In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
20.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/der-weg-allein-ist-nicht-das-ziel
VBE zum SchulbarometerDie Ergebnisse des heute herausgegebenen Schulbarometers bewertet der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt:„Wir sehen in dem Umstand, dass Kinder in den Schulen von Ängsten aufgrund der finanziellen Lage ihrer Eltern geplagt sind, eine gefährliche Entwicklung. Das ist eine Schande für ein reiches Land wie Deutschland. Besonders Kinder aus finanziell ohnehin schon stärker belasteten Familien haben unter dieser ...
#Digitalisierung Inklusion
19.09.2023, 13:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/leistung-aber-nur-wenns-nicht-wehtut/
Die geplanten Reformen der Bundesjugendspiele werden heftig diskutiert: In der Grundschule sollen die klassischen Wettkämpfe mit Ranglisten und exakter Zeitmessung in den Hintergrund treten. Statt individueller Leistung sollen Spielfreude und Fairness im Vordergrund stehen. Für die Bildungsforscher Nils Neuber und Klaus Zierer wirft die Debatte um die Bundesjugendspiele Fragen zur Leistungskultur an Schulen insgesamt auf. Neuber leitet den Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport an der ...
#Referendariat #Lehrermangel #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Quereinstieg #Lehramtsstudium
16.09.2023, 17:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/16/politik-und-inklusion-und-entlastung-und-aerger-vor-allem-aerger/
Brennpunkt Inklusion Seit zehn haben Kinder mit Förderbedarf in NRW das Recht am Unterricht mit anderen Kindern teilzunehmen. „Förderbedarf“ kann bedeuten, dass ein Kind im Rollstuhl mit einer Assistenz am regulären Unterricht teilnehmen kann. Ich habe sechs Jahre zwei Mädchen mit Glasknochen unterrichtet und genau diese Teilhabe hat ihnen einen weitgehend normalen Schulbesuch ermöglicht. „Förderbedarf“ meint aber auch Kinder, denen das Lernen schwer fällt. Und ...
#Schule!?! #Politik #Inklusion #Schulleitung #Ärger
11.09.2023, 19:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36314&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Dieser Workshop ist eine Mischung aus Coaching, Dialog und Achtsamkeitsimpulsen - und das alles draußen in der Natur.In diesem Workshop wird die eigene Energie wieder aufgefüllt und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen werden entdeckt. Außerdem werden Ideen und Methoden für die Umsetzung mit dem Team im "normalen Kita-Alltag" gelernt.Für diese Veranstaltung sind wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk (Wander-/ Sportschuhe) empfohlen. Die Teilnahme kostet 50€ (Verpflegung ...
07.09.2023, 10:21 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-09-00V5_transparenz.html
Wortwolke "TRANSPARENZ" mit den Wörtern: TRANSPARENZ OFFENLEGUNG ORIENTIERUNG TEAM FAMILIEN UMFELD PROZESSE REFLEXION ÖFFENTLICHKEITSARBEIT KOMMUNIKATION BESPRECHUNGEN OFFENHEIT TERMINE KONZEPT EINSICHT ENTWICKLUNGSPORTFOLIO KONTAKT AUSTAUSCH INFORMATION ABLÄUFE REGELN GRENZEN FRAGEN PLAN Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-09-00V5_transparenz.html
29.08.2023, 13:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64482&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
1939 wurden infolge des Zweiten Weltkriegs ziviele Güter jüdischer Auswanderer in Häfen in Bremen und Hamburg versteigert und nicht weiter transportiert, die Besitzenden wurden sehr spät oder gar nicht entschädigt . Seit 2018 untersuchen zwei ineinandergreifende, laufende und vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Forschungsprojekte am Deutschen Schifffahrtsmuseum | Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven die Prozesse dieser ...
22.08.2023, 19:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/forder-oder-foerderbedarf-hochbegabte-kinder-erkennen/
Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Verhalten auffallen. Sie können unter anderem durch außergewöhnlich gute oder schlechte Leistungen auf sich aufmerksam machen. Doch wie stellt sich heraus, ob ein Kind schlechte Leistungen erbringt und auf Grund dessen gefördert werden sollte? Oder ob es schlechte Leistungen erbringt, weil es nicht ausreichend gefordert wird? Förder- oder Forderbedarf Der Unterschied zwischen „fördern“ und „fordern“ liegt nicht etwa nur ...
#Schüler #Hochbegabung #Fördern #Pausengespräche #Hochbegabt #Schüler*innen #Underachiever
22.08.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/armut-bekaempft-man-nicht-mit-vorurteilen
Den Vorstoß des Bundesfinanzministers, Christian Lindner, infrage zustellen, ob man den Kindern am besten durch die Kindergrundsicherung helfe oder dadurch, „in die Sprachförderung, Integration, Beschäftigungsfähigkeit der Eltern zu investieren und die Kitas und Schulen für die Kinder so auszustatten, dass sie vielleicht das aufholen können, was die Eltern nicht leisten können“, kommentiert Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Der ...
#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit
21.08.2023, 15:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36239&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fußball wird auf der ganzen Welt gespielt und beherrscht die (Sport-)Medien. Dies gilt jedoch vorrangig für den Männerfußball. Jungs, die gut Fußball spielen, haben meist ein hohes Prestige in ihrer sozialen Bezugsgruppe. Für den Frauen- bzw. Mädchenfußball gelten oft andere Normen. Mädchen, die Fußball spielen wollen, müssen sich oft gegen Diskriminierungen und Stereotype durchsetzen. Auch Queerness hat in der Fußballwelt wenig Platz. In dem Seminar geht es um die Frage, wie ...
15.08.2023, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64411&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Informationsportal des Bildungsservers Sachsen-Anhalt verzeichnet hier Lernorte in Sachsen-Anhalt zu folgenden Rubriken: Museum, Gedenkstätte, Ökoschule, Planetarium sowie Umwelt.
08.08.2023, 12:03 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-auf-malta-ausgelegt-auf-internationale-schuelerschaft/
Das maltesische Schulsystem ist dem britischen sehr ähnlich. Dies ist auf die Geschichte des Landes zurückzuführen: Malta war bin zu dessen Unabhängigkeit im Jahr 1964 eine britische Kolonie, weshalb Englisch neben Maltesisch auch die Amtssprache des Landes ist. Trotzdem weist Malta einige Besonderheiten auf, die in diesem Artikel vorgestellt werden. Die meisten Kinder werden mit 5 Jahren eingeschult. Die Grundschule dauert 6 Jahre, sodass die Schüler[1] etwa 11 Jahre alt sind, wenn sie ...
#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Malta
01.08.2023, 08:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Netzwerk des Landesportals ORCA.nrw lädt zum OER-Fachtag Gesundheit ein! Die Gesundheitscommunity soll im Bereich offener Bildungspraktiken stärker zusammenwachsen. Daher soll der Fachtag insbesondere für intensiven Austausch und kreative Zusammenarbeit genutzt werden. Das Programm umfasst dementsprechend einen bunten Mix aus Kurzvorträgen, Workshops, Action und Zeit für Vernetzung. Ziel der OER-Fachtage ist es, offene Lehr-/Lernmaterialien (Open Educational Resources: OER) in der ...
30.07.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/30/fit-fuer-das-neue-schuljahr
Im Moment können wir alle die Ferien und den Sommer genießen und uns vom Schulstress erholen. ☀️ Doch alles ist vergänglich und schon bald beginnt in einigen Bundesländern das neue Schuljahr. Damit die Mädchen und Jungen erfolgreich starten können, müssen wichtige Vorbereitungen und Planungen getroffen werden. Einige Arbeitsmaterialien werden immer wieder benötigt, dazu gehört auch ein Hausaufgabenheft. Gerade in den ersten Schuljahren ist es für die Kinder ein sehr ...
28.07.2023, 18:46 Uhr
https://herrmess.de/2023/07/28/kekse-luegen-nicht/
Plätzchen im August? Ja, so habe ich auch geschaut, als ich heute meine Klasse in die Sommerferien entlassen habe, und von zwei Fans eine Tüte mit Selbstgebackenem geschenkt bekam. Aber das nicht nicht irgendwelche Plätzchen. Es sind ganz besondere Exemplare. Sie sind nämlich personalisiert und repräsentieren durch die Bank Dinge, die ich mag… Oder auch nicht. Wer mich tiefenpsychologisch mal näher analysieren wollte… look no further. Die Karten Kekse lügen nicht… Im ...
#Ferien #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Sommerferien #Anekdote #Alltag #Essen #freu
18.07.2023, 09:00 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_technik-zusammenfassung_255202.html
Kreuzworträtsel "Technik Zusammenfassung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kraftwerk, bei dem Wasser einen oberliegenden Staudamm zurückgepumpt wird. → PUMPSPEICHERKRAFTWERK Eine effiziente, zukunftsmögliche Art, Kraftwerke und Produktionen mithilfe der Digitalisierung zu vereinen (Zusammengeschrieben) → SMARTGRID Wärmegewinnung, bestes Beispiel ist Island → ERDWAERME Fundament, Rotor, Turm, Generator. Stromproduktion → WINDKRAFTANLAGE Umwandlung von ...
14.07.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/14/mein-tipp-ordner-mit-namensschild-fuer-arbeitsblaetter
Ordner für die Schule Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schüler*innen nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später auch in große Ordner eingeheftet werden. An ...
13.07.2023, 09:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetselspass_254890.html
Kreuzworträtsel "Rätselspaß " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist die giftigste Schlange Deutschlands → KREUZOTTER Was ist der größte See Deutschlands → BODENSEE Eine bekannte Schuhmarke → NIKE Welche ist der heißeste Kontinent → AFRIKA Was ist der größte Vogel Deutschlands → SEEADLER Welche Sportart spielen die Frankfurter Löwen → EIS HOCKEY Wie viele Gleise hat der Hattersheimer Bahnhof → ...
12.07.2023, 13:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64302&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" sprechen Anna Donadell, Lehrkräft für Deutsch und Latein am St.-Ursula-Gymnasium, und Florian Rönick, Lehrkraft für Sport und Spanisch am Berufskolleg am Eichholz, über ihren Weg der Annäherung an OER und dessen Bedeutung für Schule und Berufskolleg. Das Interview fand im Rahmen eines hybriden Formats auf der Didacta 2022 in Köln statt.
04.07.2023, 17:47 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/07/04/buchtipp-malte-und-das-geheimnis-des-walnussbaums/
Buchtitel: Malte und das Geheimnis des Walnussbaums // über das buch Malte sitzt früh am Morgen unter dem alten Walnussbaum im Garten, den sein Uropa einst gepflanzt hat. Er sammelt Walnüsse in seinem Körbchen, als plötzlich eine goldene Nuss herunterfällt. Ihr entsteigt eine kleine Fee, Juria die Baumgeschichten-Sammlerin. Sie weiß nicht nur eine Geschichte vom alten Walnussbaum zu erzählen, sondern nimmt Malte mit auf eine Reise durch Raum und ...
04.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/coollama-zum-anfassen-und-ueben-in-klasse-1/
Endlich ist es soweit, gemeinsam mit meinen Kindern habe ich einen echten Gamechanger gebastelt und die COOLLAMA-Herde mit Equipment aus dem heimischen Kinderzimmer zum Leben erweckt! Wie COOL, dass dazu passend gerade das Übungsheft von COOLLAMA für Klasse 1 erschienen ist! Zusammen mit dem kostenlosen didaktischen Zusatzmaterial, könnt ihr nun das Übungsheft vollends in euren Unterricht als Lehrmaterial integrieren. Doch von vorne … Dass COOLLAMA lustig, motivierend und ansprechend ist, ...
#Mathematik #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Übungsheft #Erste Klasse #Coollama
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de