In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berufe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berufe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.06.2019, 22:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/28/tabletschule-im-aufbau-5-unser-medienkonzept/
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge für den Unterricht nutzen. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage beschrieben: Aus was für einer Schule komme ich? Folge 2 beschrieb die drei Schwachpunkte eines digitalen Konzeptes, an denen es scheitern kann: überforderte Schüler; überforderte Lehrer, überforderte Hardware. Teil 3 ...
#Schule!?! #Technik #Surface #Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #iPads
08.03.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/maedchen-koennen-nicht-rechnen-oder-doch/
Googelt man die Phrase „Mädchen können nicht rechnen“, erhält man im Bruchteil einer Sekunde etwa 11.800.000 Ergebnisse. Da muss doch wohl was dran sein, oder? Eine interessante Frage, nicht nur am Weltfrauentag: Sind Mädchen in Mathematik wirklich schlechter? Alle Schulleistungs-Vergleichsstudien der letzten Jahre kommen in Deutschland zu ähnlichen Ergebnissen: Mädchen schneiden in matehmatischen und naturwissenschaftlichen Tests durchschnittlich weniger gut ab als Jungen. ...
#Rechnen #Aktuelles #PISA #Mädchen #Rechenschwäche #Geschlechter
09.02.2019, 22:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76754
Vokabelblatt zu More!4 Unit 5 - Die SchülerInnen müssen Sätze übersetzen und Berufe beschreiben.
04.02.2019, 20:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/04/das-war-die-schoenste-zeit/
Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin oder Lehrer, lernt man die Stille zu genießen. Einzuatmen. Genauso wie ich im Sommer aus dem Lehrerdasein einen Schritt in eine neue Richtung gewagt habe, ist meine Frau in einen pastoralen Vertrauensrat gewählt worden. Damit verbunden sind neue Aufgaben und auch ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Leben #Feedback #Schulleitung #Geistliches #Ausblick
04.02.2019, 17:59 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wilhelm-von-humboldt-kalenderblatt-10-februar-1809/
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 10. Februar 1809. An diesem Tag ist der preußische Bildungspolitiker, Diplomat und Sprachphilosoph Wilhelm von Humboldt (1767–1835) in das Preußische Ministerium des Innern berufen worden. Sein Posten: Geheimer Staatsrat und Direktor der Sektion für Kultus und Unterricht. Ein historischer Moment für die Entwicklung des Bildungssystems.
#Primarstufe #elternarbeit #Interview #Hamburg #Netzwerke #Berlin #Chancengleichheit #Bayern #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Demokratisch Handeln #Listicle #Netzwerke und Sozialraum #Öffnung und Kooperationen
22.11.2018, 17:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/22/klassenrat-und-eigenverantwortung/
Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei den Pausenaufsichten und natürlich im Unterricht. Dies ist in jeder Klasse jeder Schule weltweit das gleiche. Ich höre gerade „Born A Crime“ des südamerikanischen Comedian Trevor Noah und muss abwechselnd lachen und schlucken. Ein tolles Buch. Noah schreibt über seine ...
#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Verantwortung #Schüler #Uncategorized #Klassenrat #Demokratie
19.11.2018, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30080&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 28. März 2019 ist Boys'Day. Machen Sie mit und wecken Sie mit einer Berufserkundung bei Jungen ab der 5. Klasse Interesse an Ihrem Arbeitsbereich! Bildungseinrichtungen sind herzlich eingeladen, pädagogische Workshops für Jungen anzubieten. Mitmachen können Einrichtungen und Unternehmen, in deren Berufsfeld maximal 40 Prozent Männer aktuell eine Ausbildung machen oder studieren. Welche Berufe in Frage kommen, finden Sie von der oben angegebenen URL aus. Pädagogische Workshops können ...
04.10.2018, 11:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufsfelder-1_17972.html
Kreuzworträtsel "Berufsfelder 1" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Innendekorateur/in → TEXTILIEN Coiffeur/-euse → SCHOENHEIT Fotofachmann/-frau → DRUCK Musikinstrumentenbauer/in → GESTALTUNG Konstrukteur/in → METALL MASCHINEN Papiertechnologe/in → CHEMIE PHYSIK Zimmermann/ Zimmerin → HOLZ INNENAUSBAU Sanitärinstallateur/in → GEBAEUDETECHNIK Strassenbaupraktiker/in → BAU Gemüsegärtner/in → NATUR Der Arbeitsauftrag zu ...
03.09.2018, 16:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichtsraetsel_16239.html
Kreuzwortätsel "Geschichtsrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bezeichnung der Verfassung Deutschlands → GRUNDGESETZWelches Land hatte im 2.Weltkrieg die meisten Toten zu beklagen? → SOWJETUNION Führende Partei der DDR → SEDErfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern → JOHANNESGUTENBERGLängster Fluss der Welt → NILHöchster Berg Europas → ...
03.09.2018, 16:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76107
Wortbildung: Nomen, Adjektiv, Gegenteile finden, Adjektive zu Musik finden B1-Niveau, gut für Pflegeberufe
22.08.2018, 15:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_propheten_15774.html
Kreuzwortätsel "Propheten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Was sollen die Menschen nach einer Ermahnung des Propheten ändern? → VERHALTENWie treten die wahren Propheten auf? → EINZELPERSONENWen beraten die Berufspropheten? → KOENIGEWelche zwei Arten von Propheten gibt es? Von Gott berufenen Propheten und ...? → BERUFSPROPHETENWas behaupten die Wahrsager, voraussagen zu ...
27.05.2018, 20:36 Uhr
https://primar.blog/2018/05/27/feriennachlese/
Da habe ich (vermutlich als nordrheinwestfälische Lehrkraft nur einmal im Leben) Pfingstferien, und dann bin ich erstmal krank. Ich würde die verpassten Urlaubstage dann gern Mitte Juni nachholen… Ansonsten war die überraschend freie Woche gemütlich, gespickt mit Geburtstagen und eine bunte Mischung aus Räumen, Erledigen, und Erholen. Steuer erledigt, etwas mehr Platz im Büro als vorher geschaffen, ein bisschen was über Kleinanzeigen und facebook verkauft und eingekauft – ...
#Grundschule
26.03.2018, 18:10 Uhr
https://emrich.in/blogs-und-schulhomepages-fuer-die-dsgvo-fit-machen/
Durch einen Blogpost von Marion wurde ich daran erinnert, dass am 24. Mai 2018 die DSGVO in Kraft tritt bzw. die Übergangsfrist endet. Die Verordnung geistert schon seit einiger Zeit durchs Netz, aber man neigt ja doch dazu, Fristen bis Ultimo verstreichen zu lassen, ehe man sich mit der Umsetzung auseinandersetzt. Nun sind es noch zwei Monate und so langsam aber sicher sollten sich auch (Grund-)Schulen mit der Verordnung auseinandersetzen, insbesondere die bloggenden KollegInnen und die ...
#Rechtsfragen #Datenschutz
17.03.2018, 07:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/17/ines-geschichte/
„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton lässt keinen Widerspruch zu. Ich hebe die Rechte und gelobe Gehorsam. Ein halbes Jahr vorher Ich frage meine Oberstufenschüler nach ihrer Selbsteinschätzung. Bevor ich ihnen meine Noten um die Ohren haue, höre ich mir immer gerne von jedem Schüler an, welche Note er aus welchen Gründen für gerecht empfindet. ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie #Physik #Unterricht #Mädchen #Gender #Herons Brunnen
15.03.2018, 20:39 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/15/die-ruhe-vor-dem-sturm/
Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in diese intensive Phase des Lernens und Antreibens geht, hatte ich das Gefühl, die Klasse kurz innehalten zu lassen. Ich glaube, dass wir bei allen wichtigen Gedanken über Technologien, über Lernen 2.0 und Inhalte und Methoden, bei allen Sorgen ...
#Spielen #Spiele #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Gesellschaft #Schüler #Kinder #Beziehung
06.02.2018, 20:16 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/06/was-ich-einmal-werden-will-ab-spr-4-12/
Die Zusatzmaterialien fürs nächste Kapitel sind online - es gibt einfach Tage, da läuft es ... zusätzlich zu meinen hier gezeigten Sachen verwende ich das Themenplakat "Berufe" aus dem Blog Ideenreise, sowie Materialien aus meinem Verbkoffer (Zukunft) und dem Rechtschreibkoffer (eu) Download Kapitelübersicht // Download 2 Blätter Zukunft - abwandeln // Bald ist ...
31.01.2018, 20:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75378
Diese Arbeitsmaterialien eignen sich für alle gastronomischen Berufsgruppen oder Lebensmittel produzierende Berufe. Ziel ist es, Allergene in Speisen zu erkennen. Der folgende Arbeitsauftrag hat einen Zeitumfang von 30 Minuten. Die Schülerinnen und Schüler haben das Wissen über Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten bereits vermittelt bekommen. Sie sollen ihr erworbenes Wissen anwenden und festigen. Das Lösen der Aufgabe kann in Gruppen erfolgen. Im Anschluss werden die ...
13.01.2018, 18:00 Uhr
https://primar.blog/2018/01/13/mensch-tier-ding/
Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen in Kategorien zu ordnen und Nomen zu Kategorien zu finden, habe ich eine schlichte Anwandlung von Stadt-Land-Fluss vorbereitet. Das frisch gelernte ABC steckt ja gleich mit drin, so dass wir hier die ersten beiden großen Themen des Schuljahres verknüpft haben. *Supi!* Wie der Titel oben schon sagt, gibt es nur die drei Kategorien Mensch (alle ...
#2. Klasse #Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Wochenplan #Freiarbeit #ABC #Nomen
04.01.2018, 18:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-altsteinzeit_3195.html
Kreuzworträtsel "Die Altsteinzeit" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Übersetzt heißt → MODERNER MENSCHNeben Musik, schufen die Menschen die ersten... → KUNSTWERKEDie Menschen lebten im Winter in... → HOEHLENFische jagten die Menschen mit... → HARPUNENMit diesem Werkzeug wurde Kleidung genäht... → KNOCHENNADELDie ersten Menschen stammen aus... → AFRIKAVor ...
25.10.2017, 17:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75041
Kreuzworträtsel mit Verben zum Thema "Arbeit". Die Verben sind recht spezifisch und passen zu konkreten Berufen, z. B. Maler, Koch usw. Das Quiz passt recht gut zu einer Zeit, in der die Schüler Berufspraktika absolvieren. Die Schüler sollten anschließend sagen, zu welchem Beruf die Verben passen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berufe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de