In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/22/iwinterfreuden-maennchen-aus-kiefernzapfen-basteln
Diese kleinen Männer aus Kiefernzapfen sind eine tolle Tischdekoration für den Winter. Die Bastelei fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik unserer Mädchen und Jungen. Die etwas umfangreiche Bastelei eignet sich besonders für ältere Kinder. ⛄️Auf einer Holzscheibe werden zwei passend zurechtgeschnittene Eisstiele aufgeklebt. Darauf kommt ein Zapfen, vorzugsweise ein Kieferzapfen. Auf diesem wird nun eine Styroporkugel (2,5 cm) angeklebt. Aus einem ...
https://www.schlaubatz.de/2025/01/20/buchtipp-der-sumpfmumpf-und-die-hoffnung/
// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch Was tun, wenn Sorge und Angst Überhand nehmen und Hoffnung und Licht unter sich begraben? Wenn die Sorge um einen geliebten Menschen dich im Sumpf der Hoffnungslosigkeit versinken lässt, die Angst vor der nächsten Rechnung immer größer wird? Oder aus Kinderaugen gesehen: Wenn die Angst davor, tolle Erlebnisse mit Freunde zu verpassen oder gar vergessen zu werden, weil man krank ...
Eine der positiven Seiten des Sports ist es für mich, dass ich währenddessen immer wieder Einfälle habe. Für Projekte, Texte oder eben Blogbeiträge. Ein Gedanke, den ich hatte, fand ich besonders spannend: Wie hat sich meine schulische Arbeit in den letzten fast 15 Jahren verändert? Ich kann mir vorstellen, dass es den meisten so geht, dass sie nach dem Referendariat weitere Jahre brauchen, ihre tatsächliche Lehrerpersönlichkeit und damit auch ihre Zugänge zu finden. Dementsprechend ...
#Bildung #digitale Bildung
17.02.2025. Wie werde ich mit meiner Einrichtung und meinen Angeboten sichtbar und erreiche meine Zielgruppen? In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man zielgerichtete Kommunikationsstrategien entwickeln und umsetzen kann – auch mit kleinen Budgets. Von der Zielgruppenanalyse über das Finden der richtigen Kanäle und Botschaften bis hin zur konkreten Mediengestaltung mit einfachen Tools. Mit konzeptionellen Impulsen & praxisnahen Übungen werden die Teilnehmenden fit für eine ...
21.03.2025. Die 2-tägige Konferenz widmet sich ganz der dynamischen Landschaft des Bildungsurlaubs. Mit spannenden Vorträgen, interessanten Diskussionen, gemeinsamen Workshops und Networking-Möglichkeiten tauschen sich die Teilnehmenden über die Zukunft der Bildungsurlaube aus. Das Programm ist vollgepackt mit spannenden Themen:Bildungsurlaubs-Markt: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Marktanteil als Bildungsurlaubsanbieter beeinflussen können um sich entsprechend in einem wettbewerbsintensiven ...
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-willkommen-im-jahr-2025/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren #Schleichdiktate
https://www.lehrer24.net/unterricht/immer-weniger-schueler-besuchen-den-religionsunterricht/
Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus den beiden christlichen Kirchen austreten. Darauf verwies auch die diesjährige Deutsche Bischofskonferenz (DBK). Sie ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen in ...
#Unterricht #religion #reli #religionsunterricht #Pausengespräche
06.12.2024. Der Staat hat die Aufgabe die Freiheit eines jeden Bürgers und einer jeden Bürgerin zu garantieren. Dazu gehören Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Kunstfreiheit und viele mehr. Jede*r hat das Recht, Demokratie zu kritisieren. Das muss die Demokratie aushalten. Daher wird gemeinsam im Seminar nach Antworten gesucht, die die eigene demokratische Haltung erkunden und stärken. Wie kann ich gegenüber meinen Kolleg*innen, Familienmitgliedern, ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/die-1990er-und-2000er-jahre-profession-im-fokus-und-ein-neues-zuhause
Folge 6 des Podcast „WeitBlickWinkel“Wer es erlebt hat, weiß, was ein Umzug bedeutet. Angefangen bei überfüllten Besichtigungen auf der Suche nach dem neuen Heim, über das Sortieren, Entsorgen, Verpacken und Transportieren der eigenen Habseligkeiten bis hin zum lästigsten aller Schritte: der Wiederherstellung der alten Wohnung. Stichwort „besenrein“. Diese Herausforderung, die bereits im kleinen und privaten Rahmen mühevolle Stunden bereithält, musste der VBE in den 90er und ...
04.02.2025. Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. Die Übernahme von Vorurteilen und Einseitigkeiten geht auf gesellschaftlich anerkannte und praktizierte Zuschreibungen über Gruppen zurück. Im Kontext des Anti-Bias-Ansatzes wird auch von Schieflagen gesprochen, die sich auf verschiedenen Ebenen wiederfinden. Ziel des Anti-Bias-Ansatzes ist es, sich mit eigenen Bildern diversitätsreflektiert und diskriminierungskritisch auseinander zu setzen, um ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-filz-rentier-tasche
Eine wunderbare Bastelei in der Adventszeit ist diese Rentier-Tasche. Hier können die Mädchen und Jungen ihre Spielsachen oder Malsachen transportieren, auch als Frühstückstasche eignet sie sich gut. ?Mit einfachen Nähstichen werden die Außenteile mit dem Mittelteil zusammengenäht. Auch die Geweihteile und der Henkel sind einfach anzunähen. Alle Teile für eine Tasche sind in dem Set enthalten. Ihr benötigt nur eine geeignete, stumpfe Nadel mit einem großen Öhr. Insgesamt umfasst ...
Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist eine charmante Kleinstadt an der Küste. Lehrerinnen und Lehrer, die Erholung und Inspiration suchen, werden sich hier garantiert ausgesprochen wohlfühlen. Cuxhaven ist ein perfekter Rückzugsort. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich und gewinnen gleichzeitig neue Perspektiven. Sie lieben die Natur? In Cuxhaven können Sie die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Wanderungen durch das Watt unter sachkundiger ...
#Ferien #Meer #Urlaub #Reisen #Pausengespräche #Cuxhaven #Stadt
Angehende Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement können auf diesem kostenlosen Übungsportal für die IHK-Prüfung relevante Buchungen von Geschäftsfällen und Belegen vornehmen.
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-bilderbuch-gegen-mobbing/
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit Schubsen oder Schlägen. Es kann als Ausgrenzung stattfinden und auch online als Cybermobbing. Darüber klärt ein neues Werk aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ des hogrefe-Verlags auf. Auf rund 30 wunderschön und bunt illustrierten ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Nur weil ich nicht fliegen kann
http://www.suchsel.net/suchsel_305498.html
Suchworträtsel "Olympia" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATIONALITAET KUGELSTOSSEN SPEERWERFEN STAFFELLAUF WEITSPRUNG WELTREKORD DISZIPLIN SCHWIMMEN MEDAILLE FLAGGE BRONZE SPRINT FACKEL SPORT GOLD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten 15 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305498.html
https://materialwiese.de/milchzahn-taxi/
Nicht selten kommt es vor, dass Kinder in der Schule einen Wackelzahn verlieren. Diesen möchten die Kinder natürlich auch mit nach Hause nehmen. Hierfür kannst du das lustige Milchzahn-Taxi verwenden. In der kleinen Box kann der ausgefallene Milchzahn sicher aufbewahrt und nach Hause transportiert werden. Auf vielfachen Wunsch habe ich hierfür Material erstellt, das du dir am Ende des Beitrags kostenlos herunterladen kannst. Im Material enthalten: Im Material enthalten ist ein kleines ...
#schulstart #Alle Beiträge #Classroom Management
https://grundschul-blog.de/sightseeing-mit-dem-lernroboter-coding-im-englischunterricht/
Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der Aufbau von Medienkompetenz im Sinne des Medienkompetenzrahmens. Besonders der Englischunterricht bietet die Chance, den Schülerinnen und Schülern das Codieren näherzubringen, englische Begriffe der ...
#Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Lernroboter #Sprachenlernen #Wortschatzeinführung
Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs kommen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-AnhaltMorgen gehen die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ zu Ende und bereits heute können die Organisatoren ein durchweg positives Fazit ziehen: Erneut haben zehntausende Kinder an den Aktionstagen teilgenommen. Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten ...
#Nachhaltigkeit
26.09.2024. Wie können wir Schule in einer komplexer werdenden und von Krisen geprägten Gesellschaft gestalten? Wie können Schülerinnen und Schüler auf eine noch ungewisse Zukunft vorbereitet werden? Diese Fortbildung des Projektverbundes DiäS zeigt spannende Einblicke in die aktuelle Forschung und greift Perspektiven auf, um den umfassenden Transformationen in einer digital geprägten Gesellschaft pädagogisch in der Schule zu begegnen. Die Teilnehmer:innen lernen einen Ansatz des ...
26.09.2024. Die Teilnehmenden explorieren Global (Digital) Citizenship Education als einen Ansatz, mit den Anforderungen des Digitalen an Alltag und Schulalltag mit besonderem Fokus auf dessen weitreichende gesellschaftliche Relevanz umzugehen. In kollaborativem, interaktivem Setting werden im Wechsel von Theorieinputs und Arbeitseinheiten die Fragen erörtert, wie Schule und Unterricht dazu beitragen können, Gesellschaft zu gestalten und wie insbesondere Schüler:innen darauf vorbereitet ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de