Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Zauberhafter Advent: Eine Collage Weihnachten gestalten 30.11.2024, 16:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/30/zauberhafter-advent-eine-collage-weihnachten-gestalten

Eine tolle Bereicherung, auch jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit, ist das Gestalten einer Collage. Hier können die Mädchen und Jungen verschiedene Arbeitstechniken anwenden und ausprobieren. Mit diesem lustigen Weihnachtsmann ?? werden die Kinder sicher Spaß haben. Für die Collage solltet ihr mehrere Unterrichtsstunden einplanen, damit die Kinder alle Tätigkeiten in Ruhe und sorgsam erledigen können. Zuerst wird auf einem DIN A3 Zeichenblatt den Hintergrund getuscht; zwei Drittel ...

Zukunft mit KI – Gamechanger oder Demokratiekiller? 29.11.2024, 12:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38680&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.12.2024. Während KI-Systeme bereits politische Inhalte filtern, Deepfakes von Politiker:innen erstellen und Behördenentscheidungen beeinflussen, steht unsere Demokratie vor einer Zerreißprobe. In diesem Web-Talk schauen die Teilnehmenden hinter die Kulissen von KI, großen Versprechungen und Ideen, die unsere Gesellschaft umkrempeln. Keine Panik - aber auch keine naive Technikgläubigkeit! Bei dieser Veranstaltung wird veranschaulicht, wie Desinformationen entlarvt, algorithmische ...

Mastodon-Feed auf dem Blog platzieren 26.11.2024, 15:35 Uhr

https://herrmess.de/2024/11/26/mastodon-feed-auf-dem-blog-platzieren/

Ätsch, schon wieder Technik. Ganz durch Zufall habe ich herausgefunden, dass Tobias seit geraumer Zeit seinen Mastodon-Feed integriert hat. Coole Sache, dank Dr. Petz wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das ein einfacher iframe-Code ist, der sich ganz einfach über eine Seite wie Mastofeed erstellen lässt. Einfach die Instanz angeben, den Usernamen und ein paar Angaben zu Höhe, Breite, Skalierungsgrad etc. Den erstellten Code bettet man einfach als HTML-Schnipsel in die Seitenleiste ...

#Blog #Technik #Twitter #Allgemeines #Apps #Alltag #mastodon



KO mit KI? 12.11.2024, 17:25 Uhr

https://herrmess.de/2024/11/12/ko-mit-ki/

KI und Unterricht? Puh, für die meisten fast schon wieder kalter Kaffee. Für mich persönlich aber tatsächlich fast immer noch ein Novum, wenn ich ehrlich bin. Denn mit dem Thema habe ich mich bislang nur marginal beschäftigt. Klar habe ich ein bisschen damit herumgespielt, als vor knapp zwei Jahren ChatGPT durch die Nachrichten rauschte und die sozialen Netzwerken vor Seiten und Beiträgen nur so explodierten, was sich damit alles anstellen ließe. Wie viele Screenshots ich noch von alten ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Schüler #KI #Alltag #mebis #Experiment #mastodon

Apps für mehr Produktivität im Alltag 12.11.2024, 16:01 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/

Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive –  aus dem einfachen Grund, ...

#Unterricht

Hängepartie um Digitalpakt 2.0: Digitalisierung der Schulen noch vor Neuwahlen klären 11.11.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haengepartie-um-digitalpakt-20-digitalisierung-der-schulen-noch-vor-neuwahlen-klaeren

Digitalpakt Schule ist im Mai ausgelaufen – Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Schülerschaft, Lehrkräften, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert Umsetzung noch vor Neuwahlen zu klären Breite Zustimmung in der Bevölkerung für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa ...

#Digitalisierung



University:Future Festival 2025 05.11.2024, 11:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38534&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.05.2025. Die fünfte Ausgabe des University:Future Festivals (U:FF) wird als dreitägiges Hybrid-Event organisiert und setzt auf bekannte und neue Konzepte für ein lebendiges Festival-Erlebnis. Auch 2025 ist die geografische Vernetzung mittels der Partnerbühnen gegeben, die eigene Schwerpunkte setzen. Zugleich bleibt das U:FF digital-first: Das inhaltliche Programm wird in vollem Umfang überall digital erlebbar sein. Dieses wird basierend auf den Erfahrungen und dem Wissen der Community ...

Challenge des Monats: Sternstunden 04.11.2024, 19:39 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/11/04/challenge-des-monats-sternstunden/

Nächste Woche kommt die QA an meine Schule. „QA“ ist die Abkürzung für „Qualitätsanalyse“ und ist ein Werkzeug des Bildungsministeriums, den Schulen ein wenig auf die Finger zu schauen, eine Einschätzung für die Qualität der Arbeit zu gewinnen und auch Rückmeldung zu geben. Ich empfinde den Prozess als spannend: Die „Prüfer“ hospitieren verschiedene Unterrichtsszenarien, führen Gespräche mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften und der gesammten ...

#Anekdoten aus der Schule #Feedback #QA #Qualitätsanalyse

Produkttest: Neuer Arbeitsrucksack von Cabaïa 04.11.2024, 12:11 Uhr

https://primar.blog/2024/11/04/produkttest-neuer-arbeitsrucksack-von-cabaia/

Ostsee-Adventure(er) Kurz vor den Herbstferien kam mein neuer Rucksack hier an, der Cabaïa Adventurer. So kurz, dass er zuerst ausführlich im Urlaub getestet wurde. Auf dem Hin- und Rückweg musste er meine zu lesenden bzw. gelesenen Bücher fassen, meine Kamera plus Objektiv und alles Andere, was eben so mitmuss (Malsachen für die Kinder, Schreibkram, Halstücher…). Anders als bei meinen bisherigen Rucksäcken konnte ich hier in das große Fach ja alles einfach hineinstapeln. Genauso ...

#Grundschule



Konferenz: Campus der Zukunft 31.10.2024, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.11.2024. Die Veranstaltung hat es sich seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2014 zur Aufgabe gemacht, die Einflussfaktoren auf den Lernerfolg der Studierenden von heute und morgen zu thematisieren und Wege und Lösungsansätze aufzuzeigen.„Lernräume gestalten und erleben“ lautet das Motto der diesjährigen Konferenz in der neu erbauten SRH Berlin University of Applied Sciences, die während der Konferenz besichtigt werden kann. Praxisorientierte Projekte, die moderne Lernwelten bereits ...

Mebistage 2024 28.10.2024, 08:36 Uhr

https://herrmess.de/2024/10/28/mebistage-2024/

Anfang letzter Woche fanden in Dillingen wie jedes Jahr im Oktober die (bald Ex-)mebis-Tage statt. Zu diesem Ereignis treffen sich interessierte Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern in der pittoresken Mittelalterstadt mitten im Donautal, um in Workshops rund um das digitale Überportal neue Ideen zu präsentieren und zu entwickeln. Dillingen hat zu den mebis-Tagen den Himmel schön Künstliche Intelligenz als Überthema In diesem Jahr stand das Thema KI sehr im Vordergrund. Die Akademie-KI ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Pädagogik #mebis #freu

Campusführung für Studieninteressierte - Campus Wilhelminenhof 25.10.2024, 08:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.11.2024. Begleitet von den Studierenden, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Campus Wilhelminenhof hautnah zu erleben, und einen ersten Eindruck vom Studium an der HTW Berlin zu gewinnen. Sie erleben den Alltag an der Hochschule aus erster Hand und können ihre Fragen zum Studium stellen. Auf dem Campus Wilhelminenhof befinden sich die Studiengänge aus den Fachrichtungen Informatik, Technik, Kultur und Gestaltung. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Haupteingang (vor Haus A) des Campus ...



Zauber im Herbst: Collage Geisterschloss 22.10.2024, 18:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/zauber-im-herbst-collage-geisterschloss

Gruselig darf es jetzt rund um Halloween werden. Das Geisterschloss verbreitet diese Stimmung. Und viele unterschiedliche Arbeitstechniken dürfen die Mädchen und Jungen hier anwenden und ausprobieren. Wie immer braucht eine Collage ⏰ und natürlich viel Kreativität.Der Hintergrund ist wie immer frei wählbar: dunkler Tonkarton, Wellpappe, getuschtes Papier oder auch eine eingetuschte Zeitung sind hier möglich. Hier können die Kinder kreativ werden.Dann wird das Gespensterschloss ...

Are Large Language Models More or Less Creative than Humans? 22.10.2024, 18:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Louise Röska-Hardy stellt in ihrem Beitrag „Are Large Language Models More or Less Creative than Humans?“ aus philosophischer Perspektive Betrachtungen zum Verhältnis der spezifisch in der KI verwendeten Technik der Large Language Models zur menschlichen Kreativität an. Dabei stellt sie heraus, unter welchem Blickwinkel die Technologie als kreativ bezeichnet werden kann und in welcher Hinsicht der Mensch kreativ ist.

Leopoldina-Diskussionspapier zu Generativer KI 18.10.2024, 13:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65505&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dem Leopoldina-Diskussionspapier gehen die drei Autorinnen Fragen zur verantwortungsvollen Entwicklung generativer KI nach. Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert seit Ende 2022 drastisch weite Bereiche der Lebens- und Arbeitswelt. Inzwischen gibt es zahlreiche KI-basierte Anwendungen, die anhand von Trainingsdaten Muster erlernen und damit neue sprachliche oder visuelle Produkte erstellen. Diese Anwendungen sind mittlerweile allgemein zugänglich und leicht zu nutzen. Vor diesem ...



„Solidarität mit Volker, Sophia und Stan“ 16.10.2024, 11:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/solidaritaet-mit-volker-sophia-und-stan

Mitarbeitende eines Karlsruher Fanprojekts hatten bei Ermittlungen gegen Fußballfans, die Pyrotechnik gezündet hatten, die Aussage verweigert. Jetzt wird der Fall vor dem Amtsgericht Karlsruhe verhandelt.

#Recht #Gesellschaftspolitik #Schulsozialarbeit

Lurs-Akademie: Wie Kinder begeistert lernen! 11.10.2024, 06:30 Uhr

https://alphaprof.de/2024/10/lurs-akademie-wie-kinder-begeistert-lernen/

Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch besser, wenn sie das Gelernte mit einem passenden Lernspiel vertiefen könnten? Ein Übungsblatt und zusätzliche Informationen würden das Ganze perfekt abrunden. Klingt nach einem Traum, oder? Keine Fantasie – sondern Realität! Die 25 Folgen der Lurs-Akademie bieten genau das – und das alles kostenfrei. ...

#Legasthenie #Leseförderung #Rechtschreibung #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lurs-Akademie #Online-Spiele #Rechtschreibförderung #Lernvideos #kostenfrei #Lehrvideos

Motivation in Zwangskontexten der Sozialen Arbeit 10.10.2024, 21:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38389&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.10.2024. Die Beratung und Beziehungsgestaltung in Zwangskontexten gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Sozialen Arbeit. In der Zusammenarbeit mit unfreiwilligen Klientinnen und Klienten kann Motivation zwar nicht vorausgesetzt werden, aber Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter können sie fördern. Im Vortrag werden die Bedeutung der Veränderungsmotivation zwischen „Hilfe und Kontrolle“ und motivationsbezogene Einschätzungsheuristiken diskutiert sowie motivationsfördernde ...



Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden? 08.10.2024, 21:03 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade

Runde 8 der Edublogparade 2024 07.10.2024, 17:38 Uhr

https://herrmess.de/2024/10/07/runde-8-der-edublogparade-2024/

Es wird mal wieder Zeit für eine neue Folge in der Blogparade des Jahres 2024. Susanne und Erik haben dazu aufgerufen und ein tolles Thema gewählt: (Fast) rechtzeitig zum Tag der Lehrkräfte wird die Frage gestellt, warum man in den heutigen Zeiten überhaupt noch Lehrer werden soll. Denn der Berufsstand hat in den letzten Jahren gut gelitten: Negative Publicity über Jahre, unbezahlte Überstunden, eklatanter Mangel an Lehrkräften leere Kassen im Bildungsbereich ständige Mehrung von ...

#Blog #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #Arbeitszeit #Blogparade


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrAppAdventZukunftTiereWahlLesenMedienDigitalisierung