Pandemie. Wie werden sie wieder fit? Andererseits hat das Spazierengehen mangels anderer Freizeitaktivitäten im Lockdown deutlich an Zuspruch gewonnen. Wie kann Schule das für sich nutzbar machen? Sollten Schülerinnen und Schüler in Zukunft mehr durch die Schule spazieren? Vielleicht eine Gruppendiskussion nicht am Tisch, sondern bei einer Runde um ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Ausland #Corona-Krise #Experten­stimmen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSpieleJahrMalFeedbackExcelTiereWahlWörter