Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berufe - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berufe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berufe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Erster Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)

30.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/erster-deutscher-schultraegerkongress-dstk

Der erste Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein neues Forum für Schulträger und Schulleitungen – startet am 10. November 2022 in Düsseldorf.Fleet Education Events, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) schaffen mit dem Deutschen Schulträgerkongress (DSTK) die erste Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen. Der DSTK bietet Schulträgern und Schulleitungen ein erstes eigenes Forum und einen exklusiven ...

#Schulleitung

DEIN ERSTER TAG

20.06.2022, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63498&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen Materialien, einem interaktiven Arbeitsheft, Kompaktvideos namens #kurzerklärt sowie 36 digitalen Lerneinheiten rund um die Berufsorientierung. Die Angebote sind teilweise kostenpflichtig. Ziel von DEIN ERSTER TAG ist es, Schüler*innen ein breiteres Spektrum an Berufen vorzustellen, als sie über die ...

Duale Berufsausbildung in Hongkong

13.06.2022, 13:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63492&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

German Industry and Commerce Ltd. (GIC) ist die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong. Als Teil des weltweiten Netzwerks der Auslandshandelskammern (AHK) unter dem Dach des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) besitzt GIC ein Mandat der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Außenwirtschaft. GIC ist Träger eines dualen Berufsausbildungsprogramms für kaufmännische Berufe in Hongkong.



AUBI-plus virtuell: Bewerbungen - ein Webinar-Angebot für Schulen

25.05.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63464&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Webinare zum Thema "Bewerbung und Berufseinstieg" wurden speziell für Schulen konzipiert. In den Seminaren erhalten Schülerinnen und Schüler wichtige Tipps zur Berufsorientierung, erste Vorschläge, welche Berufe zu ihnen passen könnten, einen Einblick in die Möglichkeiten und Funktionen der AUBI-plus-Suchmaschine sowie Informationen zu den Leistungen und Funktionen des kostenfreien Servicebereichs von AUBI-plus.

DISKUSSION: Schulentwicklung und unwillige Kolleg*innen

15.05.2022, 09:47 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/15/diskussion-schulentwicklung-und-unwillige-kolleginnen/

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Schulen bei der Schulentwicklung und damit auch bei der Digitalisierung nicht weiterkommen. Einer davon sind unwillige Lehrer*innen. Dem muss man sich stellen, weil man das Problem sonst nicht lösen kann. Ein Kommentar.  Disclaimer Ich habe verschiedene Rollen inne und möchte nicht, dass es zu Missverständnissen kommt. Die Erfahrungen, von denen ich hier berichte, beziehen sich auf meine Arbeit als Referent und als vernetzter Lehrer. Mein eigenes ...

#Bildung #Diskussion

Kompetenzorientiertes Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern an Fachschulen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.12.2021)

12.05.2022, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63440&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern an Fachschulen für Heilerziehungspflege ist durch den Ausschuss für Berufliche Bildung der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder beschlossen worden. Es definiert das Anforderungsniveau des Berufes und enthält die Formulierung der beruflichen Handlungskompetenzen, über die eine qualifizierte Fachkraft verfügen muss, um den Beruf dem Anforderungsniveau entsprechend kompetent ...



Jungen brauchen Männer - Mädchen auch

05.05.2022, 11:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/jungen-brauchen-maenner-maedchen-auch

Es gibt viele Gründe, warum Männer in den Kitas und Erziehungsberufen unterrepräsentiert sind.

#Artikel #Kita #Hauptvorstand #Gleichstellung

„Du als Mann …“

03.05.2022, 11:33 Uhr
/aktuelles/detailseite/du-als-mann

Männer werden in den Sozial- und Erziehungsberufen noch immer gesucht. Doch die, die im Care-Bereich arbeiten, sind mit Herz und Seele dabei. Manchmal erleben sie dabei klassische Rollen-Stereotype aus einer anderen Perspektive.

#Schule!?! #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Gleichstellung

Tom Adams und Sarah Walsh – Held*innen

30.04.2022, 12:17 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/04/30/tom-adams-und-sarah-walsh-heldinnen/

Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren 50 Menschen vorgestellt, die bereits im jungen Alter weltbewegende Dinge geleistet und mithilfe ihrer Erfindungen die Welt zu einem besseren Ort gemacht haben. Auf jeder Doppelseite begegnen wir genialen Erfinder*nnen aus früherer Zeit und aber auch aktuellen Persönlichkeiten, wie z.B. Boyan ...

#Kinderbuch #Zukunft #Sachbuch #Berufe #cbj #ab 10 Jahren #Biografien #Persönlichkeiten #Erfinder #Künstler



Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst. Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

28.04.2022, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1573&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Die Anforderungen an die Beschäftigten steigen, während der finanzielle Druck auch auf die Soziale Arbeit – nicht nur wegen der Corona-Pandemie – weiterwächst. Die personelle Unterbesetzung stellt die Beschäftigten vor große Herausforderungen und schadet den betroffenen Personengruppen. ... Nach Auffassung der Fragestellerinnen und Fragesteller bedarf es einer Verbesserung der belastenden Arbeitsbedingungen sowie einer finanziellen Aufwertung der Arbeit, was gleichzeitig gegen den ...

Psychologe: Wie können Lehrkräfte mit Schüler*innen über den Ukraine-Krieg sprechen?

26.04.2022, 21:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/psychologe-wie-koennen-lehrkraefte-mit-schuelerinnen-ueber-den-ukraine-krieg-sprechen/

Der Ukraine-Krieg schockiert und besorgt auch unsere Schüler*innen. Sie sind verunsichert, ihre Fragen stellen sie in der Schule. Worüber sollten und können die Lehrkräfte in dieser Situation mit ihnen sprechen? Sicherheit in der Schule Die Schule sollte für die Kinder und Jugendlichen ein Hort der Sicherheit sein. Diese müssen Lehrerinnen und Lehrer vermitteln, die aber auch selbst Unterstützung benötigen. Es gilt eine Regel für Krisenzeiten: Erwachsene – Eltern und Lehrer*innen ...

#Unterricht #Krieg #Pausengespräche #Ukraine #Gespräch #Thematisierung #Ukraine-Krieg

WiReLex: Wissenschaftlich-religionspädagogisches Lexikon

26.04.2022, 08:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63395&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

WiReLex ist als kostenlos zugängliches wissenschaftliches Lexikon zu Stichworten der Religionspädagogik im Internet angelegt. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Wissenschaftler*innen und Fachleute für das jeweilige Fachgebiet. Sie werden jeweils von den Herausgeber*innen berufen.



ETUCE und EI solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

25.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/etuce-und-ei-solidarisch-mit-den-menschen-in-der-ukraine

Auf einer außerordentlichen einberufenen Sitzung der ETUCE am 25. April befassten sich die Vertreter:innen der europäischen Bildungsgewerkschaften ausdrücklich mit der Situation in der Ukraine.Die Abgesandten der ukrainischen Gewerkschaften berichteten über die kaum in Worte zu fassenden Bedingungen, unter denen Lehrkräfte in der Ukraine derzeit versuchen, für Kinder und Jugendlichen ein Bildungsangebot aufrechtzuerhalten und den Schüler:innen – soweit möglich – eine Tagesstruktur ...

Kleine Hände, große Zukunft! KITA-Wettbewerb des Handwerks

08.04.2022, 13:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3813&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft" treffen Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken! Auch können Handwerksbetriebe die Kitas besuchen und mit Hilfe ihrer mitgebrachten Werkzeuge und Materialien die Kita in eine Handwerks-Werkstatt verwandeln! Im Anschluss an den Besuch bei "ihrem" Handwerksbetrieb oder ihr ...

Pflegefachmann/Pflegefachfrau

05.04.2022, 18:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80718

Vorstellung des generalisierten Berufes und seiner neuen Berufsbezeichnung. Mit Lückentext zum ausfüllen für die Schüler. Ursprünglich konzipiert für die 7. Klasse einer Realschule+



Unterrichtsmaterialien: Girls' Day und Boys' Day kompakt

28.03.2022, 06:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63286&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Boys' Day und der Girls' Day stehen bei Ihnen vor der Tür? Hier gibt es alles zur optimalen und schnellen Vor- und Nachbereitung in der Schule. Der Girls' Day und Boys' Day sind bundesweite Projekte zur Berufs- und Studienorientierung. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 jeweils Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauen- bzw. Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Auf dieser Website finden Sie gesammelt alle Informationen für Lehrkräfte, ...

All Days for Future! - Energievielfalt in der gewerblich-technischen Berufsbildung

18.03.2022, 08:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34239&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es soll bei dieser Fachtagung thematisch sowohl um die vielfältige Nutzung von Energien und Ressourcen in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen gehen, als auch um die Vielfalt der erforderlichen Energien für die Weiterentwicklung der gewerblich-technischen Berufsbildung. Beides ist miteinander vernetzt. In diesem Sinne soll die Weiterentwicklung der Berufsbildung in der Fachtagung durch folgende Schwerpunkte umrissen werden: Erstens soll die Entwicklung und ...

20. originale Jobmesse Leipzig

11.03.2022, 09:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34205&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 20. Jobmesse Leipzig stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...



Ehemalige Zöglinge

03.03.2022, 18:09 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/03/ehemalige/

Ich bin inzwischen so lange im Geschäft, dass ich langjährige, ehemalige Schüler*innen allenthalben im Berufsleben wiedersehe. Gestern im Zuge der technischen Ausstattung unserer Schule habe ich ein längeres Gespräch mit einem solchen gehabt. Es gehört zu den besonderen Privilegien dieses Berufes, immer wieder solche Begegnungen genießen zu dürfen. Wir haben nett geplaudert und uns beide über das Treffen gefreut. Ich muss gestehen, dass ich dabei den Sprung ins „Sie“ nie ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Ehemalige #Klassen

Der Kampf um Aufwertung geht weiter!

25.02.2022, 17:17 Uhr
/aktuelles/detailseite/der-kampf-um-aufwertung-geht-weiter

Die Arbeitgeber verspielen ihre Chance auf eine schnelle Einigung – GEW und ver.di fordern eine echte Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. So lief der Verhandlungsauftakt.

#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Kita #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte #TVöD


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berufe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegZukunftMalUkraineSageJahrHeuteProblemDigitalisierungGehör