Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Edublogparade – Folge 3

14.03.2024, 19:05 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/14/edublogparade-folge-3/

Runde 3 der Edublogparade bringt wieder etwas Positivität auf den Tisch. Was den Lehrberuf attraktiv macht, ist das Thema. Mit dem Blick auf meine aktuellen Arbeitszeiten, die ich seit drei Wochen brav tracke, fällt mir es schwer, diese tatsächlich als Plus anzuführen. Es ist gerade entsetzlich viel los. So viel, dass ich nach Dienstschluss so gar nichts mehr machen möchte, was mit dem Thema Schule zu tun hat. Blogbeiträge meiner Online-Kolleginnen und Kollegen lese ich aus Zeitgründen ...

#Anekdote #Arbeitszeit #Uncategorized #Alltag #Blogparade

Creativity Techniques for University Teaching

12.03.2024, 13:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37257&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können Kreativitätstechniken im Unterricht eingesetzt werden? Wie können Sie Ihren Studierenden helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei den Blick für das Ganze nicht zu verlieren? Wie bringt man sie dazu, über ihre jeweiligen Erkenntnisse und Fortschritte zu sprechen? Welche Tools stehen Ihnen zur Verfügung, um die Kluft zwischen Lehrer und Schüler zu überbrücken und gleichzeitig die Neugier und das Engagement Ihrer Schüler zu fördern?Im Rahmen dieses ...

AISOP AI-Supported Observation of E-Portfolios

12.03.2024, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65069&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zielsetzung des Projekts AISOP ist es, durch den Einsatz ausgewählter KI-Techniken folgende Mehrwerte zu generieren: 1. Die Unterstützung Studierender bei der Komposition ihrer individuellen Portfolios; 2. Lehrenden Werkzeuge zur sorgfältigen und effizienten Sichtung und Bewertung der E-Portfolios an die Hand geben. Das Projekt AISOP hat außerdem das Ziel, die individuelle Kompetenzentwicklung von Studierenden durch den Einsatz von E-Portfolios und deren automatischer Analyse durch ...



Frühlingszauber: Collage Frühling im Garten

09.03.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/09/fruehlingszauber-collage-fruehling-im-garten

Collagen werden von unseren Mädchen und Jungen gerne angenommen und gestaltet. Die Arbeit mit verschiedenen Materialien und das Ausprobieren von Techniken macht viel Spaß. Mehrere Arbeitsschritte sind auch bei dieser Collage Frühling ?notwendig, also plant genügend Zeit ⏰ ein.Für den Hintergrund gibt es mehrere Möglichkeiten, buntes Tonpapier, Tuschen, Wellpapier oder auch andere Papiere.Das Gartenhäuschen und der Zaun werden aus Eisstielen passend geklebt, hinter das Häuschen kann ...

Online-Workshop »Selbst- und Zeitmanagement«

06.03.2024, 17:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37209&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ein Studium stellt hohe Anforderungen an Selbstorganisation und Zeitmanagement. Der effektive und effiziente Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen gelingt, wenn z.B. Techniken zur Priorisierung genutzt werden.Damit das Studium und die Prüfungszeit erfolgreicher zu meistern sind, wird in diesem Workshop Unterstützung gegeben.Motivationshilfen und Tipps für das Nutzen von digitalen Tools können zudem die Prüfungsphase erleichtern. Zu all diesen Themen wird im Workshop ein ...

Frühlingszauber: Lustige Ballonhühner

05.03.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/05/fruehlingszauber-lustige-ballonhuehner

Eine besonders schöne Bastelei für Mädchen und Jungen jeden Alters sind diese lustigen Hühner aus Kleistertechnik. ? Als fröhliche Dekoration, aber auch als Osternest werden sie im Frühling für Freude sorgen.Zuerst wird ein Luftballon aufgeblasen und dann werden Zeitungsschnipsel mit Tapetenkleister rundherum in mehreren Schichten an diesem angeklebt. Danach werden Schnipsel aus Transparentpapier auf die Zeitungsschichten aufgetragen. Auch dies sollen mindestens zwei Schichten sein. ...



Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA

05.03.2024, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37193&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Zukunft auf der Spur, Wissen live erleben: Mit ihrem Mix aus Diskussionen, Vorträgen hochkarätiger Experten, dem Dialog auf Augenhöhe, Edutainment-Formaten wie Science Slam, altersgerecht inszenierten Mitmachangeboten sowie Aktionen rund um Berufs- und Studienorientierung sind die Münchner Wissenschaftstage im Zusammenspiel mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA das Wissens- und Erlebnisfestival für ALLE. Interessierte Laien, diskutier- und experimentierfreudige Schüler, Pädagogen, ...

Die Dorfreporter-AG ? – Fake News!

05.03.2024, 11:21 Uhr
https://primar.blog/2024/03/05/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-fake-news/

Wer lernen will, wie gute Reporter:innen arbeiten, sollte auch mal erleben, wie schlechte Reportagearbeit geht. Deshalb erfanden wir in einer Doppelstunde selbst Fake News, die wir natürlich als möglichst echte Neuigkeiten verkleideten. Voraussetzungen / Technik:Es braucht ein Tablet mit Fotofunktion und Internetzugang – mehr nicht! Genutzt werden: – eigene Fotos bzw. bei Pixabay gefundene Bilder– die Seite remove.bg, die den Hintergrund aus Bildern sehr zuverlässig ...

#Sachunterricht #Medien #Grundschule #Fake News #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards #FakeNews #Dorfreporter

Ein Schuljahresprojekt mit denkmal aktiv - Bewerbungsphase ab 5. März 2024

04.03.2024, 14:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11093&cHash=cb39f2291a864d05c23131c78fe5e613

Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als ...

#bildung-rp.de



Lehren aus Runde 2 der Edublogparade 2024

02.03.2024, 19:19 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/02/lehren-aus-runde-2-der-edublogparade-2024-working-hours-workload/

Ich bin tatsächlich sehr überrascht, wie viele Leute im Zuge von Runde 2 der Edublogparade über das Tracken ihrer Arbeitszeit gesprochen und geschrieben haben. Und das so sehr, dass ich nun auch Butter bei die Fische bzw. Klarheit haben möchte. Daher habe ich bei Arne nachgefragt, womit er denn seine Arbeitszeit misst und auf sein Anraten Working Hours aufs Handy geladen. Für knapp 10€ hat man eine Lizenz für eine Plattform. Für andere Betriebssysteme fällt zusätzlich Geld an, aber ...

#Android #Technik #Unterricht #Apps #Ordnung #Arbeitszeit #Alltag #Experiment

Die Cyberfibel

27.02.2024, 16:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65033&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welches Wissen und welche Fähigkeiten sind notwendig, um sicher und selbstbestimmt im Internet unterwegs zu sein? Und wie können Menschen mit verschiedenen Hintergründen diese Kompetenzen für ihren Alltag erlernen? Die Cyberfibel ist ein eigens für diese Fragen konzipiertes, leicht verständliches Handbuch für Wissensdurstige und Wissensvermittler*innen, um Basiswissen und Digitalkompetenzen rund um das Thema Cybersicherheit weiterzugeben. Sie geht von alltäglichen Fragen und ...

Cybersicherheit in der Schule, in Bildungseinrichtungen und zuhause – Materialien des BSI

27.02.2024, 16:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65032&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Um Kinder und Jugendliche in einem sicheren Handeln im digitalen Alltag zu stärken, braucht es Vorbilder, die ihr Wissen weitergeben und einen sicherheitsbewussten Umgang mit Geräten und Daten vorleben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) möchte Pädagoginnen und Pädagogen ebenso wie Eltern und andere Bezugspersonen dabei unterstützen, Basiswissen und Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit aufzubauen, sowie ihnen Materialien und Ideen für Unterrichts- und ...



Frühlingszauber: Basteltipp – Hühner filzen

26.02.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/26/fruehlingszauber-basteltipp-huehner-filzen

Eine besondere Arbeitstechnik ist das Filzen. Auch mit unseren Mädchen und Jungen kann das sehr viel Spaß machen. Das Tolle hier, es kann auch trocken gefilzt werden. Die lustigen Filzhühner werden sicher allen gefallen. ? Sie sind eine nette Dekoration in der Frühlingszeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️ Styroporeier sind die Grundlage für die Hühner. Auf diesen wird dann die Wolle gefilzt. Mit Hilfe der genauen Bastelanleitung wird euch das Filzen gelingen und viel Freude ...

Tiere im Winter

25.02.2024, 13:56 Uhr
https://primar.blog/2024/02/25/tiere-im-winter/

Für eine erkrankte Kollegin sprang ich kurzfristig drei Wochen als Deutsch- und Sachunterrichtslehrerin einer zweiten Klasse ein. Deshalb gibt es heute mal wieder ein SU-Projekt hier im Blog, was ja ohne eigene Klasse lange nicht möglich war.Oberthema war „Tiere im Winter“ mit dem Schwerpunkt auf den verschiedenen Überwinterungsstrategien. Um weitere digitale Erfahrung zu sammeln, plante ich das gemeinsame Herstellen eines Erklärvideos mit dem BookCreator (kurz BC) in ...

#2. Klasse #Tiere #Sachunterricht #Grundschule #Video #Gruppenarbeit #Learningapps #Tiere im Winter #TaskCards

Arnold Gehlen: Der Mensch als Mängelwesen

24.02.2024, 11:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81762

Arbeitsblatt zur Vorstellung von Arnold Gehlens Philosophie, von mir verwendet im Lernbereich "Gewissen und Verantwortung" als Einführung in Wissenschaft und Technik, gut in Verbindung mit "Der optimierte Mensch" in Klett "Leben leben 3"



Unterrichtsmaterial Fast Fashion - Abenteuer Regenwald

24.02.2024, 11:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81761

Fast Fashion: Was macht der Regenwald im Kleiderschrank? Tropenholz im T-Shirt, Erdöl aus Ecuador in den Jeans: Der Inhalt unserer Kleiderschränke hat auf den zweiten Blick einiges mit dem Regenwald zu tun. Stoffe wie Viskose, Polyester, Elastan oder Baumwolle sind oft aus Fasern, die mit der Zerstörung artenreicher Ökosysteme in Verbindung stehen. Hintergrundtext für Lehrkräfte Natur und Leben / Konsumverhalten / Technik und Arbeitswelt

10 nützliche deutsche Ausdrücke und wie man sie lernt

22.02.2024, 17:00 Uhr
https://deutschlernerblog.de/10-nuetzliche-deutsche-ausdruecke-und-wie-man-sie-lernt/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 10 nützliche deutsche Ausdrücke Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet Türen zum Verständnis unterschiedlicher Kulturen und zum Knüpfen weltweiter Verbindungen. Deutsch, mit seiner reichen Geschichte und Bedeutung in Europa, ist eine besonders lohnende Wahl. Ob ihr eine Reise nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz plant oder einfach eure sprachlichen Fähigkeiten erweitern möchtet, die Beherrschung einiger häufig verwendeter Ausdrücke ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen

Spiel und Spaß mit Vektorgrafik

21.02.2024, 16:17 Uhr
https://herrmess.de/2024/02/21/spiel-und-spass-mit-vektorgrafik/

Zugegeben, Vektorengrafik ist schon eine etwas nerdige Angelegenheit. Wer gelegentlich mit einem regulären Malprogramm arbeitet um selbst Bilder zu erstellen, wird mit damit nie in Berührung kommen. Trotzdem könnte das Thema unter Umständen interessant sein – zum Beispiel unter solchen wie den meinigen. Das Ergebnis fand ich so spannend, dass ich mal ein bisschen drüber schreiben möchte. Bzw. ein bisschen viel. Deswegen werde ich meinen Ursprungspost auf mehrere Beiträge streuen, ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #Apps #Tablet #Sketchnotes #Experiment #inkscape



Onlineshopping: Darum wird Einkaufen in Onlineshops immer beliebter

16.02.2024, 16:59 Uhr

Das Shoppen im Internet ist für die meisten von uns ganz normal. Egal ob Bekleidung, Technik, Bücher oder sogar Lebensmittel: Für alles gibt es passende Onlineshops. Zugegeben hat Onlineshopping viele nennenswerte Vorteile: Man sucht sich seine Artikel ganz in Ruhe vom heimischen Sofa aus und muss weder auf Öffnungszeiten der Geschäfte achten noch einen Parkplatz suchen. Stattdessen wird die Bestellung ganz bequem nach Hause geliefert; häufig bereits nach ein bis zwei Werktagen. Viele ...

#online #Einkaufen #Audisana #Onlineshop

erfolgreich engagiert: Haltung zeigen gegen Rechtsextremismus und rechte Parolen

16.02.2024, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37117&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Stammtischparolen – Populismus – Feindbilder – Vorurteile – gehören zu den Faktoren, die eine faire Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Themen erschweren oder unmöglich machen. Standen Themen wie die „Flüchtlingskrise“, Klimawandel und Corona in den letzten Jahren im Mittelpunkt, haben sich die Debatten weiter zu antidemokratischen, rechtsextremistischen und gewaltbereiten Einstellungen, Denk- und Verhaltensweisen verschoben.Die demokratischen Kräfte der Mitte der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalWinterLesenProjektBilderAktivJahrSchuljahrWahl