Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Kinder und Eltern sicher im Internet

28.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kinder-und-eltern-sicher-im-internet/

Medienerziehung beginnt in der Familie Der tägliche Umgang mit PC, Tablet, Smartphone und Co. gehört heute in vielen Familien einfach dazu. Durch das Netz surfen und dabei neben den Chancen auch die Risiken kennen, das sollten Kinder daher heute bereits ab dem Grundschulalter altersgerecht und systematisch erlernen. Damit sind sie nicht gleich bei ihren ersten Reisen in die unüberschaubare und vielfältige Welt des Internets überfordert oder sogar gefährdet. Einfache Patentrezepte für die ...

#digitale Medien #Eltern #Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Tipps #Unterrichten #Medienerziehung #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik

„Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht“ – Kongress für Lehrkräfte aller Schularten

19.06.2024, 11:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24.09.2024 findet in Erlangen der Lehrkräfte-Kongress „Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht“ statt, zu dem Lehrerinnen und Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer aus allen Schulformen herzlich eingeladen sind. Organisiert wird die Veranstaltung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Teilnehmende können sich auf inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops mit renommierten Referentinnen und Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet freuen und ...

Lernen lernen – Ein Thema für die integrative Lerntherapie?

11.06.2024, 16:47 Uhr
https://alphaprof.de/2024/06/lernen-lernen-ein-thema-fuer-die-integrative-lerntherapie/

Zusammenfassung eines Artikels von Lorenz Huck Dr. Lorenz Huck, Geschäftsführer und Fachbereichsleiter Interdisziplinäre Integration der Duden Institute für Lerntherapie, hat einen interessanten Beitrag zum Thema „Lernen lernen“ verfasst, den wir hier kurz zusammenfassen. Mehr erfahren Sie direkt im Blog der Duden Institute. Der Begriff „Lernen lernen“ bezieht sich auf die Entwicklung methodischer Fähigkeiten, die unabhängig vom spezifischen Lerninhalt angewandt werden ...

#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Lerntipps #Lerntherapie #Lernstrategien #Duden Institute für Lerntherapie #Integrative Lerntherapie #Lerntypen #Lernen lernen



Call 4 Lectures - meccanica feminale 2025 - Winter School & Networking für MINT-Frauen

07.06.2024, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37740&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die meccanica feminale bringt hochschulartenübergreifend Studentinnen und Wissenschaftlerinnen aller Ingenieurwissenschaften – insbesondere aus Maschinenbau und Elektrotechnik – von Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschule sowie Fachfrauen aus der Praxis zusammen. Sie ist auch ein Ort des Experimentierens, um neue Impulse in das ingenieurwissenschaftliche Studium zu bringen.Die meccanica feminale ermöglicht den Teilnehmerinnen, sich in einer individuellen und lernförderlichen ...

Bauernhof

03.06.2024, 17:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/06/03/bauernhof/

Einige Wochen lang haben wir uns jetzt mit dem Thema Bauernhof und Tiere auseinandergesetzt. Sowohl beim Lesen, als auch beim Sachunterricht und im Werken und Zeichnen (ja ich weiß: Kunst und Gestaltung, Technik und Design)   Einige Ergebnisse möchte ich euch heute zeigen // //

Super-easy Copic-Hintergründe (VIDEO)

01.06.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/06/super-easy-copic-hintergrunde-video.html

Halli hallo :-)Neuer Monat, neues Video :-)Ich hab mal wieder eine kleine Idee gehabt, die ich mit euch teilen will. Ich will dem Video nicht alles vorweg nehmen.. also hier erstmal die Bilder der 3 Karten...vielleicht erkennt ihr schon die Gemeinsamkeit ;-)So, und hier ist das Video! Ich hoffe es gefällt euch.. die Technik hat ein bissl genervt, daher ist der Ton nicht so gut.. aber es it jetzt leider eben wie et is. Seid tapfer ;-)So, das wars schon ;-)Habt ein tolles Wochenende, alles ...



Selbstbewusst Grenzen setzen

30.05.2024, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/selbstbewusst-grenzen-setzen/

In einem Selbstverteidigungskurs zum Thema „Wen grenzen wir aus? Folgen gesellschaftlicher Stigmatisierung am Beispiel von Mobbing und Gewalt“ trainierten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz neben Kampfsporttechniken auch ihre sozialen Kompetenzen. Ein Kurs, der Selbstbewusstsein fördert und ermöglichen soll, Konflikte frühzeitig und gewaltfrei zu lösen.

#digitale Medien #Unterricht #Gewalt #Sekundarstufe II #Demokratisch Handeln

Jetzt informieren: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

22.05.2024, 08:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37654&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 um 18 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg alle Weiterbildungsinteressierten zu einem virtuellen Info-Abend ein: Das Studiengangsteam stellt die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen vor und informiert über das flexible Blended Learning Konzept. Im Anschluss stehen die Studiengangleiter Prof. Dr. Jürgen Vaupel und Prof. Dr.-Ing. Michael Mann für alle Fragen der Teilnehmenden zur ...

Kompetenztraining Moderation

18.05.2024, 12:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37635&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Moderation ist eine Arbeitsmethode, um Sitzungen und Workshops erfolgreich und effizient zu gestalten. Persönlicher Stil und methodisches Know-how sind entscheidend für das Gelingen der Moderation. Das Ziel ist zu erkennen, welche Hilfsmittel aus der Diskussionsleitung bzw. welche Elemente aus der Moderationstechnik für die entsprechende Situation am effektivsten sind, damit alle Teilnehmer einbezogen und konkrete Ergebnisse erzielt werden können.Im Seminar wird unter anderem an Fällen aus ...



Menschen mitnehmen: Umgang mit schwierigen Menschen und mit Widerstand

17.05.2024, 11:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37624&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Debatten werden um Themen und mit Menschen geführt. Die rationalen Argumente sind oft gut bekannt und könnten differenziert betrachtet und diskutiert werden.Doch dann tauchen Menschen auf, die sich schwierig verhalten, die provozieren, die Agenda vernebeln und Widerstand auf allen, also auch persönlichen, Ebenen zeigen.Das Ziel ist, die eigene Agenda sachlich voranzutreiben und die andere Seite zu integrieren, je nach Grad des destruktiven Verhaltens aber auch zu isolieren.Im Seminar ...

"DeutschGPT 2.0 – Deutschunterricht im Dialog mit Künstlicher Intelligenz"

07.05.2024, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37589&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die rasante technische Entwicklung auf dem Gebiet generativer KI wird auch nach über einem Jahr ChatGPT drängende Fragen für die Zukunft des sprachlichen Lernens an Schule und Universität auf: Wie müssen sprachliche Bildung und curriculare Entwicklung in Zeiten Künstlicher Intelligenz neu gedacht werden? Welche Chancen und Risiken eröffnet KI für Inhalte, Methoden und Organisationsformen des Deutschunterrichts? Auf welchen Wegen lassen sich die Möglichkeiten maschineller ...

Mit über 50 noch ein Instrument spielen lernen?

03.05.2024, 16:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/mit-ueber-50-noch-ein-instrument-spielen-lernen/

Viele Erwachsene, die bereits über 50 sind, bereuen, dass sie in der Kindheit oder Jugend kein Interesse oder keine Gelegenheit hatten, ein Instrument spielen zu lernen. Sie glauben, dass es nun zu spät ist und sie es nicht mehr lernen können. Das ist ein Irrtum. Es kann sogar vorteilhaft sein, im Alter noch mit dem Spielen eines Instruments zu beginnen. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Es kommt lediglich auf die Liebe zur Musik und die Motivation an. Erwachsene, die mitten im ...

#Lernen #Musik #Pausengespräche #Instrument #Musizieren



Wiesenzauber: Eine Collage mit Schnecke gestalten

02.05.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/02/wiesenzauber-eine-collage-mit-schnecke-gestalten

Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien macht die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. ?Wie immer braucht es Zeit für ...

Internationale Deutsch- Olympiade 2024 "Dabei sein! Wissen schaffen, Zukunft machen"

25.04.2024, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37524&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vom 15. bis 22. Juli 2024 findet der weltweit größte Wettbewerb zur deutschen Sprache statt. Rund 13 Millionen Schülerinnen und Schüler lernen weltweit Deutsch als Fremdsprache und sind alle zwei Jahre eingeladen, am größten Wettbewerb der deutschen Sprache teilzunehmen – der Internationalen Deutscholympiade. Derzeit finden in zahlreichen Ländern die nationalen Vorrunden für die Qualifikation zum Finale in Deutschland statt. Insgesamt werden über 100 Jugendliche aus rund 60 Ländern ...

Like it’s 1996…

22.04.2024, 15:35 Uhr
https://herrmess.de/2024/04/22/smartphone-handy-vergessen/

Horror, ich habe mein Handy zuhause liegen lassen. Und das an einem Tag, wo ich vor 16.00 Uhr nicht zuhause bin. Zu dumm, dass mir das erst aufgefallen, als ich in den Öffis Platz genommen hatte. Also viel zu spät. Wieder aussteigen und wieder zurückfahren, um das unverzichtbare Utensil zu holen, war zeitlich einfach nicht drin. Naja, dann zähneknirschend hingenommen, für die nächsten zehn Stunden ohne mein Smartphone zu sein. So wurde es eben ein Arbeitstag wie vermutlich 1996. Nur ein ...

#Medien #Technik #Nostalgie #Anekdote #Alltag #schock



Wiesenzauber: Collage Storchennest gestalten

20.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/20/wiesenzauber-collage-storchennest-gestalten

MIt Kindern Collagen zu gestalten, ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Viele verschiedene Materialien und Techniken können die Mädchen und Jungen hier ausprobieren. Diese Collage mit den Störchen passt wunderbar zum Thema Wiese. ?Auf Tonkarton oder einem getuschten Hintergrund wird aus Tonkarton eine Wiese geschnitten. ✂️ Auch fertig bedruckter Karton passt sehr gut, oder auch eine Tageszeitung grün einzutuschen, ergibt einen tollen Effekt. Dann wird ein Schornstein gestaltet. Hier ...

Hilfreiche Übersicht zu kostenlosen Online-Lernmaterialien von LegaKids

19.04.2024, 10:51 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/ubersicht-zu-kostenlosen-online-lernmaterialien-von-legakids/

Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? LegaKids bietet eine breite Palette an sinnvollen Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können. Doch die Vielfalt kann schnell überwältigend sein. Deshalb haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten zur Übersicht für Sie vorbereitet: Das praktische LegaKids-Padlet mit zahlreichen Informationen Hier finden Sie alles, von Lernspielen bis zu Hörspiel-Comics, anschaulich präsentiert. Bitte teilen Sie ...

#Schule!?! #Aktuelles #Lerntherapie #Padlet #Lernmaterial #Online-Spiele #LRS-Förderung #LegaKids-Lernmaterialien #Lernmaterialien LRS #Übersicht #Distanzunterricht #Übungsschwerpunkte

„Nicht auf ausgebildete Lehrkräfte angewiesen“

16.04.2024, 09:55 Uhr
/aktuelles/detailseite/nicht-auf-ausgebildete-lehrkraefte-angewiesen

Das Hamburger Start-up Tutoring for All verspricht, Lese-Defizite in Grundschulen zu beseitigen – mit Hilfe digitaler Technik und Honorarkräften. Die GEW sieht das kritisch.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand



Gipfeltreffen und Kaiserwetter

15.04.2024, 16:14 Uhr
https://herrmess.de/2024/04/15/gipfeltreffen-und-kaiserwetter/

Bei schönstem Wetter hatte sich hoher Besuch in München angekündigt. Kein Geringerer als Herr Kubiwahn hatte vor Wochen zwecks eines kleinen Blogger-Treffen in der Landeshauptstadt angefragt. Mit ihm und Herrn Rau fand ich mich in der Gesellschaft echter Blogging-Urgesteine wieder. Oder um Armins Metapher zu bemühen: Ich war ein Zollkiesel unter Meilensteinen. Schön war’s, wenn auch recht kurz (was meiner Wochenendgestaltung geschuldet war). Und lecker. Das Faun im ...

#Blog #Lehrer #Allgemeines #Anekdote #München #Alltag

Pädagogische Konzepte für Basisberufssprachkurse und Spezialberufssprachkurse - BAMF

08.04.2024, 14:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65117&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bundesamt legt die Lerninhalte und Lernziele für die Basisberufssprachkurse und die Spezialberufssprachkurse fest. Dies erfolgt in einem pädagogischen Rahmenkonzept entsprechend den berufsfeldübergreifenden und  berufsspezifischen Bedarfen und unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges. Heruntergeladen werden können unter anderem die Konzepte für verschiedene Basiskurse sowie die Spezialkurse für Einzelhandel, akademische Heilberufe, Gesundheitsfachberufe und Gewerbe-Technik. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMedienWieseTiereFamilieInternetLesenMalMenschGitarre