In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 480 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/07/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-4
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
01.07.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/01/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-3
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
25.06.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/25/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-2
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
19.06.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/der-sommer-kleine-abschreibeuebung-1
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. ?Das Material hier kann vielseitig eingesetzt werden. Die Kinder können das Lesen üben, das richtige Abschreiben kann gefestigt werden, aber auch das Umsetzen in die Schreibschrift und das Erkennen von Wortarten können thematisiert werden. ...
10.09.2022, 12:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/dein-textverstaendnis-ist-mangelhaft-dyslexiker-im-unterricht-erkennen/
Dyslexie als angeborene Teilleistungsschwäche im Bereich des Lesens betrifft nach Schätzungen der EÖDL fünfzehn Prozent der Gesellschaft – Grund genug für Lehrkräfte, diese (nach Neurodys) 2,5 Millionen Schüler in der heutigen EU zu erkennen, wenn sie vor einem sitzen. Denn vor einer effektiven Förderung muss das Problem erkannt werden und zwar von denen, die den meisten Sprachkontakt mit Schülern haben – zumeist die Lehrer selbst. Probleme des Dyslexikers Versteht man, was genau ...
#Deutsch #Unterricht #LRS #Inklusion #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Textverständnis #Rechtschreibschwäche #Fördern #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Sprachstörung #Dyslexiker
21.03.2021, 14:10 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sachunterricht-fachuebergreifend-gestalten-das-schneegloeckchen/
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern erarbeitet. Dabei kann sich die Klasse in das Thema vertiefen. Bereits erarbeitete Inhalte werden in unterschiedlichen Kontexten wiederholt und gesichert. Das ...
#Lesen #Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Wiese #Frühblüher #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Gedicht #Kunstunterricht #Anfangsunterricht #Projekte #Rätsel #Lehrplan #Differenzierung #Wortschatz #Fächerübergreifend #Ethik #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #Lesen und mit Medien umgehen #Heterogenität #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #AB I #AB II #AB III #Anforderungsbereich #Anforderungsbereiche #Begegnung mit Pflanzen und Tieren #Elfchen #Flächiges Gestalten #Frühlingselfchen #Gedichtform #Mischtechnik #Schneeglöckchen #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Umgehen mit Material und Werkzeug #Werkstoffe #Wir in der Welt
17.08.2019, 05:41 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/08/17/anfangsunterricht-deutsch/
Den Überblick über den Lese-Einstieg habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit zusammengestellt. Nun folg der Überblick über den Einstieg ins Schreiben.Bevor es mit dem Schreiben losgeht, wird das Lauschen trainiert: Erst mal Lauschen Dafür nutze ich die Lauscherhefte: Dieses Jahr habe ich nur zwei Hefte verwendet: Lauschen 2: Silbenschwingen Lauschen 3: Anlaut Für meine Lerngruppe passten sie am besten. Dann geht es los mit dem Buchstaben. Wir nutzen den Druckschriftlehrgang vom ...
#Deutsch #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben lernen
25.06.2019, 05:44 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/25/abschreiben-zu-bildern/
Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie eine Auslautverhärtung oder das lange -ie erkennen. Manchen fällt das Schreiben am Anfang von Klasse 2 trotzdem ziemlich schwer. Darum habe ich ein Schreiben-zu-Bildern-Heft-Reihe mit mehr oder weniger lautgetreuen Bildern aus meiner Bilderdatenbank zusammengestellt. Die Begriffe folgen dem ...
#Deutsch #Klasse 1 #schreiben lernen #richtig schreiben #Lauttabelle
01.03.2019, 04:58 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/02/die-geschichte-vom-fuchs-der-fliegen.html
Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr interessanten Vorfall. Eine sehr gute Schülerin war sauer, weil ein Schüler, dem Mathe sehr schwer fällt, zum wiederholten Male bei ihr abschreiben wollte. Der Schüler sitzt bewußt neben der besagten Schülerin. Es ist wichtig, dass da jemand ist, der die Sachen alleine und konsequent rechnet. Der ein Beispiel ist. - Soweit meine Sicht.Aber die ...
24.01.2018, 05:33 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/01/winterliche-abschreibkarten.html
Winterliche AbschreibkartenHeute gibt es 10 Abschreibkarten mit kleinen Wintertexten, die immer aus sechs recht kurzen Sätzen bestehen.Die Schwierigkeit besteht darin, dass alle Texte klein geschrieben sind und man neben dem richtigen Abschreiben auch auf die Groß- und Kleinschreibung achten muss.Zur Selbstkontrolle kann der Text auf der Rückseite aufgedruckt werden.Ich werde die Karten für die Freiarbeit verwenden. Vielleicht könnt ihr die kleinen Textkarten ebenfalls für die Freiarbeit ...
03.09.2023, 08:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/bauernhof-kleine-abschreibeuebung-3
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend sind dann kleine Texte zu verschiedenen Sachthemen, wie hier zum Thema Bauernhof. ?Der Abschreibetext ist übersichtlich und mit wenig Zeitaufwand gut in den fließenden Unterricht einzupassen. Das Material ist an kein ...
17.08.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/17/bauernhof-kleine-abschreibeuebung-2
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend sind dann kleine Texte zu verschiedenen Sachthemen, wie hier zum Thema Bauernhof. ?Der Abschreibetext ist übersichtlich und mit wenig Zeitaufwand gut in den fließenden Unterricht einzupassen. Das Material ist an kein ...
25.07.2023, 08:15 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/25/bauernhof-kleine-abschreibeuebung-1
Das richtige Abschreiben ist immer ein leidvolles Thema. Es fällt den meisten Mädchen und Jungen schwer, sich zu konzentrieren und fehlerfrei zu arbeiten. Und so sind kleine Übungen dazu im Unterricht unser stetiger Begleiter. Für die Kinder interessant und motivierend sind dann kleine Texte zu verschiedenen Sachthemen, wie hier zum Thema Bauernhof. ?Der Abschreibetext ist übersichtlich und mit wenig Zeitaufwand gut in den fließenden Unterricht einzupassen. Das Material ist an kein ...
08.04.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/08/im-fruehling-kleine-deutschuebung-6
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ?Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
30.03.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/30/im-fruehling-kleine-deutschuebung-5
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ?Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
25.03.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/25/im-fruehling-kleine-deutschuebung-4
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ? Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
20.03.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/20/im-fruehling-kleine-deutschuebung-3
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ?️Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige ...
12.03.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/12/im-fruehling-kleine-deutschuebung-2
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ? Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
27.02.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/27/im-fruehling-kleine-deutschuebung-1
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ? Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
28.01.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/28/im-winter-kleine-uebung-5
Jahreszeitliche kleine Aufgaben sprechen die Mädchen und Jungen an. Besonders das richtige Abschreiben benötigt vieler Übungen. Das Material thematisiert den Winter. ❄️Der kleine übersichtliche Text eignet sich für Kinder einer zweiten Klasse. Neben dem Abschreiben können auch die Satzanfänge und die Satzzeichen geübt werden. Auch die Nomen und die Verben in gebeugter Form können die Kinder hier festigen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und ist so für eine ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de