Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Jetzt informieren: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

22.05.2024, 08:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37654&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 um 18 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg alle Weiterbildungsinteressierten zu einem virtuellen Info-Abend ein: Das Studiengangsteam stellt die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen vor und informiert über das flexible Blended Learning Konzept. Im Anschluss stehen die Studiengangleiter Prof. Dr. Jürgen Vaupel und Prof. Dr.-Ing. Michael Mann für alle Fragen der Teilnehmenden zur ...

Kompetenztraining Moderation

18.05.2024, 12:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37635&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Moderation ist eine Arbeitsmethode, um Sitzungen und Workshops erfolgreich und effizient zu gestalten. Persönlicher Stil und methodisches Know-how sind entscheidend für das Gelingen der Moderation. Das Ziel ist zu erkennen, welche Hilfsmittel aus der Diskussionsleitung bzw. welche Elemente aus der Moderationstechnik für die entsprechende Situation am effektivsten sind, damit alle Teilnehmer einbezogen und konkrete Ergebnisse erzielt werden können.Im Seminar wird unter anderem an Fällen aus ...

Menschen mitnehmen: Umgang mit schwierigen Menschen und mit Widerstand

17.05.2024, 11:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37624&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Debatten werden um Themen und mit Menschen geführt. Die rationalen Argumente sind oft gut bekannt und könnten differenziert betrachtet und diskutiert werden.Doch dann tauchen Menschen auf, die sich schwierig verhalten, die provozieren, die Agenda vernebeln und Widerstand auf allen, also auch persönlichen, Ebenen zeigen.Das Ziel ist, die eigene Agenda sachlich voranzutreiben und die andere Seite zu integrieren, je nach Grad des destruktiven Verhaltens aber auch zu isolieren.Im Seminar ...



"DeutschGPT 2.0 – Deutschunterricht im Dialog mit Künstlicher Intelligenz"

07.05.2024, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37589&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die rasante technische Entwicklung auf dem Gebiet generativer KI wird auch nach über einem Jahr ChatGPT drängende Fragen für die Zukunft des sprachlichen Lernens an Schule und Universität auf: Wie müssen sprachliche Bildung und curriculare Entwicklung in Zeiten Künstlicher Intelligenz neu gedacht werden? Welche Chancen und Risiken eröffnet KI für Inhalte, Methoden und Organisationsformen des Deutschunterrichts? Auf welchen Wegen lassen sich die Möglichkeiten maschineller ...

Mit über 50 noch ein Instrument spielen lernen?

03.05.2024, 16:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/mit-ueber-50-noch-ein-instrument-spielen-lernen/

Viele Erwachsene, die bereits über 50 sind, bereuen, dass sie in der Kindheit oder Jugend kein Interesse oder keine Gelegenheit hatten, ein Instrument spielen zu lernen. Sie glauben, dass es nun zu spät ist und sie es nicht mehr lernen können. Das ist ein Irrtum. Es kann sogar vorteilhaft sein, im Alter noch mit dem Spielen eines Instruments zu beginnen. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Es kommt lediglich auf die Liebe zur Musik und die Motivation an. Erwachsene, die mitten im ...

#Lernen #Musik #Pausengespräche #Instrument #Musizieren

Wiesenzauber: Eine Collage mit Schnecke gestalten

02.05.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/02/wiesenzauber-eine-collage-mit-schnecke-gestalten

Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien macht die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. ?Wie immer braucht es Zeit für ...



Internationale Deutsch- Olympiade 2024 "Dabei sein! Wissen schaffen, Zukunft machen"

25.04.2024, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37524&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vom 15. bis 22. Juli 2024 findet der weltweit größte Wettbewerb zur deutschen Sprache statt. Rund 13 Millionen Schülerinnen und Schüler lernen weltweit Deutsch als Fremdsprache und sind alle zwei Jahre eingeladen, am größten Wettbewerb der deutschen Sprache teilzunehmen – der Internationalen Deutscholympiade. Derzeit finden in zahlreichen Ländern die nationalen Vorrunden für die Qualifikation zum Finale in Deutschland statt. Insgesamt werden über 100 Jugendliche aus rund 60 Ländern ...

Like it’s 1996…

22.04.2024, 15:35 Uhr
https://herrmess.de/2024/04/22/smartphone-handy-vergessen/

Horror, ich habe mein Handy zuhause liegen lassen. Und das an einem Tag, wo ich vor 16.00 Uhr nicht zuhause bin. Zu dumm, dass mir das erst aufgefallen, als ich in den Öffis Platz genommen hatte. Also viel zu spät. Wieder aussteigen und wieder zurückfahren, um das unverzichtbare Utensil zu holen, war zeitlich einfach nicht drin. Naja, dann zähneknirschend hingenommen, für die nächsten zehn Stunden ohne mein Smartphone zu sein. So wurde es eben ein Arbeitstag wie vermutlich 1996. Nur ein ...

#Medien #Technik #Nostalgie #Anekdote #Alltag #schock

Wiesenzauber: Collage Storchennest gestalten

20.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/20/wiesenzauber-collage-storchennest-gestalten

MIt Kindern Collagen zu gestalten, ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Viele verschiedene Materialien und Techniken können die Mädchen und Jungen hier ausprobieren. Diese Collage mit den Störchen passt wunderbar zum Thema Wiese. ?Auf Tonkarton oder einem getuschten Hintergrund wird aus Tonkarton eine Wiese geschnitten. ✂️ Auch fertig bedruckter Karton passt sehr gut, oder auch eine Tageszeitung grün einzutuschen, ergibt einen tollen Effekt. Dann wird ein Schornstein gestaltet. Hier ...



Hilfreiche Übersicht zu kostenlosen Online-Lernmaterialien von LegaKids

19.04.2024, 10:51 Uhr
https://alphaprof.de/2024/04/ubersicht-zu-kostenlosen-online-lernmaterialien-von-legakids/

Lernspiele? Lernvideos? Übungsblätter, Tipps und Hörspiel-Comics? LegaKids bietet eine breite Palette an sinnvollen Online-Lernmaterialien, die Sie jederzeit kostenlos nutzen können. Doch die Vielfalt kann schnell überwältigend sein. Deshalb haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten zur Übersicht für Sie vorbereitet: Das praktische LegaKids-Padlet mit zahlreichen Informationen Hier finden Sie alles, von Lernspielen bis zu Hörspiel-Comics, anschaulich präsentiert. Bitte teilen Sie ...

#Schule!?! #Aktuelles #Lerntherapie #Padlet #Lernmaterial #Online-Spiele #LRS-Förderung #LegaKids-Lernmaterialien #Lernmaterialien LRS #Übersicht #Distanzunterricht #Übungsschwerpunkte

„Nicht auf ausgebildete Lehrkräfte angewiesen“

16.04.2024, 09:55 Uhr
/aktuelles/detailseite/nicht-auf-ausgebildete-lehrkraefte-angewiesen

Das Hamburger Start-up Tutoring for All verspricht, Lese-Defizite in Grundschulen zu beseitigen – mit Hilfe digitaler Technik und Honorarkräften. Die GEW sieht das kritisch.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand

Gipfeltreffen und Kaiserwetter

15.04.2024, 16:14 Uhr
https://herrmess.de/2024/04/15/gipfeltreffen-und-kaiserwetter/

Bei schönstem Wetter hatte sich hoher Besuch in München angekündigt. Kein Geringerer als Herr Kubiwahn hatte vor Wochen zwecks eines kleinen Blogger-Treffen in der Landeshauptstadt angefragt. Mit ihm und Herrn Rau fand ich mich in der Gesellschaft echter Blogging-Urgesteine wieder. Oder um Armins Metapher zu bemühen: Ich war ein Zollkiesel unter Meilensteinen. Schön war’s, wenn auch recht kurz (was meiner Wochenendgestaltung geschuldet war). Und lecker. Das Faun im ...

#Blog #Lehrer #Allgemeines #Anekdote #München #Alltag



Pädagogische Konzepte für Basisberufssprachkurse und Spezialberufssprachkurse - BAMF

08.04.2024, 14:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65117&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bundesamt legt die Lerninhalte und Lernziele für die Basisberufssprachkurse und die Spezialberufssprachkurse fest. Dies erfolgt in einem pädagogischen Rahmenkonzept entsprechend den berufsfeldübergreifenden und  berufsspezifischen Bedarfen und unter Berücksichtigung des Lernzielkataloges. Heruntergeladen werden können unter anderem die Konzepte für verschiedene Basiskurse sowie die Spezialkurse für Einzelhandel, akademische Heilberufe, Gesundheitsfachberufe und Gewerbe-Technik. ...

IT4Kids – Informatik spielerisch verstehen

05.04.2024, 20:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/it4kids-informatik-spielerisch-verstehen/

Programmieren? Das sind doch 0 und 1, oder? Ne, Moment! Da geht es auch um Roboter, Webseiten, Software, Problemlösung, Kreativität, Spaß, Fehlersuchen, Schweißausbrüche, Befehle und Denken in Blöcken. Puh, ehrlich gesagt ist das alles für mich noch Fachkauderwelsch… Das sind einige Zitate von Lehrkräften zu Beginn unserer IT4Kids-Fortbildung. Geht es dir auch so oder bist du schon ein Algorithmus-Kenner und puzzelst Programmierbausteine mit deiner Klasse zusammen? Lehrmaterial Wo ...

#Unterricht #Unterrichtsmaterial #Informatik #Programmieren #Lehrmaterial #Internet, Medien & Apps #IT4Kids

Frühlingszauber: Hyazinthen basteln

02.04.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/02/fruehlingszauber-hyazinthen-basteln

Diese Hyazinthen passen toll in den Frühling. Wie auch viele weitere Blumen sind sie dessen Boten und erfreuen uns mit ihrem Duft und tollen Farben. Unterschiedliche Arbeitstechniken können die Mädchen und Jungen hier ausprobieren. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für den Blütenuntergrund kann eine Farbe ausgewählt werden, weiß, gelb, lila oder rosa/pink. Nun wird der Stiel mit den Blättern zwischen die beiden Zwiebelteile geklebt. An den ...



Was sollten Eltern bei Virtual-Reality-Spielen beachten?

28.03.2024, 09:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/was-sollten-eltern-bei-virtual-reality-spielen-beachten

Das Eintauchen in die Virtuelle Realität (VR) ist nicht mehr nur etwas für Technik-Begeisterte mit viel Geld. VR-Brillen sind mittlerweile auch zu erschwinglichen Preisen zu haben. Und das Angebot an Virtual-Reality-Spielen wächst stetig. Momentan sind VR-Brillen in deutschen Haushalten zwar noch nicht weit verbreitet. Allerdings könnte sich das in der näheren Zukunft ändern. Was würde das für Kinder bedeuten? Und was sollte Eltern bedenken, deren Kinder schon heute VR nutzen?

„Die Solidarität tut gut“

27.03.2024, 11:54 Uhr
/aktuelles/detailseite/die-solidaritaet-tut-gut

Mitarbeitende eines Karlsruher Fanprojekts sind ins Visier der Justiz geraten. Sie hatten bei Ermittlungen gegen Fußballfans, die Pyrotechnik gezündet hatten, die Aussage verweigert. Sozialarbeiter Volker Körenzig ist einer der Beschuldigten.

#Artikel #Recht #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Schulsozialarbeit

Arbeitsblatt "Herstellung von Buntstiften"

25.03.2024, 16:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81814

Wie kommt das Bunte in die Buntstifte? Arbeitsblatt für Klasse 5 im Fach Technik mit einfachen Fragen passend zum Film aus der Sendung mit der Maus vom WDR (https://youtu.be/894G_ZPl6KU). Man kann die Fragen gut mit einer kooperativen Lernform beantworten lassen (Partnerarbeit/Murmelphase/Think-Pair-Share) Zeitaufwand: Doppelstunde Einstieg: Jeder zeigt seine Buntstifte, benennt seine Farben. Jeder sagt, was ihm zu den Buntstiften einfällt (Material, Farben, Anwendung, gekauft bei..., ...



Stay in Tech! – Policies and practices of attracting and retaining female tech talent

19.03.2024, 14:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37326&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Trotz erheblicher Investitionen von Regierungen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen in ganz Europa in Initiativen wie der Geschlechtergleichheitsstrategie der EU und Women4IT zeigt sich lediglich ein geringer Anstieg des Frauenanteils in IT-Berufen: Innerhalb der letzten sieben Jahre stieg dieser lediglich von 17 Prozent auf 18,5 Prozent. Um dem Mangel an signifikanter Entwicklung bei der Bindung weiblicher Technik-Talente entgegenzuwirken, organisieren der Council of European ...

Fachtagung: Die SDGs 7 "Bezahlbare und Saubere Energie" und 13 "Maßnahmen zum Klimaschutz" im Fokus

18.03.2024, 15:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37318&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24. April 2024 findet bereits zum dritten Mal der Fachtag für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz statt. Das Motto lautet „Zukunft lernen – nachhaltig handeln“. Damit stehen in diesem Jahr die Themen "bezahlbare und saubere Energien" (SDG 7) und "Maßnahmen zum Klimaschutz" (SDG 13) im Mittelpunkt.Das Programm richtet sich hauptsächlich an pädagogische Fachkräfte sowie Lehrerinnen und Lehrer. Ein bunter Markt der Möglichkeiten und Workshops, begleitet von ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleWieseTiereMenschLesenGitarreProgrammierenBastelnBerufeInstrumente