Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abschreiben - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sommer: Übung mit Unfugsätzen 5

21.07.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/21/sommer-uebung-mit-unfugsaetzen-5

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️Die Unfugsätze müssen von den Schüler*innen genau gelesen werden. Danach können sie die richtige Zuordnung vornehmen und die Sätze aufschreiben. So wird auch ...

Sommer: Übung zum Lesen und Malen 4

18.07.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/18/sommer-uebung-zum-lesen-und-malen-4

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Besonders Ende der ersten Klasse und dann auch in zweiten Schuljahr sind die Schüler*innen noch nicht so fit im Schreiben. Dann sind kleine Übungen in ...

Sommer: Übung mit Unfugsätzen 4

16.07.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/16/sommer-uebung-mit-unfugsaetzen-4

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️Die Unfugsätze müssen von den Schüler*innen genau gelesen werden. Danach können sie die richtige Zuordnung vornehmen und die Sätze aufschreiben. So wird auch ...



Sommer: Übung zum Lesen und Malen 3

13.07.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/13/sommer-uebung-zum-lesen-und-malen-3

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Besonders Ende der ersten Klasse und dann auch in zweiten Schuljahr sind die Schüler*innen noch nicht so fit im Schreiben. Dann sind kleine Übungen in ...

Sommer: Übung mit Unfugsätzen 3

11.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/11/sommer-uebung-mit-unfugsaetzen-3

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️Die Unfugsätze müssen von den Schüler*innen genau gelesen werden. Danach können sie die richtige Zuordnung vornehmen und die Sätze aufschreiben. So wird auch ...

Sommer: Übung zum Lesen und Malen 2

08.07.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/08/sommer-uebung-zum-lesen-und-malen-2

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Besonders Ende der ersten Klasse und dann auch in zweiten Schuljahr sind die Schüler*innen noch nicht so fit im Schreiben. Dann sind kleine Übungen in ...



Sommer: Übung mit Unfugsätzen 2

06.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/02/sommer-uebung-mit-unfugsaetzen-2

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️Die Unfugsätze müssen von den Schüler*innen genau gelesen werden. Danach können sie die richtige Zuordnung vornehmen und die Sätze aufschreiben. So wird auch ...

Sommer: Übung zum Lesen und Malen 1

03.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/03/sommer-uebung-zum-lesen-und-malen-1

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Besonders Ende der ersten Klasse und dann auch in zweiten Schuljahr sind die Schüler*innen noch nicht so fit im Schreiben. Dann sind kleine Übungen in ...

Sommer: Übung mit Unfugsätzen 1

01.07.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/01/sommer-uebung-mit-unfugsaetzen-1

Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden. ✏️ Die Unfugsätze müssen von den Schüler*innen genau gelesen werden. Danach können sie die richtige Zuordnung vornehmen und die Sätze aufschreiben. So wird auch ...



Digitales Lernen oder Tafelbilder?

21.06.2022, 15:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitales-lernen-oder-tafelbilder/

Ein Umbruch beim Lernen in der Schule ist notwendig. Je früher desto besser. Die Frage ist, wie der Umbruch stattfinden soll. Für uns Schüler gibt es da eine relativ klare Meinung. Digitales lernen ist fortschrittlicher Tafelbilder sind auch heute noch eine große Tradition in den Unterrichtsstunden. Der Lehrer greift zur Kreide und pinselt sein Wissen an die Tafel, damit wir Schüler ist dann abschreiben und in die Hefte oder Hefter übernehmen. So weit so gut. Doch modern und ...

#Lernen #Technik #Unterricht #digital #online #Apps #Fernlernen #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Tafelbild

Projekt Wiese: Kleine Übung 6

17.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-wiese-kleine-uebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 5

11.06.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/11/projekt-wiese-kleine-uebung-5

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...



Projekt Wiese: Hüpfdiktat 6

10.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/10/projekt-wiese-huepfdiktat-6

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...

Projekt Wiese: Hüpfdiktat 5

06.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/06/projekt-wiese-huepfdiktat-5

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 4

04.06.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/04/projekt-wiese-kleine-uebung-4

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...



Sabine Ludwig – Ausgerechnet Adelheid!

03.06.2022, 07:13 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/06/03/sabine-ludwig-ausgerechnet-adelheid/

Mit dem Auftakt der neuen Kinderbuchreihe rund um Adelheid, hebt die Autorin Sabine Ludwig, Antihelden auf das Podest und richtet das Licht auf Kinder, die sonst eher im Schatten stehen. Adelheid ist „minderbegabt“, wie wir es schon von Rico, Oskar und die Tieferschatten kennen. Sie wiederholt die dritte Klasse, so wie ihre alte Klassenlehrerin formuliert hat, da sie noch Zeit braucht, um sich alles noch einmal in Ruhe anzuschauen. Sie in ist allem etwas langsamer und erfreut ...

#Kinderbuch #cbj #ab 8 Jahren #Soziales Verhalten #langsame Lerner #minderbegabt #Schulgeschichten #Sozialpädagogischer Förderbedarf #Tiefbegabung

Projekt Wiese: Hüpfdiktat 4

29.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/29/projekt-wiese-huepfdiktat-4

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...

Projekt Wiese: Kleine Übung 3

25.05.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/25/projekt-wiese-kleine-uebung-3

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...



Projekt Wiese: Hüpfdiktat 3

23.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/23/projekt-wiese-huepfdiktat-3

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? und fügen sich fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach ...

Endlich komplett – Unser Niko ab 2020!

17.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-komplett-niko-ab-2020/

Niko – Neubearbeitung 2020 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Entwicklung #Unterrichten #Neubearbeitung #Niko #Wörterkartei #Sprachbuch #Lesebuch #Arbeitsheft Plus #Fibel #Niko 2020 #Niko App #Prüfkarte


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWieseDiktatLesenJahrMalMalenWortschatzBilderPlus